Feuer, Diebstähle und schwerer Unfall in Clausthal-Zellerfeld

In der Rollstraße qualmt und brennt am Samstag ein Wohnhaus. Die Feuerwehr verhindert durch schnelles Eingreifen Schlimmeres. Foto: Feuerwehr
Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst in Clausthal-Zellerfeld waren am Freitag und Samstag gleich mehrfach bei Einsätzen gefordert. Einer ging vergleichsweise glimpflich aus, ein anderer hatte hingegen schwere Folgen. Zudem werden Zeugen gesucht.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Clausthal-Zellerfeld. Polizei und Feuerwehr hatten es in den vergangenen Tagen mit mehreren Einsätzen zu tun. Einer hatte schwere Folgen, ein anderer verlief vergleichsweise glimpflich. In weiteren Fällen werden Zeugen gesucht.
Am Freitag, gegen 10.30 Uhr, kam es bei einem ehemaligen Hotel im Bereich „Kreuzeck“ zwischen Clausthal-Zellerfeld und Hahnenklee zu einem Diebstahl von Altmetall. Bislang noch unbekannte Täter, so schreibt die Polizei, entwendeten aus dem hinteren Bereich des Geländes etwa 25 Kubikmeter Altmetall. Das Diebesgut sei dabei in einen weißen Sprinter geladen worden, womit anschließend die Täter flüchteten. Zeugen, die Angaben zur Tat machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeistation Hahnenklee unter der Telefonnummer (05325) 528470 zu melden.
Am Abend des gleichen Tages kam es dann im Bereich einer ehemaligen Bunkeranlage der Bockswieser Höhe in Zellerfeld zu einer Sachbeschädigung. Aus einer Personengruppe heraus wurde ein Fenster des dortigen Bunkers beschädigt, schreibt die Polizei. Sie bittet Bürgerinnen und Bürger, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, sich mit der Polizei in Clausthal-Zellerfeld unter der Telefonnummer (05323) 95310 in Verbindung zu setzen.
Schlimmeres verhindert
Tags darauf, am frühen Samstagabend, waren Feuerwehr und Polizei an zwei Orten parallel gefordert: Gegen 17 Uhr stand die Hausfassade im Eingangsbereich eines Mehrfamilienhauses in der Rollstraße in Flammen. Durch ein schnelles Eingreifen der Feuerwehr Clausthal-Zellerfeld konnte jedoch verhindert werden, dass sich der Brand weiter ausbreitet. Die Einsatzkräfte hätten das Feuer schnell ablöschen können, heißt es in einem Einsatzbericht. Dazu hätten sie allerdings einen Teil der Außenfassade entfernen müssen.
Im Zuge der Brandbekämpfung müssen die Einsatzkräfte einen Teil der Außenfassade des Gebäudes entfernen. Foto: Feuerwehr
Motorrad übersehen
Anders in der Straße An den Pfauenteichen, am Abzweig nach Altenau. Dort war es fast zur gleichen Zeit zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein 78-jähriger Autofahrer aus Clausthal-Zellerfeld war im Begriff abzubiegen. Dabei übersah er laut Polizeiangaben allerdings einen von links herannahenden, 59-jährigen Motorradfahrer aus Goslar.
Beide Fahrzeuge kollidierten, der Motorradfahrer wurde schwer verletzt und musste mit einem angeforderten Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. Den Schaden an Auto und Motorrad schätzen die Beamten auf insgesamt rund 4000 Euro. Darüber hinaus sei bei dem Unfall auch ein Verkehrszeichen in Mitleidenschaft gezogen worden.
Massiver Wasseraustritt
In der Nacht zu Sonntag, gegen 0.30 Uhr, hatte es die Feuerwehr dann mit einem massiven Wasseraustritt aus einem Rohr in einem Mehrfamilienhaus in der Bornhardtstraße zu tun. Das Wasser sei dabei auf die Straße gelaufen, heißt es im Einsatzbericht. Die zum Einsatz hinzugezogenen Stadtwerke schieberten als Erstmaßnahme den Wasserzugang zum Gebäude auf dem Fußweg ab. Nachdem die Einsatzkräfte Zugang zum Wohngebäude hatten, konnten dort Maßnahmen zum Stopp des Wasseraustritts vorgenommen werden, sodass die Stadtwerke anschließend die Versorgungsleitung zum Gebäude wieder öffneten.