Alle Artikel zum Thema: Polizei

Polizei

Europakreuzung sorgt für Ärger

GZ Plus Icon Langelsheimer Kreuzung: Anwohner schlägt Alarm

Verletzte Personen, quietschende Reifen und Tempo 80 – direkt vor seinem Haus: Bernd Jenkner lebt an der Europakreuzung in Langelsheim und warnt vor gefährlichen Situationen. Doch die Behörden sehen keinen Handlungsbedarf.

Was den geständigen Jungen erwartet

GZ Plus Icon Goslarer Amokalarm: Ein Realschüler mit CvD-Vergangenheit

Der geständige Schüler, der durch Versenden eines Bildes den Amokalarm am Schulzentrum Goldene Aue ausgelöst hat, nimmt derzeit nicht am Unterricht teil. Er ist Realschüler, war nach GZ-Informationen aber vorher am CvD-Gymnasium. Was ihn erwartet.

Zu Bombendrohung und Amokalarm

Nach den Einsätzen: Tätersuche in Goslar, Prozess in Salzgitter

Während die Polizei in Goslar noch nach dem Schuldigen für die Bombendrohung sucht, steht in Salzgitter ab Mittwoch ein junger Mann vor Gericht. Er soll mit einem falschen Notruf 2023 Alarm am Gymnasium Salzgitter-Bad ausgelöst haben.

Bedrohungslagen in Goslar und Region

GZ Plus Icon Falsche Bedrohung, echter Einsatz: Wenn die Polizei hochrüstet

Wie soll die Polizei auf Bedrohungslagen reagieren? Auch wenn sie sich später als falscher Alarm herausstellen, sind die Ordnungshüter gefragt. Ein Rückblick auf Großlagen am Goslarer Bahnhof und am Gymnasium in Salzgitter-Bad.

Nächtliche Patrouillen

GZ Plus Icon Clausthaler jagen den Feuerteufel auf eigene Faust

Als in Clausthal-Zellerfeld ein Brandstifter die Stadt in Atem hält, schließen sich zehn Ehrenamtliche heimlich zusammen. Nachts patrouillieren sie zwischen den historischen Gebäuden und halten Ausschau nach dem mutmaßlichen Feuerteufel.

Kriminalität

Gewalt gegen Polizei erreicht Höchststand

Als absolut inakzeptabel verurteilt Niedersachsens Innenministerin Behrens die Zunahme von Gewalt. Neue Maßnahmen sollen die Polizeikräfte bald besser schützen.

Mindestens zwei Personen verletzt

GZ Plus Icon Trümmerfeld auf der A7: Wohnanhänger bei Unfall total zerstört

Ein Unfall mit einem Wohnanhänger hat auf der A7 bei Seesen für Chaos gesorgt. Die Autobahn war zunächst voll gesperrt, es gab mehrere Verletzte. Mittlerweile ist die Strecke einspurig befahrbar, aber ein vierbeiniger Mitfahrer wird noch vermisst.

Friedhof in Wolfshagen

GZ Plus Icon Wer stiehlt Blumensträuße von den Gräbern?

Verlorene Etikette und gestohlene Blüten auf den Gräbern des Wolfshäger Friedshofs werfen Fragen auf. Was ist genau auf dem Gelände los und wieso haben die Vorfälle die Polizei noch nicht erreicht?

Oldenburg

Polizei: 39-Jähriger attackiert Beamte

Eigentlich will die Polizei einen Randalierer beruhigen. Doch der Einsatz eskaliert: Der 39-Jährige greift die Beamten an - und versucht sogar, eine Dienstwaffe zu entreißen.

Zusammenstoß auf der „Europakreuzung“

Schwerer Unfall in Langelsheim: 25-Jähriger übersieht Motorrad

Auf der Europakreuzung in Langelsheim ist es zu einem Zusammenstoß gekommen, als ein 25-jähriger Autofahrer ein Motorrad beim Abbiegemanöver übersehen hatte. Das Zweirad kam einige Meter weiter zum Liegen. Die 59-jährige Sozia wurde dabei schwer verletzt.

Erfolgreiche Suche

Vermisster Zehnjähriger in Garage entdeckt

Ein autistisch veranlagter Junge verlässt am Abend sein Elternhaus und wird vermisst gemeldet. Nach einer Nacht in großer Sorge kommt am Vormittag die erlösende Nachricht.
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens. (Symbolbild)
Top

Vollsperrung im Feierabendverkehr

Frontalcrash auf B6 bei Posthof: Zwei Fahrer schwer verletzt

Nach dem schweren Unfall auf der B6 bei Hohenrode gibt es neue Details: Ein 19-Jähriger prallte frontal mit dem VW einer 36-Jährigen zusammen. Beide wurden schwer verletzt, eine 17-jährige Beifahrerin leicht. Die B6 war zeitweise voll gesperrt.

Kindesmissbrauch

Innenminister: IP-Adressenspeicherung kommt bald

Die Koalition will eine Speicherpflicht für IP-Adressen einführen. Ermittler erhoffen sich davon mehr Erfolge im Kampf gegen Kindesmissbrauch. Der Innenminister kündigt eine baldige Umsetzung an.

Einsatz auf Privatgrundstück

Polizei schießt auf Mann mit Messer in der Hand

Ein Mann in einem psychischen Ausnahmezustand bedroht Familienangehörige. Die können sich retten und alarmieren die Polizei. Die Beamten umstellen das Haus. Kurz darauf wird geschossen.

Sommertour des Innenministers

Grenzkontrollen: Dobrindt dankt Bundespolizisten

Bei der Bundespolizei lässt sich der Innenminister den Einsatz von Wasserwerfern gegen randalierende Demonstranten zeigen. Die Beamtinnen und Beamten sind aktuell oft im Einsatz an der Grenze.

Verletzt zu Fuß geflüchtet

GZ Plus Icon Polizei sucht blutenden Biker mit Drohnen und Hubschrauber

Eine große Suchaktion beschäftigte am Donnerstagabend die Polizei in St. Andreasberg. Bis in die frühen Morgenstunden wollten sie mit Drohnen und Hubschrauber einen verletzten und blutenden Motorradfahrer finden, der zu Fuß in den Wald geflohen war.

Kriminalität

Polizisten vor Gericht - Prozess zieht sich

Zwei mutmaßlich kriminelle Polizeibeamte sollen Drogendealern bei Kontrollen Geld abgenommen haben - um sich zu bereichern. Im Prozess werden die Plädoyers erwartet. Wieder einmal kommt es anders.

Bundesinnenministerium

Grenzkontrollen kosten 80,5 Millionen Euro

Seit September 2024 kontrolliert die Bundespolizei an allen deutschen Landgrenzen. Das kostet Millionen. Besonders teuer ist die Vergütung der Überstunden.

Grenzkontrollen Niederlande

Bundespolizei stoppt Hunderte unerlaubte Einreisen

Seit der Wiedereinführung von Grenzkontrollen greift die Bundespolizei in Niedersachsen regelmäßig Menschen ohne gültige Papiere auf. Auch mutmaßliche Schleuser nahm sie fest.

Statistik der Bundespolizei

Polizei erfasst 2025 bisher mehr Gewalt an Bahnhöfen

Dass es an Bahnhöfen nicht immer friedlich zugeht, ist bekannt. Eine aktuelle Antwort der Bundesregierung zeigt: Im ersten Halbjahr hat die Polizei dort mehr Gewaltdelikte registriert als noch 2024.

Zwei Verletzte bei Unfall

GZ Plus Icon Auto kippt in der Schlewecker Bahnhofstraße auf die Seite

Auf der Bahnhofstraße sind am Montagmittag zwei Autos zusammengestoßen, eins davon kippt auf die Seite. Die Feuerwehr musste kommen, weil der Fahrer nicht mehr allein aus dem Wagen kam. Zeugen schilderten der GZ, wie sich der Unfall zugetragen hat.

Mann aus Aurich verletzt

Sturz auf nasser B4: Motorradfahrer (19) prallt gegen Schild

Bei Starkregen verliert ein 19-Jähriger auf der B4 bei Braunlage die Kontrolle über sein Motorrad. In einer Kurve kommt der Mann aus Aurich von der Straße ab, prallt gegen ein Verkehrsschild und stürzt. Für den Fahrer endet die Tour in der Klinik.