Schneller Einsatz der Feuerwehr: Brand in der Bäckerstraße gelöscht

Das Feuer war an der Fassade eines Wohnhauses ausgebrochen. Foto: Feuerwehr
In der Oberen Bäckerstraße in Goslar ist am Montagmorgen ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Zehn Minuten vor zehn Uhr rauschen die Einsatzwagen durch die Fußgängerzone, vorbei am Karstadt-Warenhaus und vielen Passanten, die am eiskalten Montagmorgen in der Altstadt unterwegs sind. Eine Haus-Fassade an der oberen Bäckerstraße ist in Brand geraten. Zunächst ist unklar, ob Menschen in Gefahr sind. Rauch steigt über dem Gebäude in der engen Altstadt-Straße auf, als die Einsatzwagen ankommen.
Nach knapp 15 Minuten ist der Schrecken vorbei und das Feuer aus. Die Einsatzkräfte beginnen mit Nachlöscharbeiten, auch über die Drehleiter. Um 11.20 Uhr ist der Brand vollständig besiegt.

Am Montagmorgen brannte es in der oberen Bäckerstraße in Richtung Bäringerstraße. Foto: Feuerwehr Goslar
Verletzt wird durch die Flammen in dem Wohnhaus niemand. Als die Feuerwehr eintrifft, ist das Haus bereits geräumt. Einsatzleiter Udo Löprich betont, dass die Bewohner des Hauses in dieser Situation jedoch großes Glück hatten, dass der Brand so schnell gelöscht war. Andernfalls hätten sich die Flammen rasch weiter ausbreiten können, was bei der dicht bebauten Altstadt von Goslar verheerende Folgen gehabt haben könnte.
„Eine Katze haben wir gerettet, eine wird noch vermisst“, sagt Feuerwehrsprecher Michel Langlotz.

Rund 30 Einsatzkräfte sind vor Ort. Foto: Feuerwehr Goslar
Brandursache noch unklar
Über die Ursache des Brandes ist noch nichts bekannt, genauso wenig über die Schadensumme. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.
Das Auto eines Anliegers sei durch die Hitze in Mitleidenschaft gezogen worden, berichtet Langlotz weiter. Insgesamt sind rund 30 Feuerwehrleute vor Ort. Während des Einsatzes ist die obere Bäckerstraße in Richtung Bäringerstraße gesperrt. Wegen der eisigen Temperaturen wird auch der städtische Bauhof zum Einsatzort gerufen. Das Löschwasser führt auf der frostigen Straße zu Glätte.