Zähl Pixel
Bewohner und Katzen gerettet

Nach Brand in Harzburg: Polizei schätzt Schaden auf 50.000 Euro

123 Einsatzkräfte waren am Freitagabend vor Ort.

123 Einsatzkräfte waren am Freitagabend vor Ort. Foto: Feuerwehr

Ein Gebäudebrand sorgte am späten Freitagabend für einen Feuerwehreinsatz in der Bad Harzburger Herzog-Wilhelm-Straße. Die Einsatzkräfte retteten vier Bewohner und zwei Katzen. Drei Feuerwehrleute wurden leicht verletzt.

author
Von Lisa Kasemir
Samstag, 15.02.2025, 03:06 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Ein Gebäudebrand sorgte am späten Freitagabend gegen 21.20 Uhr für einen großen Feuerwehreinsatz in der Bad Harzburger Herzog-Wilhelm-Straße. Dabei wurden nach Angaben von Kreisbrandmeister Uwe Fricke drei Einsatzkräfte verletzt. Vier Bewohner sowie zwei Katzen wurden durch die Feuerwehr in Sicherheit gebracht.

Ausgebrochen war das Feuer gegenüber des Polizeikommissariats, im überdachten Innenhof zwischen der Bar „Blues Pub“ und dem daneben befindlichen Wohnhaus. Insgesamt 123 Einsatzkräfte mehrerer Feuerwehren rückten an. Das Blaulicht zahlreicher Fahrzeuge, darunter auch der Drehleiter, erhellten den nächtlichen Himmel.
Vier Bewohner und eine Katze wurden aus dem Haus gerettet.

Vier Bewohner und eine Katze wurden aus dem Haus gerettet. Foto: Feuerwehr

Ursache noch unklar

Neben der Ortsfeuerwehr Bad Harzburg waren auch die Wehren aus Bündheim-Schlewecke und Westerode sowie Einsatzkräfte der Feuerwehrtechnischen Zentrale angerückt. Ebenfalls vor Ort waren die Polizei, der Rettungsdienst, das Deutsche Rote Kreuz, das sich um die Versorgung der Einsatzkräfte kümmerte, sowie Mitarbeiter des Ordnungsamts, des Bauhofs und der Stadtwerke.

Gegen 1.30 Uhr war das Feuer gelöscht und die ersten Einsatzkräfte rückten wieder ab. Die Nachbereitung nahm jedoch wie üblich noch einige weitere Stunden in Anspruch. Das Gebäude ist laut Kreisbrandmeister Fricke bis auf Weiteres unbewohnbar.
Das Deutsche Rote Kreuz kümmert sich um die Versorgung der Einsatzkräfte.

Das Deutsche Rote Kreuz kümmert sich um die Versorgung der Einsatzkräfte. Foto: Feuerwehr

Den Schaden schätzt die Polizei auf rund 50.000 Euro. Was den Brand ausgelöst hat, steht zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht fest. Die Beamten haben dazu Ermittlungen aufgenommen und bitten die Bevölkerung um Hinweise. Zeugen weden gebeten, sich bei der Polizei Goslar unter der Telefonnummer (05321) 3390 zu melden.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region