Alle Artikel zum Thema: Jugendfeuerwehr

Jugendfeuerwehr

Am 31. Mai ist Tag der offenen Tür

GZ Plus Icon Warum Bad Harzburgs Jugendfeuerwehr einzigartig im Land ist

Die Harzburger Kinder- und Jugendfeuerwehr hat jetzt ein eigenes Spritzenhaus: Es ist das ehemalige Feuerwehrhaus der Bettingeröder Wehr, die aufgelöst wurde. Demnächst wird es eingeweiht. Das Haus dürfte im Land und auch bundesweit einmalig sein.

Jugendwart hört nach acht Jahren auf

GZ Plus Icon Goslarer Jugendfeuerwehr: Vier Mitglieder wechseln zu den Aktiven

Die Goslarer Jugendfeuerwehr bekommt einen neuen Jugendwart. Jan Sievers sagt nach acht Jahren „Adieu“. Die Jugendlichen haben im vergangenen Jahr den 40. Geburtstag ihrer Jugendwehr gefeiert. Höhepunkt war ein Ausflug nach Arcachon.

Jahresbericht des Lösch-Nachwuchses

GZ Plus Icon Viele Aktionen und Spaß bei der Jugendfeuerwehr

Den Jahresbericht der Jugendfeuerwehr Immenrode/Weddingen trugen die Jugendfeuerwehrwartin Lea Schuppe und ihr Stellvertreter Gottfried Busch vor. Der Jugendfeuerwehr gehören derzeit 15 Jugendliche, davon sind drei Mädchen und 12 Jungen an.

Abwechslungsreiches Jahr 2024

Jerstedts Feuerwehr-Jugend ist gut aufgestellt

Jugendfeuerwehrwart Dominik Rudolf berichtete in der Feuerwache über das Jahr 2024 der Jugendfeuerwehr Jerstedt. Es wurden für 13 Jugendliche abwechslungsreiche Dienste aus den Bereichen der Feuerwehrtechnik sowie Spiel und Spaß organisiert.

Bastelabende und Einsätze

Vienenburger Nachwuchsfeuerwehren blicken auf 2024 zurück

Die Kinderfeuerwehr Vienenburger Löschritter und die Jugendfeuerwehr Vienenburg blicken auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. Darunter waren ein Ausflug ins Zeltlager, ein Schornsteinbrand und viele andere gemeinsame Aktionen.

Jahreshauptversammlung

GZ Plus Icon Weihnachtsparty statt Cocktails schlürfen

Spannende Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr Lutter: Die Jahreshauptversammlung bot einen Rückblick auf 44 Einsätze und zahlreiche Aktivitäten. Außerdem gab es Partyplanungen.

Abschluss der Jugendfeuerwehren

Der Feuerwehr-Nachwuchs lernt schon früh fürs Leben

Zum Jahresabschluss hatte die Stadtjugendfeuerwehr Goslar die Vertreter der acht Jugend- und drei Kinderfeuerwehren in die Feuerwache Hahndorf eingeladen. Stadtjugendfeuerwehrwart Thomas Hannak konnte zahlreiche Kinder begrüßen.

Entscheidung ist gefallen

GZ Plus Icon Auch 2027 kein Landeszeltlager der Jugendfeuerwehr in Wolfshagen

Regelmäßig wird in Wolfshagen seit 1982 das Landeszeltlager der Jugendfeuerwehren ausgerichtet. Ohne es zu wissen, begrüßten die Wolfshäger den Nachwuchs 2018 wahrscheinlich zum letzten Mal im Harz. Wie kommt es zu der Entscheidung?

Zu Besuch an der Ostsee

Freundschaft auf die gesamte Stadtfeuerwehr übertragen

Seit 1979 existiert die Freundschaft zwischen den Feuerwehren aus Hohegeiß und Heikendorf. Diese Freundschaft ist auf Braunlage und St. Andreasberg ausgeweitet worden, und Jugendliche aus der ganzen Stadt waren jetzt zu Besuch an der Ostsee.

Sieben Herausforderungen

Jugendfeuerwehr Vienenburg veranstaltet Orientierungsfahrt

Die Jugendfeuerwehr (JF) Vienenburg hatte alle acht Jugendfeuerwehren aus dem Stadtverband Goslar zu einer Orientierungsfahrt rund um Vienenburg eingeladen. In sieben Stationen sind die Teilnehmer gegeneinander angetreten.

Unterhaltung und gutes Essen

Tag des offenen Tores bei Feuerwehr Immenrode

Wie an jedem ersten Samstag im September lud die Freiwillige Feuerwehr Immenrode zum Tag des offen Tores ein. Dieses Jahr gab es ein besonderes Programm, da die Ortswehr ihren 130. Geburtstag feierte.

Radtour und Beachparty

GZ Plus Icon Sommerfest in Lochtum wird am 03. August veranstaltet

Lochtum lädt am 03. August zum Sommerfest ein. Neu im Programm sind eine Radtour Richtung Eckertal und eine abendliche Beachparty. Auch für Kinder ist mit Kinderschminken, einer Hüpfburg und dem Spritzhaus der Spaß garantiert. Der Eintritt ist frei.

Wagen für den Nachwuchs

Ein neues Fahrzeug für die Goslarer Jugendfeuerwehren

Mithilfe von 30 Sponsoren hat die Stadt Goslar einen neuen Transportwagen für die Jugenfeuerwehren angeschafft. Auch die erste große Tour für das neue Gefährt steht schon fest und startet noch in den Sommerferien.

Evakuierung wegen Unwetter

GZ Plus Icon Jugendfeuerwehr-Zeltlager: Rückkehr nach Wolfshagen möglich?

Das Zeltlager der niedersächsischen Feuerwehr-Jugend ist Geschichte. In Erinnerung bleiben wird den Teilnehmern die Evakuierung wegen eines Gewitters. Über den Standort 2027 wird nach den Sommerferien entschieden. Könnte es wieder Wolfshagen sein?

Dorf-Rallye und Jugendflamme-Abnahme

Jugendfeuerwehr Gielde feiert 30-jähriges Bestehen

Ihr 30-jähriges Bestehen konnte die Jugendfeuerwehr von Gielde feiern. Angefangen hatte alles mit acht jugendlichen im Jahr 1994. Ein Gründungsmitglied war der heutige Gemeindebrandmeister Daniel Zalesinski.

Erst dritter Start in der Geschichte

GZ Plus Icon Othfresener Jugendfeuerwehr beim Landeswettbewerb

Erst der dritte Start in ihrer Geschichte: Die Wettkampfgruppe der Jugendfeuerwehr Othfresen belegt beim Landeswettkampf den 38. Platz. Trotzdem zeigt sich Jugendwart Jonas Fellmann mit dem Ergebnis zufrieden.

Kevin Maib folgt auf Peter Deike

GZ Plus Icon Altenau hat neuen Kinderfeuerwehrwart und freut sich über Spende

Peter Deike war sechs Jahre lang Kinderfeuerwehrwart in Altenau und gab nun sein Amt an Kevin Maib ab. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt übergab eine Spende im Wert von 1000 Euro. Zwei Kinder verlassen die Kinderfeuerwehr.

Wettkampf der Jugendfeuerwehren

GZ Plus Icon Löschangriff und Knotenkunde

38 Gruppen stellten sich dem Kreiswettbewerb der Jugendfeuerwehren des Landkreises Wolfenbüttel — unterstützt von 40 Wertungsrichtern. Der Wettbewerb bestand aus zwei Hauptteilen, die parallel auf jeweils zwei Wettkampfbahnen ausgetragen wurden.

Thema im Ausschuss

GZ Plus Icon Wo soll Bad Harzburgs Jugendfeuerwehr hin?

Zieht Bad Harzburgs Jugendfeuerwehr bald ins Feuerwehrhaus nach Bettingerode, weil das leer steht? Wird es im neuen Jahr  für die großen Feuerwehrleute Einsatzgeld geben?  Mit diesen Fragen beschäftigte sich am Dienstag der zuständige Ratsausschuss.

280 Teilnehmer

GZ Plus Icon Feuerwehrnachwuchs kegelt in Braunlage auf dem Eis

Jugendfeuerwehrleute aus dem Landkreis Goslar haben sich in Braunlage zum Eiskegeln getroffen. An sich ist das gute Tradition bei der Jugendfeuerwehr, die lag aber seit Corona auf Eis. Nun hat der Kreisverband erstmals die Organisation übernommen.

Brandschutz in Kitas und Schulen

GZ Plus Icon So gewinnt die Goslarer Feuerwehr die Aktiven von morgen

Die Goslarer Jugendfeuerwehr ist mit vier Mädchen und 20 Jungen eine starke Truppe. Doch Jugendarbeit beginnt bei der Feuerwehr schon viel früher. Auf vielfältige Weise versucht die Feuerwehr, Kinder und Jugendliche schon vor dem Jugendwehralter für sich zu gewinnen.