Zähl Pixel
Nachwuchsgruppe für Isingeroder Wehr

Kinder und Jugendliche haben „richtig Bock auf Feuerwehr“

Mit der Gründung der Kinder- und Jugendfeuerwehr Isingerode gibt es jetzt fünf solcher Gruppen in der Gemeinde Schladen-Werla.

Mit der Gründung der Kinder- und Jugendfeuerwehr Isingerode gibt es jetzt fünf solcher Gruppen in der Gemeinde Schladen-Werla. Foto: Hohaus

Auch Isingerode hat jetzt eine Kinder- und Jugendfeuerwehr. Die Gründung erfolgte im feierlichen Rahmen. Sie ist die fünfte in der Gemeinde Schladen-Werla.

Von Helmut Hohaus Montag, 30.09.2024, 11:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Isingerode. Sie ist die fünfte ihrer Art in der Gemeinde Schladen-Werla. Die Kinder- und Jugendfeuerwehr Isingerode ist gegründet und erweitert ab sofort den Reigen der Nachwuchs-Feuerwehrmänner und -frauen.

Die Gründung wurde standesgemäß rund um das Feuerwehrhaus gefeiert. Für die neue Ortsbrandmeisterin Nadine Brunke war es die Feuertaufe, ihr erster offizieller Auftritt. Groß war die Anzahl der Gäste, die von ihr begrüßt wurden. Unter anderem waren auch alle weiteren Kinder- und Jugendfeuerwehren aus der Gemeinde mit dabei.

„Ihr seid unsere Zukunft und ich als Ortsbrandmeisterin bin immer auf der Suche nach Feuerwehrfrauen und -männern. Diese sind aber gar nicht mehr so einfach zu finden. Und da hatten wir die Idee, dass wir die Kinder und Jugendlichen für die Feuerwehr begeistert können. Und wie ich sehe, gibt es ganz viele Kinder und Jugendliche, die auf die Feuerwehr richtig Bock haben, das finde ich richtig cool“, so die Ortsbrandmeisterin bei der Begrüßung.

Fuchs „Flori“ ist das Maskottchen

Für die Kinderfeuerwehr haben sich sechs Jungen und fünf Mädchen gemeldet, in der Jugendfeuerwehr sind es ein Junge und vier Mädchen, zwei Jugendliche waren bisher in der Jugendfeuerwehr in Gielde aktiv tätig.

Die neue Kinderjugendwartin ist Sandra Wilhelm und ihre Stellvertreterin ist Julia Hoinka, als Betreuer stehen die Eltern zur Verfügung. Bei der Jugendfeuerwehr ist Wenzel Wilhelm der Jugendwart, sein Stellvertreter ist Marco Rüdiger, außerdem stehen mit Alexandra Straschok, Lea Ostermeyer und Piet Schwedt noch Betreuer zur Verfügung.

Schließlich erhielt die Kinderfeuerwehr auch noch ihr Maskottchen, einen Fuchs mit dem Namen „Flori“ überreicht, denn die Kinderwehr heißt nun „Isingeröder Löschfüchse“. Auch die Jugendwehr erhielt „Ecki“ als Talisman, es ist eine Handpuppe als Feuerwehrmann.

Die Kinderfeuerwehr trifft sich immer alle 14 Tage mittwochs von 16.30 bis 18 Uhr am Feuerwehrgerätehaus, dort können sich auch noch Kinder aus allen Ortschaften rund um Schladen melden, die ebenfalls mitmachen wollen. Die Jugendfeuerwehr trifft sich immer dienstags von 17.30 bis 19.30 Uhr am Gerätehaus. Auch hier sind weitere Jugendliche jederzeit willkommen.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region