Zähl Pixel
Bastelabende und Einsätze

Vienenburger Nachwuchsfeuerwehren blicken auf 2024 zurück

Die Kinderfeuerwehr gründet sich im September unter dem Namen Vienenburger Löschritter mit insgesamt 26 Kindern.

Die Kinderfeuerwehr gründet sich im September unter dem Namen Vienenburger Löschritter mit insgesamt 26 Kindern. Foto: Hohaus

Die Kinderfeuerwehr Vienenburger Löschritter und die Jugendfeuerwehr Vienenburg blicken auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. Darunter waren ein Ausflug ins Zeltlager, ein Schornsteinbrand und viele andere gemeinsame Aktionen.

Von Helmut Hohaus Dienstag, 14.01.2025, 11:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Vienenburg. Nach der Gründung im September blickt die Kinderfeuerwehr (KF) Vienenburg auf die ersten gemeinsamen Monate im vergangenen Jahr zurück. Kinderfeuerwehrwartin Saskia Leder gab im Haus der Feuerwehr einen Rückblick. 26 Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren sowie 15 Betreuer, darunter 13 Damen und zwei Herren, gehören zu den Vienenburger Löschrittern.

Einsatz statt Pizza-Essen

Neben Hahnenklee-Bockswiese und Wiedelah hat Vienenburg damit die dritte Kinderfeuerwehr im Stadtgebiet von Goslar. Alle drei erhielten jetzt wie berichtet zusammen 5000 Euro als Ehrenamtspreis aus der Tessner-Stiftung.

Während beim ersten Dienstabend im Oktober gemeinsam Weihnachtsdekoration gebastelt wurde, lieferte das Treffen zum Jahresabschluss einen Einblick in den Ernstfall: Obwohl ein gemeinsames Pizza-Essen geplant war, kam es stattdessen zu einem Einsatz wegen eines Schornsteinbrandes, den der Nachwuchs beobachtete.

Die Jugendfeuerwehr(JF) Vienenburg blickte ebenfalls auf das Jahr 2024 zurück. Die Sprecher Alexa und Ole trugen den Jahresbericht vor. Die aktuell 18 Mitglieder trafen sich 2024 zu 31 Diensten, darunter 19 Dienste nach Plan und zwölf Sonderdienste. Mehrmals wurde im vergangenen Jahr beim Einsammeln und Verladen von Altkleidern bei der Kolpingfamilie geholfen. Auch an der Aktion „Müllbosse“ der Stadt Goslar nahm die Nachwuchswehr teil. Zu Pfingsten stand ein Besuch bei der Jugendfeuerwehr in Westerholt an der Nordsee mit einem gemeinsamen Zeltlager auf dem Plan. Im Sommer unterstütze die Jugendfeuerwehr tatkräftig den Schützenumzug in Goslar.

Seefest und Parcours

Beim Jubiläum „850 Jahre Wöltingerode“ präsentierten die Nachwuchs-Brandbekämpfer einen Löschangriff. Beim Seefest wurden etwa 300 Kinder und Jugendliche mit verschiedenen Aktionen begeistert. Bei der Stadtorientierungsfahrt, die im Rahmen des 30-jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Vienenburg stattfand und bei der verschiedene Stationen gemeistert werden mussten, belegte Jerstedt den ersten Platz. Ein Parcours mit einem Rasenmäher-Trecker, Sandsäcke befüllen, Wappen den Ortsteilen zuordnen und das Auffangen von Wasserbomben mit Feuerwehrjacken gehörte zu den Herausforderungen.

Gemeinsam mit der Stadtjugendfeuerwehr hatte sich die Vienenburger Jugendfeuerwehr zum Umweltaktionstag bei einer Pflanzaktion beteiligt und Gatter gebaut. Einen weiteren Ausflugsort lieferte die Flughafenfeuerwehr in Braunschweig, bei der die Fahrzeuge, der Rettungsdienst sowie die Leitstelle angeschaut wurden. Rolf „Pittchen“ Niehus wurde als Betreuer der Jugendfeuerwehr von Jugendfeuerwehrwart Steve Holzheuer beim Jahresabschluss mit einem Präsent verabschiedet.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region