Ein ereignisreiches Jahr für den Nachwuchs – Mit Auszeichnung

Jugendfeuerwehrwart Jonas Bothe überreicht Linn Brunke den Anwesenheitspokal. Foto: Hohaus
Die Kinder- und Jugendfeuerwehren Gielde lassen das vergangene Jahr Revue passieren. Linn Brunke wird für gute Beteiligung ein Pokal verliehen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Gielde. Einen positiven Anstieg der Mitglieder hat Kinderfeuerwehrwart Jens Thiele auf der Jahreshauptversammlung der Kinderfeuerwehr (KF) und Jugendfeuerwehr (JF) Gielde verkündet. Die KF ist im Jahr 2024 von 25 auf 30 Kinder angewachsen. Sechs von ihnen wechselten in die JF. Die Isingeröder haben Gielde verlassen, da sie selbst eine KF und JF gegründet haben und auch das letzte Kind aus Beuchte ist nicht mehr dabei. In 2024 wurden 14 Dienste absolviert, bei denen die Kinder spielerisch feuerwehrtechnische Grundlagen und Erste Hilfe lernten. Sie begleiteten Umzüge und konnten zum Abschluss in das Salzgitteraner Hally Gally. Der Nachwuchs kam hierbei auf 438, und die
Betreuer auf 413 Stunden. Die Beteiligung lag bei den Kindern bei 77,6 Prozent und bei den Betreuern bei 76 Prozent. Im April bekamen die Freiwilligen ein neues Kinderfeuerwehrauto, finanziert von Nils Bremer, Niklas Kröger, Tobias Noji und Oliver Zalesinski.
Jugendfeuerwehrwart Jonas Bothe berichtete von einem „ereignisreichen und spannenden Jahr“. Im Januar sammelten die Freiwilligen traditionell Tannenbäume ein und begleiteten den Fackellauf beim Osterfeuer. Höhepunkt war der 30-jährige Geburtstag der JF, den die Mitglieder mit einer Dorf-Rally feierten. Im September erwarben fünf Mitglieder erfolgreich die Jugendflamme 2. Gemeinsam bildeten sie sich über Gerätekunde, Kartenlesen und Erste Hilfe weiter. Die 14 Mitglieder leisteten an 40 Tagen 729 Stunden Dienst, für die beste Beteiligung bekam Linn Brunke den Anwesenheitspokal.

Die Kinder und Betreuer weihen ihr neues Fahrzeug ein. Foto: Hohaus