Alle Artikel zum Thema: Gielde

Gielde

„Unser Dorf hat Zukunft“

GZ Plus Icon Gielde geht gestärkt aus dem Landeswettbewerb

Gielde hat beim Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ überzeugt – auch wenn es am Ende nicht für die Bundesrunde gereicht hat. Ortsbürgermeisterin Friederike Fiebig zieht dennoch eine positive Bilanz.

„Unser Dorf hat Zukunft“

GZ Plus Icon Gielde im Landeswettbewerb – reicht es für die Spitzenplätze?

Die Jury des 28. Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ war zu Gast in Gielde – mit Headsets, Treckerfahrt und genauem Blick auf Gemeinschaft, Jugendprojekte und Natur. Doch reicht das für die Spitzenplätze? Die Entscheidung fällt bereits am Freitag.

Projekt Ostfalen-Achse

GZ Plus Icon Pläne für Hochspannungsleitung im Nordharz werden konkreter

Im Nordharz ist der Bau einer 380-kV-Leitung geplant, die das regionale Stromnetz stärken soll. Bürger haben bis Juli die Möglichkeit, ihre Bedenken zu äußern. Das Prinzip der „Bündelung“ stößt auf einer Infoveranstaltung nicht auf Verständnis.

Regionalentscheid im Dorfwettbewerb

GZ Plus Icon Gielder Dorfrundgang mit Geschmack

Wie präsentiert sich der Ort im Regionalentscheid „Unser Dorf hat Zukunft“? Mit Geschichte, Geschichtchen und Geschmack machen die Gielder ihren Ort lebendig. Reicht das für ein Weiterkommen in die nächste Runde?

Sitzung des Ortsrates

GZ Plus Icon Was die Gielder an der hausärztlichen Versorgung kritisieren

In der Sitzung des Gielder Ortsrates ging es nicht nur um die Großprojekte wie die Sanierung des Franz-Tasler-Hauses oder den Feuerwehr-Neubau. Auch vieles andere brannte den Bürgern unter den Nägeln – unter anderen die hausärztliche Versorgung.

Neu im Team der Jugendpflege

GZ Plus Icon Luisa Marschall ist „die Neue“ im Jugendpflege-Trio

Die 23-jährige Studentin Luisa Marschall steigt zum Jahresbeginn 2025 in das Trio der Jugendpflege in Gielde ein. Wie bewertet die junge Frau die Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche im Ort? Was möchte sie anregen? Was kann verbessert werden?

Jahresrückblick 2024 – Schladen

GZ Plus Icon Gielder Kreuzung wird zum Kreisel

Der Kreisel an der L 500 bei Schladen ist fertiggestellt. Das Bauprojekt sorgt für mehr Verkehrssicherheit und entschärft den Unfallschwerpunkt an der Gielder Kreuzung.

„Unser Dorf hat Zukunft“

GZ Plus Icon Junge Dorfgemeinschaft voller Harmonie und Aktivitäten

Mit einer starken Dorfgemeinschaft und vielen Aktivitäten hat sich das kleine Dorf Gielde für den Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ qualifiziert. Wie bereitet sich das Dorf auf den Besuch der Jury im Jahr 2025 vor?

Mitglieder sind voller Tatendrang

Werlaburgdorf hat einen Bürgerverein gegründet

Werlaburgdorf hat einen Bürgerverein gegründet – mit einem einstimmig gewählten Vorstand. Die Mitglieder sind voller Tatendrang. Sowohl Neulinge und als auch „Ureinwohner“ haben viele Ideen für das gemeinsame Leben im Dorf.

Tag der offenen Tür bei Ortsfeuerwehr

Der Neubau der Feuerwehr Gielde lässt weiter auf sich warten

Mit einem Tag der offenen Tür feierte die Ortsfeuerwehr Gielde rund um das Feuerwehrgerätehaus ihren 130. Geburtstag. Dabei gab es viel lobende Worte und Geschenke. Ein Hauptthema war aber natürlich der ersehnte Neubau des Feuerwehrgerätehauses.

Bei Bauprojekte geht es nicht weiter

GZ Plus Icon Bürger wünschen sich mehr Transparenz

In Schladen-Werla stocken wichtige Bauprojekte. Die Bürger fordern mehr Transparenz von der Gemeindeverwaltung. Besonders betroffen sind der Neubau des Feuerwehrhauses Wehre und die Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses Gielde.

Unfallträchtige Kreuzung entschärft

Nach viereinhalb Monaten Bauzeit: Freie Fahrt im Gielder Kreisel

Im Gielder Kreisel geht es nun rund: Nach monatelanger Vollsperrung von Landesstraße 500 und Kreisstraße 85 in diesem Bereich, um die unfallträchtige Kreuzung in einen Kreisverkehr umzubauen, erfolgte am Freitagvormittag die Freigabe für den Verkehr.

Bauprojekt wird viel früher fertig

GZ Plus Icon Kreisel-Freigabe steht bevor: Bei Gielde geht es demnächst rund

Es gibt in Deutschland auch Bauprojekte, die viel schneller fertiggestellt werden können, als vorgesehen. Dazu gehört der Umbau der Gielder Kreuzung zum Kreisel. Denn die Freigabe kann Wochen vorm eigentlich geplanten Fertigstellungstermin erfolgen.

30 Frauen genießen Sommerfest

Gielder Märchenbude wird zur sommerlichen Cocktailbar

Zur Cocktailbar hatte die Gielder Frauenrunde „Ritas Märchenbude“ am Sportplatz umfunktioniert. Bei Sex on the Beach oder der alkoholfreien Variante genossen rund 30 Besucherinnen den Sommerabend in gemütlicher Strand-Atmosphäre.

Spenden-Sammlung beim Spielplatz-Fest

Gielder Elterninitiative will Boden-Trampolin anschaffen

Für den Gielder Spielplatz will die Elterninitiative ein Boden-Trampolin anschaffen. Kostenpunkt: rund 3000 Euro. Zuschuss-Anträge sind bereits gestellt. Jetzt sammeln die Eltern Spenden, unter anderem auf einen Spielplatzfest für Groß und Klein.

Dorf-Rallye und Jugendflamme-Abnahme

Jugendfeuerwehr Gielde feiert 30-jähriges Bestehen

Ihr 30-jähriges Bestehen konnte die Jugendfeuerwehr von Gielde feiern. Angefangen hatte alles mit acht jugendlichen im Jahr 1994. Ein Gründungsmitglied war der heutige Gemeindebrandmeister Daniel Zalesinski.

Gielde informiert

Infotafel zum Naturdenkmal Gielder Eiche

Die Gielder Eiche wurde in den siebziger Jahren von einem Blitz getroffen. Damals wurde sie aufwendig restauriert und konnte somit gerettet werden. Noch heute sind die Spuren der Verletzungen zu erkennen.

Gielde feiert

30 Jahre Jugendfeuerwehr

An diesem Wochenende wird in Gielde das 30-jährige Bestehen des Feuerwehrnachwuchses gefeiert

Bauausschuss Schladen

Bauantrag für Gielder Feuerwehrhauses in Vorbereitung

Nach zweieinhalbjährigem Diskussions- und Standortfindungsprozess mit zahlreichen Irritationen steht es fest: Der Neubau des Feuerwehrgerätehauses soll auf der ehemaligen Schulwiese entstehen. Kosten in Höhe von 2,3 Millionen Euro werden kalkuliert.