Zähl Pixel
Spenden-Sammlung beim Spielplatz-Fest

Gielder Elterninitiative will Boden-Trampolin anschaffen

Beim Kinderfest auf dem Gielder Spielplatz hatten die kleinen Besucher viel Spaß. Eine Attraktion war das Kinderschminken.

Beim Kinderfest auf dem Gielder Spielplatz hatten die kleinen Besucher viel Spaß. Eine Attraktion war das Kinderschminken. Foto: Helmut Hohaus

Für den Gielder Spielplatz will die Elterninitiative ein Boden-Trampolin anschaffen. Kostenpunkt: rund 3000 Euro. Zuschuss-Anträge sind bereits gestellt. Jetzt sammeln die Eltern Spenden, unter anderem auf einen Spielplatzfest für Groß und Klein.

Von Helmut Hohaus Freitag, 28.06.2024, 00:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Gielde. Zum Spielplatzfest hatte die Elterninitiative, die seit 2017 besteht, nach Gielde eingeladen. Die Initiative sammelte Spenden für ein neues Spielgerät.

Seit ihrer Gründung hat die Gruppe schon viel ehrenamtliche Arbeit auf dem Spielplatz geleistet. In Eigenleistung und mit Spenden wurde schon viel angeschafft, aufgebaut und montiert, unter anderem eine Seilbahn, eine Tischtennisplatte, ein Sonnensegel, mehrere Bänke, eine Spielkugel und zwei Schaukeln.

Spenden für Trampolin willkommen

Nun plant die Elterninitiative ein neues Projekt für den Gielder Spielplatz. Sie will ein Boden-Trampolin anschaffen und hat auch schon mehrere Anträge auf Zuschüsse gestellt, denn das Trampolin kostet etwa 3000 Euro. Es soll nach Möglichkeit noch in diesem Jahr durch Eigenleistung der Väter gebaut werden. Um etwas an Spenden einzunehmen, hatte man zum Spielplatzfest eingeladen und die Gäste füllten auch die aufgestellte Spendenbox.

Das DRK-Spielmobil als Attraktion

Das Fest bot eine Vielfalt an Aktivitäten für Jung und Alt, wie Kinderschminken, hier wurden die kleinen Gesichter in Kunstwerke verwandelt. Es gab viele Angebote, von der Hüpfburg, wo sich die Kinder austoben konnten, bis hin zum DRK-Spielmobil aus Wolfenbüttel. Tauziehen und Akrobatik an der Seilbahn waren ein Hit, ferner gab es Gummitwist, Hüpfbälle, „Vier gewinnt“, Hula-Hoop-Reifen, Springseile und das Spiel „Twister“. Das vom Bürgerverein Gielde gespendete Spielzeug war im Sandkasten und an der Tischtennisplatte im Dauereinsatz. Angeboten wurden Bratwurst, Grillkäse und Zuckerwatte auf Spendenbasis, außerdem gab es Kaffee und Kuchenspenden für Plaudereien der Eltern, während die Kinder sich an Eis erfreuten.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region