Alle Artikel zum Thema: Spielplatz

Spielplatz

Ferienzeit ist Bauzeit

GZ Plus Icon Stadt plant neue Spielgeräte für Oberharzer Grundschulen und Kitas

Was tut sich auf den Schulhöfen und in den Kitas in Clausthal-Zellerfeld? Während der Ferien nutzt die Stadt die freie Zeit für Sanierungen der jeweiligen Spielplätze. Die GZ liefert einen Überblick über die Hintergründe der Arbeiten und Zeitpläne.

Neuer Indoor-Spielplatz

GZ Plus Icon „Pixel-Mania“ in Goslar öffnet erst im Sommer

Die Bauarbeiten laufen, doch Goslars neue 3000 Quadratmeter große Indoor-Spielwelt wird einige Monate später öffnen. Eigentlich wollte Investor Muhammed-Ali Celik zu Ostern starten, jetzt peilt er einen neuen Termin an.

Wünsche und Erwartungshaltungen

GZ Plus Icon 52 Spielplätze für 5908 Goslarer Kinder im Alter bis 14 Jahren

Wie viele Spielplätze braucht die Stadt? Und wo? Und vor allem von welcher Qualität? Darüber darf sich die Goslarer Politik ruhig weiter streiten. Die Stadtverwaltung hat die aktuellen Zahlen für die einzelnen Stadtteile aufbereitet.

Clausthal-Zellerfeld

Neues Spielgerät am Alten Bahnhof braucht noch Zeit

Ein neues Spielgerät steht zwar schon am Alten Bahnhof in Clausthal-Zellerfeld, noch müssen sich die Kinder aber etwas gedulden. Der Beton muss aushärten, außerdem werden noch Matten für die Sicherheit der Jungen und Mädchen installiert.

Projekt in Neuwallmoden

GZ Plus Icon Hochwasserschutz: Warten auf grünes Licht zur Neile-Aufweitung

Von Hochwasserschutz über Baugebiete bis hin zum Spielplatz-Neubau – es waren alles Themen aus der Gebiet der ehemaligen Samtgemeinde Lutter, mit denen sich der Bauausschuss Langelsheim befasste. In Sachen Schutz vor Neile-Fluten keimt nun Hoffnung.

Seltenes Insekt in Goslar?

Baum auf Spielplatz: Juchtenkäfer verhindert Abtransport

Die umgestürzte Eiche auf dem Spielplatz an der Thomasstraße liegt noch immer an Ort und Stelle. Und könnte auch noch länger dort bleiben: Aktuell wird untersucht, ob der geschützte Juchtenkäfer sich in dem Totholz angesiedelt hat.

Stadt investiert 40.000 Euro

Das ist der neue Spielplatz der Kita Schlewecke

Nach 37 Jahren musste die Außenspielanlage in der Kita Schlewecke abgerissen werden, weil die Holzkonstruktion morsch geworden war. Nun wurde eine neue eingeweiht, 40.000 Euro hat sie gekostet. Sogar der Bürgermeister kam vorbei.

Nationalpark Harz investiert

Neue Gerüste und Geräte für den Waldspielplatz bei Bad Harzburg

Für rund 37.000 Euro hat der Nationalpark Harz seinen Waldspielplatz nahe des Bad Harzburger Molkenhauses sanieren lassen. Dort finden sich ab sofort neue Geräte und ein neues Gerüst. Möglich gemacht wurde das vor allem durch zahlreiche Spender.

Bürgerbad Lautenthal

1000 Euro für Erneuerung von Spielgeräten

Für die Sanierung der Geräte auf dem Spielplatz im Bürgerbad Lautenthal hat der Verein jüngst eine Spende in Höhe von 1000 Euro aus Mitteln des Ehrenamtsfonds entgegennehmen können.

Spenden-Sammlung beim Spielplatz-Fest

Gielder Elterninitiative will Boden-Trampolin anschaffen

Für den Gielder Spielplatz will die Elterninitiative ein Boden-Trampolin anschaffen. Kostenpunkt: rund 3000 Euro. Zuschuss-Anträge sind bereits gestellt. Jetzt sammeln die Eltern Spenden, unter anderem auf einen Spielplatzfest für Groß und Klein.

Fest am Kindertag

Hunderte kleine Oberharzer erobern den Robinsonspielplatz

Zum internationalen Kindertag hat der Verein Bürger helfen Bürgern schon zum dritten mal zu einem Kinderfest geladen – und es wurde rappeldickevoll. Von der Schatzsuche bis zum Ponyreiten gab es dort viel zu erleben. Und es gab sogar einen Flashmob.

Mehrere Geräte eingeweiht

GZ Plus Icon Braunlage hat ein neues Outdoor-Fitnessstudio

Auf dem Multifunktionsplatz an der Von-Langen-Straße gibt es ab sofort weitere neue Geräte. Sie wurden jetzt durch Kinderschutzbund und Stadt offziell eingeweiht. Dabei wurde auch verkündet, was nun noch im letzten Schritt folgen soll.

Anwohner sammeln Ideen

GZ Plus Icon Was tun mit Buntenbocks altem Kurpark?

Der in die Jahre gekommene einstige Kurpark im Zentrum von Buntenbock soll nach dem Vorhaben der Kurbetriebsgesellschaft komplett neu gestaltet werden. Und zwar von Anfang an gemeinsam mit den Einwohnern. Dazu hat es nun ein erstes Treffen gegeben.

Spielplatz-Huhn

Die Hühner auf dem Goslarer Spielplatz sollen bleiben

Nach zwei Rettungseinsätzen: Der Vorfall mit dem Spielplatz-Huhn wirft Fragen auf. Was passiert, wenn wiederholt Kinder in den steinernen Hühnern stecken bleiben und sich nicht mehr befreien können? Trotzdem sollen die Tiere vorerst ihren Platz behalten.

Im Jugendausschuss

GZ Plus Icon Oberharzer Grundschüler zeigen Politikern Probleme auf

Kinder der Grundschule Clausthal haben Jugendausschuss darüber informiert, was aus ihrer Sicht gut läuft im Oberharz und was noch ausbaufähig ist. Lob gibt es für den Pumptrack, Kritik daran, dass es in Schulenberg keinen Spielplatz gibt.

Auf Spielplatz

Feuerwehr befreit erneut Menschen aus „Huhn“

Nachdem eine Sitzgelegenheit in Form eines Huhns auf dem Spielplatz nahe der Thomasstraße bereits vor ein paar Wochen zu einem Einsatz der Feuerwehr geführt hatte, kam es an gleicher Stelle zu einem erneuten Zwischenfall. 

CDU-Antrag vertagt

Bad Harzburger Spielplätze erhalten keine Überdachungen

Zum Schutz der Kinder vor Hitze und um Bad Harzburgs Spielplätze noch familienfreundlicher zu gestalten, möchte die Ratsgruppe CDU/Grüne/Freie Wähler Sonnenschutzsegel oder -dächer errichten lassen. Dem Bauhof ist das aber noch zu unkonkret.

Nach Kritik an der Stadt

GZ Plus Icon Robinsonspielplatz: Größere Aufträge, weniger Bürokratie

Robinsonspielplatz: Die Kooperationsvereinbarung zwischen Stadt und Förderverein ist laut Bürgermeisterin Petra Emmerich-Kopatsch „überarbeitungsbedürftig“. Sie würde einige Arbeiten des Baubetriebshofes dort gerne an andere abgeben.

120.000 Euro für die Kids

Lautenthals Waldspielplatz wieder frei

Nach insgesamt drei Bauabschnitten ist die Neugestaltung des Waldspielplatzes in Lautenthal jetzt fertig. Mit einer vier Meter hohen Hangröhrenrutsche hat das Gelände jetzt eine weitere Attraktion bekommen. Insgesamt 120.000 Euro wurden investiert.

Immer wieder Konflikte

Robinsonspielplatz: Förderverein im Oberharz fordert neuen Träger

Der Förderverein des Robinsonspielplatzes bilanziert ein erfolgreiches Jahr mit vielen ehrenamtlichen Helfern und vielfältigen Aktionen. Er sieht aber große Schwierigkeiten mit der Stadt als Trägerin und fordert deswegen einen Wechsel, denn die Konflikte nehmen zu.

2024 soll der Bau beginnen

Neuer Spielplatz am Goslarer Lindenplan

Der Rat muss am 19. Dezember noch sein Okay geben, doch bisher gab es keinen politischen Gegenwind: Für 163.000 Euro soll der Spielplatz am Lindenplan grunderneuert werden. Geplant ist auch der Bau eines Mini-Felds für Ballspiele.

Neue Attraktion

GZ Plus Icon Eine Hangrutsche für den Lauthentaler Waldspielplatz

Der beliebte Waldspielplatz in Lautenthal wird mit weiteren Geräten ausgestattet. In einem dritten Bauabschnitt soll eine Rutsche, ein Sandkasten und ein Drehspiel das Spaß-Areal erweitern. 45.000 Euro lässt sich der Verein das Vorhaben kosten.

Altes Grüst war marode

Spielplatz in Göttingerode hat neuen Turm für Kinder

Das alte Klettergerüst des Göttingeröder Spielplatzes musste entfernt werden. Ein neues ließ lange auf sich warten. Das sorgte für Kritik, hatte aber auch Gründe. Seit rund einer Woche steht ein neuer Spielturm mit vielen Funktionen im Ortszentrum.

Offizielle Eröffnung

GZ Plus Icon Wildemanner Kurpark: Es kommt Bewegung in das Spiegeltal

Seit 2019 in Planung, nun endlich eröffnet: Die Geräte auf dem Wildemanner Mehrgenerationen-Spielplatz sind seit dieser Woche für Einwohner und Gäste freigegeben. Im Kurpark kann die ganze Familie klettern, Trampolin springen und beieinander sitzen.

Freilaufplatz an Steinbruchstraße

Hundefreunde Wolfshagen feiern ersten Geburtstag

Die Initiatoren des Hundefreilaufplatzes am Ortseingang von Wolfshagen aus Richtung Langelsheim, an der Steinbruchstraße hinter der Waschstraße, haben das Einjährige des Platzes gefeiert. Der Verein Hundefreunde Wolfshagen hat inzwischen 68 Mitglieder.

Haushaltsmittel und Fördergelder

GZ Plus Icon Ortsrat Wallmoden will neue Spielplatz-Geräte anschaffen

Über neue Geräte für die Spielplätze in Wallmoden und über den städtischen Haushalt sprach der Ortsrat auf seiner jüngsten Sitzung. Besonders ein Antrag hat dabei den Ortsratsmitgliedern sehr gut gefallen.

Runder Tisch tagt

Die Altenauer haben neue Ideen für ihren Ort

In großer Runde trifft sich der Runde Tisch Altenau im Goethehaus und wertet die Bürgerversammlung aus, zu der das Netzwerk selbst eingeladen hatte. Ergebnis: Es gibt wieder neue Ideen für den Ort. Einige davon haben mit Thema „Wasser“ zu tun.

Für finanziell schwächere Familien

Weltkindertag auf dem Robinson-Spielplatz in Clausthal-Zellerfeld

Anlässlich des internationalen Kindertages veranstaltete der Verein Bürger helfen Bürger aus Clausthal-Zellerfeld ein Kinderfest – insbesondere für Kinder aus finanziell schwächeren Familien. Die Mädchen und Jungen wuschen Erz und ließen sich schminken.

Unmut beim Förderverein

Robinsonspielplatz: Verein vermisst die Hilfe der Stadt

Volle Mülleimer und dreckiger Sand: Im Jugendausschuss kritisierte der Förderverein des Robinsonspielplatzes die Kommunikation mit dem Rathaus. Der Vorwurf lautete, dass die Stadt als Trägerin des Spielplatzes nicht ihren Pflichten nachkomme.

Rockstrom in Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Band dreht Musikvideo auf Robinsonspielplatz

Der Robinsonspielplatz wurde am Samstag tagsüber zum Drehort eines Musikvideos. Tobias Urbanski, Sänger der Band Rockstrom, kommt ursprünglich aus Clausthal-Zellerfeld. Den Abend ließen die Bandmitglieder mit Familie und Bekannten bei Bier und Bratwurst ausklingen.

Am Stadtpark und Westerode

GZ Plus Icon Bad Harzburger Spielplätze werden wieder freigegeben

Nach umfangreicher Sanierung können der Spielplatz am Bad Harzburger Stadtpark und seine neuen Geräte ab dem 26. April wieder benutzt werden. Auch in Westerode gehen die Arbeiten in die Endphase. Dort ist aber noch etwas Geduld gefragt.

Für Besucher hergerichtet

GZ Plus Icon Großer Frühjahrsputz auf dem Robinson-Spielplatz

Jetzt kann der Sommer kommen: 39 Helfer haben den Robinson-Spielplatz in Clausthal-Zellerfeld für die neue Saison vorbereitet. Dabei haben sie die Anlage nicht nur für Besucher auf Vordermann gebracht, sondern auch Schätze für Kinder versteckt.

Neue Platten für die Bahn

GZ Plus Icon Freiwillige sanieren den Skate-Park in Bad Harzburg

Die Jugendförderung Bad Harzburg hatte zu einer Mitmach-Aktion aufgerufen, um die unbenutzbare Skate-Anlage beim Silberbornbad wiederherzustellen. Doch es kamen kaum Freiwillige. Fertiggestellt wird die Anlage eventuell mit einer Ferienpassaktion.

Arbeitskreis besucht Kinder und Eltern

Spielplätze in Beuchte und Isingerode sollen schöner werden

Die Arbeitsgruppe Spielplätze des Gemeinderates Schladen-Werla hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Situation auf den Spielplätzen im Gemeindegebiet zu verbessern und den Spielwert zu erhöhen. Deshalb hat es ein Treffen mit Spielplatznutzern gegeben.

Vier Stationen ab sofort nutzbar

Bad Harzburg bekommt fünf neue überdachte Fahrrad-Absteller

Im Rahmen des Förderprogramms „Perspektive Innenstadt“ werden in Bad Harzburg fünf überdachte Fahrrad-Abstellstationen errichtet. Vier davon sind jetzt fertig. Auch der Spielplatz am Stadtpark wird erneuert – das allerdings dauert länger als geplant.

Auch Pläne für den Spielplatz

GZ Plus Icon Bad Harzburger Innenstadt soll wieder attraktiver werden

Dank großzügiger Fördermittel soll Bad Harzburgs Innenstadt attraktiver werden. Die GZ hat geschaut, wo und wie genau. Und sie ist der Frage nachgegangen, wieso auf dem Spielplatz am Stadtpark alle Geräte weg sind.

Mehrgenerationenplatz

Spiegeltal in Wildemann: Im Juni sollen Spielgeräte stehen

In Wildemann geht die Planung des Mehrgenerationen-Spielplatzes im Spiegeltal voran. Entlang der Innerste sollen die Spielgeräte für Jung und Alt stehen. Die Kurbetriebsgesellschaft ist optimistisch, dass der Zeitplan eingehalten werden kann.

Ortsrat tagt

Mehr Bauland an der Hahäuser Streuerwiese?

Benötigt das Dorf mehr Bauland? Um diese Frage ging es auf der Sitzung des Hahäuser Ortsrates im Dorfgemeinschaftshaus. Hintergrund: Im Gespräch ist eine Erweiterung des Neubaugebietes Streuerwiese am südwestlichen Rand der Ortschaft.

Mittagsruhe auf Spielplätzen

Harzburgs Bauausschuss diskutiert: Ist Kindergeschrei Lärm?

Soll es auf Bad Harzburgs Kinderspielplätze noch eine Mittagsruhe geben? Ist Kindergeschrei Lärm? Mit diesen Fragen beschäftigte sich jetzt der Bauausschuss. Und allein das hatte schon für Beschwerden aus der Nachbarschaft von Spielplätzen gesorgt.

Auto der Harzwasserwerke rollt in Zaun

GZ Plus Icon Unfall am Carler Teich: Eltern sorgen sich um Sicherheit

Ein Fahrzeug der Harzwasserwerke (HWW) ist vorige Woche eine Böschung am Carler Teich heruntergerutscht und hat dabei unter anderem einen Zaun beschädigt. Eltern sorgen sich, dass die Unfallstelle nicht richtig gesichert wurde. Die HWW beruhigen indes.

Appell an Politiker

GZ Plus Icon Braunlager Kinderschutzbund kämpft um Kinderrechte

Angst davor, dass der ländliche Raum während der Energiekrise noch stärker abgehängt wird und Kinder davon stark betroffen wären, hat der Kinderschutzbund Braunlage. Um für die Kinderrechte zu kämpfen, hat der Verein einen runden Tisch gegründet.

Anwohner beklagen Mängel

GZ Plus Icon Ortsrat Hahausen hofft auf schnelle Straßen-Sanierung

Die Straßenverhältnisse in Hahausen sind teils sehr schlecht. Das gilt insbesondere für die Kirchstraße und auch die Straße „In der Straße“. Beide sollen baldmöglichst saniert werden. Die Genehmigung für den Spielplatz nur Formsache.

Auf Spielplätzen in Bad Harzburg

GZ Plus Icon Wählergemeinschaft will Mittagsruhe abschaffen

Spielplätze dürfen in Bad Harzburg zwischen 13 und 15 Uhr aufgrund möglicher Lärmbelästigung nicht genutzt werden. Für „nicht mehr zeitgemäß“ hält das die Wählergemeinschaft. Sie hat jetzt die Abschaffung dieser Mittagsruhe beantragt.

29 kleine Kinder im Ort

Neuer Spielplatz in Wehre eingeweiht

Der sanierte Spielplatz in Wehre ist künftig wieder eine Anlaufstelle für die 29 Kids des Ortes, die unter 12 Jahre alt sind. Die neuen Spielgeräte kosteten rund 10.500 Euro. Allein 4400 Euro konnten durch Spenden eingeworben werden.

Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Robinsonspielplatz: Förderverein plant „essbare Ecke“

Kinder sollen bald auf dem Robinsonspielplatz in einer „essbaren Ecke“ sensibilisiert werden, welche Beeren man naschen darf und welche nicht. Der Fördervereinsvorsitzende hat noch weitere Pläne für den Platz – jetzt freut er sich erst mal über Spenden.

Kinder führen Freudentanz auf

Neuer Spielplatz in Lautenthal eröffnet

Lautenthal hat einen neuen Spielplatz. Dieser ist nun eröffnet worden. Die Kosten dafür liegen bei 31.000 Euro, die von verschiedener Seite aus getragen wurden. Der Förderverein der Grundschule Lautenthal steuert 6000 Euro Spendengelder bei.

Rettungsschwimmer dringend gesucht

Wildemanner Spiegelbad öffnet am Samstag

Am Wochenende soll es warm werden - optimal für den Saisonstart des Wildemanner Spiegelbades. Der neue Vorstand des Betreibervereins hat die Anlage nach fast drei Jahren aus dem Dornröschenschlaf geweckt. Dringend fehlen jedoch Rettungsschwimmer.

Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Sinnvolle Beschäftigung für die Jugend muss her

Glasscherben und Zigarettenkippen im Sand, demolierte Spielgeräte: Die Clausthal-Zellerfelder Jugend scheint nicht nicht recht zu wissen, wohin mit sich. In einer Ausschusssitzung kamen deshalb der geplante Pumptrack und das Spielplatzkonzept wieder zur Sprache.

Planungen des Ortsrats Hahausen

GZ Plus Icon Neuer Spielplatz soll im Frühjahr 2023 stehen

Gleich mehrere Neuigkeiten gab Ortsbürgermeister Eckhard Ohlendorf auf der Ratsssitzung Hahausens bekannt: Nähere Details zum geplanten neuen Spielplatz, den weiter geplanten Erhalt der Blühwiese und welche Straßen als nächste saniert werden sollen.

Rund 94.000 Euro investiert

Grundschule Harlingerode feiert neu gestalteten Schulhof

So lässt sich die Pause kindgerecht verbringen: Der Schulhof der Grundschule Harlingerode ist jetzt mit Hangellandschaft, Sechserschaukeln, Fußballarena, neuen Fahrgeräten und ganz viel Rasen ausgestattet. Und dem Vandalismus wird der Kampf angesagt.

Spielplatzwanderweg

GZ Plus Icon Eine Kugelbahn für Bad Grund? Ausschuss diskutiert

Der Spielplatzwanderweg in Bad Grund steht vor dem Start, der Jugendausschuss stimmt der Planung einer Kugelbahn zu, die aus zwölf Standorten bestehen soll. In der Politik besteht die Hoffnung, auf Fördergelder zurückgreifen zu können.