Zähl Pixel
Rettungsschwimmer dringend gesucht

Wildemanner Spiegelbad öffnet am Samstag

Viele fleißige Hände wecken das Spiegelbad aus seinem Dornröschenschlaf. Am Samstag wird Eröffnung gefeiert.  Fotos: Privat

Viele fleißige Hände wecken das Spiegelbad aus seinem Dornröschenschlaf. Am Samstag wird Eröffnung gefeiert. Fotos: Privat

Am Wochenende soll es warm werden - optimal für den Saisonstart des Wildemanner Spiegelbades. Der neue Vorstand des Betreibervereins hat die Anlage nach fast drei Jahren aus dem Dornröschenschlaf geweckt. Dringend fehlen jedoch Rettungsschwimmer.

Von Corinna Knoke Donnerstag, 30.06.2022, 10:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Wildemann. Dem neuen Vorstand des Spiegelbadvereins ist es mit weiteren Ehrenamtlichen gelungen, das Freibad nach fast drei Jahren aus seinem Dornröschenschlaf zu wecken. Am Samstag startet in dem Bad um 11 Uhr die neue Saison. David Schmidt und Reinhold Hasse, die den Verein seit Ende Mai als erster und zweiter Vorsitzender leiten, erzählen von anstrengenden Arbeitseinsätzen an den vergangenen fünf Wochenenden und loben die vielen helfenden Hände, ohne die eine so schnelle Eröffnung nicht möglich gewesen wäre.

Das Freibad, das bis 2007 über die Kurbetriebsgesellschaft betrieben wurde und seit März 2008 als gemeinnütziger Verein ehrenamtlich geführt wird, drohte endgültig zu schließen, erläutert Reinhold Hasse. Das Engagement in dem Verein sei zunehmend abgeebbt und der vom alten Vorstand geäußerte Wunsch auf Nachbesetzung seit 2017 bis zur coronabedingten Schließung erfolglos geblieben.

Zufälliges Treffen

Nach einer Anfrage an alle Mitglieder sowie Aushänge im örtlichen Lebensmittelgeschäft im April durch den ehemaligen Vorsitzenden, Dietmar Zeidler, trafen sich Anfang Mai eher zufällig mehrere Eltern auf dem Spielplatz des Kurparks in Wildemann und stellten sich die Frage, wie es mit ihrem Schwimmbad weitergehen soll, so Hasse. „Dies war die Initialzündung für alles Weitere, was dann in absoluter Hochgeschwindigkeit kurzfristig umgesetzt wurde.“ Mit Miriam Neumann als Kassenwartin und Selina Hasse als Schriftführerin war dann schnell der Vorstand komplett, sodass den Arbeitseinsätzen nichts mehr im Wege stand.

David Schmidt und Reinhold Hasse (von links) sind die neuen Vorsitzenden des Spiegelbadvereins. Foto: Knoke

David Schmidt und Reinhold Hasse (von links) sind die neuen Vorsitzenden des Spiegelbadvereins. Foto: Knoke

Und im Spiegelbad gab es viel zu tun – laut David Schmidt hat sich beinahe täglich eine neue Baustelle aufgetan. Am einfachsten sei es noch gewesen, den fast 50 Zentimeter hohen Rasen zu mähen und auf dem ganzen Gelände das Unkraut zu entfernen. Bei den Duschen haben die Helfer die Fliesen herausgeschlagen und mit Epoxidharz aufgefüllt. Schwer sei es hingegen gewesen, die Pumpen im Technikraum wieder zum Laufen zu bringen, schließlich standen sie mehrere Jahre still, erinnert Schmidt. Neue Pumpen liefern zu lassen, sei keine Alternative gewesen, das hätte32 Wochen gedauert. Die größte Herausforderung für den Verein war jedoch das Kinderbecken. Im Mai hat keiner daran geglaubt, dass am Samstag wieder die Kleinsten drin baden können. Allein 99 Fliesen seien kaputt gewesen, aber mit viel Fleiß haben die Ehrenamtlichen das wieder hinbekommen.

Sicherheit geht vor

Gerade weil der Verein aus Laien in Sachen Schwimmbadbetrieb besteht, wie die beiden Vorsitzenden immer wieder betonen, ist ihm die Sicherheit besonders wichtig. Daher waren die Mitglieder umso erleichterter, als ihnen der Landkreis Goslar eine „hervorragende Wasserqualität“ bescheinigt habe. Anfang der Woche, so sagt es Hasse, lag die Wassertemperatur in einem Meter Tiefe bei etwa 21 Grad.

Im Mai ist der Kopf des großen Beckens noch stark verdreckt, die Ehrenamtlichen haben aber alles auf Vordermann gebracht.

Im Mai ist der Kopf des großen Beckens noch stark verdreckt, die Ehrenamtlichen haben aber alles auf Vordermann gebracht.

Der rund 100-köpfige Verein, der sich überwiegend aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden sowie Zuschüssen der Kurbetriebsgesellschaft finanziert, freut sich über viele Badegäste aber auch über neue Mitglieder. Darüber hinaus ist der Verein ganz dringend auf der Suche nach Rettungsschwimmern, die mindestens das Abzeichen in Silber haben. Wer Interesse hat, sich etwas dazu zu verdienen, kann sich unter info@spiegelbad-wildemann.de an die Vorstandsmitglieder wenden.

Spielplatz-Pläne für die Zukunft

Für das nächste Jahr hat der Verein ebenfalls schon Pläne: So soll der Kinderspielplatz wieder aufgebaut werden. Die Geräte, die dort noch bis vor Kurzem gestanden haben, seien vom Tüv nicht anerkannt worden, sagt Schmidt. Die beliebte rote Rutsche am Berg darf daher ebenfalls nicht mehr benutzt werden. Das einbetonierte Spielgerät zu entfernen, sei jedoch nicht so leicht. Daher überlegt der Verein, dort Löcher hineinzubohren und sie mit Blumen zu dekorieren.

Britta Hasse streicht die Umrandungen am Kinderbecken blau.

Britta Hasse streicht die Umrandungen am Kinderbecken blau.

Montags bis freitags wird das Bad von 14 bis 19 Uhr geöffnet sein. Samstags, sonntags, an Feiertagen sowie in den Ferien kann zwischen 11 und 19 Uhr geschwommen werden. Am Kiosk werden Pommes, Chicken Nuggets, Currywurst, Eis, Süßigkeiten, Kaffee und weitere Getränke verkauft.

Kurz vor der Saisoneröffnung im vorigen Jahr lässt der Spiegelbadverein den Saugroboter durchs Becken düsen. Weil jetzt genug Geld für die Sanierung der Filter-Anlage zusammen ist, steht einer Freibadöffnung in diesem Jahr nichts im Wege. Fotos: Privat

Kurz vor der Saisoneröffnung im vorigen Jahr lässt der Spiegelbadverein den Saugroboter durchs Becken düsen. Weil jetzt genug Geld für die Sanierung der Filter-Anlage zusammen ist, steht einer Freibadöffnung in diesem Jahr nichts im Wege. Fotos: Privat

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region