Alle Artikel zum Thema: Schwimmen

Schwimmen

Freibäder bleiben länger offen

100.000 Menschen sind in Paris in die Seine gesprungen

Während des Sommers sind 100.000 Menschen in die neuen Freibäder in der Seine in Paris eingetaucht. Probleme mit der Wasserqualität gab es nicht. Wegen des Erfolgs bleiben die Bäder nun länger offen.

Kontrollen des Gesundheitsamts

GZ Plus Icon Blaualgen im Oberharz? Wo das Baden noch sicher ist

Die aktuell hohen Temperaturen laden zum Baden ein, doch Blaualgen sorgen vielerorts für Sperrungen. Wie steht es um die Oberharzer Teiche, die das Gesundheitsamt regelmäßig überprüft? Und welche Risiken sollten Badegäste kennen?

Schwimmen in der City

CDU fordert Flussbad für Hamburg

In Paris kann erstmals seit 100 Jahren wieder in der Seine gebadet werden. In Kopenhagen gibt es mehrere Hafen-Bäder. In Hamburg sucht man vergebens nach so einer Badestelle. Die CDU will das ändern.

Badeunfälle

DLRG zieht Zwischenbilanz zur Badesaison 2025

Baden im Meer, in Seen oder Flüssen ist für viele Menschen ein Spaß, der zum Sommer dazugehört. Doch es drohen Gefahren. Jedes Jahr ertrinken Menschen bei Badeunfällen. Die DLRG zieht Zwischenbilanz.

Schwimm-WM in Singapur

Viertes WM-Gold: Wellbrock siegt auch mit der Staffel

Florian Wellbrock hat auch mit der Freiwasser-Staffel die Goldmedaille gewonnen und seinen vierten Titel bei den Schwimm-Weltmeisterschaften in Singapur geholt. Der 27-Jährige siegte gemeinsam mit Celine Rieder, Oliver Klemet und Isabel Gose über 4x1500 Meter.

Freiwasser-WM in Singapur

Dritter Titel: Wellbrock schwimmt erneut zu WM-Gold

Florian Wellbrock hat bei den Weltmeisterschaften in Singapur seine dritte Goldmedaille im Freiwasserschwimmen gewonnen. Der 27-Jährige siegte im Meer am Palawan Beach im Knockout Sprint, nachdem er zuvor schon über fünf und zehn Kilometer Erster geworden war.

WM in Singapur

Schwimmer Wellbrock holt zweites WM-Gold in Singapur

Florian Wellbrock hat seine zweite Goldmedaille bei den Schwimm-Weltmeisterschaften im Freiwasser gewonnen. Der 27-Jährige siegte nach seiner Goldmedaille über zehn auch über fünf Kilometer in Singapur.

Drei Freibäder

Pariser können wieder in der Seine Schwimmen

Seit 100 Jahren ist es verboten, wurde lange herbeigesehnt und zunächst gab es Zweifel an der Wasserqualität: Jetzt aber ist in Paris das Schwimmen in der Seine wieder möglich - auch am Eiffelturm.

Heißester Tag des Jahres

So schwitzt der Landkreis Goslar: Ihre Sommerbilder aus dem Harz

30 Grad in Braunlage und noch etwas mehr in Bad Harzburg und Goslar. Der Landkreis Goslar schwitzt – und kühlt sich ab. Ob im Pool, der Innerste oder mit einem Eis. In unserer Bildergalerie zeigen wir die schönsten Abkühl-Momente von Liebenburg bis Braunlage.

Schwimm-Meisterschaft

Byba zieht ins Finale der Jahrgangs-DM ein

Drei Schwimmerinnen und Schwimmer des MTV Goslar starten erfolgreich bei den deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen in Berlin. Für Yehor Byba, der auf fünf Strecken qualifiziert ist, springen ein fünfter und ein sechster Platz heraus.

Tipps für die Sommersaison

GZ Plus Icon DLRG warnt vor Badegefahren im Oberharz

Die Badesaison hat begonnen und das Wetter zieht immer mehr Leute in die Badeseen, Teiche und Freibäder im Oberharz. Welche Gefahren gibt es beim Baden in der Natur und welche Sicherheitsregeln gilt es einzuhalten?

Marodes Dach und Kabinen-Umbau

GZ Plus Icon Stadtwerke Goslar wollen fünf Millionen Euro in Aquantic stecken

Neue Umkleiden, moderne Technik, saniertes Dach: Die Stadtwerke Goslar planen eine 5-Millionen-Euro-Investition ins Aquantic am Osterfeld. Doch ohne Landeszuschuss steht das Projekt auf der Kippe. Eine Entscheidung muss bis Ende Juni her.

Mit Grillabenden in den Sommer

GZ Plus Icon Spiegelbad in Wildemann startet in die neue Saison

Am vergangenen Sonntag ist das Spiegelbad nach arbeitsreichen Wochen in die Saison gestartet. Das Freibad wurde technisch aufgerüstet. Zudem sind in diesem Jahr regelmäßige Veranstaltungen auf der Wiese geplant.

Am 1. Juni geht es los

GZ Plus Icon Saisonstart im Spiegelbad Wildemann: Ehrenamt macht es möglich

Das Spiegelbad in Wildemann öffnet am 1. Juni nach intensiven Vorbereitungen. Ehrenamtliche steckten viel Herzblut und Schweiß in das Bad – doch wie steht es um Personal und Wetter? Die Antwort könnte die Saison entscheidend prägen.

Neue Angebote und bewährte Klassiker

GZ Plus Icon Ab ins kühle Nass: Saisonstart in Goslarer Freibädern

Die Temperaturen steigen – und damit auch die Vorfreude auf den Sommer. In Goslar, Vienenburg und Oker starten die Freibäder in die Saison. Neben großzügigen Öffnungszeiten gibt es neue Angebote, bewährte Klassiker und viel Badevergnügen.

Wasserqualität wird überwacht

Paris öffnet im Sommer Schwimmbäder in der Seine

Erstmals seit 1923 können die Pariserinnen und Pariser von Juli an wieder in der Seine schwimmen. Dafür werden drei Freibäder eingerichtet. Eines davon liegt sogar gleich neben dem Eiffelturm.

Zuschuss für finanzschwache Familien

GZ Plus Icon Goslarer Bürgerstiftung fördert Seepferdchen-Kurse im Aquantic

Seit 2021 unterstützt die Goslarer Bürgerstiftung die Seepferdchen-Kurse für Schwimmanfänger. Im vergangenen Jahr gab es Zuschüsse in Höhe von 10.350 Euro, und auch dieses Jahr werden es voraussichtlich wieder 10.000 Euro werden.

Bezirksmeisterschaften

Medaillenregen für Harzer Schwimmtalente

Ein Bezirksmeistertitel und viele Podestplätze in den Jahrgängen: Der MTV Goslar und des TuS Clausthal-Zellerfeld haben bei den Schwimm-Bezirksmeisterschaften in Northeim kräftig Edelmetall geschürft. Allein für den MTV springen 113 Medaillen heraus.

Sauna ist geschlossen

GZ Plus Icon Hallenbad in Clausthal-Zellerfeld bleibt das ganze Jahr geöffnet

Die Stadtwerke Clausthal-Zellerfeld als Betreiber des Hallenbades freuen sich 2024 über mehr Schwimmgäste als im Jahr zuvor. Darum ist es für sie klar, das Bad ganzjährig zu öffnen. Aktuell ist es aber nicht möglich, dort zu saunieren. Warum?

10. Swim-Weekend des MTV Goslar

GZ Plus Icon Dem Harzer Heimteam fehlt ein Punkt zum Gesamtsieg

Auch das 10. Swim-Weekend des MTV um den Goslarer Adler lockt wieder zahlreiche Schwimmer ins Aquantic. Beim 45. Masters am Samstag gibt es über 1000 Einzelstarts, einen Tag später beim 41. Schwimm-Meeting liegt die Zahl bei 1602.

Geräte im Wert von 50.000 Euro

GZ Plus Icon Ein Kraftakt: Neue Pumpen für das Spiegelbad in Wildemann

Endlich sind sie da: die neuen Pumpen im Wildemanner Spiegelbad. Die Geräte im Wert von rund 50.000 Euro ersetzen die in die Jahre gekommene Anlage und sollen beim Stromsparen helfen. Es war aber ein ziemlicher Kraftakt, die Pumpen zu schleppen.

Eisschwimmen

GZ Plus Icon Goslarer Robben feiern ihren Deutschen Meister

Die Goslarer Robben kehren erfolgreich vom Eisschwimmer-Wettkampf um den Deutschland-Cup zurück: Henning Matthies wurde in seiner Altersklasse Sieger auf der 100-Meter-Strecke im Brustschwimmen. Für weitere Goslarer gab es Platzierungen und Punkte.

10. Swim-Weekend des MTV Goslar

Die Anziehungskraft ist ungebrochen

Das Swim-Weekend des MTV Goslar erfreut sich andauernder Beliebtheit. Auch in diesem Jahr erwartet der Verein im Aquantic sowohl bei den Masters- als auch den Jugend-Wettkämpfen viele Schwimmerinnen und Schwimmer aus dem In- und Ausland.

Landesmeisterschaft im Schwimmen

GZ Plus Icon Isabella Janitzki gewinnt eine Goldmedaille

Die Nachwuchs-Schwimmerin des MTV Goslar wird niedersächsische Landesjahrgangsmeisterin über 400 Meter Lagen. Insgesamt gewinnen die Athleten aus dem Nordharz sechs Medaillen bei den Wettkämpfen in Braunschweig.

Das Wochenende im Rückblick

GZ Plus Icon Starker Schnitt und prominente Starter

Unser Rubrik „Das Wochenende im Rückblick“ beschäftigt sich heute unter anderem mit dem Ende der Hauptrunde in der Eishockey-Regionalliga und einem Olympiasieger beim Schwimmen in Braunschweig.

Gute Goslarer Schwimm-Bilanz

GZ Plus Icon 200.000 Wasserratten kommen in die Aquantic-Bäder

2024 besuchten rund 170.000 Menschen das Freibad und Hallenbad am Goslarer Osterfeld. Das sind 20.000 Besucher mehr als noch 2023. Im Freibad Vienenburg gab es Wachstum von rund 20 Prozent beziehungsweise 6000 zahlenden Gästen (30.000 Besucher 2024).

DLRG und Sporthochschule Köln

Freischwimmer ist nicht gleich Freischwimmer

Das Bronze-Abzeichen ist unter kleinen Schwimmern begehrt - damit gelten sie als sicher im Wasser. Eine Studie zeigt: Die Anforderungen sind überall gleich, Prüfungen fallen aber unterschiedlich aus.

Hoffnung auf Olympia-Teilnahme

Eisschwimmen: Goslarer Robben beim Veitsbad-Cup erfolgreich

Goslarer Robben auf Erfolgskurs: Die Eisschwimmer vom Herzberger Teich nahmen am Veitsbad-Cup in Veitsbronn teil. Henning Matthies errang dabei den ersten Platz auf der 100-Meter-Brustschwimm-Strecke und den zweiten Platz über 50 Meter Brust.

Schwimmfest

Glänzende Resultate bei Weihnachtsgala

Die Schwimmerinnen und Schwimmer des MTV Goslar und TuS Clausthal-Zellerfeld haben von der Weihnachtsgala der SSG Braunschweig viele Medaillen mitgebracht. Das Schwimmfest in der Löwenstadt zieht Starter aus ganz Deutschland und dem Ausland an.

Ländervergleich im Schwimmen

GZ Plus Icon MTV-Quartett gewinnt Auswahlsilber in Berlin

Vier Goslarer Schwimmer tragen zum zweiten Platz für Niedersachsen beim Vergleich der Nordländer bei. Im Wettkampf der Jahrgänge 2012 bis 2014 ist nur Berlin besser.

DM im Schwimmen

GZ Plus Icon Kaderlos in die nationale Schwimmelite

Der Clausthal-Zellerfelder Nick Näther startet bei den deutschen Meisterschaften im Schwimmen auf der Kurzbahn. Und das, obwohl er keinem Leistungszentrum angehört, sondern mit 10-Jährigen trainiert.