Zähl Pixel
10. Swim-Weekend des MTV Goslar

Die Anziehungskraft ist ungebrochen

Wie beim Jugendschwimmfest im vergangenen Jahr werden sich die Schwimmerinnen und Schwimmer aller Altersklassen am Wochenende im Goslarer Aquantic spannende Wettkämpfe liefern. Archivfoto: Schenk

Wie beim Jugendschwimmfest im vergangenen Jahr werden sich die Schwimmerinnen und Schwimmer aller Altersklassen am Wochenende im Goslarer Aquantic spannende Wettkämpfe liefern. Archivfoto: Schenk

Das Swim-Weekend des MTV Goslar erfreut sich andauernder Beliebtheit. Auch in diesem Jahr erwartet der Verein im Aquantic sowohl bei den Masters- als auch den Jugend-Wettkämpfen viele Schwimmerinnen und Schwimmer aus dem In- und Ausland.

Freitag, 28.02.2025, 07:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Im Aquantic wird an diesem Wochenende das 10. Swim-Weekend des MTV Goslar ausgetragen. Zunächst sind am Samstag von 9.30 Uhr an die Masters bei der 45. Auflage der Wettbewerbe für Seniorenschwimmer im Einsatz, ehe am Sonntag ebenfalls von 9.30 Uhr an die Jugendlichen ins Wasser springen.

„Wir freuen uns, dass wir trotz großer Konkurrenz im Wettkampfkalender auch in diesem Jahr wieder großen Zulauf an beiden Tagen haben“, sagt Abteilungsleiter Bengt Kreibohm. Aus ganz Deutschland und auch aus dem Ausland kommen die Aktiven zu dem Traditionswettkampf. Das Wochenende werde herausfordernd für die zahlreichen Helfer aus den Reihen der Schwimmabteilung.

Start vorverlegt

Am Samstag werden 302 Einzelschwimmer aus 75 Vereinen mit 1036 Einzelmeldungen und 71 Staffeln am Start sein. Das sind über 200 Meldungen mehr als im Vorjahr, weshalb der erste Start um 30 Minuten vorverlegt wurde. Mit dabei sind Teilnehmer aus Tschechien, den Niederlanden und Großbritannien. Erfahrungsgemäß werden im schnellen Wasser des Aquantic gerade bei den Masters Rekorde erwartet. Der Titelverteidiger in der Gesamtwertung Frauen und Männer, der SC Poseidon Berlin wird versuchen, seinen Sieg zu verteidigen. Aus dem Kreis Goslar starten Schwimmer des SC Vienenburg und des Gastgebers.

Für die 32 Einzelwettkämpfe der Jugend am Sonntag haben mehr als 30 Vereine 1602 Einzel- und 16 Staffelmeldungen abgegeben. Neben den Einzelwettkämpfen in den vier Lagen und der Lagendistanz stehen Staffelwettbewerbe mit jeweils acht Schwimmern im Programm, die mit der gleichen Anzahl von Mädchen und Jungen zu besetzen sind. Im Einzel wird eine Mehrkampfwertung ausgeschwommen, die drei Punktbesten der jüngeren und älteren Jahrgänge erhalten Pokale.

Der SSV Leutzsch Leipzig wird versuchen, seinen Titel zu verteidigen. Gute Chancen auf den Gesamtsieg werden auch den meldestarken Vereinen aus Wittenberg und Quedlinburg, aber auch der Heimmannschaft vom MTV Goslar zugerechnet. Als besonderes Bonbon werden in ausgelosten Prämienläufen Sachpreise vergeben.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region