Alle Artikel zum Thema: Schwimmbad

Schwimmbad

Am 20. Juli

GZ Plus Icon Bad Harzburger Sole-Therme: Schnuppertag für neues Angebot

In der Therapieabteilung der Bad Harzburger Sole-Therme wird ab sofort ein neues Angebot gemacht. Sogenannte Klangreisen sollen unter anderem dabei helfen, Stress abzubauen. An einem Schnuppertag können Interessierte das jetzt mal ausprobieren.

Ab 23. Juni

GZ Plus Icon Neues Angebot in der Bad Harzburger Sole-Therme

Eine Woche lang war die Bad Harzburger Sole-Therme geschlossen, weil umfangreiche Wartungsarbeiten erledigt werden mussten. Ab dem 23. Juni stehen Schwimmbad und Saunabereich Gästen nun wieder offen, mit neuem Angebot, aber auch zu höheren Preisen.

Hoffen auf Landesförderung

GZ Plus Icon Im Goslarer Aquantic „lange auf Verschleiß gefahren“

Die Stadt muss sparen, aber an manchen Stellen auch investieren. Der Fachausschuss hofft auf die Aufnahme der Sanierung des Aquantic in ein Förderprogramm des Landes. Das Flachdach und das darunter liegende Tragwerk müssen erneuert werden.

Stilllegung nicht mehr ausgeschlossen

GZ Plus Icon Bad Harzburger Silberbornbad steht vor ungewisser Zukunft

Das Bad Harzburger Silberbornbad hat 2025 so kurz geöffnet wie noch nie. Wie es im nächsten Jahr aussieht ist ungewiss. Doch warum ist das eigentlich so? Und wie könnte dem Schwimmbad geholfen werden? Die GZ gibt Antworten.

Am 1. Juni geht es los

GZ Plus Icon Saisonstart im Spiegelbad Wildemann: Ehrenamt macht es möglich

Das Spiegelbad in Wildemann öffnet am 1. Juni nach intensiven Vorbereitungen. Ehrenamtliche steckten viel Herzblut und Schweiß in das Bad – doch wie steht es um Personal und Wetter? Die Antwort könnte die Saison entscheidend prägen.

Sommer, Sonne, Startschwierigkeiten

GZ Plus Icon Freibäder im Nordharz auf dem Weg in eine neue Saison

Die Sonne scheint, der Sommer naht und viele freuen sich schon auf den Sprung ins kühle Wasser in den umliegenden Freibädern. Wie laufen die Vorbereitungen im Nordharz und was ändert sich für Besucher? Die GZ hat recherchiert und nachgefragt.

Kurz-Saison im Silberbornbad

GZ Plus Icon MTK: Jeder Tag in Bad Harzburg ist für die Schwimmer Gold wert

Das Silberbornbad ist für den MTK Bad Harzburg mehr als nur eine Trainingsstätte, auch deshalb bereitet die auf vier Monate geschrumpfte Saison dem Verein Sorgen. Er will durch das längere Auswärtstraining nicht noch mehr Mitglieder zu verlieren.

Zwei Monate fallen weg

GZ Plus Icon Saison im Harzburger Silberbornbad dauert 2025 von Mai bis August

Es gibt finanzielle und personelle Gründe: Die Bad Harzburger Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe reduzieren die Saison im Silberbornbad auf vier Monate. Das hat der Aufsichtsrat beschlossen. Mehr als vier Monate seien nicht leistbar, heißt es.

Exklusiver Abend im Hallenbad

GZ Plus Icon Ladies Night im Aquantic: Sport, Spaß und Entspannung

Aqua-Zumba, Fitness, Massagen und ein besonderer Saunaaufguss – die jährliche Ladies Night im Aquantic bietet ein abwechslungsreiches Programm nur für Frauen. Unsere Autorin hat sich durch das Event getestet.

CDU-Politiker verweist auf Studie

Bei den Goslarer Sportstätten fordert Schecke viel mehr Einsatz

Der Sport ist sein Steckenpferd: Für CDU-Politiker Norbert Schecke, früher als Fußballer und Trainer aktiv, bedeuten die Ergebnisse einer Sportstätten-Untersuchung ein Alarmsignal. Er fordert mehr Geld von Bund und Land und mehr Tempo beim Bauen.

Ein Wettkampf durch Tag und Nacht

Oberharzer schwimmen 24 Stunden um die Wette

Am Wochenende vom 16. bis 17. November öffnet das Freizeitbad in Clausthal-Zellerfeld für 24 Stunden. Bei diesem Wettkampf, organisiert von der DLRG-Ortsgruppe, sind Kinder und Erwachsene aller Altersgruppen willkommen. Anmeldungen bis 13. November.

Summer-Breeze am 10. August

In der Harzburger Sole-Therme darf auch nackt gebadet werden

In der Sole-Therme wird es am 10. August eine Veranstaltung namens Summer-Breeze geben. Dabei werden den Besuchern den ganzen Tag und den halben Abend besondere Wellness-Angebote gemacht. Inklusive der Möglichkeit zum FKK-Schwimmen.

Zögerliches Anschwimmen

Freibadsaison Wildemann: Spiegelbad startet in den Sommer

Das Spiegelbad in Wildemann ist in die Sommersaison gestartet. Auch wenn der Auftakt wegen der schlechten Wettervorhersage eher verhalten war, blicken die Betreiber vom Spiegelbad-Verein optimistisch auf den Sommer. Dann soll eine neue Pumpe her.

Wichtige Arbeiten stehen an

GZ Plus Icon Harzburgs Sole-Therme ist geschlossen

Die Harzburger Sole-Therme ist derzeit geschlossen. Es stehen wichtige Arbeiten an. Die GZ hat geschaut, welche das sind, welche Besonderheiten es in der Anlage gibt, und wozu 45 Tonnen Kies in einem Schwimmbad gebraucht werden.

Neue Pumpentechnik

Das Spiegelbad Wildemann startet am Samstag in die Saison

Nach arbeitsreichen Wochen beginnt am Samstag die Saison. Auch wenn der Wetterbericht nicht ganz so rosig aussieht, stehen schon die ersten Badegäste in den Startlöchern. Die neue Pumpentechnik lässt indes auf sich warten.

Nach Sanierung

GZ Plus Icon Endspurt: Waldschwimmbad Hohegeiß öffnet im August

Der Termin steht: Am 1. August wird das Waldschwimmbad Hohegeiß nach umfassender Sanierung wieder öffnen. Betrieben wird das Freibad im Bärenbachtal von der Stadt Braunlage, die sucht jetzt noch kurzfristig nach einem Pächter für den Kiosk.

Badegenuss

Freibäder in Vienenburg und Oker starten in die Saison

Für Wasserratten besteht seit Pfingsten wieder die Möglichkeit, in zwei Einrichtungen ins kühle Nass zu springen. Für den puren Badegenuss in den Freibädern in Vienenburg und in Oker war es vielleicht noch etwas kühl, doch es gab sie: Die mutigen Schwimmerinnen und Sch (...).

Schwimmsaison ist eröffnet

Oberharzer baden im Waldseebad an

Traditionsgemäß sind rund 300 bis 400 Oberharzer am 1. Mai in den Oberen Hausherzberger Teich am Waldseebad gesprungen. Das Wetter hat zwar mitgespielt, aber bei 12 Grad Wassertemperatur waren die meisten schnell wieder an Land.

Verein macht Anlage startklar

Spiegelbad in Wildemann startet im Juni in die Saison

Mit einer größeren Liegewiese und einer neuen Pumpentechnik soll das Spiegelbad in Wildemann ab Juni in die Saison starten. Aktuell macht der Spiegelbad-Verein als Betreiber alles startklar für den Sommer. Auch am Bistrobereich wird noch gearbeitet.

Mit Außenbecken

Bad Harzburger Silberbornbad öffnet am 1. Mai

Im Bad Harzburger Silberbornbad beginnt am Mittwoch, 1. Mai, die Schwimmsaison. Dann öffnet das Silberbornbad seinen Innenbereich sowie auch schon das erste Außenbecken. Die Eintrittspreise bleiben gleich, aber es gibt neue Öffnungszeiten.

Badesaison 2024

Neuer Bademeister startet im Wölfibad in Wolfshagen

Kurz vor Beginn der Badesaison hat das Wölfibad doch noch einen neuen Bademeister gefunden. Bis zur Saisoneröffnung am 1. Juni ist noch einiges zu erledigen, neben Renovierungen unter anderem auch Vorbereitungen für „Rock am Beckenrand“.

DLRG zieht Bilanz

GZ Plus Icon Mitgliederzahl bei Lebensrettern in Braunlage wächst

Eine rundum positive Bilanz kann die DLRG Braunlage/St. Andreasberg ziehen, wenn sie auf das Jahr 2023 zurückschaut: Die Zahl der Mitglieder steigt, die Schwimmanfängerkurse sind gefragt wie nie und es konnten 60 Abzeichen verliehen werden.

Wasserwacht und Schwimmkurse

Arbeit der DLRG im Oberharz nimmt wieder Fahrt auf

Die DLRG-Ortsgruppe in Clausthal-Zellerfeld blickt auf eine längere Badesaison zurück. Sie ist zudem stolz auf eine große Mitgliederzahl. Jemanden für die Wasserwacht am Waldseebad zu finden, ist dennoch für die Ehrenamtlichen nicht immer so leicht.

Saisonstart am 1. Mai

Neue Zeiten in Bad Harzburgs Silberbornbad

Die Saison im Silberbornbad wird im neuen Jahr wieder sechs Monate kurz sein, sie beginnt am 1. Mai. Allerdings haben die Badbetreiber die Öffnungszeiten verändert, um neue Besucherschichten zu erschließen. Und wie steht es mit den Eintrittspreisen?

Auch Änderungen bei Sauna-Angebot

Bad Harzburger Sole-Therme erhöht die Eintrittspreise

In der Bad Harzburger Sole-Therme kostet der Eintritt ab 2024 mehr, die Öffnungszeiten werden um eine Stunde pro Tag reduziert und die geschlechtergetrennten Saunazeiten werden abgeschafft. Dafür soll das bestehende Angebot ausgebaut werden.

Betreiber zieht Bilanz

GZ Plus Icon Wie lange öffnet das Silberbornbad im nächsten Jahr?

In zwei Wochen endet die Saison im Silberbornbad, danach ist bis ins neue Jahr Winterpause. Die GZ hat beim Betreiber gefragt, wie die Besucherzahlen waren, ob das Bad im kommenden Jahr wieder öffnet und wenn, für wie viele Monate.

Besucherzahl ist rückläufig

Gute Freibad-Bilanz in Goslar und Vienenburg mit kleinen Abstrichen

Die Freibäder in Goslar und Vienenburg blicken zwar auf ein gutes Jahr zurück, müssen aber dennoch einen Besucherrückgang verzeichnen. Vor allem das unbeständige Wetter im Sommer verhagelte ein wenig die Bilanz. Nun steht die große Reinigung bevor.

Probebetrieb ab Dezember

GZ Plus Icon Aquantic in Goslar will die Sauna wieder öffnen

Das Aquantic-Schwimmbad am Osterfeld will seine Sauna-Landschaft ab Dezember wieder öffnen. Beim Betriebsausschuss der Stadtwerke ging es um Werbung für das zusätzliche Angebot und neue Investitionen. Doch die Politik will genauere Zahlen sehen.

Badesaison endet

GZ Plus Icon Schlechtwetter schreckt im Oberharz die Wasserratten ab

Aktuell dreht der Sommer noch einmal auf. Die Badesaison im Oberharz wurde trotzdem vom schlechten Wetter vermiest. Das Clausthaler Waldseebad und das Wildemanner Spiegelbad blicken auf die vergangenen Monate zurück und resümieren die Zahlen.

Eröffnung am 19. August

Clausthal-Zellerfeld: Freizeitbad bekommt neues Dampfbad

Im Clausthal-Zellerfelder Freizeitbad entsteht ein neues Dampfbad für rund 45.000 Euro. Die Gäste finden hier künftig ohne Mehrkosten eine Alternative zur Sauna. Zudem putzt sich das Hallenbad im wahrsten Sinne des Wortes für die neue Saison heraus.

Hunderte Besucher

Altenau: Schwimmbad Okerteich wird zum bunten Lichtermeer

Alle Straßen zum Waldschwimmbad Okerteich in Altenau waren schon am Nachmittag zugeparkt: Hunderte Menschen strömten zum Lichterfest. Auch weil das Wetter mitspielte, konnten Jung und Alt dort einen sommerlich beschwingten Abend verbringen.

Kaputte Taucherbrille

GZ Plus Icon Glassplitter im Spiegelbad Wildemann: Saugroboter muss ran

Beim Sprung vom Ein-Meter-Brett im Wildemanner Spiegelbad ist die Taucherbrille eines Jungen zersplittert. Das Fatale: Sie bestand aus richtigem Glas. Das Kind wurde zum Glück nicht verletzt. Nach dem Vorfall gibt es einen Appell vom Spiegelbadverein.

Weitere Aktionen geplant

Schladener „Treff“ bietet Schwimmkurs im Freibad an

Der Schladener „Treff“ als sozialpädagogisches Angebot bietet wieder einen Schwimmkurs im Freibad. Für die Finanzierung kommt der Ladies Circle Wolfenbüttel und der Landkreis jeweils zur Hälfte auf. Daneben stehen weitere Aktionen in den Startlöchern.

Betreiber ist jeweils ein Verein

Drei Freibäder um Braunlage buhlen um Gäste

Gleich drei Freibäder buhlen in der Umgebung Braunlages um Badegäste. Gerade vor dem Hintergrund, dass die Stadt derzeit das Bad Hohegeiß saniert, haben die Bürger die Qual der Wahl, zumal auch in Silber- und Oderteich geschwommen werden kann.

Gefahr am Beckenrand ist gebannt

GZ Plus Icon Bad Harzburger Sole-Therme öffnet am Dienstag wieder

Die Sole-Therme war wegen der jährlichen Wartungsarbeiten geschlossen, am Dienstag öffnet sie wieder. Unter anderem wurden neue Fliesen am Beckenrand verlegt, die alten waren gefährlich rutschig geworden. Auch für die Optik wurde einiges getan.

Start am 16. Juni

Wildemann: Im Spiegelbad beginnt die Badesaison

Die Filteranlage ist erneuert, die Becken gereinigt und befüllt, jetzt kann der Sommer kommen. Ab Freitag, 16. Juni, ist das Freibad wieder regelmäßig geöffnet. Doch es hätte auch anders kommen können. Eine Panne verzögerte die Sanierungsarbeiten. 

Leck im Nichtschwimmerbecken

GZ Plus Icon Freibad Oker eröffnet, Anschwimmen wohl in zwei Wochen

Das Leck im Freibad Oker ist noch nicht gefunden. Trotzdem feierte der VfL Oker am Samstag seine Saisoneröffnung. Das Planschbecken ist bereits mit Wasser gefüllt, aber noch nicht freigegeben. Neuigkeiten zum Zeitplan gibt es von Spartenleiter Rolf Palitza.

Rohr kaputt

Leck im Freibad Oker: Eröffnung ohne Wasser im Becken

Ein Loch ist im Freibad: Wegen einer defekten Leitung verliert das Nichtschwimmerbecken in Oker Wasser. Zur Eröffnung am Sonntag, 28. Mai, gibt es darum keinen Badespaß. Aber der VfL Oker will trotzdem feiern und verspricht mehr Infos beim Fest.

Tradition im Waldschwimmbad

Clausthal-Zellerfeld: Anbaden im elf Grad kalten Teich

Am 1. Mai hatte die DLRG Ortsgruppe Clausthal-Zellerfeld zum traditionellen Anbaden im Waldseebad aufgerufen. Die Veranstaltung gibt es seit über 40 Jahren. Mehr als 50 Menschen kamen, um sich ins kühle Wasser zu stürzen – auch zwei Feuerwehrtaucher.

Wasserratten aufgepasst

GZ Plus Icon Harzburger Silberbornbad startet am 1. Mai in die Saison

Ab dem 1. Mai öffnet das Bad Harzburger Silberbornbad – zunächst aber nur der Innenbereich. Die Außenbecken sollen ab 16. Juni nutzbar sein. Weil die Strom- und Energiekosten zum Teil um das Dreifache gestiegen sind, werden die Ticketpreise leicht angehoben.

Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Sauna öffnet: Im Freizeitbad darf wieder geschwitzt werden

Einige Energiespar-Stellschrauben werden im Freizeitbad gelockert. Die Sauna öffnet daher Mitte/Ende April wieder. Auch die Wassertemperatur liegt jetzt bei 27 Grad Celsius. In Zukunft soll weiterhin auf energetische Ertüchtigung gesetzt werden.

Es fehlen Rettungsschwimmer

GZ Plus Icon Freibad in Elend öffnet wohl nur im Juli

Das Freibad in Elend wird in diesem Sommer womöglich nur einen Monat lang öffnen können. Der Betreiberverein sucht händeringend nach Rettungsschwimmern, findet aber keine. Und das, während das Freibad in Hohegeiß komplett geschlossen ist.

Sanierung der Filter

GZ Plus Icon Genug Geld zusammen: Öffnung des Spiegelbades gesichert

Durch Spenden und eine Unterstützung der Kurbetriebsgesellschaft hat der Spiegelbadverein nun genug Geld für die Sanierung der Filter-Anlage zusammen. Das heißt: Die Öffnung des Wildemanner Freibades in dieser Saison ist gesichert.

Angebot im Aquantic-Schwimmbad

Goslarer Bürgerstiftung fördert Schwimmkurse für Kinder

Schwimmen lernen sollte jedes Kind: Dafür setzen sich die Goslarer Bürgerstiftung, der Sportverein MTV und das Aquantik-Schwimmbad ein. Mit einem Budget von 15.000 Euro sollen daher Schwimmkurse für Kinder gefördert und günstiger angeboten werden.

Wegen steigender Energiekosten

Freizeitbad Clausthal-Zellerfeld erhöht Eintritt zum 9. Januar

Freizeitbad-Besucher werden ab dem 9. Januar mehr Eintritt zahlen. Das ist laut Stadtwerke-Geschäftsführer Stefan Poehling im Wesentlichen auf die gestiegenen Energiekosten zurückzuführen. Derweil wird das Gebäude weiter auf Energieffizienz getrimmt.

Über 1 Million Euro teurer

GZ Plus Icon Noch mehr Edelstahl fürs Waldschwimmbad Hohegeiß

Nicht nur das kleine, sondern auch das große Becken im Waldschwimmbad soll mit Edelstahl ausgekleidet werden. Darauf hat sich die Politik in der "Neukonzeption" zur Bad-Sanierung geeinigt. Denn: Die alten Fliesen lassen sich nicht einfach erneuern.

„Angel Eye“ soll Ertrinkende erkennen

Kamera-Unterstützung für Göttinger Bademeister

Die Bademeister im Göttinger Schwimmbad „Eiswiese“ bekommen technische Unterstützung. Ein neues System alarmiert sie, sollte sich eine bewegungslose Person im Wasser befinden. Die DLRG warnt davor, dass immer mehr Kinder nicht gut schwimmen können.

Höhere Preise im Aquantic

GZ Plus Icon Bis zu 25 Prozent: Goslarer Bäder wollen Eintritt erhöhen

Erstmals seit 2016 wollen die Aquantic-Schwimmbäder in Goslar und Vienenburg ihre Eintrittspreise erhöhen. Wenn der Goslarer Rat zustimmt, müssen Badegäste ab 2023 zwischen 13 und 25 Prozent mehr zahlen. Betroffen sind sämtliche Tarife. 

Kosten gestiegen – Preise bisher nicht

Energiekrise: Sauna-Betreiber müssen sparen

Für Sauna-Fans in Niedersachsen und Bremen ist es in der Energiekrise schwieriger geworden, eine offene Kabine zu finden. Denn städtische Betreiber rechnen mit deutlich gestiegenen Kosten und kürzen die Öffnungszeiten – oder schließen die Saunen ganz.

Öffnung in Gefahr

GZ Plus Icon Wildemann: Spiegelbad braucht 60.000 Euro für Filter-Anlage

Für ihre Filter-Anlage benötigt der Spiegelbadverein 60.000 Euro. Die Erneuerung ist eine Auflage des Gesundheitsamts, damit die Wasserqualität weiterhin den Vorgaben gerecht wird. Sonst darf das Bad in Wildemann in der nächsten Saison nicht öffnen.

Wieder Schwimmkurse in Wolfshagen

Stärkung des Selbstbewusstseins bei Kids

In den Wintermonaten werden wieder Schwimmkurse für Kinder angeboten. Neben den Hallenbädern im Landkreis Goslar gibt es auch wieder ein Angebot in Wolfshagen. Schwimmmeister Henning Krause bietet ab kommender Woche Kurse im Hotel Tannengrund an.

Am 1. November ist Schluss

GZ Plus Icon Das Bad Harzburger Silberbornbad macht zu

Nach dem Wochenende endet die Badesaison im Silberbornbad - früher als geplant.  Die GZ beleuchtet die Gründe dafür, schaut auf die Besucherzahlen der abgelaufenen Saison und stellt den Badbetreibern die Frage, wie es im nächsten Jahr weitergeht.

Fünf Siege bei Kreismeisterschaften

Schwimmer Nick Näther kürt sich zum König der Sprinter

Nick Näther vom TuS Clausthal-Zellerfeld sichert sich bei den Kreismeisterschaften über die Sprintstrecken fünf Titel in der offenen Wertung. Ein besonderes Kunststück gelingt ihm über 50 Meter Brust. Große Sorgen gibt es bei der Anzahl der Starts.

Bezirks-Staffelmeisterschaften

Mädchen des MTV Goslar schwimmen zum Gesamtsieg

Die Mädchen des MTV Goslar sichern sich bei den Bezirks-Staffelmeisterschaften im Schwimmen den Titel und hoffen nun auf die Qualifikation für die Landesstaffelmeisterschaften. Die Jungen gewinnen Bronze. Dennoch gibt es einen faden Beigeschmack.

Kühleres Wasser, früheres Saisonende

GZ Plus Icon Freibäder reagieren auf hohe Energiekosten

Viele Bäderbetriebe reagieren derzeit auf die hohen Energiepreise: Sie reduzieren die Wassertemperatur, verkürzen die Saison, und wenn ein Saunabetrieb vorhanden ist, fällt er flach. Manche suchen darüber hinaus nach weiteren Einsparmöglichkeiten.

Sommerfest im Spiegelbad

GZ Plus Icon Wildemanner Wasserratten feiern bis in den Morgen

Der Spiegelbadverein Wildemann hat am Wochenende zum Sommerfest eingeladen. Mit der guten Resonanz sind die Verantwortlichen mehr als zufrieden. Die Einnahmen sollen steigende Energiepreise decken und die Attraktivität der Anlage erhöhen.

Energiekrise

GZ Plus Icon Das Freizeitbad in Clausthal-Zellerfeld ist auf Sparkurs

Im Rahmen der aktuellen Instandsetzungsarbeiten im Freizeitbad in Clausthal-Zellerfeld wird das Wasser nicht wie sonst üblich aus dem Becken gelassen. Der Grund: Sparen wegen der Energiekrise. Und das ist nur eine von mehreren Maßnahmen.

Training im Oberharz

GZ Plus Icon Bei Feuerwehrtauchern gilt Leinenpflicht

Die Wasserrettungsgruppe der Feuerwehr Clausthal-Zellerfeld übt wöchentlich in den Teichen und Schwimmbädern für den Notfall. Die GZ war beim Training im Wildemanner Spiegelbad dabei. Wofür brauchen die Taucher eigentlich eine Leine und einen Besen?

Zwischenbilanz

DLRG: 23 Menschen bis Juli in Niedersachsen ertrunken

In Niedersachsen sind in den ersten sieben Monaten mehr Menschen ertrunken als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Insgesamt starben von Januar bis Juli 23 Menschen beim Baden - im Vorjahreszeitraum waren es 15, wie die DLRG am Donnerstag mitteilte.

Brandursache unklar

Feuer im Schwimmbad in Wieda: Gebäude komplett zerstört

Das ehemalige Schwimm- und Freibad in Wieda bei Bad Sachsa ist zerstört. Ein Großbrand ist in dem Gebäudekomplex in der Nacht zum Dienstag aus bislang unbekannten Gründen ausgebrochen und beschäftigt ein Großaufgebot von Feuerwehr und Polizei.

Traumjob in Liebenburg gefunden

GZ Plus Icon Lennart Dienelt (19) ist jüngster Freibadleiter im Land

Er ist glücklich mit seinem Job und hat allen Grund dazu: Lennart Dienelt ist der jüngste Leiter eines Schwimmbades in ganz Niedersachsen. „Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht“, freut sich der 19-Jährige.

Betreiberverein erleichtert

GZ Plus Icon Spiegelbad Wildemann öffnet bei bestem Wetter

Die harte Arbeit der vergangenen Wochen hat sich ausgezahlt: Das Spiegelbad in Wildemann ist an diesem Samstag in die Saison gestartet und hat viele kleine und große Besucher glücklich gemacht. Ist der Verein mit der Resonanz zufrieden?

Freizeitbad bietet Erwachsenen-Kurs

GZ Plus Icon Rettungsschwimmer-Mangel trifft auch das Waldseebad

Dem DLRG mangelt es an Rettungsschwimmern, die Dienst im Waldseebad machen, und an Ausbildern. Einen Kursus für Erwachsene, die schwimmen lernen wollen, haben sie daher derzeit nicht im Programm. Aber im Freizeitbad wird ein solcher angeboten.

Rettungsschwimmer dringend gesucht

Wildemanner Spiegelbad öffnet am Samstag

Am Wochenende soll es warm werden - optimal für den Saisonstart des Wildemanner Spiegelbades. Der neue Vorstand des Betreibervereins hat die Anlage nach fast drei Jahren aus dem Dornröschenschlaf geweckt. Dringend fehlen jedoch Rettungsschwimmer.

Aktion im Schladener Freibad

GZ Plus Icon Stand-up-Paddling: Stehend durch Bojen-Dschungel

Stand-up-Paddling ist die neue Attraktion bei Wasserratten. Die DLRG Schladen hat das aufgegriffen und zum Stand-up-Paddling-Cup ins Freibad gebeten. Bei bestem Sommerwetter versuchten 32 Stehend-Paddler den Parcours möglichst schnell zu bewältigen.

Neuer Vorstand gefunden

Spiegelbad in Wildemann öffnet diese Saison wieder

Gute Nachrichten für Badenixen und Wasserratten: Das Wildemanner Spiegelbad soll in dieser Saison wieder öffnen. Trotz eines neuen Vorstandes, der laut Ortsbürgermeister Arno Schmidt mit vollem Elan anpackt, gibt es nach zwei Jahren Corona-Pause viel zu tun.

Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Das Wasser im Hallen- und Freizeitbad ist ein Grad kälter

Die Stadtwerke wollen angesichts des Ukraine-Kriegs und für den Klimaschutz Energie sparen. Deshalb ist das Wasser im Freizeitbad nun ein Grad kälter. Das Bad erfreut sich nach Renovierung und Corona-Pause großer Beliebtheit.

Förderverein löst sich auf

GZ Plus Icon Freunde des Harzburger Silberbornbades sind frustriert

 Der Förderverein „Schwimmen im Silberbornbad“ gibt auf: Die Mitgliederversammlung hat beschlossen, den Verein aufzulösen. Das Ganze, so der Ex-Vorsitzende und aktuelle Liquidator Werner Hardam, geschehe auch aus einem gewissen Frust heraus.

Temperatursenkung fürs Badevergnügen

GZ Plus Icon Energiesparen: Freizeitbad leistet Beitrag

Clausthal-Zellerfeld. Um Energie zu sparen, senken die Stadtwerke die Wassertemperatur im Freizeitbad. Wie Benjamin Ebsen vom Team des Hallenbads sagt, sei man von bisher rund 29 Grad Celsius jetzt auf 28 Grad gegangen. „Und das nächste Grad nehmen wir auch in Angriff.“ (...).

Saisonstart am Mittwoch

GZ Plus Icon Was ist los in Bad Harzburgs Silberbornbad?

Am Mittwoch hat die Saison im Silberbornbad begonnen. Die GZ hat geschaut, was dort los war, welche Bereiche des Bades wann geöffnet sind und hat auch nachgefragt, wie gut die Schwimmkurse und Schulschwimmzeiten angenommen werden.

100 Besucher im Clausthaler Teich

GZ Plus Icon Nur zwölf Grad: Furchtlose Wasserratten im Waldseebad

Gerade einmal zwölf Grad ist aktuell das Wasser im Clausthaler Waldseebad warm – knapp 100 Besucher lassen es sich jedoch nicht nehmen, zum traditionellen Anbaden ins kühle Nass zu springen. Die DLRG ist von den furchtlosen Wasserratten begeistert.

Kritik soll nun abebben

GZ Plus Icon Harzburgs Therme ab Montag fertig

Der Start war holperig, aber nun, so versprechen die Betreiber, ist in der umgebauten Sole-Therme alles bereit. Ab Montag können auch die Therapiebereiche genutzt werden. Nun sollte auch die Kritik am noch unfertigen Zustand der Anlage abebben.

Saison geht sieben Monate

Bad Harzburgs Silberbornbad öffnet am 4. Mai

Die Eröffnung des Silberbornbades steht kurz bevor, die Saison soll in diesem Jahr sieben Monate dauern. Es geht noch nicht am 1., sondern erst am 4. Mai los. Und es werden auch (noch) nicht alle Bereiche geöffnet. Einiges bleibt sogar ganz zu.

Fragen zur holperigen Eröffnung

GZ Plus Icon Was ist mit Bad Harzburgs Therme los?

Als die Sole-Therme nach zweijähriger Schließung komplett modernisiert und erweitert wieder geöffnet wurde, hagelte es Beschwerden. Nichts sei fertg, nichts würde funktionieren. War die Eröffnung verfrüht? Die GZ hat nachgefragt.

Anderthalb Jahre Ausbau

GZ Plus Icon Bad Harzburger Sole-Therme öffnet wieder

Nach anderthalb Jahren Umbauzeit ist die Sole-Therme jetzt für fünf Millionen Euro soweit ausgebaut und erweitert, dass am Mittwoch wieder Gäste kommen können. Am Montag war bereits Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann zur Einweihungsfeier da.

Subventioniert von der Bürgerstiftung

"Goslar lernt Schwimmen": Neue Kurse in diesem Jahr

Unter dem Motto "Goslar lernt Schwimmen" bieten Bürgerstiftung, MTV-Schwimmabteilung und das Aquantic-Team auch 2022 wieder Schwimmkurse für Anfänger an.  Im vergangenen Jahr nahmen mehr als 500 Kinder bei der Aktion teil.

Trägerverein wirbt Fördergelder ein

GZ Plus Icon Neue Solarheizung für das Stadtbad Hornburg

Die Solarheizung des Stadtbad Hornburgs wird demnächst erneuert, denn die schwarzen Schläuche zur Erhitzuung per Sonnenlicht sind porös. Auf den Trägerverein kommen 25.000 Euro an Kosten zu. Diese werden fast komplett durch Fördermittel getragen.

Betreiber sprechen von einem Mercedes-Bad

GZ Plus Icon Bad Harzburgs Therme öffnet nach Millionenumbau zu Ostern

Der Umbau hat 5 Millionen Euro gekostet, die Sanierung noch einmal 2 Millionen: Aus der Sole-Therme ist ein richtiges Mercedes-Bad geworden, die Betreiber sind stolz. Zu Ostern soll nach zweijähriger Schließung Wiedereröffnung mit Ehrengästen gefeiert werden.

Freizeitaktivitäten im Fokus

GZ Plus Icon Hohegeiß will eine Sportarena haben

Die Hohegeißer machen Druck: Die einen bohren beim Freibadausbau nach, die anderen  haben noch größere Pläne. Sie wollen aus der Sportlerbaude eine Sportarena machen, einen „Hotspot und Geheimtipp“.

Bad Harzburger Stimmen zur bundesweiten Protestaktion

GZ Plus Icon Badbetreibern steht wegen Corona das Wasser bis zum Hals

Verbände aus ganz Deutschland machen in einem Protestschreiben auf die schwierige, gar exitenzbedrohende Lage von Schwimmbädern und Saunaanlagen aufmerksam. Was sagen die Bad Harzburger Schwimmbadbetreiber dazu? Und welche Auswirkungen hat Corona auf die Therme und das (...).

Angebotspreise steigen rund 80 Prozent

GZ Plus Icon Aloha-Bad in Osterode wird teurer und später fertig

Durch die Corona-Pandemie erhöhen sich die Baukosten für das Osteroder Erlebnisbad um 3,7 Millionen Euro. Das neue Aloha-Bad wird voraussichtlich erst im September 2023 in Betrieb gehen können.

Braunlage bekommt mehr als 600.000 Euro Fördergeld

GZ Plus Icon Ein Geschenk für die Stadt kurz vor Weihnachten

Freude bei Bürgermeister Wolfgang Langer. Kurz vor Weihnachten erhielt er für die Stadt Braunlage drei Förderzusagen über einen Gesamtbetrag von mehr als 600.000 Euro für Projekte in Hohegeiß. Unter anderem sollen weitere 500.000 Euro in die Sanierung des Waldschwimmbades (...).

Aktion für mehr Sicherheit im Wasser

140 Kinder lernen kostenlos schwimmen

Die Bad-Harzburg-Stiftung und der Kinderschutzbund Bad Harzburg haben gemeinsam mit den ehrenamtlichen Klaudia Himstedt und den Trainern des MTK Bad Harzburg eine Aktion gestartet, die es Kindern kostenlos ermöglichen soll, schwimmen zu lernen. Jetzt ziehen sie eine erste (...).

6,5 statt 4,6 Millionen Euro und noch keine Eröffnung in Sicht

GZ Plus Icon Bad Harzburgs Thermenumbau geht richtig ins Geld

Wann macht eigentlich die Sole-Therme wieder auf? Aufgrund diverser Faktoren schiebt sich das Ende der Umbaumaßnahme immer wieder nach hinten. Theoretisch könnten Teilbereiche zu Weihnachten öffnen. Ob das praktisch auch so ist, entscheidet sich dieser Tage. Fest steht (...).