Mädchen des MTV Goslar schwimmen zum Gesamtsieg

Trotz der kalten Wassertemperaturen lassen sich die Mädchen und Jungen des MTV Goslar nicht von ihrem Weg abbringen. Bei den Bezirks-Staffelmeisterschaften in Göttingen gibt es für sie Gold und Bronze. Foto: Privat
Die Mädchen des MTV Goslar sichern sich bei den Bezirks-Staffelmeisterschaften im Schwimmen den Titel und hoffen nun auf die Qualifikation für die Landesstaffelmeisterschaften. Die Jungen gewinnen Bronze. Dennoch gibt es einen faden Beigeschmack.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Die Nachwuchsschwimmerinnen und -schwimmer des MTV Goslar haben bei ihren ersten Bezirks-Staffelmeisterschaften nach zwei Jahren Coronapause überzeugt. Im Unibad Göttingen sicherten sich die Mädchen den Gesamtsieg, die Jungen wurden Dritter.
Die Freude über die Möglichkeit, nach langer Auszeit wieder im Team anzutreten, war zwar groß, die Rahmenbedingungen wegen der Energiekrise hinterließen aber einen faden Beigeschmack. „Dieser Wettkampf bereitet immer eine ganz besondere Atmosphäre“, sagte Trainerin Alexandra Janitzki. „Nicht einmal die durch die Sparmaßnahmen auf wirklich kalte 20 Grad abgesenkte Wassertemperatur konnte die Stimmung trüben. Wobei man schon sagen muss, dass das alles stark grenzwertig ist, was den Kindern hier zugemutet wird.“
Mädchen mit persönlichen Bestzeiten
Sportlich ließ sich der Nachwuchs davon aber nicht beinträchtigen. Über die 4x100m Freistil starteten die Mädchen mit einem Sieg. Im Jahrgang 2011/12 schwammen Isabella Janitzki, Marissa Röttger, Jana Papstein und Marlene Knoop allesamt persönliche Bestzeiten. Die Jungen mit Maxim Hegemann, Tim Habig, Jonas Windgassen und Joel Kutsch kamen als Dritte in der Jugend C (2009/10) ins Ziel.
Über die 4x100m Brust schlugen Röttger, Papstein, Mariella Günther und Janitzki zeitgleich mit dem ASC Göttingen an. Die Jungen belegten in gleicher Besetzung den vierten Platz. Einen zweiten Platz hinter Göttingen gab es für die Mädchen über die 4x100m Rücken, die Nele Habig angeschwommen hatte. Die Jungen mussten sich erneut mit dem vierten Platz begnügen. Erfolgreicher lief es über die 4x50m Schmetterling, als die Mädchen mit mehr als einer Bahn Vorsprung gewannen und so den Rückstand aus der Rückenstaffel in eine Gesamtführung drehten. Nach großem Kampf belegten die Jungen über 4x100m den dritten Platz.
Qualifikation für Landesmeisterschaft möglich
In den abschließenden Lagenstaffeln ließen sich die Mädchen mit ihrem dritten Tageserfolg den Gesamtsieg nicht mehr nehmen. Die Jungenstaffel wurde nach einem Wendefehler disqualifiziert und musste ins Nachschwimmen. Dennoch sicherten sie sich die Bronzemedaille.
Mit dem Sieg besteht für die Mädchen die Chance, an den Landesstaffelmeisterschaften im Dezember teilzunehmen. Dafür qualifizieren sich die acht zeitschnellsten Teams aller Bezirke. Die anderen drei Bezirke schwimmen ihre Entscheidungen am Wochenende aus.