Zähl Pixel
Start am 16. Juni

Wildemann: Im Spiegelbad beginnt die Badesaison

Pünktlich zum Sommer: Ab dem 16. Juni kann wieder im Spiegelbad Wildemann geschwommen werden. Archivfoto: Privat

Pünktlich zum Sommer: Ab dem 16. Juni kann wieder im Spiegelbad Wildemann geschwommen werden. Archivfoto: Privat

Die Filteranlage ist erneuert, die Becken gereinigt und befüllt, jetzt kann der Sommer kommen. Ab Freitag, 16. Juni, ist das Freibad wieder regelmäßig geöffnet. Doch es hätte auch anders kommen können. Eine Panne verzögerte die Sanierungsarbeiten. 

Von Justus Bode Mittwoch, 14.06.2023, 05:59 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Wildemann. Die Filteranlage ist saniert, die Becken gereinigt und befüllt, jetzt kann der Sommer kommen. Zum Wochenende öffnet das Spiegelbad Wildemann für Badegäste wieder seine Tore. Doch bis alles so weit war, investierten Helfer und Ehrenamtliche vom Spiegelbadverein wieder viele Arbeitsstunden.

Wie auch in der GZ berichtet, war eine kostspielige Erneuerung der Filteranlage eine Auflage des Gesundheitsamts, damit die Wasserqualität weiterhin den Vorgaben gerecht wird. Um die Kosten von geschätzt 60.000 Euro zu stemmen, hatte der Verein kräftig die Werbetrommel gerührt. Mit Erfolg, im Februar gab die Kurbetriebsgesellschaft, die Eigentümerin des Bades ist, bekannt, dass sie die Aufbereitung der Filtertanks unter dem Schwimmbad mit 32.000 Euro unterstützen werden. Einen großen Anteil an den Kosten übernahmen auch Privatleute, Vereine und Firmen, die eifrig für das Freibad spendeten. Auch die GZ-Glücksschweinchenaktion gab 2000 Euro dazu.

Zeitplan in Gefahr

Die Tanks müssen, nachdem sie geleert wurden, gereinigt und neu beschichtet werden. Fotos: Privat

Die Tanks müssen, nachdem sie geleert wurden, gereinigt und neu beschichtet werden. Fotos: Privat

Bei der Sanierung musste zunächst der alte Filter-Kies, insgesamt waren es circa 26 Tonnen, aus den Tanks abgesaugt werden. Eine Fachfirma mit einem Saugbagger erledigte die Arbeiten. „ Doch dabei ging der Saugbagger kaputt“, berichtet David Schmidt, erster Vorsitzender des Spiegelbadvereins. Dadurch hätten sich die Arbeiten um ein paar Wochen verzögert. Das Problem dabei sei gewesen, dass die Firma, welche die Tanks anschließend mit einem Sandstrahler reinigen und wieder beschichten sollte, erst einen Ersatztermin im August anbieten konnte, sagt Schmidt. „Das war natürlich viel zu spät. Dadurch hätten wir zu viel Zeit verloren.“

Also übernahmen freiwillige Helfer die Aufgabe, damit das Freibad pünktlich wieder öffnen konnte. Nach dem Reinigen und Beschichten wurden die Tanks von einer Fachfirma wieder mit Kies und Filterkohle, insgesamt etwa 31,2 Tonnen, aufgefüllt und abgenommen.

Ab 16. Juni geöffnet

Zum Abschluss hübschten die ehrenamtlichen Helfer, wie Schmidt berichtet, „in Hunderten von Stunden“ das Bad auf, um endlich in die Saison zu starten. Die Beckenränder mussten neu gestrichen, der Garten gepflegt und Kiosk und Becken gesäubert werden.

Der Beckenrand wird gestrichen und der Außenbereich für die Besucher vorbereitet.

Der Beckenrand wird gestrichen und der Außenbereich für die Besucher vorbereitet.

„Wir möchten uns bei jedem Einzelnen bedanken. Bei Ehrenamtlichen, Spendern und bei ortsansässigen Firmen, die Material gespendet haben“, teilt Schmidt im Namen des Vereinsvorstandes mit. Jetzt sucht der Verein noch Menschen mit dem Deutschen Rettungsschwimmabzeichen Silber, die als Badeaufsicht helfen wollen. Das Spiegelbad öffnet am 16. Juni um 14 Uhr. Die Öffnungszeiten sind dieses Jahr wie im vergangenen Jahr. Das Freibad ist wochentags von 14 bis 19 Uhr geöffnet, samstags und sonntags von 11 bis 19 Uhr. In den Sommerferien ist bei gutem Wetter auch unter der Woche von 11 bis 19 Uhr geöffnet.

Kostenlos aufs Handy: Immer top informiert mit den Telegram-Nachrichten der Goslarschen Zeitung!

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region