Alle Artikel zum Thema: Wildemann

Wildemann

Tradition zu Pfingsten

GZ Plus Icon Das erwartet die Besucher beim Viehaustrieb in Wildemann

Der traditionelle Viehaustrieb soll an Pfingsten wieder etliche Besucher nach Wildemann locken. Unter anderem steht die Ernennung des städtischen Kuhhirten auf dem Programm, ebenso wie eine große Party am Abend. Alles, was man darüber wissen muss.

Am 1. Juni geht es los

GZ Plus Icon Saisonstart im Spiegelbad Wildemann: Ehrenamt macht es möglich

Das Spiegelbad in Wildemann öffnet am 1. Juni nach intensiven Vorbereitungen. Ehrenamtliche steckten viel Herzblut und Schweiß in das Bad – doch wie steht es um Personal und Wetter? Die Antwort könnte die Saison entscheidend prägen.

Sitzung des Ortsrats

GZ Plus Icon Ein neues Spielgerät für Wildemann – bloß was nur?

Im Ortsrat Wildemann ging es um anstehende und bereits abgeschlossene Bauprojekte in der Bergstadt. Der Spielplatz an der Feuerwache soll aufgehübscht werden, das Wie ist aber noch unklar. Kritik gab es hingegen an der Sanierung des Pochwerkteiches.

Vorstand einstimmig gewählt

GZ Plus Icon Neuer Mitmach-Verein in Wildemann will Hundekot den Kampf ansagen

Der neue Mitmach-Verein „Wir Gestalten Wildemann“ hat jetzt auch einen Vorstand. Initiatorin Nicole Hildebrandt übernimmt den Posten der Vorsitzenden und hat schon Pläne für Aktionen. Es könnte etwa eine Kampagne gegen das Hundekotproblem geben.

„Wir Gestalten Wildemann“

GZ Plus Icon Wildemann legt den Grundstein für einen Mitmach-Verein

Zehn Wildemanner haben jüngst im Schießhaus der Junggesellen den Mitmach-Verein „Wir Gestalten Wildemann“ gegründet. Aber es gibt noch viel zu tun. Unter anderem steht im Mai die erste Vorstandswahl aus.

Fahrkunst und Arschleder

GZ Plus Icon Bergdankfest in Wildemann weckt Erinnerungen von früher

Das Bergdankfest gehört jedes Jahr zu den festen Terminen im Kalender der Oberharzer, so auch in Wildemann. Die Menschen lieben die Traditionen. Durch die Berichte über die Fahrkunst und das Arschleder werden Erinnerungen aus der Vergangenheit wach.

Mit Bingo ins neue Jahr starten

Beim Seniorenkreis Wildemann ist immer etwas los

Mit Bingo und Kuchen startet der Seniorenkreis Wildemann ins Jahr 2025. Jeden Monat organisieren Ilona Siemroth und Elfriede Wehling ehrenamtlich Treffen, Spiele und Ausflüge. Für die Einheimischen ist dieser Treffpunkt sehr wichtig.

Schnee und Gesundheit

In den Oberharzer Kitas ist gerade einiges los

Die Kinder aus der Kita Erzstraße in Clausthal-Zellerfeld haben das winterliche Wetter ausgenutzt, um Abenteuer im Schnee zu erleben. Und auch in Wildemann ist einiges los: Dort haben sich 47 Fachkräfte zum Thema Gesundheit weitergebildet.

Einsätze wegen Glätte

Mit Sommerreifen unterwegs: Unfall bei Clausthal-Zellerfeld

Auf glatter Straße ist zwischen Clausthal-Zellerfeld und Wildemann ein 20-Jähriger mit seinem Auto ohne Winterreifen in den Gegenverkehr geraten und mit einem anderen Wagen zusammengestoßen. Beide Fahrer kommen noch einmal glimpflich davon.

GZ-Adventsserie

Von Jahr zu Jahr schrumpfen die Weihnachtsbäume

„Mein schönster Weihnachtsbaum“ heißtder Titel unserer GZ-Adventsserie. Die frühere Wildemannerin und Lautenthalerin Yasmin Mai-Schoger erzählt von Weihnachtsbäumen, die immer kleiner wurden – aber nichts von ihrer Magie verloren haben:

Rotary-Förderpreis für Stefan Rachev

GZ Plus Icon Der Trompete gehört seine Leidenschaft

Er ist erst 14 Jahre jung und schon so erfolgreich: Der junge Trompeter Stefan Rachev aus Wildemann hat den Förderpreis der Rotary-Stiftung Goslar entgegen genommen. Der Kreismusikschüler weiß auch auf dem Klavier zu verzaubern.

Gegenwind von der CDU

GZ Plus Icon Nach Rückzieher der SPD-Fraktion: Wildemann behält Ortsrat

Die Wildemanner SPD-Fraktion wollte eigentlich das Ende des Ortsrats einläuten, weil das Gremium zu viel Aufwand und zu wenig Nutzen bringe. Nach heftigem Gegenwind von Einwohnern und CDU zog sie aber ihren Antrag wieder zurück.

In Zukunft nur noch Ortsvorsteher?

GZ Plus Icon SPD Wildemann will den Ortsrat abschaffen

Zu wenig echte Mitbestimmung, zu viel Bürokratie: Die SPD-Fraktion will den Ortsrat abschaffen und stattdessen einen Ortsvorsteher einsetzen. Selbst Bürgermeister Arno Schmidt (SPD) hält sein eigenes Amt für unnötig.

Update des Trägervereins

GZ Plus Icon Sieben statt zwölf: In der Freien Schule Oberharz fehlen Kinder

Seit gut zwei Monaten gibt es die Freie Schule Oberharz in Wildemann. Laut dem verantwortlichen Trägerverein hat sich der Unterricht gut eingependelt. Einziges Problem: Statt der benötigten zwölf Kinder besuchen nur sieben Schüler die Einrichtung.

Petition

GZ Plus Icon Landkreis bremst Hoffnung auf Tempo 30 in Wildemann

Anwohner Gunther Mai will die Geschwindigkeit auf dem Wildemanner Bohlweg auf 30 drosseln. Zwar hat die Petition noch nicht die nötigen Unterschriften, doch Mai bleibt optimistisch. Der Landkreis Goslar allerdings sieht keinen Handlungsbedarf.

Tenöre4you

Publikum in Wildemann singt mit: Karaoke auf hohem Niveau

Toni Di Napoli und Pietro Pato, bekannt als Tenöre4You, sind in der Wildemanner Maria-Magdalenen-Kirche aufgetreten. Bei vielen Karaoke-Einlagen mit großer Leinwand waren während des Gala-Konzerts auch die Stimmen der Gäste gefragt.

Party ab 20 Uhr

Wildemann: Oktoberfest in „Klein Tirol“

Der Kuhstall des Wildemanner Bergbauernhofs „Klein Tirol“ wird am Samstag zum Festzelt. Denn ab 18 Uhr wird dort Oktoberfest gefeiert. Kurzentschlossene könnten noch Glück haben, eine zünftige Mahlzeit zu bekommen. Die Party beginnt um 20 Uhr.

Dorfentwicklungsprogramm des Landes

GZ Plus Icon Lautenthal, Wolfshagen und Wildemann wollen an den Fördertopf

Ideen gibt es bereits viele, nun müssen Lautenthal, Wolfshagen und Wildemann nur noch der Sprung ins Dorfentwicklungsprogramm des Landes schaffen, um in den Genuss von Fördermitteln kommen zu können. Was es dabei alles zu beachten gilt.

250 Gäste beim Schwimmbadfest

Spiegelbad Wildemann: Versöhnlicher Saison-Höhepunkt

Zum Schwimmbadfest im Wildemanner Spiegelbad kommen rund 250 Besucher. Tagsüber schwimmen sie und stärken sich mit Kuchen, abends ist Party angesagt. Obwohl es gegen 22.30 Uhr anfängt zu regnen, sind die Nachtschwärmer nicht zu stoppen.

Premiere

GZ Plus Icon Wildemanner Junggesellen stoßen auf ihr gelungenes Stadtfest an

Wildemann hat das erste Stadtfest seit Jahren gefeiert. Unter der Regie der Junggesellen haben sich Vereine auf dem Schützenplatz präsentiert. Es gab eine Hüpfburg für kleine und eine Party für große Besucher. Das Wetter spielte aber nicht immer mit.

Einschulung am 10. August

Jahrelange Arbeit: Wildemann feiert die Öffnung der Freien Schule

Fast drei Jahre intensive Arbeit kommen nun zu einem Abschluss: Die Freie Schule in Wildemann öffnet zu diesem Schuljahr. Der Trägerverein will das am 10. August groß feiern und kombiniert es mit der Einschulung. Die Öffentlichkeit ist eingeladen.

Workcamp feiert 75. Geburtstag

GZ Plus Icon Junge Menschen aus fünf Ländern engagieren sich im Harzer Wald

Seit 75 Jahren gibt es die Workcamps, die von Jugendgemeinschaftsdiensten und Landesforsten organisiert werden. Junge Menschen engagieren sich zwei Wochen lang im Harzer Wald. Eine Teilnehmerin aus Usbekistan ist derweil zum ersten Mal im Wald.

Autofrei durch das Innerstetal

Wildemanner planen den nächsten Fahrraderlebnistag

Die 26. Auflage des Fahrraderlebnistages durch das Innerstetal von Langelsheim nach Wildemann nimmt langsam aber sicher Gestalt an. Beim Planungstreffen verkündet Arno Schmidt, wer den musikalischen Beitrag leisten wird.

Probleme mit der Busverbindung

GZ Plus Icon Touristen erleben ÖPNV-Abenteuer in Wildemann

Albrecht Genzel und Gertrud Schleising aus Bremen machen regelmäßig Urlaub in Wildemann und reisen ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Häufig wird die Bus-Anbindung im Oberharz zum Problem.

Workcamp feiert Jubiläum

Jugendliche seit 75 Jahren aus allen Teilen der Welt in Wildemann

Seit 75 Jahren kommen Jugendliche aus der ganzen Welt, um in den Harzer Wäldern einen Beitrag für Nachhaltigkeit zu leisten, um in der Natur zu arbeiten und von ihr zu lernen. Ab Samstag sind wieder zehn junge Menschen in Wildemann zu Gast.

Öffnung nach den Sommerferien

GZ Plus Icon Freie Schule Oberharz: Die Genehmigung ist endlich da

Das Warten hat ein Ende: Am Donnerstag hat der Verein, der zum neuen Schuljahr seine Freie Schule in Wildemann öffnen will, endlich die Genehmigung dafür erhalten. Neben Grund zur Freude gibt es für den Verein bis zum Ende der Ferien viel zu tun.

Lärm durch Motorradfahrer

GZ Plus Icon Petition: Wildemanner fordert Tempo 30 für Ortsdurchfahrt

Gunther Mai reicht es: Der Wildemanner wohnt an der Ortsdurchfahrt und beklagt die Lautstärke der Motorradfahrer. Seitdem er eine beunruhigende Beobachtung gemacht hat, fordert er mit einer Petition, dass die Geschwindigkeit auf 30 reduziert wird.

Nur 15 Teilnehmer gekommen

Erstes Bürgerfrühstück in Wildemann wird auch das letzte sein

Organisatorin Martina Michel spricht trotzdem von einem schönen Tag mit Musik und vielfältiger Verpflegung. Für Veranstaltungen biete sich die Location im Mehrgenerationenpark hervorragend an. Ein Bürgerfrühstück wird es allerdings nicht mehr geben.

Zögerliches Anschwimmen

Freibadsaison Wildemann: Spiegelbad startet in den Sommer

Das Spiegelbad in Wildemann ist in die Sommersaison gestartet. Auch wenn der Auftakt wegen der schlechten Wettervorhersage eher verhalten war, blicken die Betreiber vom Spiegelbad-Verein optimistisch auf den Sommer. Dann soll eine neue Pumpe her.

Fußball-Nordharzliga

GZ Plus Icon Wildemanner Rückzug kann Oker retten

Es gibt wieder Hoffnung für den VfL Oker II. Das Team ist eigentlich bereits aus der Fußball-Nordharzliga abgestiegen, nun werden die Karten neu gemischt. Der Rückzug der TSG Wildemann verändert die Situation, weil so ein Platz frei werden könnte.

Fußball-Nordharzliga

GZ Plus Icon TSG Wildemann plant Rückzug in die 1. Nordharzklasse

Das ist eine Überraschung: Die TSG Wildemann will ihre Mannschaft aus der Fußball-Nordharzliga zurückziehen, wie am Mittwochabend nach der Partie bei Rot-Weiß Rhüden bekannt wurde. Damit könnten in der Abstiegsfrage die Karten neu gemischt werden.

Neue Pumpentechnik

Das Spiegelbad Wildemann startet am Samstag in die Saison

Nach arbeitsreichen Wochen beginnt am Samstag die Saison. Auch wenn der Wetterbericht nicht ganz so rosig aussieht, stehen schon die ersten Badegäste in den Startlöchern. Die neue Pumpentechnik lässt indes auf sich warten.

Tausende Besucher

GZ Plus Icon Viehaustrieb Wildemann zwischen Party und Gedenken

Beim traditionellen Viehaustrieb zogen 22 Kühe durch Wildemann – wie immer begleitet von tausenden Menschen und mit einem großen Fest auf dem Bergbauernhof „Klein Tirol“. Neben den Feierlichkeiten gab es auch Raum für das Gedenken an Wolfgang Beuse.

Ortsrat Wildemann

GZ Plus Icon Wildemann: Freie Schule Oberharz muss nachsitzen

Die Freie Schule Oberharz kann voraussichtlich wie geplant zum neuen Schuljahr starten. Die Initiatoren zeigten sich in der letzten Ortsratssitzung vor der Sommerpause zuversichtlich. Derzeit wird der 200-seitige Antrag bei der zuständigen Behörde bearbeitet.

Tradition in „Klein Tirol“

Viehaustrieb in Wildemann soll noch größer werden

Der Viehaustrieb zu Pfingsten ist Tradition in Wildemann. Mit Weingarten, vielen neuen Ständen und einer Hüpfburg wollen die Veranstalter Franzi und Jens Herberger am Pfingstsonntag viele Gäste auf ihren Bergbauernhof „Klein Tirol“ locken.

Retter des Harzer Höhenviehs

Wildemann trauert um Bergbauern Wolfgang Beuse

Der Wildemanner Bergbauer Wolfgang Beuse ist im Alter von 77 Jahren gestorben. Das streitbare Harzer Original hatte gegen alle Widerstände das Harzer Rote Höhenvieh vor dem Aussterben bewahrt. Sein Vermächtnis wird weitergeführt. Ein Nachruf.

Buchung jetzt auch online

Harzklub möbelt sein Wanderheim in Wildemann auf

Seit Jahrzehnten betreibt der Harzklub-Hauptverein das Jugend- und Wanderheim Wildemann. Mit neuen Verwaltern und neuem Geschäftsführer ist dort frischer Wind eingekehrt. Zu den Neuerungen zählt auch die Online-Buchung. 2024 ist noch mehr geplant.

Verein macht Anlage startklar

Spiegelbad in Wildemann startet im Juni in die Saison

Mit einer größeren Liegewiese und einer neuen Pumpentechnik soll das Spiegelbad in Wildemann ab Juni in die Saison starten. Aktuell macht der Spiegelbad-Verein als Betreiber alles startklar für den Sommer. Auch am Bistrobereich wird noch gearbeitet.

Mehr Übernachtungen

Tourismus im Oberharz: Nah dran am Rekordjahr

Die Tourismusbetriebe im Oberharz ziehen ihre Jahresbilanz für 2023. Die Zahl der Übernachtungen ist gegenüber dem Vorjahr um 6,8 Prozent gestiegen. Buntenbock und Wildemann gehen als klare Gewinner aus der Erhebung hervor.

Polizei ermittelt

Neue Details zur Verfolgungsjagd bei Wildemann

Nach der Verfolgungsjagd zwischen Seesen und Wildemann gibt die Polizei weitere Details bekannt. Die verletzte Beamtin konnte das Krankenhaus wieder verlassen. Auch zu den mutmaßlichen Tätern äußert sich die Polizei. Einige Fragen bleiben offen.

Sanierung im 19-Lachter-Stollen

GZ Plus Icon 100.000 Euro: Wildemanner Kehrrad dreht sich wieder

Die Sanierung des Kehrrades im Wildemanner 19-Lachter-Stollen ist abgeschlossen. Das Holz der Welle, auf der das Rad aufliegt, war beschädigt. Nach zwei Monaten Stillstand können Besucher das besondere Zeugnis des Bergbaus wieder in Bewegung sehen. 

Fußball-Nordharzliga

GZ Plus Icon TSG Wildemann: Trainer bleibt, der Torjäger geht

Fußball-Nordharzligist TSG Wildemann muss seinen derzeit erfolgereichsten Torjäger ziehen lassen. Joshua Bartels wird in der kommenden Saison für die TSG Bad Harzburg auflaufen. Trainer Frank Metzger hingegen hat bereits für die kommende Saison zugesagt.

19. Harzforum Zukunft

Wildemanner Gastronomen erzählen ihre Erfolgsgeschichte

Das 19. Harzforum Zukunft machte Halt im „Hotel Rathaus“ in Wildemann und dem dazugehörigen Restaurant. Die Teilnehmer ließen sich von den Eigentümern Maria und Mathias Geinitz ihre Erfolgsgeschichte erzählen, die ein Vorbild für weitere Gastronomen ist.

Musik aus der Plattenkiste

Weltstars auf der Bühne: Hitparade macht Halt in Wildemann

Von Abba bis Zarah Leander: Die Theatergruppe Kultgestöber sorgte mit ihrer Playback-Show für gute Stimmung im Wildemanner Gemeindehaus. Das Publikum war ganz aus dem Häuschen, als es sah, in welche Rollen ihre Mit-Wildemanner geschlüpft waren.

Nicht mehr notwendig

GZ Plus Icon Clausthal-Zellerfeld: SPD-Stadtverband steht vor Auflösung

Der SPD-Stadtverband sieht sich selbst nach dem Anschluss des Ortsvereins Altenau-Schulenberg an Clausthal-Zellerfeld als überflüssig an und will den Verband darum zeitnah auflösen. Die politische Arbeit soll in den Ortsvereinen weitergehen.

Pädagogisches Konzept

GZ Plus Icon Freie Schule Oberharz: Hoffen auf Genehmigung durch Behörde

Der Antrag des Wildemanner Vereins zur Gründung einer Freien Schule liegt beim Landesamt für Schule und Bildung in Braunschweig vor. Jetzt heißt es warten auf die Genehmigung. Bis zur geplanten Eröffnung im Sommer ist weiterhin noch viel zu tun.

Kühe, Katzen, Ziegen

Kein Chaos mehr: Wildemanner Hof wird immer tierischer

Der Bauernhof in Wildemann ist 2022 in die Schlagzeilen geraten, weil es den Tieren nicht gut ging. Seitdem Familie Herberger den Hof gerettet hat, sind diese Zustände vorbei. Der Bestand am Höhenvieh wurde verdoppelt, und es gibt noch mehr Nachwuchs.

„Es muss was passieren“

GZ Plus Icon Ein Schandfleck direkt an Wildemanns Hauptstraße

Der Ortsrat Wildemann beschäftigte sich bei seiner letzten Sitzung mit dem Lost Place am Bohlweg, dem Weihnachtshochwasser und dem Konsum-Dorfladen. Mehr als ein Dutzend Einwohner hatten an der Veranstaltung teilgenommen und einige Fragen mitgebracht.

21 Einsätze

GZ Plus Icon Feuerwehr Wildemann zieht Jahresbilanz

Die Einsatzkräfte der Wildemanner Feuerwehr haben vor allem beim Weihnachtshochwasser viel zu tun, die Bergstadt kommt aber glimpflich davon. Außerdem hat die Wehr nun einen Förderverein und ein neuer Mannschaftstransportwagen ist bestellt.

Treffen am Schacht

Oberharz: Hoffnung auf ein Bergdankfest mit Sonne

Der Oberharz feiert bald wieder Bergdankfest. Die Clausthal-Zellerfelder feiern am Samstag, 10. Februar, mit Umzug und Gottesdienst. In Wildemann und Bad Grund geht die Traditionsveranstaltung einen Tag später über die Bühne.

Feuerwehreinsatz

Zimmerbrand in Wildemann: Anwohner erleiden Rauchgasvergiftung

Am späten Dienstagabend wurden die Feuerwehren aus Clausthal-Zellerfeld und Wildemann zu einem Brand in die Heinrich-Schwier-Straße alarmiert. In der Wohnung eines Mehrfamilienhauses ist aus noch unbekannter Ursache ein Feuer ausgebrochen.

Institution in der Bergstadt

GZ Plus Icon Junggesellen Wildemann: „Wir sind kein Saufverein“

Die Junggesellen Wildemann wollen sich sich für ihre Stadt einsetzen und etwas für die Gemeinschaft tun. Der Spaß soll dabei aber auch nicht zu kurz kommen. Eine Gratwanderung zwischen alten Traditionen und modernen Ideen.

Noch attraktiver für Kinder

Kurbetriebsgesellschaft will Altenauer Herzweg erweitern

Die Kurbetriebsgesellschaft hat Ideen, um den Altenauer Herzweg zu erweitern, er soll für Kinder noch interessanter werden. Darüber hinaus vernimmt die Kurdirektorin viel positives Feedback für ein anderes Projekt, das voriges Jahr fertiggestellt wurde.

Arno Schmidt

2026 ist Schluss für Wildemanns Ortsbürgermeister

Klare Worte von Wildemanns Ortsbürgermeister Arno Schmidt: Er will sein Amt nur noch bis zur nächsten Kommunalwahl im Jahr 2026 ausüben. Er begründet diese Entscheidung mit seinem hohen Alter, äußert aber auch deutlich Frust. 

Vorplanung für „Obere Innerste“

GZ Plus Icon Harzwasserwerke prüfen Talsperren-Neubau

Die Harzwasserwerke prüfen den Bau einer Talsperre zwischen Wildemann und Lautenthal, sie soll "Obere Innerste" heißen.  Die Vorarbeiten rufen heftige Kritik hervor. Die Bürgerliste im Landkreis Goslar sieht die Natur und das Welterbe in Gefahr.

Eiserne Hochzeit

Wildemanner Ehepaar ist seit 65 Jahren verheiratet

„Es war mein Glück, dass ich sie getroffen habe“, sagt Klaus Viertel über seine Frau Elfriede. Die beiden Wildemanner sind seit 65 Jahren ein Ehepaar und noch immer gemeinsam auf Achse. Standesgemäß gefeiert wird die Eiserne Hochzeit im Sommer.

Guter Zweck

Glücksschweinchenverkauf bricht im Oberharz wieder Rekorde

Auch wenn der Glücksschweinchenverkauf im Oberharz etwas schleppender verlief, können die (Ver)käufer stolz auf sich sein: Im gesamten GZ-Verbreitungsgebiet hat Clausthal-Zellerfeld mit 2,30 Euro den höchsten Durchschnittserlös pro Schwein eingenommen.

Regen und Unwetter an Weihnachten

GZ Plus Icon Hochwasser: Der Harz kommt glimpflich davon

Nach den anhaltenden Regenfällen am Weihnachtswochenende geben die Behörden noch immer keine Entwarnung. Die einzelnen Ortschaften bilanzieren derweil die Einsätze der vergangenen Tage. Allgemeiner Tenor: Der Harz hat noch einmal Glück gehabt.

Glow-Golf-Turnier

In Wildemann leuchtet der Weihnachtsmann

Auf der 18-Loch-Minigolfbahn im ehemaligen Kurhaus im Spiegeltal – auf der bunt illuminiert gespielt werden kann – traten neun Kinder gegen den Weihnachtsmann an. Die große Frage des Turniers war: Wer würde ihn schlagen können?

Zehn Anmeldungen

GZ Plus Icon Freie Schule Oberharz: Es fehlen noch zwei Kinder

Der Verein der Freien Schule hat schon zehn Anmeldungen registriert. Damit jedoch im Januar der Antrag auf Öffnung der Schule bei der Landesschulbehörde eingereicht werden kann, werden noch zwei weitere Kinder benötigt. Auch sonst gibt es viel zu tun.

Ehrenamtlicher Einsatz

GZ Plus Icon Wildemanner baut Brücken für Wanderer

 Johannes Niitväli hat 49 Jahre lang im Wald gearbeitet, wie er stolz sagt. Mit Holz kennt er sich aus. Seine Kenntnisse und Fähigkeiten setzt er ein, um alte Brücken auf Wanderwegen neu zu bauen. Seine Mitstreiter vom Harzklub helfen ihm dabei.

„Mein schönstes Geschenk“

GZ Plus Icon GZ-Adventsserie (2): Weihnachten ist die Zeit, die bleibt

„Mein schönstes Geschenk“ heißt in diesem Jahr der Titel unserer GZ-Adventsserie. Leserinnen und Leser schreiben Geschichten, die Freude machen, nachdenklich sind, Hoffnung geben oder Erinnerungen wecken – gerade auch mit Blick auf die Weihnachtszeit.

Haushaltsentwurf 2024

Millionen für die Sanierung des Altenauer Glockenbergwegs

Die Ortsräte Altenau-Schulenberg und Wildemann sind die Ersten, die über den Haushaltsentwurf für 2024 gesprochen haben. Für das kommende Jahr steht ihnen wieder ein Ortsratsbudget zu. Außerdem sind Investitionen geplant.

Landesamt für Statistik

GZ Plus Icon Wildemann verliert mehr als 100 Einwohner

Die Einwohnerzahlen des Landesamtes für Statistik sind da: Die GZ hat zusammengestellt, wie viele Menschen in Clausthal-Zellerfeld leben und wie die Entwicklung in den vergangenen Jahren war. Auffällig: Wildemann hat ein Zehntel seiner Einwohner verloren.

Fußball-Nordharzliga

Oberharz am Sonntag ganz im Derbyfieber

Wer ist die Nummer eins im Oberharz? Diese Frage wird am Sonntag in der Fußball-Nordharzliga geklärt, wenn die SVG Oberharz und die TSG Wildemann in Clausthal-Zellerfeld aufeinandertreffen. Beide Mannschaften wollen auf Sieg spielen.

Schacht Silberner Mond

Wildemann: Landesbergamt schließt Millionen-Sanierung ab

Die bislang größte Grubenbaustelle des Landesbergbauamtes ist abgeschlossen worden. Seit 2019 wurde der Schacht der Grube Silberner Mond in Wildemann saniert, nachdem es dort 2015 zu einem Tagesbruch gekommen war. Die Kosten liegen im Millionen-Bereich.

Altenau und Wildemann

O’zapft is: Hunderte feiern bei Oberharzer Oktoberfesten

Blau-weiße Wiesn-Stimmung herrschte am Wochenende bei der Freiwilligen Feuerwehr in Altenau und auf dem Bergbauernhof in Wildemann: Engagierte Gastgeber bereiten den Feiernden fröhliche Stunden mit Musik und kulinarischen Spezialitäten.

Ratssitzung

GZ Plus Icon Oberharzer Sporthallen: Stadt hofft auf Millionen an Fördergeld

Der Rat in Clausthal-Zellerfeld will für vier marode Sporthallen der Stadt Fördertöpfe des Bundes anzapfen. Damit soll die Sanierung der Halle in Altenau, Wildemann und Clausthal-Zellerfeld sowie der Neubau der Buntenbocker Halle unterstützt werden. 

Straße ist dicht

Baumfällungen: L 515 zwischen Lautenthal und Wildemann gesperrt

Die L 515 zwischen Lautenthal und Wildemann wird gesperrt. Die Forst lässt kranke Bäume fällen, die ein Sicherheitsrisisko darstellen. Von Montag bis zum 25. Oktober kann die Straße nicht befahren werden. Ein Shuttleverkehr wird eingerichtet.

Waldpädagogikzentrum Harz

GZ Plus Icon Dank Apfelspende genug Saft im Haus Ahrendsberg für 2024

Schüler aus Hannover haben ihre Klassenfahrt im Harz verbracht und Apfelsaft hergestellt. Dank einer Obstspende reicht der Saft für die nächste Saison im Waldpädagogikzentrum Harz aus. Das abgebrannte Haus Ahrendsberg soll übrigens neugebaut werden.

Schutz eines Biotops

GZ Plus Icon Feuerwehrleute brennen im Innerstetal die alte Heide nieder

Das mag zunächst paradox klingen: Die Landesforsten haben am Mittwoch mithilfe eines gezielten Feuers die Bergheide im Innerstetal gepflegt. Die Methode habe sich bereits bewährt. Weil es aber so doll geraucht hat, haben Anwohner den Notruf gewählt.

Badesaison endet

GZ Plus Icon Schlechtwetter schreckt im Oberharz die Wasserratten ab

Aktuell dreht der Sommer noch einmal auf. Die Badesaison im Oberharz wurde trotzdem vom schlechten Wetter vermiest. Das Clausthaler Waldseebad und das Wildemanner Spiegelbad blicken auf die vergangenen Monate zurück und resümieren die Zahlen.

Mutige Investition

GZ Plus Icon So sieht Wildemanns neues Kaffeehaus aus

Dustin Hölzer ist eigentlich gelernter Maschinenbauingenieur. Nun hat er sich ohne Vorkenntnisse an das Abenteuer Gastronomie gewagt. Er hat in Wildemann ein Kaffeehaus eröffnet, die Torten bäckt er selbst. Die GZ hat sich dort umgeschaut.

Schandfleck bekommt neues Leben

GZ Plus Icon Teileröffnung beim Wildemanner Hotel Georgenhöhe

Das Wildemanner Ehepaar Grothe hat viel Arbeit und Liebe ins Hotel Georgenhöhe gesteckt. Für den 15. September ist erst einmal eine Teileröffnung des Cafés geplant. Aber die beiden Investoren und ihre Familien haben noch viel vor mit dem Grundstück.

Fußball-Nordharzliga

VfR Langelsheim gegen TSG Wildemann: Duell der Punktlosen

Die Anzahl der ausgetragenen Spiele ist bei den Teams in der Fußball-Nordharzliga sehr unterschiedlich. Während der VfR Langelsheim erst zweimal auf dem Platz stand, war die TSG Wildemann viermal aktiv – beide ohne Erfolg. Jetzt treffen sie aufeinander.

Schulbus-Streit

GZ Plus Icon Landrat Saipa: Schulweg ist für Wildemanner zumutbar

Der Landkreis, die Polizei und die Bürgermeisterin haben sich ein Bild der morgendlichen Bussituation am Clausthaler ZOB gemacht. Sie wollten überprüfen, ob Wildemanner Grundschüler zu spät ankommen. Ist ein Ende der Schulbus-Debatte in Sicht?

Harzklub

GZ Plus Icon Familien verbringen zwei Nächte in der Wildemanner Wildnis

Der Harzklub Wildemann organisierte eine Familienfreizeit mit Nachtwanderung, Stockbrot am Lagerfeuer und vielen Spielen. 51 Teilnehmer übernachteten zwei Tage in der Wildnis. Die Kinder waren ganz aufgeregt, als sie Glühwürmchen gesehen haben.

Eltern und Politik empört

GZ Plus Icon „Sauerei“: Wildemanner Busfahrplan doch nicht geändert

Es gibt weiter Ärger um den Transport der Wildemanner Grundschüler. Ein Vater sprach im Ortsrat jetzt von einer „Sauerei“, weil der Fahrplan offenbar doch nicht geändert worden sei. Der Landkreis will Gespräche führen, um zu klären, woran es hapert.

Gemeinsam Wald schützen

Internationales Workcamp nahe Wildemann endet

Im Harz gibt es jedes Jahr ein Treffen von jungen Menschen, die sich für Naturschutz und nachhaltige Waldbewirtschaftung interessieren. Ihr neu gewonnenes Wissen wollen sie in ihre Heimatländer mitnehmen. Die Workcamps gibt es seit Jahrzehnten.

Hochwasserschutz

GZ Plus Icon Wie hoch könnten die Pegel in Altenau steigen?

Eine Hochwasser-Katastrophe wie 2017 will man in Altenau nicht noch einmal erleben. Deswegen lässt die Stadt Clausthal-Zellerfeld ein entsprechendes Schutzkonzept für den Ort erstellen. Die Grundfrage lautet: Wie hoch könnten die Pegel steigen?

Offizielle Eröffnung

GZ Plus Icon Wildemanner Kurpark: Es kommt Bewegung in das Spiegeltal

Seit 2019 in Planung, nun endlich eröffnet: Die Geräte auf dem Wildemanner Mehrgenerationen-Spielplatz sind seit dieser Woche für Einwohner und Gäste freigegeben. Im Kurpark kann die ganze Familie klettern, Trampolin springen und beieinander sitzen.

Schülerbeförderung

GZ Plus Icon Busfahrplan wird für Wildemanner Kinder angepasst

Nach der Kritik an der Neuregelung der Schülerbeförderung für Kinder aus Wildemann hat der Landkreis den Fahrplan für den Linienbus nach Clausthalüberarbeiten lassen. Nun haben die Grundschüler mehr Zeit, um die Schule pünktlich zu erreichen.

Teams der Fußball-Nordharzliga

GZ Plus Icon Ungewöhnlicher Auftakt soll Wildemanns Fußballer nicht beirren

In Teil drei der GZ-Serie über die Mannschaften der Fußball-Nordharzliga stellen wir heute die TSG Wildemann vor. Die Kicker aus dem Oberharz wollen auf einem einstelligen Tabellenplatz landen und absolvieren ein ungewöhnliches Startprogramm.

Fußball-WM der Frauen

GZ Plus Icon Wildemann: Fußball-Haus von Familie Fuchs ist eine Attraktion

Frank Fuchs aus Wildemann ist Fußballenthusiast. Für die Weltmeisterschaft der Frauen zieren Blumen, Bälle und Flaggen die Fassade seines Hauses. Und auch mit Australien verbindet den 83-Jährigen etwas: Dort spielte er bereits selbst bei einer WM.

Kritik von der CDU

GZ Plus Icon Schulbusse in Wildemann: „Sparen zulasten der Sicherheit?“

Die Wildemanner CDU-Ortsratsfraktion kritisiert die Landkreis-Entscheidung, den Extra-Bus für Grundschüler abzuschaffen. Unter anderem seien die Gegebenheiten an der Haltestelle an der Kurverwaltung nicht auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt.

Landkreis nimmt Stellung

GZ Plus Icon Unmut bei Eltern: Kein Extra-Bus für Wildemanner Schüler

Eltern kritisieren, dass ihre Kinder künftig mit dem öffentlichen Nahverkehr von Wildemann in die Grundschule Clausthal fahren müssen. Der Landkreis betont, dass der Fahrplan angepasst werden soll und bietet für Interessierte ein Bustraining an.

Fahndung ist erledigt

Dirk Stefan B. aus Wildemann ist wieder aufgetaucht

Am Dienstag wurde Dirk Stefan B. von seinem Betreuer als vermisst gemeldet. Die Polizei hatte die Öffentlichkeit um Mithilfe gebeten, da sie eine Notfallsituation nicht ausschließen konnten. Nun ist der 59-Jährige wieder in seiner Pflegeeinrichtung.

Kaputte Taucherbrille

GZ Plus Icon Glassplitter im Spiegelbad Wildemann: Saugroboter muss ran

Beim Sprung vom Ein-Meter-Brett im Wildemanner Spiegelbad ist die Taucherbrille eines Jungen zersplittert. Das Fatale: Sie bestand aus richtigem Glas. Das Kind wurde zum Glück nicht verletzt. Nach dem Vorfall gibt es einen Appell vom Spiegelbadverein.

Volksbank-Kunden zahlen Gebühr

GZ Plus Icon Wildemann: Automatengeld ist nicht mehr gratis

Kunden der Volksbank können am Sparkassen-Automaten in Wildemann kein Geld mehr ohne Mehrkosten abheben. Die Bank begründet das mit der „rückläufigen Nutzung“ in den vergangenen Jahren des Angebots und verweist auf den Wandel in der Bankenlandschaft.