VfR Langelsheim gegen TSG Wildemann: Duell der Punktlosen

Der an diesem Wochenende spielfreie TSV Gielde mit Pascal Schneider (li.) gewinnt gegen die TSG Wildemann, hier Nico-Leon Wagenländer, am vorigen Spieltag deutlich mit 4:1. Mit gleichem Ergebnis wirft er Langelsheim aus dem Pokal. Foto: Gietemann
Die Anzahl der ausgetragenen Spiele ist bei den Teams in der Fußball-Nordharzliga sehr unterschiedlich. Während der VfR Langelsheim erst zweimal auf dem Platz stand, war die TSG Wildemann viermal aktiv – beide ohne Erfolg. Jetzt treffen sie aufeinander.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Zwei Spiele hat der VfR Langelsheim rund um das neue Trainergespann Domenik Böttcher und Marten Fiebig in der laufenden Saison der Fußball-Nordharzliga absolviert. Beide fanden in der Fremde statt, und trotz acht geschossener Tore fuhr der VfR ohne Punkte zurück nach Langelsheim. Das soll sich am Samstag gegen die TSG Wildemann von 15 Uhr an auf eigenem Platz ändern.
„Das ist natürlich sehr bitter“, bekennt Trainer Marten Fiebig, der aber auch betont: „Wir haben das zusammen mit dem Team besprochen. Uns ist es wichtig, dass wir die Mannschaft bei der Aufarbeitung mit ins Boot holen.“ So habe man ergründen wollen, warum es spielerisch aktuell nicht für 90 Minuten reiche. Unter anderem, so Fiebig, seien noch einige wichtige Akteure im Urlaub: „Wir hatten bislang immer eine unterschiedliche Startelf, stellen viel um. Gegen Wildemann werden einige Rückkehrer erwartet, das wird sich noch einmal positiv auswirken.“
Umbruch noch spürbar
Generell habe es in beiden Herrenteams einen größeren Umbruch gegeben, was man aktuell noch merke: „Da haben wir Jungs dabei, die wieder aktiv sind, aber Jahre keinen Fußball gespielt haben. Auch die müssen erst einmal wieder reinfinden.“ Unter der Woche habe es im Pokalspiel gegen Gielde trotz der 1:4-Niederlage wieder Fortschritte gegeben. „Da sind wir mit 13 Mann angetreten, angesichts dieser Umstände war das eine gute Leistung.“ Der Coach weiß aber auch: „Wir sind realistisch und backen kleine Brötchen, denn die Mannschaft braucht noch Zeit.“
Dennoch wolle man möglichst bald die Abstiegsregion verlassen. „Gegen Oker als direktem Konkurrenten wollten wir schon unbedingt gewinnen. Das müssen wir nun gegen Wildemann nachholen.“ So steht der VfR bei der Heimpremiere schon ein bisschen unter Zugzwang. Doch auch die Gäste sind noch punktlos und zieren aktuell das Tabellenende.
Von den massiven personellen Problemen bei der TSG zeugen auch die 24 Gegentore nach vier Spielen. Hellhörig dürfte angesichts dieser Statistik vor allem Langelsheims Tolga Uckan werden, der sich für ganze sieben der acht Langelsheimer Tore verantwortlich zeigt. „Da Andi Löwe derzeit nicht dabei ist, ist Tolga aktuell die Option vorne und macht seine Sache super“, zollt Fiebig seiner aktuell einzigen Sturmspitze Tribut.
So tippt Marten Fiebig
VfR Langelsheim – TSG Wildemann 3:2. „Das wird ein enges, kampfbetontes Spiel mit dem besseren Ende für uns.“
TSV Lochtum – VfL Oker II 3:1. „Lochtum schätze ich einfach als spielstärker ein als die VfL-Reserve.“
FG Vienenburg/Wiedelah – TSV Münchehof 2:0. „Die FG ist in dieser Saison eines der Topteams. Die spielerische Klasse wird sich durchsetzen.“
SG Achim/Börßum/Hornburg – FC Othfresen 1:2. „Der FCO wird sich auswärts durchsetzen, auch wenn die SG oben mitspielen wird.“
SG Bredelem/Astfeld – SG Oberharz 2:1. „Das wird ein Kampfspiel, aber die Erfahrung der Hausherren wird sich am Ende durchsetzen.“
TSV Immenrode – VfL Liebenburg 1:4. „Wenn der VfL hinten gut steht, wird es ein deutlicher Erfolg.“
Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.