Weltstars auf der Bühne: Hitparade macht Halt in Wildemann

Rosen zum Abschluss der Wildemanner Hitparade: Suzi Quatro, Helene Fischer, Zarah Leander und Co. treten im März noch zweimal im Gemeindehaus auf. Foto: Knoke
Von Abba bis Zarah Leander: Die Theatergruppe Kultgestöber sorgte mit ihrer Playback-Show für gute Stimmung im Wildemanner Gemeindehaus. Das Publikum war ganz aus dem Häuschen, als es sah, in welche Rollen ihre Mit-Wildemanner geschlüpft waren.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Wildemann. Wer hätte gedacht, dass der 860-Seelen-Ort Wildemann solche Weltstars hervorgebracht hat? Dieser Tage waren Abba, die Comedian Harmonists, Tina Turner, John Denver, Helene Fischer und noch viele andere Musiker im Gemeindehaus zu Gast. Zugegeben: Es waren nicht die echten Showgrößen. Der guten Stimmung in Wildemann tat das jedoch keinen Abbruch – ganz im Gegenteil. Weil mit der Theatergruppe Kultgestöber nur Einheimische auf der Bühne standen, wurde die Playback-Show zur familiären Party. Das Publikum tobte, als es sah, in welche Rolle ihre Mit-Wildemanner geschlüpft waren.

Mein kleiner grüner Kaktus: Die Comedian Harmonists treten standesgemäß mit Fliegen und schwarzem Anzug auf. Foto: Schlegel
Wie standesgemäß bei einer solchen Hitparade führte ein Conférencier durch das Programm. Manfred Schröder füllte diese Position voll und ganz aus – inklusive Glitzer-Fliege und Pailletten-Anzug. Mit kleinen Hinweisen machte der Animateur das Publikum neugierig, wer wohl als Nächstes hinter dem Vorhang auf seinen Auftritt wartete. Und da hat das Kultgestöber tief in die Plattenkiste gegriffen. Mit dem Duo Maria und Margot Hellwig kamen etwa Fans der Volksmusik auf ihren Geschmack. Nostalgisch wurde es mit Modern Talking und italienisch mit Al Bano & Romina Power. In Wildemann hielt sogar Udo Lindenbergs Sonderzug.
Auf der Bühne schlüpften Miriam Neumann, Michaela und Martin Urlaub, Nicole und Frank Metzger, Silvia Teichmann, Frauke Schlein, Christiane Hemschemeier immer wieder in andere Rollen. Petra Schröder wirkte in der Garderobe mit und sorgte dafür, dass die Künstler für ihren nächsten Auftritt wie aus dem Ei gepellt aussahen. Mario Knorr kümmerte sich um die Musik im Hintergrund, und Merle Neumann war für den Ablauf auf der Bühne verantwortlich.

Servus, Grüezi und Hallo: Maria und Margot Hellwig begrüßen das Publikum.
Die Theatergruppe Kultgestöber hat sich mit der Playback-Show auf unbekanntes Terrain begeben und bei der Premiere brilliert. Das kurz vorm Kirchenjubiläum 2015 gegründete Ensemble hat bislang nur Theaterstücke auf die Bühne gebracht. Der musikalische Auftritt kam beim Publikum so gut an, dass mehrfach eine Zugabe gefordert wurde.

Akropolis adieu: Mireille Mathieu sorgt mit ihren Bewegungen für viele Lacher.
Wer die Playback-Show verpasst hat, muss nicht traurig sein. In zwei Wochen kommt die Wildemanner Hitparade noch einmal zurück auf die Bühne im Gemeindehaus: Am Freitag, 15. März, und Samstag,16. März, beginnt die Aufführung um 19 Uhr in der Innerstestraße 11. Eintrittskarten zum Preis von 8 Euro gibt es im Vorverkauf im Kiosk am Eck in Wildemann, Hindenburgstraße 2. Für Kurzentschlossene werden die Restkarten an der Abendkasse verkauft. Es ist jedoch ratsam, sich Karten im Kiosk zu besorgen. Am Samstagabend war das Wildemanner Gemeindehaus proppenvoll besetzt.