Alle Artikel zum Thema: Gesang

Gesang

Volkslied, Pop und Weltmusik

GZ Plus Icon Goslarer Churchwalk: Konzertnacht lockt Musikfans in die Kirchen

Weltmusik und Pop, Volkslieder und ein Altarraum voller Schlagzeuge: Beim Goslarer Churchwalk hallten die Altstadtkirchen wider von Musik, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnte: Traditionell, experimentell oder einfach zum Mitsingen.

Zu Gast bei Ehrung für Gauck

GZ Plus Icon Das älteste evangelische Gesangbuch reist aus Goslar nach Erfurt

Eine Ehrung für den Bundespräsidenten und ein großer Auftritt für ein Buch, das es nur in Goslar gibt: Als Joachim Gauck die „Luther-Rose 2024“ erhielt, war auch Helmut Liersch in Erfurt und stellte den größten Schatz der Marktkirchen-Bibliothek vor.

Neueinsteiger willkommen

Hahnenkleer Ü60-Chor singt Mantras und mehr

Montagabend im Hahnenkleer Stabkirchen-Gemeindehaus: Der neue Chor „Sing dein Ding Ü60“ trifft sich seit einem halben Jahr zum Gesang. Stimmlicher Ehrgeiz ist hier nicht die Hauptsache, es geht um Freude an der Musik, um Gemeinschaft und Entspannung.

Tagung in Bad Harzburg

GZ Plus Icon Kreis-Chorverband Nordharz hat Nachwuchssorgen

Es sind schwere Zeiten für die Sangesschwestern und -brüder, daran ließ die Jahreshauptversammlung des Kreis-Chorverbands Nordharz, die am Wochenende in Göttingerode stattfand, keinen Zweifel. Doch auch Positives wusste der Vorstand zu berichten.

Musik aus der Plattenkiste

Weltstars auf der Bühne: Hitparade macht Halt in Wildemann

Von Abba bis Zarah Leander: Die Theatergruppe Kultgestöber sorgte mit ihrer Playback-Show für gute Stimmung im Wildemanner Gemeindehaus. Das Publikum war ganz aus dem Häuschen, als es sah, in welche Rollen ihre Mit-Wildemanner geschlüpft waren.

Männergesangverein Göttingerode

GZ Plus Icon Harzer Chor hat einen neuen Dirigenten mit China-Erfahrung

Der Männergesangverein Göttingerode probt seit Januar mit einem neuen Dirigenten. Und der lebte bis zum Ausbruch der Covid-Pandemie in China. Rainald Runge war auf Heimaturlaub in Deutschland, strandete im Harzvorland und arbeitet seither als Musiker.

Konzert für Komponist Karl Jenkins

GZ Plus Icon Bad Harzburg: Lutherkantorei hat Karrierehöhepunkt in New York

Zwischen One World Trade Center und Time Square: 15 Sänger und Sängerinnen des Bad Harzburger Chors treten zum Anfang des neuen Jahres in der weltberühmten Carnegie Hall auf. Die Teilnehmer sprechen nach ihrer Reise von einem unvergesslichen Erlebnis.

Flambacher Mühle

Clausthaler Chor-Workshop läuft anders als geplant

André Wenauer hat in der Flambacher Mühle einen Chor-Workshop veranstaltet. Moderne Pop-Songs, unter anderem von Apache 207, wurden gesungen. Der Wochenendlehrgang lief jedoch etwas anders ab als am Anfang geplant war.

Auftritt in Carnegie Hall

Die Lutherkantorei Bad Harzburg singt bald in New York

Eine ganz besondere Ehre: Harzburger Chor tritt mit anderen Sängern im weltweit berühmten Konzertsaal Carnegie Hall auf. Das Konzert ist ein Geburtstagsgeschenk für den bekannten Komponisten und Musiker Karl Jenkins, der ebenfalls anwesend sein wird.

Julia Krüger-Köthe

GZ Plus Icon Eine Harzburgerin und ihre Sing-Passion

Julia Krüger-Köthe singt in der Lutherkantorei Bad Harzburg, im St.-Nicolai-Frauenchor, sie leitet vier Chorklassen und die Chor-AG an ihrer Schule sowie seit kurzem gemeinsam mit Propsteikantor Karsten Krüger drei Kinderchöre in Bad Harzburg.

Vorweihnachtliche Stimmung

Pausenhalle in Clausthal-Zellerfeld wird zum Konzertsaal

Im Oberharz weihnachtet es sehr: Magische Auftritte und klangvolle Stimmen überzeugen das Publikum beim Weihachtskonzert in der Robert-Koch-Schule. Das Gymnasium bot verschiedene Tanz-, Instrumental-, Orchester- und Chorauftritte.

Pulse of Europe und Spurensuche

GZ Plus Icon 1848: Revolution in Goslar und Bad Harzburg

Zu einem Vortrag über die 1848er Revolution in Goslar und Bad Harzburg laden der Verein Spurensuche Harz und Puls of Europe Goslar ein. Geplant ist eine informative, aber auch kurzweilige Collage mit Liedern, historischen Zitaten und Spielszenen.

Miss Chantal im „Alten Backhaus“

Travestie: Altenau begrüßt blondeste Versuchung im Schlager

High Heels, Glitzer und Glamour prägten den Auftritt der geballten männlichen Weiblichkeit: Miss Chantal, mit bürgerlichem Namen Gorden Gatz, überzeugte in Altenau mit ihrer wasserstoffblonder Mähne. Dabei hielt Gorden früher selbst nicht viel von Travestie.

Konzert in Altenau

GZ Plus Icon Nicole Krämer aus Wieda ist eine menschliche Jukebox

Mit ihrer Stimme zieht die 18-jährige Nicole Krämer aus Wieda jeden in ihren Bann. Bei einem ihrer letzten Auftritte wurde ihr gesagt, dass ihre Stimme "Gottes Geschenk" sei. Am 7. Oktober verstaltet sie ihr erstes eigenes Konzert in Altenau.

Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Kleinkunstfest: Publikum jubelt, als wäre Beyoncé da

Der Fokus-Kulturverein hat zum Kleinkunstfest in die Sympatec nach Clausthal-Zellerfeld geladen: Dem Publikum wurde Musik, Comedy und eine waghalsige Einrad-Performance geboten. Es jubelte so laut, als wäre Super-Star Beyoncé da.

Harzklub präsentiert Brauchtum

Hunderte beim 40. Harzer Heimattag in Bad Harzburg

Zum Harzer Heimattag kamen Hunderte Besucher in den schattigen Badepark nach Bad Harzburg. Gastgeber der Veranstaltung war der Harzklub mit seinen Zweigvereinen. Zu erleben gab es Harzer Brauchtum und für Wanderer eine besondere Überraschung.

Drei Jubiläen auf dem Berg

GZ Plus Icon Göttingeröder wissen, wie man anständig feiert

Die Göttingeröder wissen, wie man feiert. Am Wochenende hatten sie sogar drei Gründe dafür, nämlich drei Jubiläen. Und das ihnen das Wetter so ein wenig einen Strich durch die Rechnung machte, störte die Menschen auf dem Berg nicht.

Mit viel Musik

GZ Plus Icon Zwei Hahäuser Vereine feiern groß ihre Jubiläen

Der Hahäuser Gesangverein und die Heimatgruppe des Harzklub-Zweigvereins Hahausen-Neuekrug haben am Samstag ihre Jubiläen gemeinsam gefeiert. Der Gesangverein besteht seit 150 Jahren, die Heimatgruppe seit 50 Jahren.

Liederbuch-Präsentation

An zwei Tagen zum Singen in die Wandelhalle

Mit seinem Liederbuch „Singen geht immer“ möchte Gerhard Wrazidlo Menschen motivieren – eben zum Singen. Am 12. Mai und am 2. Juni ist er dafür in der Wandelhalle. Zwei Musiker stehen ihm zur Seite. Sangeswillige können sich zu ihnen gesellen.

Jetzt mitmachen

Immaterielles Kulturerbe Steigerlied: Singt uns die Harz-Hymne

Das Steigerlied, heimliche Hymne des Harzes, ist ab sofort Immaterielles Kulturerbe. Dazu beigetragen haben Chöre, Schulen, Bands, Vereine und Solisten – sie alle folgten dem GZ-Aufruf: „Singt uns das Steigerlied.“ Hier gibt´s alle Beiträge im Video.