An zwei Tagen zum Singen in die Wandelhalle

Vom Museum über Kunstausstellungen bis hin zu Fotografie und Harzer Sagen – das Spektrum dessen, das am 23. September in der Wandelhalle, im Gestüt und an anderen Plätzen in Bad Harzburg gezeigt wird, ist breit und bunt. Fotos: GZ-Archiv/Schlegel
Mit seinem Liederbuch „Singen geht immer“ möchte Gerhard Wrazidlo Menschen motivieren – eben zum Singen. Am 12. Mai und am 2. Juni ist er dafür in der Wandelhalle. Zwei Musiker stehen ihm zur Seite. Sangeswillige können sich zu ihnen gesellen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Bad Harzburg. Menschen zum Singen anregen und sie dadurch zusammenbringen, ist das Ansinnen von Gerhard Wrazidlo. Sein Liederbuch „Singen geht immer“ soll ihnen dabei als Werkzeug dienen. Am Freitag, 12. Mai, und am Freitag, 2. Juni, möchte der Bad Harzburger zwischen 10 und 17 Uhr in der Wandelhalle demonstrieren, wie er sich das vorstellt. Zwei Musiker sind dabei. Ein festes Programm ist nicht geplant, der Eintritt frei. Die Leute können kommen, Musik hören, Bilder anschauen – und singen.
Begleit-Musik von der CD
Alte wohlbekannte Volkslieder sind es, die er für sein Buch ausgewählt hat. Damit es oft in Benutzung sein kann, hat es abwaschbare Seiten. Damit es gut zu lesen ist, ist es in großer Schrift verfasst. Und damit der Einstieg zum Singen leichter fällt, liegt ihm eine CD bei, bespielt von Stephanie Strauß und Zlatko Rachev. Diese CD wird auch an den zwei Tagen in der Wandelhalle abgespielt als Begleitung zum Gesang, aber nicht nur. Gerhard Wrazidlo hat auch musikalische Unterstützer für sein Vorhaben gewinnen können: unter anderem Zlatko Rachev.

Gerhard Wrazidlo mit seinem Liederbuch, dem eine Begleit-CD beiliegt. Foto: Potthast
Der Spaß am Musizieren soll an den beiden Präsentationstagen in der Wandelhalle Vorrang haben. Er selbst sei ja mit Musik groß geworden und habe immer Musik gemacht sagt Gerhard Wrazidlo. Seit einigen Jahren ist er aktives Mitglied im Männergesangverein Göttingerode. Seine eigenen Erfahrungen – auch die aus der Arbeit mit Senioren – führen ihn zu seinem Anliegen: Menschen zum Singen zu ermuntern, egal, wo, und gerne in Gemeinschaft. Denn Menschen bräuchten Ansprache und Kultur.
Kontakt zu Gerhard Wrazidlo ist möglich per E-Mail unter g.wrazidlo@t-online.de sowie telefonisch unter der Rufnummer (05322) 7807955.