Zähl Pixel
Miss Chantal im „Alten Backhaus“

Travestie: Altenau begrüßt blondeste Versuchung im Schlager

Travestie-Shows wie die mit Miss Chantal wird es in näherer Zukunft in Altenau wohl nicht mehr geben. Archivfoto: Weiss

Travestie-Shows wie die mit Miss Chantal wird es in näherer Zukunft in Altenau wohl nicht mehr geben. Archivfoto: Weiss

High Heels, Glitzer und Glamour prägten den Auftritt der geballten männlichen Weiblichkeit: Miss Chantal, mit bürgerlichem Namen Gorden Gatz, überzeugte in Altenau mit ihrer wasserstoffblonder Mähne. Dabei hielt Gorden früher selbst nicht viel von Travestie.

Von Peter Weiss Dienstag, 10.10.2023, 09:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Altenau. Die Travestie-Show gehört schon seit einiger Zeit zum Programm des „Alten Backhauses“ in Altenau. Mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg. Der Auftritt von Miss Chantal vermittelte am Abend eher den Eindruck eines größeren Wohnzimmerkonzertes, wobei der Auftritt das Publikum ebenso beeindruckte wie bei einer Großveranstaltung.

Die Theaterwissenschaft bezeichnet Travestie als komisch-satirische literarische Gattung, die bekannte Stoffe ins Lächerliche zieht, indem sie in eine weniger angemessene Form übertragen werden. Miss Chantal, mit bürgerlichem Namen Gorden Gatz, 1969 in Wales geboren und in Nordrhein-Westfalen aufgewachsen, absolvierte eine solide kaufmännische Ausbildung und führte als erfolgreicher Gastronom zwei eigene Restaurants.

Kurvenreiche Ikone mit Klimperwimpern und wasserstoffblonder Mähne

Von Travestie hielt er nicht viel, was in den 80er-Jahren vor allem am der „Trash-Travestie“ lag. Einem Freund zuliebe sprang er eines Abends als Travestie-Partner ein und erlebte zum ersten Mal die Wirkung auf das Publikum. Im Café sitzt Gorden und ist ganz Mann – groß, stark, blond und blauäugig. Ausgerechnet mit Rundungen hat er Karriere gemacht. Allerdings mit solchen, die Frauen auszeichnen: Hüften, Busen und Po. „Mein Start als Travestiekünstler 1990 ist ganz zufällig passiert“, sagt er.

Eigentlich kam die ganze Branche für ihn nicht infrage, bis er zufällig auf die Jungs von Femme Fatale in Aktion traf. „Ich war hin und weg. Das war niveauvoll, glamourös und hatte nichts mit den Auftritten von Männern, die sich mit Perücke, Kleidchen und behaarten Beinen auf die Bühne stellen, und so tun, als ob“. Er heuerte als Tänzer des tourenden Travestie-Varietés an. Ein Stilwechsel hin zur kurvenreichen Ikone mit Klimperwimpern und wasserstoffblonder Mähne brachten eine wachsende Fangemeinde weit über Gordens Heimat Essen hinaus.

„Darf ich bitten“ steht als Titel über dem Programm in Altenau. Das Konzert zeigt eine Leidenschaft für die deutschen Popschlager. Dazu gehören zum Beispiel „Warum hast Du nicht Nein gesagt“, „Griechischer Wein“ oder „Tage wie diese“. Selbst produzierte Popschlager sind „Sommer in Maspalomas“ „Darf ich bitten“ und „Tausend Leuchtraketen“. Die Gäste singen mit.

Miss Chantal präsentiert auch selbst produzierte Popschlager

„Ich bin wohl die wahrscheinlich blondeste Versuchung im deutschen Popschlager. Groß, blond und herrlich ehrlich, besteht mein Programm aus viel Musik, Anekdoten aus dem normalen Leben und Selbstironie“. High Heels, Perücken, Glitzer und Glamour, Klamauk und Kalauer prägen den zweieinhalbstündigen Auftritt der geballten männlichen Weiblichkeit. Auch im „Alten Backhaus“ geht es frech, frivol und gern mit pikant-schrägen Anzüglichkeiten unter der Gürtellinie zu.

Am Ende werden Musik und Text nachdenklich und gehen ans Herz. „Reden Sie miteinander und bleiben Sie gesund“ verabschiedet sich die „herrliche“ Dame von ihren Besuchern.

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region