Zähl Pixel
Buchung jetzt auch online

Harzklub möbelt sein Wanderheim in Wildemann auf

Das Haus Tannhai ist eines von drei Häusern, die zum Jugend- und Wanderheim des Harzklubs gehören. Verwaltet wird die Anlage in Wildemann jetzt von Gunther Mai (li.) und dessen Frau Andrea, Geschäftsführer ist Uwe Janssen (re.).  Fotos: Nachtweyh

Das Haus Tannhai ist eines von drei Häusern, die zum Jugend- und Wanderheim des Harzklubs gehören. Verwaltet wird die Anlage in Wildemann jetzt von Gunther Mai (li.) und dessen Frau Andrea, Geschäftsführer ist Uwe Janssen (re.).  Fotos: Nachtweyh

Seit Jahrzehnten betreibt der Harzklub-Hauptverein das Jugend- und Wanderheim Wildemann. Mit neuen Verwaltern und neuem Geschäftsführer ist dort frischer Wind eingekehrt. Zu den Neuerungen zählt auch die Online-Buchung. 2024 ist noch mehr geplant.

Von Berit Nachtweyh Montag, 29.04.2024, 10:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Wildemann. Im Jugend- und Wanderheim am Schwarzewald weht ein frischer Wind: Seit vorigem Jahr verwalten Andrea und Gunther Mai aus Wildemann die traditionsreiche Herberge des Harzklub-Hauptvereins, für die Geschäftsführung der drei Häuser ist seit drei Jahren Uwe Janssen zuständig. Der stellvertretende Hauptschatzmeister des Harzklubs ist zugleich der „Chef-Renovierer“ im Wanderheim und hat die ehemaligen Arbeiterunterkünfte inzwischen Stück für Stück modernisiert und aufgemöbelt.

Geschäftsführer Janssen ist auch „Chef-Renovierer“

Seitdem er vor zwei Jahren beruflich deutlich kürzer getreten sei, habe er nach einer Freizeitbetätigung gesucht, beschreibt Uwe Janssen, wie er zur Geschäftsführung des Jugend- und Wanderheims gekommen ist. Der 57-Jährige ist seit Kindesbeinen im Harzklub verwurzelt und arbeitet seit 37 Jahren im Vorstand des Zweigvereins Hahnenklee-Bockwiese. In den Häusern und auf dem benachbarten Camping- und Zeltplatz, die vom Hauptverein des Harzklubs betrieben werden, fand Uwe Janssen ein breit gefächertes Betätigungsfeld. Vor allem seine handwerklichen Fähigkeiten waren und sind gefragt: In den Häusern Schwarzebach, Wildbach und Tannhai war vieles in die Jahre gekommen und wird nun nach und nach aufgefrischt modernisiert.

Als die langjährige Verwalterin des Wanderheims, Sylvia Stutzer, im vorigen Sommer in den Ruhestand ging, wurde deren Stelle neu ausgeschrieben. „Es gab sogar mehrere Bewerber“, sagt Uwe Janssen. Den Zuschlag erhielten Andrea und Gunther Mai aus Wildemann – mit ihnen wurde auch die Verwaltung der Harzklub-Unterkunft deutlich modernisiert, denn sie haben inzwischen auch die Buchungsorganisation für die Belegung der Unterkünfte von der Harzklub-Geschäftsstelle übernommen.

Verwalterwohnung wird zur Ferienwohnung

Nebenbei konnte mit dem Verwalterwechsel die Bettenkapazität erweitert werden: Die nicht mehr benötigte Verwalterwohnung im Obergeschoss von Haus Wildbach haben das Ehepaar Mai und Uwe Janssen gemeinsam zu einer Ferienwohnung ausgebaut. Nun können am Schwarzebach in Wildemann bis zu 66 Gäste beherbergt werden.

Gemeinsam haben Familie Mai und Uwe Janssen die Ferienwohnung Wilddieb neu ausgebaut, an deren Aufgang alte Fotos von der Geschichte des Wanderheims erzählen.

Gemeinsam haben Familie Mai und Uwe Janssen die Ferienwohnung Wilddieb neu ausgebaut, an deren Aufgang alte Fotos von der Geschichte des Wanderheims erzählen.

Genutzt würden die Häuser nach wie vor überwiegend von Gruppen oder Schulklassen. Verstärkt würden sich aber auch Familien oder Freundeskreise melden – nicht nur für die beiden Ferienwohnungen. Auch für größere Feiern wie Hochzeiten, Taufen, Einschulungen oder runde Geburtstage könnte die Anlage genutzt werden, fügen Gunter Mai und Uwe Janssen hinzu.

Campingplatz und Zimmer Jetzt online buchbar

Seitdem die Unterkünfte auch online über eine große Buchungsplattform gemietet werden können, sei die Zahl der Reservierungen förmlich in die Höhe geschossen, berichtet Gunther Mai. Sogar für den Frühsommer 2025 läge schon eine Buchung vor. Trotzdem lasse sich kurzfristig fast immer noch was machen, fügt Mai hinzu. Und Etappenwanderer, die ein Bett für eine Nacht suchen, könnten sich getrost von unterwegs melden.

Neue Gardinen, neuer Fußboden, neue Bilder an den Wänden und bequeme Stühle: Der große Gruppenraum im Haus Schwarzebach ist komplett erneuert.

Neue Gardinen, neuer Fußboden, neue Bilder an den Wänden und bequeme Stühle: Der große Gruppenraum im Haus Schwarzebach ist komplett erneuert.

Den Campingplatz direkt am Wald, der ebenfalls zur Anlage gehört, bewirbt Familie Mai ebenfalls auf verschiedenen Portalen. Auch das mache sich in den Buchungszahlen inzwischen bemerkbar. Die Verschönerung des Camping- und Zeltplatzes hat sich Uwe Janssen für dieses Jahr vorgenommen. Das alles möglichst in Eigenleistung und mit kleinem Budget – etwa die Vergrößerung der Buchten für die Zelte.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region