Zähl Pixel
Fünf Siege bei Kreismeisterschaften

Schwimmer Nick Näther kürt sich zum König der Sprinter

Fiona Lüken vom TuS Clausthal-Zellerfeld sichert sich über die 50 Meter Brust den Kreismeistertitel und trägt damit zum erfolgreichen Abschneiden der Oberharzer bei. Foto: Privat

Fiona Lüken vom TuS Clausthal-Zellerfeld sichert sich über die 50 Meter Brust den Kreismeistertitel und trägt damit zum erfolgreichen Abschneiden der Oberharzer bei. Foto: Privat

Nick Näther vom TuS Clausthal-Zellerfeld sichert sich bei den Kreismeisterschaften über die Sprintstrecken fünf Titel in der offenen Wertung. Ein besonderes Kunststück gelingt ihm über 50 Meter Brust. Große Sorgen gibt es bei der Anzahl der Starts.

Donnerstag, 29.09.2022, 07:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Nach zwei Jahren Zwangspause hat der Kreisschwimmverband Goslar endlich wieder seine Kreismeister über die Sprintstrecken gekürt. Zum Sprintkönig mauserte sich bei den Wettkämpfen, die gemeinsam mit dem Kreis Salzgitter ausgerichtet wurden, Nick Näther vom TuS Clausthal-Zellerfeld.

Der 22-Jährige wurde über alle fünf Strecken Kreismeister der offenen Wertung und gewann auch alle vier möglichen Pokale für die punktbesten Leistungen bei den Herren. Sensationell war sein nahezu perfekter Auftritt über 50 Meter Brust. Er pulverisierte auf seiner Paradestrecke seine eigene Bestzeit um mehr als eine halbe Sekunde und hämmerte in 28,40 Sekunden einen Bezirksrekord ins Becken. Die alte Marke von 28,85 stammte von Robert Smith aus dem Jahr 2005.

Auch MTV Goslar mit starken Ergebnissen

Auch bei den Damen dominierte der TuS die Hauptwertungen. Salome Ropeter (2006) wurde Kreismeisterin über 100m Lagen, 50m Freistil, Rücken und Schmetterling. Im Schmetterlingsschwimmen gewann sie zudem den Pokal für die punktbeste Leistung. Fiona Lüken (2008) wurde Kreismeisterin über 50m Brust, und Monika Yu (2012) lieferte die besten Ergebnisse über 50m Brust, Rücken und Freistil ab. So landeten am Ende alle offenen Titel und Pokale in der Bergstadt.

Nick Näther wird auf allen fünf Strecken Kreismeister in der offenen Wertung und stellt einen Bezirksrekord auf. Foto: Privat

Nick Näther wird auf allen fünf Strecken Kreismeister in der offenen Wertung und stellt einen Bezirksrekord auf. Foto: Privat

Auch aus Sicht des MTV Goslar gab es starke Ergebnisse. Mariella Günther überzeugte mit sehr guten Zeiten im Jahrgang 2011 und war damit mehrfach auf dem Podest bei den punktbesten Leistungen. Das trifft auch auf Justin Kutsch zu, der den Mehrkampf der Jugend B deutlich gewann. Die Sieger der Mehrkampfwertungen im Überblick: Eva Fiebach, Malin Matthes, Jannis Schulze-Übermühlen, Mariella Günther, Maxim Bernd Hegemann, Justin Kutsch, Leon Müller (alle MTV Goslar), Lukas Neufeld (TSV Rhüden), Monika Yu, Henri Margjini, Maryam Boulakhrif, Fiona Lüken, Salome Ropeter, Antonia Träger, Sandra Näther, Nick Näther (TuS Clausthal-Zellerfeld), Mattes Winkelmann (SC Vienenburg).

Dramatischer Einbruch bei den Starts

Aus dem Kreis Goslar nahmen sechs Vereine mit 69 Aktiven teil: MTK Bad Harzburg (4), SC Vienenburg (5), SC Hellas Goslar, TSV Rhüden (je 6), MTV Goslar (23) und TuS Clausthal-Zellerfeld (25). Absolviert wurden 247 Starts. Das klingt viel, ist aber im Vergleich zu 2019 ein Einbruch um ein Drittel. „Diese Zahlen belegen die massive Auswirkung der Pandemiezeit auf die Basis des Schwimmsports“, sagte Kreissportwart Florian Herterich, der die Entwicklung als „dramatisch“ bezeichnete.

Im Stadtbad am Salzgittersee wurde mit dem Wettkampf die neue elektronische Zeitmessung inklusive Anzeigetafel eingeweiht. Das habe den Wettkampf sehr aufgewertet, so Herterich. Die Sprintsaison geht bereits am 8. Oktober weiter, wenn im Goslarer Aquantic die Bezirksmeisterschaften ausgetragen werden.

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region