Zähl Pixel
Millionenschwere Sanierung

Arbeiten abgeschlossen: Aloha-Schwimmbad in Osterode öffnet Samstag

Das Aloha-Schwimmbad in Osterode öffnet am 1. März nach vierjähriger Sanierung.

Das Aloha-Schwimmbad in Osterode öffnet am 1. März nach vierjähriger Sanierung. Foto: Daniel Li/Stadt Osterode

Das Aloha-Schwimmbad in Osterode empfängt nach gut vierjähriger Sanierung ab Samstag, 1. März, wieder Gäste. Mehr als 20 Millionen Euro haben die aufwendigen Arbeiten gekostet. Zur Eröffnung ist aber noch nicht alles fertig.

Von Redaktion Donnerstag, 27.02.2025, 06:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Osterode. Auf diese Nachricht haben schon viele gewartet, aber nun ist es so weit: Das neue Aloha-Schwimmbad in Osterode wird am Samstag, 1. März, eröffnet, wie Maik Wächter als Geschäftsführer der Wirtschaftsbetriebe der Sösestadt mitteilt. Mehr als vier Jahre dauerte die umfangreiche Sanierung an. Die Arbeiten des Aqualands wurden mit einer Summe von rund 20 Millionen Euro vom Rat in Osterode im September 2020 beschlossen. Im Jahr 2022 war von einer Kostenüberschreitung um 3,7 Millionen Euro die Rede.

Eigentlich sollte das Schwimmbad schon im vorigen Jahr eröffnen. Noch ausstehende Abnahmen haben laut den Verantwortlichen aber dazugeführt, dass die Eröffnung ins Jahr 2025 verschoben werden musste. Der Neubau des Bades bereits im April 2018 vom Rat der Stadt Osterode entschieden – auf Vorschlag der damaligen Geschäftsführung aufgrund baulicher Mängel, Schäden an der Gebäudekonstruktion, veralteter Technik sowie dem rissigen Außenschwimmbecken. Offizieller Baubeginn zur Sanierung des Aloha-Bades war im Juni 2020. „Nach intensiver Planung und Bauzeit mit vielen ungeplanten Herausforderungen kann nun wieder im Aloha gebadet werden“, schreibt die Stadt in ihrer Mitteilung. Der Saunabereich wird am 1. März noch nicht mit eröffnet, da dort laut den Wirtschaftsbetrieben aktuell noch Restarbeiten erforderlich sind.

Modernes Schwimmbad

Die zukünftigen Badegäste könnten sich aber auf ein modernes Schwimmbad freuen, das Sport, Aktivität und Entspannung biete. Das 25-Meter Schwimmerbecken mit fünf Bahnen und zwei Sprungtürmen, das Mehrzweck-Nichtschwimmbecken mit Massagedüsen und Liegemulden sowie das Kleinkindbecken mit Schiffchenkanal und kleiner Rutsche, versprechen Badespaß für Groß und Klein. In der Freibadsaison von Anfang Juni bis Ende August können die Badbesucher zusätzlich das Nichtschwimmer-Außenbecken nutzen. Eine Attraktion, die im Sommer noch hinzukommen wird, ist die sogenannte Ninja-Fun-Anlage. Dabei handelt es sich um einen Parcours, der quer über das Schwimmerbecken verlaufen und für viel Wasserspaß sorgen soll.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region