Alle Artikel zum Thema: Freibad

Freibad

Am Wochenende wird es schön

GZ Plus Icon Hohegeißer Waldschwimmbad wartet auf die Badegäste

Das verregnete Sommerwetter mit Temperaturen um die 20 Grad haben bislang eher für eine durchwachsene Bilanz des Waldschwimmbads in Hohegeiß gesorgt. An diesem Wochenende wird aber auf eine stärkere Resonanz gehofft und Dirk Becker erklärt, warum.

Förster Rainer Hoffmeister klärt auf

GZ Plus Icon Darum wird der Parkplatz am Wölfi-Bad in Wolfshagen halbiert

Besucher beschweren sich über eine verringerte Parkfläche am Wölfi-Bad in Wolfshagen und über das Verkehrschaos an heißen Tagen und sehen die Försterei in der Verantwortung. Was sagt Förster Rainer Hoffmeister zu den Vorwürfen?

Fläche ist eröffnet

GZ Plus Icon Das Hohegeißer Freibad hat wieder einen Beachvolleyball-Platz

Im Freibad Hohegeiß kann wieder Beachvolleyball gespielt werden. Bürgermeister Wolfgang Langer eröffnete die Fläche jetzt gemeinsam mit Schwimmmeister Mathias Lange. Zudem teilte der Verwaltungschef mit, dass es weitere Investitionen gebe.

Neue Tarife

GZ Plus Icon Besuch im Freibad Hohegeiß: Was ändert sich?

Das elektronische Eintrittssystem für das Waldschwimmbad in Hohegeiß leidet noch unter Kinderkrankheiten, die werden aber gerade geheilt. Einstimmig hat der Rat in seiner Sitzung beschlossen, auch neue Tarife festzulegen.

Neue Tarife

GZ Plus Icon Eine Mittagspause für Gäste des Freibads Hohegeiß

Neue Regeln dank Erfahrungen aus der Praxis heraus, empfiehlt der Ausschuss für Bau, Verkehr, Umwelt, Wirtschaft und Tourismus für das Freibad Hohegeiß. Unter anderem soll auch eine Mittagspause möglich sein. Was das ist, erklärte die Verwaltung.

Am 1. Juni geht es los

GZ Plus Icon Saisonstart im Spiegelbad Wildemann: Ehrenamt macht es möglich

Das Spiegelbad in Wildemann öffnet am 1. Juni nach intensiven Vorbereitungen. Ehrenamtliche steckten viel Herzblut und Schweiß in das Bad – doch wie steht es um Personal und Wetter? Die Antwort könnte die Saison entscheidend prägen.

Neues Zugangssystem

GZ Plus Icon Waldschwimmbad in Hohegeiß: Saisonstart ist am 31. Mai

Die Vorbereitungen für die Badesaison im Waldschwimmbad Hohegeiß laufen auf Hochtouren. Zum Start am Samstag, 31. Mai, wird auch das moderne elektronische Zugangssystem in Betrieb genommen. Die Stadt teilt jetzt alles rund um den Saisonstart mit.

Neue Angebote und bewährte Klassiker

GZ Plus Icon Ab ins kühle Nass: Saisonstart in Goslarer Freibädern

Die Temperaturen steigen – und damit auch die Vorfreude auf den Sommer. In Goslar, Vienenburg und Oker starten die Freibäder in die Saison. Neben großzügigen Öffnungszeiten gibt es neue Angebote, bewährte Klassiker und viel Badevergnügen.

Freibad Schladen

GZ Plus Icon Der Förderverein will dem Star dieses Jahr zuvorkommen

Mithilfe der Schlammpumpe und des früher geplanten Schilf-Rückschnitts soll das Wasser im Schladener Freibad dieses Jahr sauber gehalten werden. Vorsitzende Karin Gensrich berichtet über die weiteren Aktivitäten.

Geräte im Wert von 50.000 Euro

GZ Plus Icon Ein Kraftakt: Neue Pumpen für das Spiegelbad in Wildemann

Endlich sind sie da: die neuen Pumpen im Wildemanner Spiegelbad. Die Geräte im Wert von rund 50.000 Euro ersetzen die in die Jahre gekommene Anlage und sollen beim Stromsparen helfen. Es war aber ein ziemlicher Kraftakt, die Pumpen zu schleppen.

Zwei Monate fallen weg

GZ Plus Icon Saison im Harzburger Silberbornbad dauert 2025 von Mai bis August

Es gibt finanzielle und personelle Gründe: Die Bad Harzburger Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe reduzieren die Saison im Silberbornbad auf vier Monate. Das hat der Aufsichtsrat beschlossen. Mehr als vier Monate seien nicht leistbar, heißt es.

Ungebetener Besuch im Aquantic

GZ Plus Icon Wildschweine wüten auf der Wiese des Goslarer Freibades

Sie kamen über Nacht und hinterließen eine Sauerei: Mehrere Wildschweine haben Teile der Aquantic-Liegewiese in einen Trampel-Acker verwandelt. Betroffen sind rund 400 Quadratmeter Wiese. Insgesamt hat das Bad rund 12000 Quadratmeter Liegefläche.

Gute Goslarer Schwimm-Bilanz

GZ Plus Icon 200.000 Wasserratten kommen in die Aquantic-Bäder

2024 besuchten rund 170.000 Menschen das Freibad und Hallenbad am Goslarer Osterfeld. Das sind 20.000 Besucher mehr als noch 2023. Im Freibad Vienenburg gab es Wachstum von rund 20 Prozent beziehungsweise 6000 zahlenden Gästen (30.000 Besucher 2024).

Bis zu 200 Autos täglich

CDU entwickelt Ideen, um Parkproblem am Freibad Hohegeiß zu lösen

Bis zu 200 Autos täglich sollen an schönen Tagen vor dem Freibad Hohegeiß abgestellt worden sein, hat der CDU-Ortsverband Hohegeiß gezählt. Er hat Ideen entwickelt, wie das Parkproblem gelöst werden kann und sie in einer Mitteilung vorgestellt.

Summerbreak-Party im Aquantic

GZ Plus Icon Mit Pirat, Party und Prinzessinnen jede Menge Wasserspaß

Am Anfang spielte Petrus am Samstag noch nicht so richtig mit. Doch von Stunde zu Stunde wurde es wärmer. Aquantic-Chef Sascha Feier wertet die Summerbreak-Party in seinem Freibad als Erfolg und verspricht eine Neuaflage im kommenden Jahr.

Finanzsorgen beim Trägerverein

Spendenkampagne soll Hornburgs traditionsreiches Stadtbad retten

Es besteht Sanierungsbedarf, doch Geld fehlt dem Trägerverein des Hornburger Stadtbads. Nun initiiert Schwimmmeister Felix Langmaack eine Aktion, die dringend benötigtes Geld in die Kassen bringen soll, damit es auch eine Badesaison 2025 geben kann.

Ehrenamtliche Rettungsaktion

GZ Plus Icon Tierische Gefahr bedroht die Badesaison im Schladener Naturteich

Steht die Schladener Freibadsaison vor einem vorzeitigem Ende, obwohl fürs Wochenende 30 Grad Celsius prognostiziert sind? Der Grund ist eine tierische Gefahr. Um die zu bannen, packten jetzt die ehrenamtlich tätigen Freibad-Freunde am Badeteich an.

Geldnöte

GZ Plus Icon Sorgen um Zukunft des Wildemanner Spiegelbads

Kann das Spiegelbad in der nächsten Saison wiedereröffnen? Der Wildemanner Verein kann die Frage gerade nicht eindeutig mit einem „Ja“ beantworten. Stattdessen kämpft er täglich gegen Windmühlen, auch wenn das Wetter aktuell schön sommerlich ist.

Lichterfest im Mineralwasserfreibad

Coole Cocktails und abendlicher Schwimmspaß

Am Samstag, 17. August, lädt die Freibadinitiative Liebenburg zum Lichterfest in das beliebte Mineralwasserfreibad ein. Und am späteren Abend werden dann auch coole Cocktails gemixt und zum fröhlichen Freibadspaß eingeladen.

Aufwendig saniert

GZ Plus Icon Stadt eröffnet das Waldschwimmbad Hohegeiß feierlich

Ohne modernen Schnick-Schnack, nur ordentlich und funktionstüchtig saniert, präsentierte sich am Freitag das Waldschwimmbad in Hohegeiß, das Bürgermeister Wolfgang Langer feierlich im Beisein der Landesbeauftragten Dr. Ulrike Witt eröffnete.

Fast zwei Jahre Pause

Das Freibad öffnet am Freitag um 11.30 Uhr wieder

Fast zwei Jahre hatte das Freibad in Hohegeiß nicht geöffnet. Es ist in dieser Zeit umfassend saniert worden und erstrahlt nun im neuen Glanz. Zum Start am Freitag gibt es ein Fest mit Ansprachen, Live-Musik und freiem Eintritt für alle.

Liebenburger Mineralwasserfreibad

Fehlende Freibadgäste bereiten Sorgen

Die Anlage ist wunderbar, das Wetter passt und die Angebote sind prima. Dennoch verzeichnet das Liebenburger Mineralwasserfreibad in der laufenden Saison einen Besucherverlust von 50 Prozent. Was sind die Gründe?

Schwimmwettkampf mit 100-Meter-Bahnen

GZ Plus Icon Vor 100 Jahren: Das Kreisturnfest am Goslarer Judenteich

An den Goslarer Judenteichen wurde vor 100 Jahren das Kreissportfest ausgetragen. Heute erinnert nichts mehr daran, dass es dort ehedem mehrere 100-Meter-Bahnen und sogar ein Drei-Meter-Sprungbrett gab.

Für 2,7 Millionen Euro saniert

Waldschwimmbad Hohegeiß öffnet nach langer Umbauphase wieder

Nach einer langen Umbauphase will die Stadt Braunlage das Freibad in Hohegeiß wieder eröffnen. Die Kommune hat das Waldschwimmbad für 2,7 Millionen Euro saniert. Was alles gemacht worden ist, hat die Stadt jetzt ausführlich mitgeteilt.

Zögerliches Anschwimmen

Freibadsaison Wildemann: Spiegelbad startet in den Sommer

Das Spiegelbad in Wildemann ist in die Sommersaison gestartet. Auch wenn der Auftakt wegen der schlechten Wettervorhersage eher verhalten war, blicken die Betreiber vom Spiegelbad-Verein optimistisch auf den Sommer. Dann soll eine neue Pumpe her.

Neue Pumpentechnik

Das Spiegelbad Wildemann startet am Samstag in die Saison

Nach arbeitsreichen Wochen beginnt am Samstag die Saison. Auch wenn der Wetterbericht nicht ganz so rosig aussieht, stehen schon die ersten Badegäste in den Startlöchern. Die neue Pumpentechnik lässt indes auf sich warten.

Nach Sanierung

GZ Plus Icon Endspurt: Waldschwimmbad Hohegeiß öffnet im August

Der Termin steht: Am 1. August wird das Waldschwimmbad Hohegeiß nach umfassender Sanierung wieder öffnen. Betrieben wird das Freibad im Bärenbachtal von der Stadt Braunlage, die sucht jetzt noch kurzfristig nach einem Pächter für den Kiosk.

Badegenuss

Freibäder in Vienenburg und Oker starten in die Saison

Für Wasserratten besteht seit Pfingsten wieder die Möglichkeit, in zwei Einrichtungen ins kühle Nass zu springen. Für den puren Badegenuss in den Freibädern in Vienenburg und in Oker war es vielleicht noch etwas kühl, doch es gab sie: Die mutigen Schwimmerinnen und Sch (...).

An den Teichen

GZ Plus Icon Liebenburg bekommt einen Fitnesspark unter freiem Himmel

Jetzt geht es los: An den Liebenburger Domänenteichen haben die Bauarbeiten für den Fitnesspark unter freiem Himmel begonnen. Mehrfach war der Baustart verschoben worden, zweimal musste die Gemeinde eine Verlängerung des Förderzeitraums beantragen.

Anschwimmen

Schladener starten in die Freibad-Saison

Die DLRG Ortsgruppe Schladen lädt zum Saisonstart zum Anbaden bei bestem Wetter ein. Rund 80 Gäste läuten die Saison im Naturfreibad Schladen ein. Zudem gibt es lobende Worte vom Bürgermeister und zwei Ehrungen.

Am 1. Juni geht es los

GZ Plus Icon Lautenthal rüstet sich für Badesaison

Am 1. Juni lädt das Bürgerbad in Lautenthal zur Saisoneröffnung mit Anschwimmen ein. Ab 14 Uhr heißt das Freibad die Gäste willkommen. Anschließend findet um 18 Uhr im Kurpark ein Eröffnungskonzert statt. 

Anbaden 2024

GZ Plus Icon Stadtbad Hornburg: Vom Balanceakt der Saison-Finanzierung

Die gute Nachricht: Das Stadtbad Hornburg kann zur Saison 2024 seine Pforten öffnen. In einigen Tagen ist es so weit. Aber was nachdenklich stimmt: Vermutlich war es aus finanzieller Sicht noch nie so knapp, dass es auch diesmal wirklich gelingt.

Bunte Bänke

Freibad Schladen kurz vor der Eröffnung

Im Freibad Schladen startet am 11. Mai die Sommersaison. Bei Arbeitseinsätzen montieren die Betreiber gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen bunt bemalte Bänke. Kürzlich wurde zudem eine Ausgleichsfläche für Stare errichtet. 

Verein macht Anlage startklar

Spiegelbad in Wildemann startet im Juni in die Saison

Mit einer größeren Liegewiese und einer neuen Pumpentechnik soll das Spiegelbad in Wildemann ab Juni in die Saison starten. Aktuell macht der Spiegelbad-Verein als Betreiber alles startklar für den Sommer. Auch am Bistrobereich wird noch gearbeitet.

Neuer Pächter, neue Küche

Bald gibt es Pommes im Langelsheimer Freibad

Das Langelsheimer Freibad hat einen neuen Pächter für den Kiosk gefunden. Ab der Saisoneröffnung am 25. Mai können Gäste im Freibad unter anderem Pommes kaufen. Bis dahin stehen viele Renovierungsarbeiten an, wie etwa eine neue Küche.

Fachausschuss vor Ort

Hohegeiß: Freibad soll am 1. August eröffnen

Die Arbeiten am Waldschwimmbad in Hohegeiß laufen auf Hochtouren. Die Unternehmen sind dabei, die Becken zu fliesen und Steinplatten neu zu verlegen. Wenn alles gut läuft, soll das Bad am 1. August eröffnen, teilt der Bürgermeister mit.

Besucherzahl ist rückläufig

Gute Freibad-Bilanz in Goslar und Vienenburg mit kleinen Abstrichen

Die Freibäder in Goslar und Vienenburg blicken zwar auf ein gutes Jahr zurück, müssen aber dennoch einen Besucherrückgang verzeichnen. Vor allem das unbeständige Wetter im Sommer verhagelte ein wenig die Bilanz. Nun steht die große Reinigung bevor.

Bier, Cannabis, Hitze

Von A bis Z: So war der Sommer '23

Barbie, Siesta und eine angebliche Löwin: Das waren Themen dieses Sommers. Der Versuch, mit einer kleinen Bilanz eine Ordnung in die immer viel zu schnell vergehende warme Jahreszeit zu bringen.

Kriminalität

GZ Plus Icon Wachmann in Berliner Freibad nach Streit angegriffen

Die Sicherheitsmaßnahmen wurden zuletzt erhöht, dennoch kommt es im Berliner Columbiabad zu einem gewalttätigen Vorfall. Nach einem Streit mit zwei Frauen wird ein Wachmann von zwei Männern angegriffen.

Förderverein

Feiern für den Erhalt des Hornburger Stadtbads

Der Förderverein hat das Sommerfest im Stadtbad in Hornburg veranstaltet. Die Mitglieder freuten sich über viele Besucher und Spenden. Bis in die Nacht tanzten die Gäste. Aber der Verein konnte nicht nur positive Nachrichten berichten.

Musik und Cocktails

Ein buntes Sommerfest im Hornburger Stadtbad

Am Samstag, 12. August, lädt der Trägerverein Stadtbad Hornburg ab 11 Uhr zum Sommerfest ein. Besucher können sich auf ein buntes Programm mit Musik, Spielen und Aktionen freuen. Alle Generationen sind herzlich willkommen. Am Abend tritt ein DJ auf. 

Nach drei Jahren Pause

Bunte Lichterparty am Liebenburger Beckenrand

Nach dreijähriger Zwangspause wegen der Corona-Pandemie ging am Wochenende im Liebenburger Freibad wieder ein Lichterfest über die Bühne. Die Einnahmen kommen dem Förderverein zugute, der für ein gewohnt stimmungsvolles Ambiente am Beckenrand sorgte.

Kaputte Taucherbrille

GZ Plus Icon Glassplitter im Spiegelbad Wildemann: Saugroboter muss ran

Beim Sprung vom Ein-Meter-Brett im Wildemanner Spiegelbad ist die Taucherbrille eines Jungen zersplittert. Das Fatale: Sie bestand aus richtigem Glas. Das Kind wurde zum Glück nicht verletzt. Nach dem Vorfall gibt es einen Appell vom Spiegelbadverein.

Weitere Aktionen geplant

Schladener „Treff“ bietet Schwimmkurs im Freibad an

Der Schladener „Treff“ als sozialpädagogisches Angebot bietet wieder einen Schwimmkurs im Freibad. Für die Finanzierung kommt der Ladies Circle Wolfenbüttel und der Landkreis jeweils zur Hälfte auf. Daneben stehen weitere Aktionen in den Startlöchern.

Ferienpass-Aktion

Piraten-Crew entert Liebenburger Totenkopf-Camp

Von kleinen Piraten bevölkert war am Wochenende das Liebenburger Freibad. Die Freibadinitiative hatte zu einem dreitägigen Piraten-Camp mit Übernachtungen eingeladen, das ziemlich schnell ausgebucht war. Spaß und Spiel standen im Zentrum.

Betreiber ist jeweils ein Verein

Drei Freibäder um Braunlage buhlen um Gäste

Gleich drei Freibäder buhlen in der Umgebung Braunlages um Badegäste. Gerade vor dem Hintergrund, dass die Stadt derzeit das Bad Hohegeiß saniert, haben die Bürger die Qual der Wahl, zumal auch in Silber- und Oderteich geschwommen werden kann.

Betrieb läuft seit Sonntag

Das Leck im Freibad Oker ist gestopft

Der Badespaß kann jetzt auch im Freibad Oker beginnen: Die Suche nach dem Loch ist beendet und der Schaden behoben. Seit Sonntag läuft der Betrieb wieder normal. Nun hoffen die Verantwortlichen auf eine lange und störungsfreie Saison.

Nachtragshaushalt genehmigt

GZ Plus Icon Landkreis Goslar honoriert die Braunlager Sparbemühungen

Fast ein halbes Jahr lang hat der Landkreis Goslar den Nachtragshaushalt der Stadt Braunlage geprüft, jetzt hat die Aufsichtsbehörde das Zahlenwerk genehmigt. Es weist im Ergebnishaushalt ein Minus in Höhe von 4,6 Millionen Euro aus.

Ampel auf Rot

GZ Plus Icon Freibad Liebenburg: Zeiten wegen Personalnot eingeschränkt

Dieses Jahr sollte im Freibad Liebenburg alles besser werden: pünktlicher Saisonstart, eine Bäderampel, die Auskunft über die Öffnung je nach Wetterlage gibt. Diese Ampel wird jetzt wohl häufiger Rot anzeigen. Am Beckenrand herrscht Personalnot.

Freizeit

GZ Plus Icon Mit Schwung ins Nass: Die Welt der Wasserrutschen

Fließendes Wasser, irre Kurven und ein Adrenalinkick: Wasserrutschen gehören für viele zum Badespaß dazu. Das Höher-Schneller-Weiter der Wasserrutschenwelt und ein besonderer Rutschen-Experte.

Leck im Nichtschwimmerbecken

GZ Plus Icon Freibad Oker eröffnet, Anschwimmen wohl in zwei Wochen

Das Leck im Freibad Oker ist noch nicht gefunden. Trotzdem feierte der VfL Oker am Samstag seine Saisoneröffnung. Das Planschbecken ist bereits mit Wasser gefüllt, aber noch nicht freigegeben. Neuigkeiten zum Zeitplan gibt es von Spartenleiter Rolf Palitza.

Ortsrat

GZ Plus Icon Mehrgenerationenpark in Wildemann ist bald fertig

Vielfältiger hätte die Ortsratssitzung in Wildemann kaum sein können: Es ging um marode Straßen und um Geld für die Friedhofssanierung. Aber auch bunte Themen, wie der Viehaustrieb am Pfingstsonntag und der Mehrgenerationenparks wurden angesprochen.

Rohr kaputt

Leck im Freibad Oker: Eröffnung ohne Wasser im Becken

Ein Loch ist im Freibad: Wegen einer defekten Leitung verliert das Nichtschwimmerbecken in Oker Wasser. Zur Eröffnung am Sonntag, 28. Mai, gibt es darum keinen Badespaß. Aber der VfL Oker will trotzdem feiern und verspricht mehr Infos beim Fest.

Waldbad Wolfshagen

GZ Plus Icon Wölfibad schon ab Freitag geöffnet

Auch wenn es Mitte der Woche nicht ganz so berauschend aussieht mit dem Wetter, so ist man seitens des Wölfibad-Vereins im Luftkurort guter Dinge, dass der Eröffnungstag nicht ins Wasser fällt. Am Freitag ab 14 Uhr soll die Saison starten. 

Saisoneröffnung

Fehlende Rückstauklappe im Freibad Langelsheim eingebaut

Nach einem finalen Arbeitseinsatz im Langelsheimer Freibad kann es am Samstag, 27. Mai, mit der Saisoneröffnung losgehen. Beim Sommerfest am 17. Juni soll zudem ein Kletterturm mit Rutsche vorgestellt und eingeweiht werden.

Bürgerbad

GZ Plus Icon Lautenthal rüstet sich für die bevorstehende Badesaison

Ende des Monats soll das Bürgerbad in Lautenthal wieder öffnen. Derzeit laufen die vorbereitenden Arbeiten auf Hochtouren. Die Becken werden in dieser Woche mit frischem Wasser gefüllt und die Pumpen auf Herz und Nieren geprüft.

Edelstahl ist doch zu teuer

GZ Plus Icon Freibad Hohegeiß: Rat entscheidet sich für Fliesen

Es ist 800.000 Euro teurer, das Schwimmerbecken im Freibad Hohegeiß mit Edelstahl zu verkleiden. Und deshalb hat sich die Mehrheit des Rates dafür ausgesprochen, auf Fliesen zurückzugreifen. Das soll nur 600.000 Euro kosten, hieß es in der Sitzung.

Saisonstart steht kurz bevor

GZ Plus Icon Freibäder öffnen: Nach sieben Tagen ist das Becken voll

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, die Freibadfans fiebern der Eröffnung entgegen. Das Freibad Vienenburg wird am 16. Mai seine Pforten für Badegäste wieder öffnen und kurz vor dem Pfingstfest folgt dann das Freibad beim Aquantic am Osterfeld.

Neue Saison

GZ Plus Icon Gemeinde Liebenburg führt Bäderampel für das Freibad ein

In diesem Jahr soll es keinen Spät-Start in die Saison des Liebenburger Mineralwasserfreibads geben. Angepeilt für die ersten Sprünge ins kühlende Nass ist das Himmelfahrtswochenende – und es wird Neuerungen wie eine sogenannte Bäderampel geben.

Kommunalpolitiker unsicher

GZ Plus Icon Bekommt das Freibad Hohegeiß Fliesen oder Edelstahl?

Weil sich der Bau des Edelstahlbeckens im Schwimmerbereich des Waldschwimmbads abermals verteuern soll, diesmal um 93.000 Euro, sind die Kommunalpolitiker unsicher, welches Material sie nehmen sollen. Fliesen jedenfalls wären wohl erheblich billiger.

Es fehlen Rettungsschwimmer

GZ Plus Icon Freibad in Elend öffnet wohl nur im Juli

Das Freibad in Elend wird in diesem Sommer womöglich nur einen Monat lang öffnen können. Der Betreiberverein sucht händeringend nach Rettungsschwimmern, findet aber keine. Und das, während das Freibad in Hohegeiß komplett geschlossen ist.

Sanierung der Filter

GZ Plus Icon Genug Geld zusammen: Öffnung des Spiegelbades gesichert

Durch Spenden und eine Unterstützung der Kurbetriebsgesellschaft hat der Spiegelbadverein nun genug Geld für die Sanierung der Filter-Anlage zusammen. Das heißt: Die Öffnung des Wildemanner Freibades in dieser Saison ist gesichert.

Sanierung im Waldschwimmbad

GZ Plus Icon Geld für Hohegeißer Freibad wird beim Straßenbau eingespart

Zur Finanzierung der erheblichen Mehrkosten für die Sanierung des Waldschwimmbades in Hohegeiß werden zwei Straßenbauprojekte auf 2024 verschoben. Das hat der Rat beschlossen. Die Gesamtkosten für die Freibad-Sanierung liegen bei 3,3 Millionen Euro.

Verein atmet auf

Spiegelbad Wildemann: Geld für Filteranlage in Aussicht

Der Spiegelbad-Verein in Wildemann kann das rettende Ufer erkennen, nachdem sich die Ratspolitiker zum ehrenamlich betriebenen Freibad bekannt und eine Lösung präsentiert haben, wie die dringend benötigte neue Filteranlage finanziert werden kann.

Festredner beim Neujahrsempfang

Landrat rät dazu, das Hohegeißer Freibad aufzuwerten

Arge Probleme hat die Stadt Braunlage derzeit, die aus dem Ufer laufenden Kosten der Modernisierung des Freibades Hohegeiß aufzubringen. Landrat Dr. Alexander Saipa rät beim Neujahrsempfang der Kirchengemeinde aber dazu, dass Bad aufzuwerten.

Kinderhilfsfonds Schladen-Werla

GZ Plus Icon Schöne Sommerferien, auch für arme Familien

Wie die GZ-Glücksschweinchengelder beim Kinderhilfsfonds Schladen-Werlas verwendet wurden, schildert Bürgermeister Andreas Memmert. Dank der Spende von 3200 Euro, erhielten etliche bedürftige Familien, kostenlos eine Saisonkarte für das Freibad.

Geld im Nachtragshaushalt

800.000 Euro mehr für Freibadausbau in Hohegeiß

Statt zunächst 1,66 Millionen soll die Sanierung des Freibads in Hohegeiß 3,5 Millionen Euro kosten. 800.000 Euro mehr hat die Stadt  für die Arbeiten schon eingeplant. In der Ratssitzung will Bürgermeister Langer ausführlich informieren.

Es braucht dringend Niederschlag

Pegel im Naturfreibad Schladen auf dem absoluten Tiefststand

Der Arbeitseinsatz im Naturfreibad Schladen bringt einen absoluten Tiefststand des Wassers ans Tageslicht. Der Badeteich braucht dringend Niederschlag, etwa 4500 Kubikmeter Wasser fehlen derzeit laut Jürgen Schwarzer.

Freiwillige beim Herbstputz

Viele Hände befreien Hornburger Stadtbad vom Laub

Berge von Laub zeigten sich auf allen Flächen des Schwimmbades einschließlich des Parkplatzes zu Beginn des Arbeitseinsatzes am Samstag im Stadtbad. Wie der Förderverein mitteilt, war dank der etwa 15 fleißigen Helfer die Arbeit schnell fertig.

Erneuerung für rund 72.000 Euro

GZ Plus Icon Planschbecken in Liebenburg sind ein Sanierungsfall

Sanieren oder Sperren – das sind die beiden Optionen für die maroden Planschbecken im Liebenburger Mineralwasser-Freibad zur neuen Saison. Der Bau-, Umwelt- und Naturschutzausschuss befasste sich in seiner Sitzung am Dienstagabend mit dieser Frage.

Ortsratssitzung in Wolfshagen

GZ Plus Icon Wölfibad-Verein wünscht mehr Wertschätzung

Die teilweise mangelhafte Pflege der Gehwege und Plätze im Ort aber auch die Ortsverschönerung waren Thema der jüngsten Ortsratssitzung in Wolfshagen. Über zu geringe Unterstützung beklagte sich indes der Waldfreibad-Verein.

Stadt will sich nicht dazu äußern

GZ Plus Icon Freibad-Sanierung in Hohegeiß wird eine Million Euro teurer

Die geplante Sanierung des Freibads Hohegeiß verteuert sich weiter. Nach GZ-Informationen sollen die Arbeiten eine weitere Million Euro mehr kosten als zunächst geplant. Bürgermeister Wolfgang Langer will sich auf Anfrage dazu nicht äußern.

Schwimmeister geht Ruhestand

GZ Plus Icon Freibad Vienenburg: Heinz, Schrecken aller Schmutzfinken

„Nur Schmutzfinken schmeißen ihre Abfälle auf die Liegewiesen oder in die Grünanlagen, gehen sie mit gutem Beispiel voran“, dieser Kultsatz wird so bald nicht mehr im Freibad zu hören sein. Schwimmmeister Heinz Czogalla geht in den Ruhestand.

Kühleres Wasser, früheres Saisonende

GZ Plus Icon Freibäder reagieren auf hohe Energiekosten

Viele Bäderbetriebe reagieren derzeit auf die hohen Energiepreise: Sie reduzieren die Wassertemperatur, verkürzen die Saison, und wenn ein Saunabetrieb vorhanden ist, fällt er flach. Manche suchen darüber hinaus nach weiteren Einsparmöglichkeiten.

90. Geburtstag des Stadtbads

Wassernixen und Frauenpower-Rock in Hornburg

Das Stadtbad Hornburg feiert den 90. Geburtstag mit einem Sommerfest. Die Besucherzahlen sind diesen Sommer bislang recht gut - 16.500 Besucher trauten sich in der Hitze bereits ins Freibad des Trägervereins.

Sommerfest mit buntem Programm

GZ Plus Icon Stadtbad Hornburg feiert 90-jähriges Jubiläum

Den 90. Geburtstag ihres Stadtbads feiern am Samstag, 20. August, die Hornburger groß mit einer Sommerparty. Die bietet den ganzen Tag über Programm. Veranstalter ist der Förderverein des Stadtbads „Miteinander-Füreinander 2004 e.V.“.