Zähl Pixel
Saisoneröffnung

Fehlende Rückstauklappe im Freibad Langelsheim eingebaut

Heckenschnitt am Langelsheimer Freibad (v.l.): Christian Breustedt, Gerold Rosemann und Michaela Garthoff beim fleißigen Arbeitseinsatz. Foto: Hohaus

Heckenschnitt am Langelsheimer Freibad (v.l.): Christian Breustedt, Gerold Rosemann und Michaela Garthoff beim fleißigen Arbeitseinsatz. Foto: Hohaus

Nach einem finalen Arbeitseinsatz im Langelsheimer Freibad kann es am Samstag, 27. Mai, mit der Saisoneröffnung losgehen. Beim Sommerfest am 17. Juni soll zudem ein Kletterturm mit Rutsche vorgestellt und eingeweiht werden.

Von Helmut Hohaus Sonntag, 21.05.2023, 12:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Langelsheim. Zum letzten Arbeitseinsatz vor der Saisoneröffnung hatte der Förderverein des Freibades Langelsheim zur Vorbereitung auf die kommende Freibadsaison aufgerufen. Zahlreiche Helfer sorgten dafür, dass jetzt alles nahezu fertig ist.

„Wenn es nicht gerade schneit, dann können wir am Pfingstsamstag in einer Woche ab 10 Uhr erstmals wieder die Pforten öffnen“, freut sich Bernd Schumann, der Vorsitzende des Fördervereins des Freibades. Dieser Termin war noch unsicher, da die Rückstauklappe an der Schwimmbadanlage fehlte. Jetzt aber rechtzeitig eingetroffen sei und deshalb, alle Unklarheiten beseitigt seien. Bernd Schuhmann und die Mitglieder des Fördervereins freuten sich darüber, dass am vergangenen Wochenende immerhin 21 der knapp 165 Mitglieder, zum Arbeitseinsatz erschienen waren. So seien doch noch zahlreiche Arbeiten zu erledigen gewesen. Die 40 Sitzbänke wurden vom Winterquartier auf ihre Standorte verteilt, einige wurden noch gestrichen und auf ihre Stabilität geprüft. Auch die drei Strandkörbe konnten wird platziert werden.

Neuer Kletterturm mit Rutsche

Und eine Strecke von rund 450 Metern musste in Form gebracht sowie die Beete von Unkraut befreit werden. Und auch auf den Gehwegen war das Kraut mächtig in die Höhe geschossen. Der Grünschnitt wird vom Bauhof der Stadt Langelsheim abgeholt und entsorgt.

Bevor es ins Becken geht, braucht es eine kalte Dusche. Foto: Hohaus

Bevor es ins Becken geht, braucht es eine kalte Dusche. Foto: Hohaus

Der Förderverein ist seit 2015 jeweils vor und nach der Saison im Freibad aktiv und hat dafür gesorgt, dass einige Anschaffungen getätigt werden konnten. So etwa die neue Eingangstreppe in das große Schwimmbecken. Außerdem wurde eine archimedische Schraube für Wasserspiele für die Kinder zum Spielen angeschafft.

Ein Kletterturm mit Rutsche soll beim Sommerfest am 17. Juni im Freibad offiziell eingeweiht werden. Auch Bernd Schumann freut sich darauf, in Kürze allmorgendlich wieder seine 1000 Meter schwimmen zu können.

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen