Alle Artikel zum Thema: Bäder

Bäder

Freizeit

GZ Plus Icon Straftaten in Schwimmbädern lange rückläufig

So stellt sich vermutlich niemand die sommerliche Erholung am Schwimmbecken vor: Gewaltausbrüche in Berliner Freibädern haben für bundesweite Diskussionen gesorgt. In Niedersachsen ist die Lage entspannter. Nach den Corona-Jahren aber fällt eines auf.

Nach Auseinandersetzungen

GZ Plus Icon Keine großen Probleme in Bremer Freibädern laut Behörden

Nach den gewaltsamen Auseinandersetzungen in einem Berliner Freibad schätzen das Innenressort und die Polizei in Bremen die Lage als weitgehend problemlos ein. „Wiederkehrende, größere Auseinandersetzungen in Bremer Freibädern hatten wir in jüngerer Vergangenheit nicht”, (...).

Innenministerium

GZ Plus Icon Lage bei Straftaten in Freibädern unauffällig

Nach den gewaltsamen Auseinandersetzungen in einem Berliner Freibad schätzt das niedersächsische Innenministerium die Lage in dem Bundesland als unauffällig ein. Eine besondere Häufung polizeilicher Einsätze in bestimmten Freibädern gebe es nicht, sagte eine Sprecherin (...).

Kriminalität

GZ Plus Icon Erhitzte Gemüter im Berliner Freibadstreit

Gewalt, Tumulte und renitente Gäste setzen den Beschäftigten der Berliner Schwimmbäder zu. Der Krankenstand ist hoch. Öffnungszeiten werden reduziert, das berühmte Columbiabad bleibt dicht.

Betrieb läuft seit Sonntag

Das Leck im Freibad Oker ist gestopft

Der Badespaß kann jetzt auch im Freibad Oker beginnen: Die Suche nach dem Loch ist beendet und der Schaden behoben. Seit Sonntag läuft der Betrieb wieder normal. Nun hoffen die Verantwortlichen auf eine lange und störungsfreie Saison.

Saisoneröffnung

Fehlende Rückstauklappe im Freibad Langelsheim eingebaut

Nach einem finalen Arbeitseinsatz im Langelsheimer Freibad kann es am Samstag, 27. Mai, mit der Saisoneröffnung losgehen. Beim Sommerfest am 17. Juni soll zudem ein Kletterturm mit Rutsche vorgestellt und eingeweiht werden.

Wasserratten aufgepasst

GZ Plus Icon Harzburger Silberbornbad startet am 1. Mai in die Saison

Ab dem 1. Mai öffnet das Bad Harzburger Silberbornbad – zunächst aber nur der Innenbereich. Die Außenbecken sollen ab 16. Juni nutzbar sein. Weil die Strom- und Energiekosten zum Teil um das Dreifache gestiegen sind, werden die Ticketpreise leicht angehoben.

Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Sauna öffnet: Im Freizeitbad darf wieder geschwitzt werden

Einige Energiespar-Stellschrauben werden im Freizeitbad gelockert. Die Sauna öffnet daher Mitte/Ende April wieder. Auch die Wassertemperatur liegt jetzt bei 27 Grad Celsius. In Zukunft soll weiterhin auf energetische Ertüchtigung gesetzt werden.