Neues Event soll weiteres Geld zur Stadtbad-Rettung einspielen

Im kommenden Mai steigt im Stadtbad ein großes Open-Air zur Rettung der Einrichtung. Foto: Gereke
Zwar wird es im Stadtbad eine Badesaison 2025 geben, doch langfristig ist die Einrichtung nicht gesichert. Deshalb benötigt der Trägerverein weiteres Geld und initiiert eine neue Veranstaltung auf dem Areal an der Ilse.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Hornburg. Gerade erst konnte der Trägerverein des Stadtbads vermelden, dass es auch 2025 eine Badesaison in Hornburg geben wird. Die Finanzierung ist gesichert, aber nur kurzfristig. Deshalb stellen die Hornburger zu Rettung des Bades eine weitere Veranstaltung auf die Beine – erstmals wird es ein Open-Air geben.
Mit der Überschrift „Sommer Open Air 2025 in Hornburg – Gemeinsam das Stadtbad retten!“ lädt der Trägerverein am 17. Mai 2025 ein. Unter dem Motto „Wir schaffen es!“ soll dieses Event ein Baustein sein, das Stadtbad vor einem Aus zu bewahren.
Auf der Bühne werden sich drei verschiedene Künstler und Gruppen präsentieren. Das musikalische Highlight des Abends soll das Duo Klangfarben sein, das aus Gudrun Peter und Bernhard Foitzik besteht. Mit Gesang, Gitarre, Harfe, Flöte und Überraschungsinstrumenten wollen die beiden ein atmosphärisches Programm mit dem Titel „Lieblingslieder“ erschaffen. Die Songauswahl reicht von Cat Stevens über John Lennon bis hin zu Reinhard Mey, den Bee Gees und H.R. Kunze. Abrunden wollen sie alles mit persönlichen Anekdoten und Gedichten.
Von Partyschlager bis Country
Ebenfalls dabei ist Pascal Krieger aus der deutschen Schlager- und Partyszene. Laut Hornburgs Schwimmmeister und Trägerverein-Vorstandsmitglied Felix Langmaack wird er seiner sympathischen Art bei seinen Partyschlagern das Publikum zum Mitsingen und Tanzen bringen.
Weiter geht es mit Country und Rock‘n‘Roll: Auch die Cowboys von Texas Roads sind dabei. Seit 30 Jahren unterwegs, werden sie eine Mischung aus Country, Line-Dance-Songs, Oldies und Rock‘n‘Roll an die Ilse bringen. Mit Frontmann Buffy, Gitarrist Ede und Keyboarder Mr. Barry sei ebenfalls Stimmung garantiert, so Langmaack.
„Mehr als nur ein Konzert“
Der Einlass ist am 17. Mai 2025 ab 17 Uhr, das Konzert startet um 20 Uhr. Tickets sind ab Ende November erhältlich und kosten 20 Euro. Karten wird es beispielsweise im Autohaus Hornburg, im Amt für Tourismus oder der Apotheke geben.
Der Schwimmmeister hofft auf viele Besucher und Kartenkäufer. „Das Sommer-Open-Air in Hornburg ist mehr als nur ein Konzert. Es ist eine weitere Aktion, um das Stadtbad zu retten, das dringend weiterhin auf Unterstützung angewiesen ist. Jeder Ticketkauf hilft, das Herzstück der Stadt zu bewahren.“ Denn, so Langmaack: „Nur, weil wir dank des Spendenaufrufs auf gofundme.com uns ins nächste Jahr hangeln konnten, heißt es nicht, dass wir kein Geld mehr brauchen angesichts des großen Sanierungsbedarfs im Bad.“