Zähl Pixel
In Rhüden und Liebenburg

Partystimmung an den Beckenrändern zweier Nordharzer Freibäder

Bei der Beachparty im Freibad Rhüden betätigt sich Reality-Sternchen Micaela Schäfer als DJane.

Bei der Beachparty im Freibad Rhüden betätigt sich Reality-Sternchen Micaela Schäfer als DJane. Foto: Neuendorf

Die Sommersaison ist auf der Zielgeraden: Nach Rhüden und Liebenburg locken etwas andere Freibad-Erlebnisse. Zu den Zutaten der Partys gehören funkelnde Lichter und ein aus dem Fernsehen bekanntes Reality-Sternchen.

Von Andreas Gereke Montag, 19.08.2024, 16:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Rhüden/Liebenburg. Die Freibadsaison im Nordharz neigt sich so langsam dem Ende entgegen. Zeit für die letzten Veranstaltungen am Beckenrand: Am Wochenende lockten die Rhüdener Beachparty mit Stargast Micaela Schäfer und das Liebenburger Lichterfest der Freibadinitiative.

Na, dann Prost: Die Schäfer lässt die Gäste nicht durstig nach Hause gehen.

Na, dann Prost: Die Schäfer lässt die Gäste nicht durstig nach Hause gehen. Foto: Neuendorf

Erotikmodel, Moderatorin, Schauspielerin – für das alles steht das Reality-Sternchen Micaela Schäfer, beispielsweise bekannt aus dem „Dschungelcamp“, im Netz. In Rhüden präsentierte sie sich als DJane mit Techno-Musik und passend zur Location Freibad auch als Baywatch-Nixe im roten Badeanzug. Entsprechend setzte sie sich für Fotos auch am Beckenrand in Szene. Das ein oder andere Getränk ließ sie dabei zudem in die Münder der Gäste wandern und gab bereitwillig Autogramme auf Unterarme.

Am Beckenrand posiert der Rhüdener Stargast im roten Badeanzug als Baywatch-Nixe.

Am Beckenrand posiert der Rhüdener Stargast im roten Badeanzug als Baywatch-Nixe. Foto: Neuendorf

„Sie hat eine super Show abgeliefert und Stimmung reingebracht“, zeigte sich Robert Michel begeistert. Beim TSV Rhüden, zu dem das Bad gehört, ist er 2. Vorsitzender und Freibadbeauftragter des Vereins – auch er organisiert Events. Wenn, dann dann geht es aber eher in Richtung Rockkonzert. Für die Beachparty verantwortlich zeigte sich Kioskpächter Tom Hirsch. Er hatte in der Vergangenheit auch schon Bert Wollersheim, Bekanntheit erlangte er als Düsseldorfer Rotlichtgröße, oder Julian F.M. Stöckel, ebenfalls „Dschungelcamp“, nach Rhüden in die Batze geholt.

Zum Lichterfest im Liebenburger Mineralwasserfreibad gehört schon traditionell der transparente Zorb-Ball.

Zum Lichterfest im Liebenburger Mineralwasserfreibad gehört schon traditionell der transparente Zorb-Ball. Foto: Neuendorf

Mit Michel zusammen freuten sich rund 250 Gäste. „Das Wetter hat gepasst, es war warm – und ins Becken fiel keiner, der nicht wollte“, fügte er lachend an. Und er hat die Antwort auf die Frage, die vielleicht auch den einen oder anderen Interessiert. Schäfers Badeanzug blieb nicht die ganze Zeit an – sie lüftete ihn aber nur oben herum.

Auch in Liebenburg folgen viele Gäste dem Ruf des Veranstalters. Auf die Beine gestellt hat das Fest die Freibadinitiative.

Auch in Liebenburg folgen viele Gäste dem Ruf des Veranstalters. Auf die Beine gestellt hat das Fest die Freibadinitiative. Foto: Neuendorf

Als Micaela Schäfer in Rhüden ihre Show begann, da verließen in Liebenburg die letzten Gäste das Bad. 265 Besucher waren zum Lichterfest ins Liebenburger Mineralwasserfreibad gekommen, die Geld in die Kasse des Freibad-Fördervereins spülten, berichtet Alexander Wahnschaffe, 1. Vorsitzender der Freibadinitiative Liebenburg.

Der Lauf über die Schaumstoffmatte auf der Wasseroberfläche erfordert Geschicklichkeit.

Der Lauf über die Schaumstoffmatte auf der Wasseroberfläche erfordert Geschicklichkeit. Foto: Neuendorf

Neben den Traditionselementen des Lichterfests, wie die Schaumstoffmatte, die das Laufen auf der Wasseroberfläche für ein paar Meter möglich macht, und dem Zorb-Ball, den sich die Initiative für die Sommersaison immer von der DLRG-Ortsgruppe Salzgitter-Bad leiht, gibt es auch immer wieder neue Attraktionen. „In diesem Jahr war es eine separate Beleuchtung über den Tischen“, erzählte Wahnschaffe. Überhaupt nimmt die Illumination des Bades von Jahr zu Jahr prächtigere Züge an.

Freibad bei Nacht: Wie stimmungsvoll die Beckenränder illuminiert sind, das zeigt der Blick vom Sprungturm.

Freibad bei Nacht: Wie stimmungsvoll die Beckenränder illuminiert sind, das zeigt der Blick vom Sprungturm. Foto: Neuendorf

Fürs kommende Jahr steht das Lichterfest wieder ganz dick im Veranstaltungskalender der Freibadinitiative. Deren Gründung jährt sich 2025 auch zum zehnten Mal, blickte Wahnschaffe voraus. Derzeit zählt der Förderverein über 60 Mitglieder, die durch ihre Arbeit die Liebenburger Einrichtung unterstützen.

Das erste Lichterfest stieg übrigens bereits im ersten Jahr nach der Vereinsgründung – damals noch mit einer umfunktionierten Weihnachtsbeleuchtung und einer von der Schützengesellschaft geliehenen Lichterkette. Fast alles fängt bekanntlich klein an. Längst hat das Funkeln am Beckenrand aber ganz andere Dimensionen erreicht.

Diskutieren Sie mit!
Meistgelesen
Weitere Themen aus der Region