Leck im Freibad Oker: Eröffnung ohne Wasser im Becken

Jens Kloppenburg im defekten Nichtschwimmerbecken. Foto: Sowa
Ein Loch ist im Freibad: Wegen einer defekten Leitung verliert das Nichtschwimmerbecken in Oker Wasser. Zur Eröffnung am Sonntag, 28. Mai, gibt es darum keinen Badespaß. Aber der VfL Oker will trotzdem feiern und verspricht mehr Infos beim Fest.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Oker. Trockenschwimmen zur Freibaderöffnung: Buchstäblich auf dem Trockenen sitzt der VfL Oker, wenn er am Sonntag, 28. Mai, zum Anschwimmen im Okeraner Freibad einlädt: Ein Leck in einer Leitung sorgt dafür, dass das Bad Wasser verliert. Der Schaden befindet sich im Bereich des Nichtschwimmerbeckens.
„Wir eröffnen wie geplant – mit Kuchentafel und liegen auf der Liegewiese“, kündigt Vereinssprecher Jens Kloppenburg an. Die Turnabteilung des VfL Oker wird ab 11 Uhr Kuchen anbieten und vom Kiosk-Team gibt es Gegrilltes. Eröffnet wird das Fest um 9 Uhr.
Fünf bis sieben Zentimeter täglich verloren
Der Schaden befindet sich im Bereich des Nichtschwimmerbeckens. Da beide Becken miteinander verbunden sind, würde auch das tiefe Becken leerlaufen, wenn es gefüllt würde, sagt Kloppenburg. Inzwischen liegen beide Becken trocken. Wenn der Verein nachfüllen würde, „dann würden wir täglich fünf bis sieben Zentimeter verlieren“, so der Vereinssprecher, der den Wasserverlust bei gefüllten Becken auf täglich fünf Kubikmeter Wasser schätzt. Was genau kaputt gegangen ist, und wo der Schaden sitzt, muss die Freibad-Mannschaft erst noch erkunden. „Uns sind eine oder mehrere Leitungen durchgebrochen“, soviel steht laut Kloppenburg schon fest. Am Donnerstag soll es eine Rohrbefahrung mit dem Versorger Eurawasser geben. „Wenn wir Glück haben, können wir es selbst reparieren. Wir versuchen immer, alles selbst zu machen, wenn wir können“, betont der Vereinssprecher. Eine Kostenschätzung für die Reparaturen oder einen Zeitplan kann er bisher noch nicht geben. So viel steht fest: Das Neu-Befüllen, wenn alles wieder dicht ist, dauert eine Woche.
Wasserstandsmeldungen aus erster Hand
Wie dem auch sei: Der Verein will am Sonntag trotzdem die Eröffnung feiern. Okeraner und Freunde sind herzlich eingeladen – und können dann auch die Neuigkeiten und Wasserstandsmeldungen aus erster Hand erhalten, wirbt Kloppenburg.
Der Verein führt das Freibad seit nunmehr 22 Jahren in Eigenregie. „Dies konnte uns nur deshalb so erfolgreich gelingen, weil viele Bürgerinnen und Bürger den Weg konstruktiv mitgingen und mitgehen. Dieser Zuspruch treibt die Sparte Freibad des VfL Oker beständig an“, schrieb Spartenleiter Rolf Palitza in seiner Einladung zu dem Fest. „Wir wollen aber niemals übersehen, dass das finanzielle Rückgrat für das Bad erst durch die nennenswerte und nicht nachlassende Spendenbereitschaft von Unterstützern so stark geblieben ist.“