Alle Artikel zum Thema: Oker

Oker

Badegenuss

Freibäder in Vienenburg und Oker starten in die Saison

Für Wasserratten besteht seit Pfingsten wieder die Möglichkeit, in zwei Einrichtungen ins kühle Nass zu springen. Für den puren Badegenuss in den Freibädern in Vienenburg und in Oker war es vielleicht noch etwas kühl, doch es gab sie: Die mutigen Schwimmerinnen und Sch (...).

Debattenformat für Kinder

GZ Plus Icon ZDF-Hauptrollen für 13 AGG-Schüler

Nicht alles ist schon spruchreif, manches sogar noch streng geheim. Aber dass das ZDF zusammen mit der Münchener Produktionsfirma Content Laden an einem neuen Debattenformat für Kinder arbeitet, darf Producerin Carolin Pütthoff schon verraten.

Infoabend mit vielen Fragen

GZ Plus Icon Wie stehen die Nachbarn zur Harlingeröder Teeraufbereitung?

Was kommt auf Harlingerode und Oker zu, wenn die Teeraufbereitung auf dem ehemaligen Hüttengelände in Betrieb geht? Sind die Orte nicht schon genug belastet?  Wichtige Fragen wurden auf Infoveranstaltungen für die Bewohner geklärt. 

Trauer um Helmut Loose

GZ Plus Icon Okeraner Urgestein prägte die Mehrzweckhalle mehr als 40 Jahre

Niemand kannte die Okeraner Mehrzweckhalle besser als Helmut Loose. Kein Wunder: Als gelernter Schlosser und Heizungsbauer war er von Anfang an dabei. Von 1969 bis 1971 hat er die Halle mit aufgebaut und später als Hausmeister 35 Jahre lang betreut.

Kreis-SPD bezieht Stellung

GZ Plus Icon Wann kommt Harlingerodes Westumgehung?

Die Umgehungsstraße zum Hüttengelände, die Lkw-Verkehr aus Oker und Harlingerode heraushalten soll, ist seit Jahrzehnten ein Thema. Nun soll das Projekt realisiert werden, aber vielen geht es zu langsam. Dazu nehmen Kreis-Politiker der SPD Stellung.

Neun-Millionen-Euro-Baustelle

GZ Plus Icon Oker: Sanierung der Mehrzweckhalle schreitet voran

Die alte Mehrzweckhalle in Oker wird saniert und erhält einen Anbau. Baubeginn soll Mitte Mai sein, die Fertigstellung ist für das vierte Quartal des Jahres 2025 geplant. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 9,26 Millionen Euro, davon 3,4 Millionen Euro Fördermittel.

Geschwindigkeitsbegrenzung

GZ Plus Icon Tempo-30-Test in Oker: Die Bilanz nach einem halben Jahr

Ein halbes Jahr lang galt in der Okeraner Bahnhofstraße Tempo 30. Jetzt stellt die Stadt die Ergebnisse des Tests vor. Die Bilanz ist ernüchternd. Der Lärm wurde nicht weniger, und die Verkehrsteilnehmer fuhren auch nicht wesentlich langsamer.

Gesundheitsschädlich

GZ Plus Icon Schwermetallbelastung: Giftige Grüße aus dem Harz

Ein sommerliches Bad in der Oker? Marco Failla rät dringend ab. Der Einstige Bergbau hat dazu geführt, dass Flüsse in der Region mit Schwermetallen belastet sind. Die sind zum Teil gesundheitsschädlich und krebserregend.

Das Wochenende im Rückblick

GZ Plus Icon Höhere Sicherheit und ein langer Abschlag

Mit diesen Themen beschäftigt sich unser Wochenend-Rückblick: Der rabiate Einbruch in das Sportheim des VfL Oker beschäftigt die Fußball-Szene, dabei gerät ein außergewöhnlicher Treffer fast in den Hintergrund.

Neue Gesprächsrunde

GZ Plus Icon Für den Stadtpark-Kiosk in Oker gibt es noch Hoffnung

Also doch kein Abriss? In Oker suchen Stadtverwaltung, Politik und mögliche Betreiber nach einer Lösung für den Stadtpark-Kiosk. Seit Jahren wird um die Immobilie gerungen, zuletzt hatte die Stadt erfolglos einen Käufer gesucht.

Wie zwei Seiten einer Medaille

GZ Plus Icon Goslar: Familien-Traditionsfest oder Tanzparty am Feuer

Goslars „Osterberg“ ist der Bollrich – denn hier werden gleich auf zwei Seiten die Feuer entfacht. Ob  familienfreundliches Traditionsfeuer in Oker oder Tanzparty im Feuerschein  in Goslar  - beide Varianten  gelangen in diesem Jahr gut.

SPD spricht von „Skandal“

GZ Plus Icon Stadtpark-Kiosk: Abrisspläne sorgen für Frust in Oker

Nachdem die Stadtverwaltung bekannt gegeben hat, dass der Kiosk im Stadtpark Oker abgerissen werden soll, gibt es scharfe Kritik von der SPD. „Es ist schier zum Verzweifeln“, findet Sozialdemokrat Jens Kloppenburg. Von einem „Skandal“ ist die Rede.

Umbau geht weiter

GZ Plus Icon Teehaus im Stadtpark Oker hat jetzt Strom

Die nächsten Schritte bei der Umgestaltung des Stadtparks Oker sind vollbracht. Nach Auskunft der Stadt Goslar hat das historische Teehaus im Zentrum des Parks nun Saft: Ein Stromanschluss ist installiert. Schlechte Nachrichten gibt es für den Park-Kiosk.

Familie de Leeuw übernimmt

Das Waldhaus in Oker hat neue Betreiber

Das Waldhaus im Okertal hat neue Betreiber: Patricia, Linda, Martin und Cees de Leeuw sind aus  Rotterdam in den Harz gezogen und führen den Familienbetrieb. Im April sollen die Öffnungszeiten erweitert werden, im August der Hotelbetrieb starten.

1000 Euro gespendet

Round Table 56 Goslar stärkt Grundschulkinder

Der Round Table 56 Goslar hat am vergangenen Tischabend sein Engagement für die lokale Initiative „Wild & Stark“ bekräftigt. Mit einer 1000-Euro-Spende ermöglicht der Round Table ein Selbstbewusstseins- und Behauptungstraining an der Grundschule Oker.

Lochtumer Flammen geben Rätsel auf

GZ Plus Icon In Oker und Romkerhall sind Brandstifter am Werk

Bei den Bränden am Donnerstagabend in Oker und am 20. Oktober des Vorjahres in Romkerhall geht die Goslarer Polizei von Brandstiftung aus. In Lochtum, wo am 28. Januar die Kleinkaliber-Schießanlage in Flammen stand, rätseln die Experten noch.

ZDF dreht für den Kinderkanal

GZ Plus Icon Logo: Adolf-Grimme-Gesamtschule wird zum Fernsehstar

Neues Personal, neue Pausen, neue Partner, neue Projekte: Aber vor allem wird die Adolf-Grimme-Gesamtschule (AGG) zum Fernsehstar. Oder besser: zur Kulisse für die Nachrichtensendung Logo auf dem ZDF-Kinderkanal. Gedreht wird im März in Oker.

Viel Brauchtum ab Karsamstag

Goslar: Heiße Phase bei den Osterfeuern beginnt

Ende März sollen sie wieder lodern, die Osterfeuer der Stadt. Die beiden größten Brauchtumsveranstaltungen werden traditionell in Oker am Karsamstag auf der großen Horst und beim Bollrich am Ostersonntag veranstaltet.

Hund entlaufen

Rettungsaktion im Okertal: Mann bei Gassi-Runde schwer verletzt

Am Mittwochvormittag kam es im Okertal zu einem dramatischen Rettungseinsatz. Ein Mann war mit seinen beiden Hunden unterwegs, als einer der Hunde ausbüxte und in einen Graben fiel. Bei dem Versuch, den Hund einzufangen, verletzte sich der Mann schwer.

Hochwasser 2023

Flut-Schäden an der Oker in Vienenburg beseitigt

Das Hochwasser hat in der Natur etliche Spuren hinterlassen. In Vienenburg sind an den Okerauen 200 Quadratmeter Böschung weggebrochen und die Oker drohte in das angrenzende Karpfenteich-Biotop durchzubrechen. Nun wurden die Schäden beseitigt.

Zwischen Harlingerode und Oker

Auto überschlägt sich und kracht in Bushaltestelle

Bei einem Verkehrsunfall zwischen Harlingerode und Oker ist am Sonntagnachmittag eine Person schwer verletzt worden. Sie kam mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und knallte gegen ein Bushaltestellenhäuschen. Auch ein Hubschrauber war im Einsatz.

Sanierung in diesem Jahr

Drei Millionen Euro für Radweg in Oker

Der Rad- und Gehweg durch Oker soll dieses Jahr saniert werden. Die Kosten von rund drei Millionen Euro tragen der Bund (1,7 Millionen) sowie die Stadt Goslar (1,3 Millionen). Der schlechte Zustand des Radwegs ist seit Jahren ein Reizthema.

Nördliches Harzvorland

Tourismus: Wasserwanderer auf die Oker bei Schladen locken

Der Tourismusverband Nördliches Harzvorland setzt jetzt auch auf den Wassertourismus. Am Dienstag stellten seine Vertreter das Projekt vor – samt einer neuen Faltkarte plus Flyer zum Wasserwandern auf der Oker von Schladen bis Wolfenbüttel.

Jahresantrunk in Oker

GZ Plus Icon Bengsch und Jagger sind in aller Munde

Was haben Norbert Bengsch von der Okeraner Kirchengemeinde und Mick Jagger von den Rolling Stones gemeinsam? Sie sind nahezu gleich alt. Beide lassen sich nicht verbiegen und haben das Talent, bei ihren unterhaltsamen Auftritten stets für Gesprächsstoff zu sorgen. 

Brand in Filteranlage

Feuer bei Grillo: Rund 500.000 Euro Schaden

Bei den Grillo-Werken an der Halberstädter Straße hat am Sonntagabend ein Feuer in einer Produktionshalle einen hohen Sachschaden verursacht. Die Polizei schätzt die Höhe auf 500.000 Euro. Die Ermittlungen laufen noch.

Start der Rückrunde

Nordharzer Tischtennis-Teams mit großen Sorgenfalten

Die Nordharzer Tischtennis-Teams in der Verbands- und Landesliga sowie auf Bezirksebene blicken auf eine durchwachsene Hinrunde zurück. Abstiegskampf steht daher bei den meisten Vereinen als Überschrift über der restlichen Saison.

Weihnachtshochwasser in Goslar

GZ Plus Icon Tumult in Oker: Feuerwehr bedroht, Sandsäcke geklaut

Im Hochwassereinsatz in Oker hatte die Goslarer Feuerwehr eine unschöne Erfahrung: Über 50 Bürger rotteten sich zusammen und bedrohten die Einsatzkräfte, um von ihnen Sandsäcke zu erhalten. Außerdem wurden Sandsäcke aus Schutzwällen gestohlen.

Weihnachtswochenende

GZ Plus Icon Hochwasser: Viele Schaulustige am Staudamm

Ob es noch zu Überschwemmungen kommt und wie sich die Situation entwickelt, zeigt sich in den kommenden Tagen. Viel hängt davon ab, ob und wie stark es weiter regnet. Doch am Weihnachtswochenende waren viele Touristen Unterwegs, um sich die Pegel an den Talsperren anzu (...).

Zwei Baustellen, zwei Zeitfenster

Mehrzweckhallen: Oker vor dem Baustart, Hahndorf im Plan

Wann die Sanierung der Mehrzweckhalle in Oker beginnt, hat die Goslarer Verwaltung inzwischen verraten. In Hahndorf liegt der Neubau der Halle nach wie vor im Zeitplan und ist sogar schon weit fortgeschritten.

Mit 1000 Euro dotiert

Adolf-Grimme-Gesamtschule holt Platz drei bei Schülerfriedenspreis

Die Okeraner Adolf-Grimme-Gesamtschule hat sich bei der vom Kultusministerium ausgelobten Aktion Schülerfriedenspreis den dritten Platz gesichert. Ausgezeichnet wurde das Projekt „Schicksale jüdischer Familien in Goslar zur Zeit des Nationalsozialismus“.

Blaulicht im Landkreis Goslar

Verkehrsunfall in Oker mit 15.000 Euro Schaden

In Langelsheim haben bislang unbekannte Täter mehrere Hundert Liter Diesel aus zwei Lkw gestohlen. Ein 41-jähriger Autofahrer verursachte in Oker einen Verkehrsunfall mit rund 15.000 Euro Schaden. Und bei einem VW Golf wird der Außenspiegel beschädigt.

Nach der Digitalisierung im Harz

GZ Plus Icon Was wird aus den Stellwerksgebäuden im Landkreis?

Die mechanischen Stellwerke im Harz wurden mittlerweile auf den digitalen Betrieb umgestellt. Geblieben sind die Häuschen, in denen die Stellwerke untergebracht sind. Drei im Landkreis stehen unter Denkmalschutz, die Zukunft der anderen ist ungewiss.

Bestätigung der Landesbehörde

GZ Plus Icon Goslarer Schulleitungen: Drei Bewerber im zweiten Anlauf

Hoffnungsvolle Signale für drei Schulen im Goslarer Stadtgebiet: Für vakante und bereits ergebnislos ausgeschriebene Stellen in den Leitungen der Vicco-von-Bülow-Oberschule, der Adolf-Grimme-Gesamtschule und der Goetheschule gibt es jetzt Bewerber.

Begegnungsstätte in Oker

Der blanke Horror hat einen Namen: Schelloween

Die Begegnungsstätte verwandelte sich in ein schauriges Gruselhaus: Auch die neunte Auflage von Schelloween war ein voller Erfolg. Erstmals wurde das Event an zwei Tagen veranstaltet und 2000 Grusel-Freunde suchten in Oker den ultimativen Horror-Trip.

Feiern am Wochenende

„Schelloween“: Grusel-Freddy kehrt nach Oker zurück

Pünktlich zu Halloween wird es in Oker schon fast traditionell unheimlich. Die Begegnungsstätte verwandelt sich am Samstag und am Sonntag in ein Gruselhaus. Dann heißt es zum bereits neunten Mal „Schelloween“. Die GZ gibt einen Ausblick.

Gutachter überprüft

GZ Plus Icon Brand bei Romkerhall: Werden die Ermittlungen eingestellt?

Die letzten Gebäudeteile der ehemaligen „Villa Helene“ bei Romkerhall wurden abgetragen, übrig bleibt ein großer Schutthaufen. Am Dienstag wird ein Brandgutachter prüfen, ob es sich noch lohnt, an der Unglücksstelle Ermittlungen aufzunehmen.

Blaulicht in der Region

Munitionsfund in Eckertal, Einbruch in Mehrfamilienhaus in Oker

Im Schimmerwald in Eckertal ist am Mittwoch eine Wurfgranate gefunden worden. Unbekannte haben in der Nacht derweil in ein Mehrfamilienhaus in Oker eingebrochen. Außerdem reist ein Fünfjähriger mit dem Zug von Osterode nach Nordhausen.

Tischtennis-Kreismeisterschaften

MTV Othfresen schnappt sich den Wanderpokal

Eine gelungene Premiere, eine angenehme Atmosphäre und Entscheidungen, die teils richtig knapp ausfielen: Die Tischtennis-Kreismeisterschaften in Oker hatten einiges zu bieten. Erfolgreichster Verein war in diesem Jahr der MTV Othfresen.

Tischtennis im Nordharz

VfL Oker verlässt die Platte erneut als Sieger

Während die Herren des  VfL Oker in der Tischtennis-Landesliga ihren zweiten Sieg verbuchen, müssen sich die Verbandsliga-Damen des MTV Bettingerode nach drei Spielen mit ihrem ersten Punkt begnügen. Es läuft noch nicht rund.

Blaulicht in der Region

Mann (25) stirbt nach Autounfall in Thale

Schrecklicher Unfall am Montagmorgen: Ein 25 Jahre alter Mann ist bei einem schweren Autounfall in Thale gestorben. Er war von der Fahrbahn abgekommen, danach überschlug sich das Auto mehrfach. In Jürgenohl wurde ein schwarzer Audi Avant beschädigt.

Blaulicht in der Region

Frau aus Thale verwechselt Gas- und Bremspedal – Schaden an Wand

Die Polizei Goslar hat einen Tatverdächtigen festgenommen, nachdem er im Gartenverein Klosterkammer eingebrochen war. In Oker wurde ein weißer Kia beschädigt. In Quedlinburg verwechselt eine junge Frau Gas- und Bremspedal und fährt gegen eine Wand.

Aus dem Schöffengericht Goslar

Zwei Jahre Gefängnis für dreifachen Bewährungsversager

Ein 33 Jahre alter Mann aus Oker wird wegen räuberischen Diebstahls und Kinderporno-Besitzes zu zwei Jahren und vier Monaten Gefängnis verurteilt. Überführt wurde er, weil nach einer Tat in den gleichen Supermarkt ging und erkannt wurde.

Blaulicht in der Region

Goslarer Feuerwehr im Dauerstress: Drei Brände in kurzer Zeit

Die Goslarer Feurwehr hatte in der Nacht auf Dienstag einiges zu tun, denn innerhalb kurzer Zeit musste sie zu drei Bränden ausrücken. Die Polizei schließt eine vorsätzliche Brandlegung nicht aus. Eine Unfallflucht gab es in Oker und in der Kornstraße.

Versuch startet

GZ Plus Icon Lärmschutz: In Oker gilt ab Donnerstag Tempo 30

Die Stadtverwaltung startet am Donnerstag einen Tempo-30-Versuch in Oker. Auf der Ortsdurchfahrt gilt dann für sechs Monate zwischen Bahnhof und dem Abzweig Kirchhofstraße die reduzierte Geschwindigkeit. Auch andere Straßen sind betroffen.

Personal, Bedarf und Fünftklässler

GZ Plus Icon Wie Goslars Schulen nach den Sommerferien durchstarten

Wie sehr belastet der Lehrermangel die weiterführenden Schulen in Goslar? Eine Abfrage zeigt, dass die Lage entspannt scheint. Allerdings wartet die Vicco-von-Bülow-Oberschule in Vienenburg noch auf eine neue Spitze. Eine Übersicht zum Schulstart.

1. Runde im Nordharz

Favoritenstürze im Fußball-Pokal bleiben so gut wie aus

Der VfL Oker II und der TSV Immenrode sind die einzigen Nordharzligisten, die sich in der ersten Pokalrunde des Fußball-Kreises aus dem Wettbewerb verabschiedet haben. Dabei blamiert sich lediglich der TSV bei einem unterklassigen Team.

Feuer in Goslarer Baßgeige

GZ Plus Icon Okeraner (24) hat Brand gelegt, um Retter zu spielen

Das Schöffengericht Goslar musste sich mit einem Fall von versuchter schwerer Brandstiftung, Körperverletzung durch Rauchgase sowie Sachbeschädigung befassen. Vorgeworfen wurde die Tat, die im Dezember 2021 passierte, einem 24-jährigen Okeraner.

Kein Zug fährt durch

GZ Plus Icon Kesselwagen entgleist bei Rangierfahrt vorm Bahnhof Oker

Im wahrsten Sinne des Wortes neben der Spur stand am Mittwoch ein Kesselwagen eines Güterzuges auf den Gleisen hinter H.C. Starck kurz vorm Bahnhof Oker. Ein Ereignis mit Folgen: Nichts ging mehr auf den Gleisen.

Rat votiert einstimmig

GZ Plus Icon Oker baut seine Schulzukunft mit Containern

Einstimmig angenommen, weil die Zeit drängt und keine andere Lösung mehr zulässt: Auf diese knappe Formel kann der Beschluss des Goslarer Rates gebracht werden, die Zukunft der Grund- und Förderschule Oker auf Dauer mit Containern zu gestalten.

Aus dem Gericht

GZ Plus Icon Mann bedient sich an Sparbuch taubstummer Seniorin

Wegen gewerbsmäßiger Unterschlagung in elf Fällen verurteilte das Schöffengericht Goslar unter Vorsitz von Richter Martin Siepermann einen 30-jährigen Familienvater aus Oker zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und sechs Monaten. 

Entlassfeier

Zwölf Abiturienten feierlich aus der AGG Oker entlassen

An der Adolf-Grimme-Gesamtschule in Oker sind zwölf Abiturientinnen und Abiturienten feierlich entlassen worden. Der Notendurchschnitt lag bei 2,7, das beste Ergebnis war 1,9. Ein Duo hat nur den schulischen Teil der Fachhochschulreife erworben.

Blaulicht im Landkreis Goslar

Motorradunfall, Kellerbrand in Braunlage, Fischwilderei

Die Polizei im Landkreis Goslar war am Wochenende bei vielen Einsätzen vor Ort. Unter anderem gab es einen Motorradunfall in Oker. In Braunlage brannte ein Keller. Und zwei Männer stehen im Verdacht der Fischwilderei.

CvD, RG, AGG

Goslarer und Okeraner Schulen entlassen 132 Abiturienten

Am Christian-von-Dohm-Gymnasium, Ratsgymnasium und an der Adolf-Grimme-Gesamtschule in Oker haben 132 junge Frauen und Männer ihr Abitur bestanden. Das CvD kehrt zum Feiern ins Forum zurück. Das RG und die AGG geben ihre Zeugnisse am Freitag aus.

175. Geburtstag

Schützen in Oker feiern große Sause zum Jubiläum

Was für ein Jubiläumswochenende: Die Okeraner Schützengesellschaft feierte am Wochenende ihren 175. Geburtstag mit einem großen Fest- und Ehrungsmarathon. Es gab ein Schmunzeln unter den Gästen und ein Schausteller ist allerdings nicht so zufrieden.

Am Freitag geht es los

Schützen- und Volksfest: Zum Jubiläum lässt es Oker krachen

Am Freitag beginnt das Schützen- und Volksfest in Oker. Bis Sonntag steht für die Besucher ein umfangreiches Programm an. Damit soll nach langer Pause wieder ein richtig großes Fest gefeiert werden. Die GZ zeigt, auf was Sie sich freuen können.

Blaulicht im Landkreis Goslar

Goslarer Bahnhofsuhr abgestürzt, Unfall mit Motorroller

Beim Blick auf den Bahnhof fehlt etwas: Die Uhr ist am späten Sonntagabend abgestürzt. Vermutlich hat die Halterung nachgegeben. Bei einem Einbruch in der Harlingeröder Landstraße entsteht ein hoher Sachschaden. Ein Motorroller-Fahrer stürzt glimpflich.

Täter leugnet

GZ Plus Icon Freundin mit Elektroschocks verletzt – Okeraner (29) in Haft

Bis zuletzt zeigte er keine Einsicht nach seinen heftigen Angriffen: Das Amtsgericht Goslar hat einen 29-jährigen Mann aus Oker zu einem Jahr Haft ohne Bewährung verurteilt. Er hatte seine Ex-Freundin unter anderem mit Elektroschocker misshandelt.

Projekt „Demokratie leben“

GZ Plus Icon Was sich Schüler aus Goslar und Langelsheim wünschen

Ein seit Jahren fehlender Fahrstuhl in Langelsheim, Schattenspender für Astfelds Pausenhof, die ungeliebten Container in Oker oder Wasserspender für die Schillerschule: Auch Grundschüler haben Themen, die sie aufregen. Jetzt reden sie mit der Politik.

Betrieb läuft seit Sonntag

Das Leck im Freibad Oker ist gestopft

Der Badespaß kann jetzt auch im Freibad Oker beginnen: Die Suche nach dem Loch ist beendet und der Schaden behoben. Seit Sonntag läuft der Betrieb wieder normal. Nun hoffen die Verantwortlichen auf eine lange und störungsfreie Saison.

1. Fußball-Nordharzklasse

GZ Plus Icon VfL Oker II fängt den FC Seesen im Aufstiegsfinale ab

Am letzten Spieltag der Saison in der 1. Fußball-Nordharzklasse sichert sich der VfL Oker II den zweiten Aufstiegsplatz. Gegen den direkten Konkurrenten FC Seesen setzt sich der VfL überraschend deutlich durch. Entscheidend dabei ist eine Einwechslung.

Eigentümerwechsel

GZ Plus Icon H.C. Starck übernimmt wieder die Chemitas

Es geht zurück zu den Wurzeln: Die H.C. Starck will sämtliche Anteile an der Chemitas übernehmen. Über das Investitionsvolumen wurde Stillschweigen vereinbart. Die Chemitas ist 2013 im Verbund der damaligen H.C.-Starck-Gruppe gegründet worden.

Sanierung und Umbau

GZ Plus Icon Neuer Oker-Radweg kommt – aber wann?

Der Radweg entlang der B 498 in Oker soll erneuert werden. Da der Weg neben einer Bundesstraße liegt, ist auch der Bund für die Sanierung zuständig – was die Sache nicht unbedingt vereinfacht.

Blaulicht im Landkreis Goslar

Schwerer Personenschaden, Campingausrüstung gestohlen

Auf der Strecke von Wolfshagen nach Lautenthal kommt es zu einem schweren Verkehrsunfall. Der Fahrer des Wagens verlässt die Stelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Von einem Schweizer wird die komplette Campingausrüstung gestohlen.

Leck im Nichtschwimmerbecken

GZ Plus Icon Freibad Oker eröffnet, Anschwimmen wohl in zwei Wochen

Das Leck im Freibad Oker ist noch nicht gefunden. Trotzdem feierte der VfL Oker am Samstag seine Saisoneröffnung. Das Planschbecken ist bereits mit Wasser gefüllt, aber noch nicht freigegeben. Neuigkeiten zum Zeitplan gibt es von Spartenleiter Rolf Palitza.

Blaulicht in der Region

Schüsse im Wald und angriffslustige Vögel

Laute Knallgeräusche drangen am Freitagabend aus einem Waldstück bei Oker. Die Polizei konnte vor Ort einen 20-Jährigen mit einer Waffe antreffen. Am selben Tag wurde eine Frau von zwei Rabenvögeln angegriffen. Außerdem kam es zu einem Motorradunfall.

Kristina Kühne-Sasse aus Oker

GZ Plus Icon Bei ihr werden Eichhörnchen handzahm

Freud und Leid zugleich: Kristina Kühne-Sasse aus Oker hat auf ihrer Terrasse oft Besuch von Eichhörnchen. Das bereitet ihr zwar viel Freude und Spaß, bringt manchmal aber auch Probleme mit sich. Zu Besuch bei einer Frau, die sich in die Tiere verliebt hat.

Wo melden sich die Nachzügler an?

GZ Plus Icon Goslars neue Fünftklässler werden noch einmal gezählt

Ein zweiter Abfrage-Termin soll das Ergebnis präzisieren: Weil sich zum Stichtag 17. Mai 101 Kinder an keiner weiterführenden Schule im Landkreis Goslar angemeldet hatten, will die Kreisverwaltung noch einmal frische Fünftklässler-Daten einholen.

Rohr kaputt

Leck im Freibad Oker: Eröffnung ohne Wasser im Becken

Ein Loch ist im Freibad: Wegen einer defekten Leitung verliert das Nichtschwimmerbecken in Oker Wasser. Zur Eröffnung am Sonntag, 28. Mai, gibt es darum keinen Badespaß. Aber der VfL Oker will trotzdem feiern und verspricht mehr Infos beim Fest.

Freude über größte Einzelspende

Goslarer Tafel erhält 73.782 Euro von Deutscher Fernsehlotterie

Über die hohe Fördersumme von 73.782 Euro freuen sich Kirsten Neveling und ihr Team von der Goslarer Tafel/Kleiner Tisch Oker. Sie stammt von der Deutschen Fernsehlotterie und ermöglicht die Anschaffung eines zweiten Kühlwagens.

Droht eine Sperrung?

Bauarbeiten auf B 498 im Okertal

Auf der B 498 im Okertal müssen sich Autofahrer erneut auf Probleme einstellen. Seit diesem Montag wird der Verkehr auf einem Abschnitt zwischen Oker und Romkerhall einspurig an einer Baustelle vorbeigeführt. Möglicherweise wird die Straße gesperrt.

Kampf gegen hohe Energiekosten

Starck-Chef fordert: Industriestrom für sieben Cent

Dr. Hady Seyeda, Geschäftsführer bei H.C. Starck Tungsten in Oker, sorgt sich wegen der hohen Energiekosten um die Wettbewerbsfähigkeit der Recyclingbranche in Deutschland. Er fordert, den Industriepreis für Strom schnell auf maximal sieben Cent festzulegen.

Blaulicht im Landkreis Goslar

Nötigung, Einbruch, Angriff auf Bienenstock

Zwei E-Bike-Fahrer aus Langelsheim und ein Pkw-Fahrer aus Quedlinburg werfen sich gegenseitiges Fehlverhalten vor. In einem Einfamilienhaus in Oker wird eingebrochen. Und in Clausthal-Zellerfeld gibt es einen erneuten Angriff auf einen Bienenstock.

Veranstaltungen in Goslar

Walpurgis: Hexen und Teufel übernehmen die Macht

An Walpurgis gibt es in Hahnenklee, Oker, Jürgenohl und in der Goslarer Kernstadt zahlreiche Veranstaltungen. Die GZ gibt einen Überblick, was am jeweiligen Ort und zu welcher Uhrzeit stattfindet. Auch für Kinder wird einiges geboten. 

Rasant steigende Schülerzahlen

GZ Plus Icon Adolf-Grimme Oker: Probleme einer „glücklichen Schule“

„Wir sind glücklich.“ Den Satz lässt Direktorin Christine Voss stehen und wirken. Denn die Adolf-Grimme-Gesamtschule (AGG) befindet sich weiter auf Wachstumskurs. Mit inzwischen 560 Schülern droht sie jedoch bald an Grenzen zu stoßen.

Feiern und verkaufsoffener Sonntag

GZ Plus Icon Das ist an Walpurgis in Goslar geplant

Die Goslar-Marketing-Gesellschaft und die Stadtteilvereine aus Jürgenohl und Oker laden an Walpurgis zum mystischen Treiben ein. Für weitere Shoppinglust lädt der Einzelhandel zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Hier lesen Sie, was zu welcher Zeit geplant ist.

Keine Bewerbungen

Stadtpark Oker: Niemand will den Kiosk haben

Die Ausschreibung der Stadt für den Kiosk im Okeraner Stadtpark ist erfolglos zu Ende gegangen. Nicht eine Bewerbung ist laut Stadtsprecherin Daniela Siegl im Rathaus eingegangen. Ob der Kiosk-Betrieb jemals wieder aufgenommen wird, ist fraglicher denn je.

Viele Vorschläge für Ausflugsziel

GZ Plus Icon Wie das künftige Café Okerterrasse Gäste anlocken soll

Die Ideen reichen von Escape-Room über Kneipp-Becken bis hin zu regionale Spezialitäten: Die Gewinner bei einem Ideenwettbewerb für die künftige Nutzung des Café Okerterrasse sind jetzt veröffentlicht worden. Ein Sonderpreis geht nach Schulenberg.

900 Besucher

Osterfeuer bestärkt Okeraner Wir-Gefühl

Zusammenhalt zählt: Wenn die Okeraner Veranstalter zum Osterfeuer auf die Große Horst rufen, dann kommen die Okeraner auch. Gut 900 Besucher, schätzt Organisator Marius Rademacher-Ungrad von der evangelischen Kirchengemeinde, waren am Samstag über den Abend verteilt da

Fußball-Nordharzliga

GZ Plus Icon Die Oberharzer schaffen auch einen Kaltstart

Die TSG Wildemann hat zu Beginn der Restsaison in der Fußball-Nordharzliga gleich zwei Siege eingefahren und will gegen den TSV Immenrode die Serie ausbauen. In der 1. Nordharzklasse kommt es zum Gipfeltreffen zwischen VfL Oker II und SVG Oberharz.

Vorwürfe gegen Stadt Goslar

GZ Plus Icon Stadtpark-Kiosk in Oker: Linke fordert neue Ausschreibung

Ein hohes Mindestgebot, deutlich erhöhte Pacht und jede Menge weitere kostenträchtige Bedingungen für einen möglichen Käufer: Die Linke-Ratsfraktion erwartet „kein gutes Ausschreibungsergebnis“ für den Stadtpark-Kiosk in Oker.

Zweifelsfreies Ergebnis

Wohnhaus-Brand in Oker: Das ist die Ursache

Bei einem Wohnhaus-Brand am Müllerkamp in Oker am 30. Januar haben zehn Menschen ihr Zuhause verloren. Ernsthaft verletzt wurde bei dem Feuer aber niemand. Nun hat die Goslarer Polizei nach neuen Untersuchungen am Montag den Grund für den Brand genannt.

Tischtennis-Ligen

Das letzte Doppel sichert den Sieg

Hahndorf gewinnt das Bezirksliga-Derby im Tischtennis gegen Othfresen 9:7. Auch die Landesligisten ESV Goslar und VfL Oker punkten. Für Oker ist es der neunte Erfolg in Serie. Bezirksligist Bettingerode gelingt der Befreiungsschlag.

Die Statistik und echte Menschen

GZ Plus Icon Lehrkräftemangel: So sieht die Lage an Goslarer Schulen aus

Viel zu wenig Lehrer, zu viele Aufgaben und zudem noch Streit um Standards und Inhalte: Die Lage an Niedersachsens Schulen könnte zweifellos besser sein. Die GZ hat sich umgehört, wie es mit der Unterrichtsversorgung an Goslarer Schulen aussieht.

Ausschreibung ist raus

GZ Plus Icon Stadtpark-Kiosk in Oker kostet mindestens 46.000 Euro

Jetzt hängt das Preisschild am Stadtpark-Kiosk in Oker. Für mindestens 46.000 Euro will die Stadt das Gebäude inklusive Anbau und Toiletten an einen Interessenten verkaufen. Der neue Besitzer muss sich außerdem an diverse Auflagen halten.

„Kleiner Tisch Oker“

Viel Not, wenig Spenden: Die Tafel braucht dringend Lebensmittel

Der Verein Goslarer Tafel „Kleiner Tisch Oker“ muss Lebensmittel dazukaufen. Denn durch die gestiegenen Lebenshaltungskosten infolge des Krieges in der Ukraine brauchen mehr Menschen Hilfe durch die Organisation, die aber nicht mehr Spenden bekommt.

Bildband ist ab sofort erhältlich

Grundschüler malen ihre Goslarer Lieblingsplätze

Schülerinnen und Schüler von Goethe-, Schiller- und Grundschule Oker haben ihre Goslarer Lieblingsplätze gemalt und in einem Bildband festgehalten. Das kleine Kunstwerk ist jetzt mit 42 ausgewählten Motiven herausgekommen und ab sofort erhältlich.

Vorwürfe an Stadt Goslar

GZ Plus Icon Ärger um Verkauf des Stadtpark-Kiosks in Oker

Die Verwaltung will den Kiosk inklusive öffentlicher Toiletten im Stadtpark Oker verkaufen. Am Donnerstag startet die öffentliche Ausschreibung. Doch schon seit Monaten gibt es in Oker Ärger wegen der Immobilie.

Rat stimmt Millionenprojekt zu

GZ Plus Icon Knapp 10 Mio. Euro: Oker-Halle erhält Sanierung und Anbau

Die Mehrzweckhalle in Oker erhält eine Sanierung für geschätzte 9,26 Millionen Euro – ursprünglich waren nur 4,05 Millionen Euro angesetzt. Der Goslarer Rat stellte sich mit großer Mehrheit hinter das Bauprojekt. Kritik kam vor allem aus den kleineren Fraktionen.

Von CDU-Seite kommt neue Kritik

Goslarer Ratssitzung mit Mehrzweckhalle und Stelen-Streit

Der Rat tagt am Dienstag erstmals im Jahr 2023. Die fast zehn Millionen Euro teure Mehrzweckhalle in Oker ist ebenso Thema wie die Stelen zu Goslars NS-Zeit. Von CDU-Seite kommt neue alte Kritik am Projekt.

Polizeibericht

Handy-Betrug: Seniorin überweist „falscher Tochter“ Geld

Erneut kam es im Landkreis Goslar zu einem Betrug über den Messenger-Dienst „WhatsApp“. Die Polizei vermeldet außerdem ein aufgeschnittenes Cabrio-Verdeck in Oker, einen Einbruchsversuch in Seesen und einen Unfall auf der schneeglatten B242.

Tonnen schwerer Transport

GZ Plus Icon Okerbrücke verlässt nach fast 100 Jahren ihren Stammplatz

Die Okerbrücke in Vienenburg ist bald Geschichte. Und dafür kommt ein 600-Tonnen-Kran zum Einsatz. Solch ein Exemplar hat die marode Eisenbrücke über die Oker in einem Stück angehoben und auf der westlichen Uferseite abgesetzt.

Naturalien-Spende in Oker

Zahl der Hilfsbedürftigen bei der Tafel hat sich verdoppelt

„Das kam genau zur richtigen Zeit“, sagte Kirsten Neveling von der Tafel Oker und freut sich über eine Naturalien-Spende. Jeden Dienstag und Freitag stehen Menschen vor der Tür, die sie nicht ohne Lebensmittel wegschicken will - und es werden mehr.