Zähl Pixel
Familie de Leeuw übernimmt

Das Waldhaus in Oker hat neue Betreiber

Das neue Waldhaus-Team (v.l.): Martin, Patricia, Linsa und Cees de Leeuw haben die Traditionsgaststätte mit Hotelbetrieb übernommen. Foto: Privat

Das neue Waldhaus-Team (v.l.): Martin, Patricia, Linsa und Cees de Leeuw haben die Traditionsgaststätte mit Hotelbetrieb übernommen. Foto: Privat

Das Waldhaus im Okertal hat neue Betreiber: Patricia, Linda, Martin und Cees de Leeuw sind aus  Rotterdam in den Harz gezogen und führen den Familienbetrieb. Im April sollen die Öffnungszeiten erweitert werden, im August der Hotelbetrieb starten.

Von Hendrik Roß Mittwoch, 20.03.2024, 12:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Oker. Ein neues Team leitet das Geschäft in der Goslarer Traditionsgaststätte Waldhaus im Okertal. Patricia, Linda, Martin und Cees de Leeuw haben im März den Betrieb übernommen und Goslar zu ihrem neuen Zuhause gemacht.

Die beiden Brüder und ihre Frauen stammen aus Rotterdam in den Niederlanden. „Angefangen haben wir als Nachbarinnen“, erzählt die 53-jährige Patricia de Leeuw. Daraus sei schnell eine Freundschaft entstanden. In Rotterdam haben die beiden Frauen bereits ein gemeinsames Restaurant geleitet – nun folgt der Schritt zum Familienbetrieb in Oker, zu dem nicht nur ein Gastraum mit Terrasse, sondern auch noch ein großer Festsaal und zwölf Hotelzimmer gehören.

Anzeige entdeckt

Patricia de Leeuw erinnert sich an die Anfänge: „Ich habe eine Anzeige entdeckt, dass das Waldhaus verkauft werden soll.“ Die Bilder hätten ihr gefallen und im August seien sie und ihr Mann zu einem Trip in den Harz aufgebrochen. „Wir haben uns gleich in das Haus verliebt“, erinnert sich die 53-Jährige. Die Natur, die Menschen, die Ruhe – alles habe gepasst.

Und das, obwohl sie vorher keinerlei Berührungspunkte zu Goslar oder dem Harz gehabt hat. Anders sieht es bei Linda de Leeuw aus. Sie erinnert sich an „Camping in Clausthal“, als sie noch ein Kind war. Auf jeden Fall waren alle vier de Leeuws schnell Feuer und Flamme und haben sich entschieden, nach Oker zu ziehen. Die Kinder seien nicht sofort begeistert gewesen, gesteht Linda de Leeuw ein. Doch jetzt steht der erste Besuch kurz bevor.

Hotelbetrieb ab August

Im Januar erfolgte die Schlüsselübergabe. Während Restaurant und Saal bereits geöffnet und buchbar sind, müssen im Hotel noch einige Zimmer umgebaut und modernisiert werden – alles in Eigeninitiative. „Sechs Räume sind fertig, an den anderen sechs arbeiten wir noch“, gibt Patricia de Leeuw einen Überblick. Im August soll der Hotelbetrieb dann starten.

Bei Bikern und Wanderern will das Waldhaus-Team mit direktem Zugang zum Okertal punkten. Der Saal mit kleiner Bühne, zwei Billardtischen für Pool und Carambolage, einem Kicker sowie einer nostalgischen Musicbox biete sich für Veranstaltungen, Vereinstreffen oder auch kleinere Konzerte oder Theaterstücke an.

Der große Feiersaal der Gaststätte. Foto: Roß

Der große Feiersaal der Gaststätte. Foto: Roß

Dazu gibt es im Waldhaus „bürgerliche Küche“ und natürlich niederländisches Flair: Holländischer Apfelkuchen steht bereits auf der Speisekarte.

Wieviel Geld das Quartett bisher in die 1877 errichtete Gaststätte an der B498 investiert hat, bleibt geheim. „Alles was wir haben“, sagt Linda de Leeuw nur kurz und knapp. Dementsprechend viel Kraft wollen sie in den Familienbetrieb stecken. Aktuell ist das Waldhaus nur am Wochenende geöffnet, ab dem 3. April sollen die Öffnungszeiten auf Mittwoch bis Sonntag erweitert werden. Ideen gebe es bereits viele, um die Menschen zum Familienbetrieb Waldhaus zu locken.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Meistgelesen
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte