Alle Artikel zum Thema: Hotel

Hotel

An der Kurhausstraße

GZ Plus Icon Jetzt geht’s los: Spatenstich für neues Bad Harzburger Hotel

Im Sommer 2023 wurde der Bad Harzburger Kursaal abgerissen. Seitdem lag das Grundstück an der Kurhausstraße brach. Nun wird dort wieder gebaut. Am Montag war Spatenstich für ein neues „B&B“-Hotel. Ein Eröffnungstermin steht bereits fest.

Tessner: Zusage für Stadthalle

GZ Plus Icon Neue Hoffnung für das Kaiserpfalzquartier in Goslar

Nach Rückzug Hans-Joachim Tessners von dem Projekt und harten Debatten um das Kaiserpfalzquartier, gibt es Licht am Horizont – sowohl für die Hotelpläne als auch für die geplante Stadthalle.

Politik gibt Rückendeckung

GZ Plus Icon Weiter beim Pfalzquartier: Ziel ist Baureife für das Filetstück

Nach dem Ratstreffen zum Pfalzquartier hinter verschlossenen Türen verspürt Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner (SPD) viel Rückenwind für ihren Fahrplan. Das Projekt soll bis zur Baureife weiterentwickelt und anschließend ausgeschrieben werden.

Warum das Aus zu diesem Zeitpunkt?

GZ Plus Icon Tessner-Ausstieg beim Pfalzquartier: Spurensuche am Tag danach

Nach dem Ausstieg von Investor Hans-Joachim Tessner beim Pfalzquartier drängen sich Fragen auf: Warum kommt das Aus zu diesem Zeitpunkt? Wo liegen die tieferen Gründe? Und was passiert jetzt? Die GZ begibt sich auf eine Spurensuche.

Tourismusbranche

Die Rebellion der Hotels gegen Booking.com

Hotels durften ihre Zimmer lange nicht günstiger anbieten als auf Booking.com. Jetzt fordern Tausende Betriebe Schadenersatz – für zwei Jahrzehnte eingeschränkten Preiswettbewerb.

Angestellter hat Rauchgasvergiftung

Großalarm in Hahnenkleer Hotel: Wäschetrockner fängt Feuer

Fast 300 Hotelgäste müssen evakuiert werden: In den späten Abendstunden fängt ein Wäschetrockner in einem Hotel in der Triftstraße Feuer. Ein Angestellter zieht sich eine Rauchgasvergiftung zu, als er versucht den Brand zu löschen.

Parkstraße im September voll gesperrt

GZ Plus Icon Hahnenklees Naturhotel-Investoren sagen Baustraße durch Wald zu

Zwei Nachrichten von Hahnenklees Großbaustellen lassen aufhorchen: Für die Naturhotel-Investoren sagt Malte Prien eine Baustraße durch den Wald zu. Der Bauverkehr fließt nicht durch den Ort. Die Parkstraße soll im September voll gesperrt werden.

Vor der erneuten Beteiligung

GZ Plus Icon Goslarer Pfalzquartier: Parken und Betriebszeiten neu im Fokus

Vor der erneuten Öffentlichkeitsbeteiligung rücken beim Goslarer Pfalzquartier das Parken und die Betriebszeiten in den Fokus. Welche Folgen ergeben sich aus einem jetzt favorisierten Parkwall? Eine Empfehlung gab die Politik noch nicht ab.

Auch Appartements geplant

GZ Plus Icon Harzburger Hof: Neubau wird doch kein reiner Hotelbetrieb

Also doch: Der geplante Neubau des Harzburger Hofs soll kein reiner Hotelbetrieb werden. Geplant sind dort Appartements. Das bestätigten jetzt Stadt und Planer. Auch soll der Riefenbach verlegt werden, eine Entscheidung darüber wurde jedoch vertagt.

Info-Abend im Rathaus

GZ Plus Icon Goslarer Pfalzquartier: In jedem Winkel wird geplant

Großes Interesse am Kaiserpfalz-Quartier: In der Ratsdiele wurden neue Pläne präsentiert – mit kleiner Hotel-Tiefgarage, einem Parkwall und viel Grün. Die Lokalpolitik berät nach Pfingsten, der Rat könnte im September entscheiden.

Innovativer Schiefer-Mix für Fassade

GZ Plus Icon Goslarer Pfalzquartier: Das Parken wird völlig neu gedacht

Ein Parkwall an der Clausthaler Straße soll große Teile der Tiefgarage im Pfalzquartier ersetzen. Probleme bei Grund- und Hangwasser hätten die Planer zum Umdenken veranlasst. Die Fassade soll ein innovativer Mix aus Schiefer und Beton werden.

Majestäten am Marktplatz abgebaut

GZ Plus Icon Fort von der Worth: Goslar schickt Kaiser auf Kur nach Ostharingen

Ostharingen wird zur neuen Adelsmetropole in der Region: Das Team von Restaurator Holger Windmann hat am Montag die sechs verbliebenen Majestäten vom Hotel „Kaiserworth“ entfernt und mitgenommen. Die Figuren aus Eichenholz müssen saniert werden.

Fernsehshow „Verstehen Sie Spaß?“

GZ Plus Icon Sängerin Leony erlebt Horror-Check-in in Zellerfelder Hotel

Eigentlich wollte Sängerin Leony nach einem Konzert nur in einem Hotel in Clausthal-Zellerfeld schlafen. Von mitunter prominenten Lockvögeln wurde sie aber ziemlich aufs Glatteis geführt. Was sie dort erlebte, war bei „Verstehen Sie Spaß?“ zu sehen.

1,7-Millionen-Euro-Investition

GZ Plus Icon Hahnenklee: Ehemaliges Mutter-Kind-Heim wird modernes Seminarhotel

Die „Luchs Akademie“ stößt auf der Suche nach einem eigenen Seminarhaus auf das Mutter-Kind-Kurheim in Hahnenklee und baut es zu einem modernen Quartier um, das auch Individualtouristen Zimmer bietet. Die erste Teileröffnung ist für Juni geplant.

Zeitreise im Goslarer Traditionshaus

GZ Plus Icon Die GZ blickt hinter die Türen der geschlossenen „Kaiserworth“

Fast 27 Monate lang hat kein Gast mehr das Hotel „Kaiserworth“ von innen gesehen. Jetzt gewährt die Tessner-Stiftung mit Antje Röttcher an der Spitze der GZ einen Blick hinter die Kulissen des Traditionshauses. Mit Bildergalerie und Video.

Minister Lies überbringt den Bescheid

GZ Plus Icon Niedersachsen fördert Hahnenkleer Hotel-Bau mit 7,5 Millionen Euro

Insgesamt sind 35 Millionen Euro aufgerufen. Das Land steuert 7,5 Millionen Euro Fördergeld bei. Das Hahnenkleer Naturhotel „Waldgarten“ soll ein Projekt mit viel Strahlkraft werden. Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) ließ sich die Pläne erläutern.

Kritik in der Vergangenheit

GZ Plus Icon Baumhaushotel im Zellerfelder Kurpark: Pläne werden konkreter

Als Robert Windaus vor gut einem Jahr seine ersten Baumhaushotel-Pläne für den Kurpark Zellerfeld vorstellte, kam deutliche Kritik aus der Bevölkerung. Jetzt haben Anwohner die Chance, im Rathaus eine Stellungnahme zu dem Vorhaben abzugeben.

Optimismus bei Stadt und Investor

GZ Plus Icon Pfalzquartier: Später dran, aber dafür früher fertig?

Mitte Dezember hatte es geheißen, dass das Pfalzquartier im neuen Jahr zeitig auf die Tagesordnungen der städtischen Gremien rücke. Das ist nicht passiert. Stadt und Investor versprühen dennoch Optimismus. Vielleicht wird alles sogar früher fertig?

Bettgeflüster in Goslar

GZ Plus Icon Hotelaktion geht in die zweite Runde

Mit der Aktion „Urlaub in der eigenen Stadt“ können Goslars Einwohner ausgewählte Hotels zu Sonderpreisen testen. Während einige Häuser gut gebucht sind, bleiben andere nahezu leer. Woran liegt das?

Verfahren läuft bis Dienstag

GZ Plus Icon Urlaubs-Alm Buntenbock: Kritiker schicken Einwände ans Rathaus

Bekanntlich will die Buntenbock-Invest-Gesellschaft die Urlaubs-Alm um 15 Ferienhäuser vergrößern. Noch bis Dienstag läuft die zweite Öffentlichkeitsbeteiligung. Kritische Anwohner haben schon die Chance genutzt, um Fragen zur Erweiterung zu stellen.

Kunst im Hotel „Central“

GZ Plus Icon Das Goslar-G mit Krönchen wird ein Geschenk an die Stadt

Der aus dem Irak stammende Goslarer Künstler Qasim Alsharqy, Jahrgang 1990, hat eine große Ausstellung mit 24 Arbeiten im Hotel „Central“ in der Petersilienstraße eröffnet. In den „Raining Colours“ zeigt er farbintensive Werke mit neuer Maltechnik.

Eröffnung erst zur Jahresmitte 2029

GZ Plus Icon Bauen und Parken: Ein Zeit- und Ablaufplan fürs Pfalzquartier

Das Vier-Sterne-Hotel und die Stadthalle im Pfalzquartier gehen wohl erst zur Jahresmitte 2029 in Betrieb. Das neue Startdatum wurde am Mittwochabend während einer Bürger-Info bekannt – neben dem weiteren Fahrplan für das 70-Millionen-Euro-Projekt.

Haus soll „Waldgarten“-Ruine ersetzen

GZ Plus Icon Goslarer Rat macht weiteren Weg für Hahnenkleer Naturhotel frei

Große Mehrheit im Rat für ein Millionen-Projekt der Familie Prien, die in Goslar die „Alte Münze“ führt: Ihr Vier-Sterne-Naturhotel soll die gammelnde „Waldgarten“-Ruine ersetzen. Nur Grüne Partei 42, Bürgerliste und Linke votierten mit Nein.

Naturhotel und Ex-Schüßler-Sanatorium

GZ Plus Icon Mit Zögern: Hahnenkleer Ortsrat votiert für zwei Großprojekte

In Hahnenklee will Familie Prien aus Goslar die „Waldgarten“-Ruine durch ein modernes Naturhotel ersetzen. In Bockswiese wollen die Kolbe-Zwillinge aus Hannover Ferienwohnungen auf dem Areal der früheren Schüßler-Klinik bauen. Der Ortsrat sagt ja.

30-Millionen-Euro-Projekt

GZ Plus Icon Hotelneubau in Torfhaus: Investoren ziehen Handbremse

Die Hildesheimer Lüder-Gruppe hält weiterhin an ihren Plänen für einen Hotelneubau in Torfhaus fest. Vor einigen Jahren waren für das Großprojekt schon 30 Millionen Euro angesetzt. Wann es jedoch mit dem Bau losgehen kann, ist derzeit ungewiss.

Alarm: „Massenanfall von Verletzten“

GZ Plus Icon Goslarer H+-Hotel in Flammen: Feuerwehr-Großaufgebot löscht

Im H+-Hotel in Goslar hat es am Freitagnachmittag gebrannt. Das Feuer entstand, ersten Ermittlungen der Polizei zufolge, im Saunabereich. Feuerwehrleute aus Goslar, Bad Harzburg, Jerstedt, Hahndorf und Oker löschten.

Hotel eröffnet wieder mit 17 Zimmern

Nach knapp fünf Jahren: Der goldene Stern leuchtet wieder

Am Dienstag ist es so weit: Nach knapp fünf Jahren Pause wird das Hotel Goldener Stern wieder eröffnet. 17 hochwertige Zimmer stehen nun für die Gäste bereit. Am Montag gibt es einen Tag der offenen Tür.

Nahversorger-Coup und Hotel-Pläne

GZ Plus Icon Hahnenklee ist klar mit Tante Enso, sorgt sich aber um die Straßen

Wenn der Hahnenkleer Ortsrat tagt, sind in der Regel nicht nur zweistellige Besucherzahlen garantiert. Auch die Goslarer Stadtverwaltung rückt in Mannschaftssärke an. Jetzt am Mittwoch ging es um den neuen Nahversorger und das geplante Naturhotel.

Anzeige

Zusammen für die Region

Bad Harzburg. Frank Wyszkowski ist zwar „erst“ seit zweieinviertel Jahren als Hoteldirektor des „Sonnenresort Ettershaus“ im Amt, hat in dieser Zeit aber schon viel bewegt. „Die Weiterentwicklung liegt mir besonders am Herzen, denn nichts ist schlimmer als Stillstand“, (...).

Hahnenkleer Tourismus-Personalien

GZ Plus Icon Neue Chefin im „Walpurgishof“ und neue Eigentümer fürs „1894“

In Hahnenklee tut sich was – zumindest personell: Der „Walpurgishof“ bekommt zum 1. September eine neue Chefin, die das Hotel bestens kennt. Der Vorgänger bleibt dem Harz erhalten. Und das Restaurant „1894“ in der Fußgängerzone hat neue Eigentümer.

Ferien: Bilanz Goslar und Hahnenklee

Von Woche zu Wochen kommen immer mehr Touristen

Die früh beginnenden Sommerferien liefen in Goslar und Hahnenklee eher mäßig an. Der Juni war bescheiden, der Juli steigerte sich aber von Tag zu Tag. Hoteliers und Tourismusverantwortliche ziehen ein Fazit.

Michael Naber geht

GZ Plus Icon Wechsel an der Spitze des „Ahorn-Hotels“ in Braunlage

Wechsel an der Spitze des „Ahorn-Hotel“ in Braunlage: Der bisherige Direktor Michael Naber ist seit 1. August Cluster-General-Manager des „Steigenberger-Parkhotels“ Braunschweig und des „ibis-Styles-Hotels Magdeburg“ der Berliner HR-Group.

Anzeige

Moderne Gastlichkeit: Hotel Central eröffnet

Goslar. 20 Zimmer in insgesamt fünf verschiedenen Kategorien, das Niveau auf 4 Sterne plus, Bar, Restaurant und andere Annehmlichkeiten – das neue Hotel Central in der Petersilienstraße schickt sich an, eine weitere Top-Adresse in Goslars Innenstadt zu werden.

Neuer Betreiber für Traditionshaus

GZ Plus Icon Plaza-Gruppe übernimmt 2025 in Goslar das H+Hotel

Die H-Hotels trennen sich von ihrem Haus in Goslar. Zum Jahreswechsel wechselt dort auch der Betreiber, bestätigte die Pressestelle der Hotelkette aus Bad Arolsen. Vom 1. Januar 2025 an gehört das 360-Betten-Haus in der Krugwiese zur Plaza-Gruppe.

Alte Pension wird abgerissen

GZ Plus Icon Hotelier will Schandfleck nebenan beseitigen

Manja und Elmar Stute vom Hotel „Vier Jahreszeiten“ in St. Andreasberg haben die ehemalige Pension „Haus Hase“ gekauft, um das leerstehende Gebäude abreißen zu lassen. Was aus dem Grundstück werden soll, habe sie jetzt im GZ-Gespräch mitgeteilt.

„Altes Forsthaus“ geht neue Wege

GZ Plus Icon Ein Koch aus Mexiko gegen den Fachkräftemangel

Wie der Koch Misael Rincon aus Mexiko den Weg nach Braunlage fand, weil altes Denken im „Alten Forsthaus“ gegenüber vom Eisstadion keinen Platz mehr hat. Gastronom Oliver Nehmert setzt auf der Suche nach Fachkräften auf etwas Neues.

20 Zimmer und Restaurant

GZ Plus Icon Neues Hotel eröffnet in der Goslarer Altstadt

Ein neues Hotel hat in der Goslarer Altstadt eröffnet. Das „Central“ in der Petersilienstraße bietet Platz für 20 Gäste und ein neues Restaurant. Vor fast genau elf Jahren zerstörte an dieser Stelle ein Feuer ein Wohnhaus.

Absolventen erhalten Zeugnisse

Gastro-Azubis: Jetzt von Bad Harzburg aus in die weite Welt?

Getrennt von den anderen Fachbereichen der Berufsschule Bad Harzburg haben am Dienstag die Absolventen der gastgewerblichen Ausbildungsberufe ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Dabei erhielten sie viel Lob, wurden aber auch um etwas gebeten.

Oldtimer-Treffen

GZ Plus Icon „Barockengel“ begeistern auf Goslars Straßen

Alte Schätzchen waren in den vergangenenTagen in Goslar zu bewundern: Wie schon einmal vor 40 Jahren war das H+-Hotel Dreh- und Angelpunkt der Jahrestagung eines BMW-V8-Clubs, der mit seinen „Barockengeln“ automobile Herzen höher schlagen ließ.

Nach langem Stillstand

GZ Plus Icon Bagger am Harzburger Hof: Kommt jetzt das neue Grandhotel?

Über die letzten Überbleibsel des ehemaligen Grandhotels Harzburger Hof ist mittlerweile buchstäblich Gras gewachsen. Nun sind dort seit Kurzem wieder Bagger am Werk. Ist das der seit Jahren angekündigte Start des Neubaus? Die GZ hat sich erkundigt.

Kreistag ebnet Weg für Naturhotel

GZ Plus Icon Fläche in Hahnenklee aus dem Landschaftsschutz entlassen

Das Vorhaben ist nicht umstritten, Kritik gab es im Kreistag aber daran, dass für ein Naturhotel in Hahnenklee ein Grundstück aus dem Landschaftsschutz entlassen wurde. Das führte zu einer grundsätzlichen Debatte über den Tourismus im Harz.

Investor abgetaucht

GZ Plus Icon Taternbruch: Rätsel um Bad Harzburger Hotelprojekt

Wie geht es weiter mit den alten Zollhäusern im Taternbruch bei Bad Harzburg? Eigentlich sollte dort schon vergangenen Sommer ein Hotel eröffnen. Dafür flossen auch Fördergelder. Vom Investor hört man nun allerdings nichts mehr.

Karina Dörschel hört auf

GZ Plus Icon Sonnenhotels: Neue Geschäftsführerin übernimmt

Die Sonnenhotels-Gruppe mit Sitz in Bad Harzburg bekommt eine neue Geschäftsführerin. Dr. Marion Tenge übernimmt, Firmengründerin Karina Dörschel scheidet nach fast 22 Jahren aus. Wie sie ihre Entscheidung begründet und wie es jetzt weitergeht.

Gästebeitrag

GZ Plus Icon Fake News sorgen für Schock bei Harzer Hotelgästen

In Tourismuskreisen ist eine Falschmeldung zur vermeintlichen Erhöhung des Gästebeitrags in Clausthal-Zellerfeld im Umlauf. In den Fake News ist die Rede von einem fünffachen Anstieg und einer Umweltpauschale. Der mutmaßliche Verursacher entschuldigt sich.

Ausschuss unterstützt das Vorhaben

GZ Plus Icon Braunlage: Ahorn-Hotel will eine Indoor-Spielanlage bauen

Das Ahorn-Hotel möchte auf einem ehemaligen Tennisplatz vor dem 600-Betten-Haus in Braunlage eine sogenannte Indoor-Spielanlage bauen. Sie soll unter anderem dafür sorgen, dass die jungen Urlauber künftig unabhängiger vom Wetter sind.

Hoteldirektor verbietet Joints

GZ Plus Icon Bad Harzburger Ettershaus wird „cannabisfreie Zone“

Am 1. April greift die von der Bundesregierung auf den Weg gebrachte Teillegalisierung von Cannabis. Ein Hotel-Geschäftsführer aus Bad Harzburg reagiert auf seine Art. Er erklärt das Ettershaus samt weitläufigem Gelände zur „cannabisfreien Zone“.

Interview mit dem Freigeist-Chef

GZ Plus Icon „Mit Hotel und Standort Gäste nach Goslar holen“

Ein Vier-Sterne-Hotel war früh gesetzt in den Planungen für das Pfalzquartier. Mit der  Freigeist-Gruppe fand sich auch schnell ein Partner mit regionaler Verwurzelung. GZ-Redakteur Frank Heine hat mit Freigeist-Gründer Georg Rosentreter gesprochen.

Parkplatzproblem

GZ Plus Icon Investor für Altenauer Thermenhotel gesucht

Die Idee, dass am Altenauer Glockenberg neben der Therme ein Hotel entsteht, gibt es seit Anfang der 2000er-Jahre. Mittlerweile liegt jedoch ein Architektenentwurf vor, der eine Lösung für das Parkplatzproblem bietet. Jetzt fehlt nur noch ein Investor.

Stadt verhandelt mit Investor

GZ Plus Icon Hotelpläne für Brachland am Goslarer Bahnhof

Auf der Brachfläche am Goslarer Bahnhof, die als ehemaliger Zirkusabladeplatz bekannt ist, könnte ein neues Hotel entstehen. Die Stadt verhandelt nach eigenen Angaben mit einem Investor, der ein Angebot für das rund 1500 Quadratmeter große Grundstück abgegeben hat.

Familie de Leeuw übernimmt

Das Waldhaus in Oker hat neue Betreiber

Das Waldhaus im Okertal hat neue Betreiber: Patricia, Linda, Martin und Cees de Leeuw sind aus  Rotterdam in den Harz gezogen und führen den Familienbetrieb. Im April sollen die Öffnungszeiten erweitert werden, im August der Hotelbetrieb starten.

Ein Kurort muss den Status wechseln

Nach der Zugspitze: Hahnenkleer Luft ist die beste

Kurort-Status, Pläne für den „Waldgarten“, kaputte Straßen, Kurhaus-Sachstand und die Breite einer sanierten Parkstraße: Es ist ja nicht so, als gäbe es iin Hahnenklee nur die Langeliethstraße. Es wurde fleißig diskutiert, gefragt und gestritten.

Gastronomie in der Bergstadt

GZ Plus Icon Lautenthal: „Grüne Tanne“ soll wiederbelebt werden

Seit rund fünf Jahren ist gastronomisch nicht mehr viel los im Herzen der Bergstadt Lautenthal. Das Hotel-Restaurant „Grüne Tanne“ musste 2019 schließen. Jetzt besteht offenbar die berechtigte Hoffnung, dass die „Tanne“ wieder öffnet.

Investor stellt Pläne vor

GZ Plus Icon So soll Bad Harzburgs neues Kurhaus-Hotel aussehen

Nils Schmidt macht Nägel mit Köpfen: Der Mann, der vor Jahresfrist den Kursaal kaufte und abreißen ließ, hat nun die Pläne für ein neues Hotel an dieser Stelle vorgestellt – inklusive eines Betreibers. Und es gibt auch Pläne für einen neuen Kursaal.

Ehrenbürger wird heute 80 Jahre alt

GZ Plus Icon Hans-Joachim Tessner ist Pfalzquartier ein „Herzenswunsch“

Wenn der Goslarer Ehrenbürger Hans-Joachim Tessner heute 80 Jahre alt wird, dominiert das Pfalzquartier die politische Diskussion in seiner Heimatstadt. Im GZ-Interview spricht er über das Projekt als einen „Herzenswunsch“  und über vieles mehr. 

Mecklenburg-Vorpommern

GZ Plus Icon Tödlicher Notfall in Hotel auf Usedom

Ein großer Rettungseinsatz sorgt im Urlaubsort Heringsdorf auf Usedom für Aufsehen. Ein Mensch stirbt, mehrere werden verletzt. Viele Fragen sind noch offen.

Tagesspiegel berichtet zu Moraitis

Goslarer „Kaiserworth“-Zukunft: Warten auf Antworten aus Berlin

Mittlerweile lässt sich fast die Uhr danach stellen: Wenn die GZ über den (Nicht-)Fortschritt bei den zwei geschlossenen Goslarer Traditionshotels „Kaiserworth“ und „Brusttuch“ berichtet, erreichen die Redaktion Meldungen meist aus dem Berliner Raum.

Haft für 44-Jährigen

GZ Plus Icon Bad Harzburg: Auffälliger Einbrecher scheitert an Hoteltür

Weil er sich trotz mehrfacher Bewährung wiederholt strafbar gemacht hat, ist jetzt ein 44-jähriger Bad Harzburger zu einer Gefängnisstrafe verurteilt worden. Zuletzt hatte er versucht, in ein Hotel einzubrechen, sich dabei aber ungeschickt angestellt.

Ausschuss weist Bedenken zurück

GZ Plus Icon Braunlage: Eine neue Straße für das Feriendorf?

Die Mitglieder des Ausschusses für Bau, Verkehr, Umwelt, Wirtschaft und Tourismus haben die Bedenken der Anwohner gegen das geplante Feriendorf in Königskrug zurückgewiesen und empfehlen dem Braunlager Rat einstimmig, der Bauleitplanung zuzustimmen.

Wolfshäger Hotelier geht in Ruhstand

GZ Plus Icon Generationenwechsel im „Wolfshof“ vollzogen

Das Hotel „Wolfshof“ am Rande des Luftkurortes Wolfshagen ist beliebt, vor allem bei Familien. Seit 1982 ist das ehemalige Kurhotel in der Hand der Familie Dörschel – und soll es auch bleiben. Seniorchef Harald Dörschel geht aber in den Ruhestand.

Besucherboom 2023

GZ Plus Icon Tourismuszahlen: Hahnenklee und Goslar kratzen an der Million

Der Kurort Hahnenklee und die Kaiserstadt Goslar verzeichnen im Jahr 2023 deutlich gestiegene Tourismuszahlen. Sie kommen gemeinsam auf 940.000 Übernachtungen. Die Verantwortlichen zeigen sich damit durchweg zufrieden – müssen sich aber anpassen.

Fake-Profil: Verein erwägt Anzeige

GZ Plus Icon Investor Tessner sieht Pfalzquartier als „Riesenchance“

Ehrenbürger Hans-Joachim Tessner preist vor dem Bürgerentscheid zur Stadthalle die Vorzüge des Pfalzquartiers und warnt vor dem Scheitern des Projekts. Der Fördervrein ärgert sich über ein Fake-Profil bei Instagram und kündigt eine Anzeige an.

Entwicklung im Pfalzquartier

GZ Plus Icon Bürgerentscheid: Duo fordert aktuelle Zahlen zur Stadthalle

Am 7. April gibt es Goslars ersten Bürgerentscheid: Grünen-Ratsfrau Anke Berkes und der Bürgerlisten-Kreistagsabgeordnete Detlef Vollheyde als Initiatoren vermissen nach wie vor aktuelle Zahlen zur Stadthalle im Pfalzquartier. 

Jahresstart mit Musik und Tanz

Viele Menschen bei vielen Silvesterfeiern in Braunlage

In Hotels, in Gaststätten und vor allem im ausverkauften Kurgastzentrum  - überall in Braunlage wurde Silvester gefeiert. Die Stimmung war gut, es wurde getanzt. Bei trockenem Wetter waren in der Silvesternacht auch viele Spaziergänger unterwegs.

Ruhiger Jahreswechsel

GZ Plus Icon In Bad Harzburg wird ausgelassen, aber friedlich gefeiert

Keine großen Zwischenfälle, keine großen Einsätze: Polizei und Feuerwehr haben in Bad Harzburg wenig zu tun in der Silvesternacht. Es wird gefeiert, aber friedlich. Und durchaus ausgelassen, wie etwa bei den Partys im Sonnenhotel und im Hotel Seela.

Schweigen über Kaufsumme

„Njord“-Besitzer kauft Hahnenkleer „Hotels am Kranichsee“

Die Verträge sind unterschrieben: Christoph Schmidt, dem im Kurort bereits das Hotel „Njord“ gehört, hat die „Hotels am Kranichsee“ übernommen. Zur Kaufsumme wollte Schmidt nichts sagen. Ein prominenter Name ist im Kurort nicht mehr vertreten.

Verändertes Buchungsverhalten

GZ Plus Icon Oberharz: Touristen sind spontan und zurückhaltend

Die Nachfrage zwischen Weihnachten und Neujahr ist hoch, trotzdem sind noch Ferienwohnungen und Zimmer frei. Touristen buchen mittlerweile kurzfristiger und dann auch nur für kürzere Aufenthalte, womöglich um etwas Geld zu sparen.

Baustart im Frühjahr geplant

Bad Harzburger Kurpark soll Panorama-Fotoschaukel bekommen

Drei Themen beschäftigen Bad Harzburgs Hoteliers und Gastronomen derzeit besonders: Die Mehrwertsteuer-Erhöhung, ein möglicher Wegfall von Zimmer-Zwischenreinigungen zugunsten des Nationalparks sowie der Bau eines besonderen touristischen Hotspots.

Millioneninvestment in Wolfshagen

GZ Plus Icon Hotel „Wolfshof“ bleibt im Besitz der Familie Dörschel

Das Hotel „Wolfshof“ am Rande des Luftkurortes Wolfshagen ist beliebt vor allem bei Familien. Seit 1982 ist das ehemalige Kurhotel in der Hand der Familie Dörschel. Und soll es auch bleiben. Jetzt wird kräftig für einen gehobenen Standard investiert.

Lob und Kritik

GZ Plus Icon Im Zellerfelder Kurpark soll ein Baumhaushotel entstehen

Robert Windaus will den Zellerfelder Kurpark von der Kurbetriebsgesellschaft kaufen, um dort ein Baumhaushotel zu eröffnen. Von der Politik erhält er Zuspruch im Bauausschuss. Seit Bekanntwerden der Pläne hagelt es jedoch Kritik von Anwohnern.

Mittel für das Hotel „Brunnenbach“

60.000 Euro Fördergeld für Braunlage aus Hannover

Über einen Fördermittelbescheid von 60.000 Euro dürfen sich jetzt Marc und Beatrice Kühne aus Braunlage freuen. Hannover unterstützt die Investitionen von mehr als 850.000 Euro der beiden in das Hotel „Brunnenbach“ mit diesem fünfstelligen Betrag.

Traditionelle Pause

GZ Plus Icon Viele Schließzeiten: Braunlage kommt im November zur Ruhe

So ruhig ist es selten in der Stadt. Traditionell schließen zwischen 1. November und Weihnachten viele Restaurants, Hotels und touristische Einrichtungen. Kein Wunder, dass in dieser Zeit die geringsten Übernachtungszahlen zu verzeichnen sind.

Herbstbilanz

GZ Plus Icon Mistwetter vertreibt Goslarer Touristen ins Ausland

Die Herbstferien gehen langsam zu Ende, der Weihnachtsmarkt steht somit vor der Tür. Zeit für Handel, Gastronomie, Hotellerie und Tourismus, eine Bilanz zu ziehen und einen Blick auf die kommenden und entscheidenden zwei Monate zu wagen.

Investition in Millionenhöhe

GZ Plus Icon Hotel am Wolfstein soll Ostern 2024 öffnen

Nach einer umfassenden Sanierung soll das Hotel am Wolfstein zu Ostern 2024 eröffnet werden. Zwölf Zimmer und drei Suiten werden den Gästen zur Auswahl stehen. Bereits vor Beginn der Pandemie nahm das Restaurant „Zwei Jahreszeiten“ den Betrieb auf.

Willi Robben hört auf

GZ Plus Icon Wechsel im Aufsichtsrat der Goslarer Marketinggesellschaft

Ein Wechsel mit Begleitmusik im Hintergrund: Im November muss sich der Aufsichtsrat der Goslar-Marketing-Gesellschaft (GMG) einen neuen Vorsitzenden suchen. Urgestein Willi Robben hört auf. Seinen Platz im Gremium nimmt Niklas Suliktsis ein.

Blaulicht im Landkreis Goslar

Streit eskaliert, Beschädigung an Hotel, Hauseinbruch

Am Wochenende hatte besonders die Polizei in Bad Harzburg einiges zu tun: So gab es einen Streit in einem Mehrfamilienhaus, der eskalierte. Eine Sachbeschädigung gab es an einem Hotel und Gartenzaun. Außerdem wurde in einem Haus eingebrochen.

Christina Dinklage (54)

„H+Hotel“ an der Krugwiese: Die neue Chefin ist Goslarerin

Die Nachfolgerin von Direktor Jochen Klauder an der Spitze des „H+Hotels“ an der Krugwiese ist gebürtige Goslarerin: Christina Dinklage (54) hat ihre Ausbildung zur Hotelfachfrau im Hotel „Wolfshof“ in Wolfshagen absolviert.

Tempo beim Wiederaufbau angesagt

GZ Plus Icon Nach Goslarer Deckensturz: Im „Schiefer“ läuft die Fehlersuche

Die Fehlersuche gestaltet sich komplizierter als erhofft. Aber inzwischen überwiegt längst der Optimismus, dass das Restaurant „Schiefer“ spätestens zum Start des Weihnachtsmarktes Ende November seine Gäste wieder wie gewohnt bewirten kann.