60.000 Euro Fördergeld für Braunlage aus Hannover

Freudig überreicht Landesbeauftragte Dr. Ulrike Witt (2.v.l.) den Förderbescheid an Marc Kühne (links) und seine Frau Beatrice (Mitte) im neuen Wintergarten des Hotels Brunnenbach. Edda Schaper von der Wirego und Bürgermeister Wolfgang Langer freuen sich ebenfalls über den erfolgreichen Generationswechsel. Foto: Eggers
Über einen Fördermittelbescheid von 60.000 Euro dürfen sich jetzt Marc und Beatrice Kühne aus Braunlage freuen. Hannover unterstützt die Investitionen von mehr als 850.000 Euro der beiden in das Hotel „Brunnenbach“ mit diesem fünfstelligen Betrag.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Braunlage. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Mehr als 850.000 Euro investieren Marc Kühne und seine Frau Beatrice in das Hotel Brunnenbach. Das Haus haben sie von Inge und Burkhard Kühne übernommen, der Generationswechsel hat funktioniert, wie Dr. Ulrike Witt betonte, die Beauftragte des Amts für regionale Landesentwicklung. Sie übereichte den beiden jetzt einen Bescheid über GRW-Fördermittel in Höhe von 60.000 Euro.
GRW steht für Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur. Bei diesem Förderprogramm des Bundes und des Landes werden Investitionen unterstützt, mit denen beispielsweise die Kapazitäten bei Unternehmen (inklusive des Beherbergungsgewerbes) erweitert werden können, allerdings nur, wenn damit auch innovative Aspekte und Anstrengungen hin zu mehr Digitalisierung verbunden sind.
Neuer Wintergarten
Das ist bei Marc Kühne der Fall. Er hat mit seiner Frau neue Serviceeinrichtungen aufgebaut, um beispielsweise mehr Fahrradtouristen anzusprechen. So stehen den Gästen jetzt unter anderem eine E-Ladesäule, eine Fahrradwerkstatt und eine Fahrradgarage zur Verfügung. Weiter investierte er in eine neue Webseite und ein Online-Buchungssystem, wie die Landesbeauftragte bei der Übergabe des Fördermittelbescheids betonte.
Doch Marc und Beatrice Kühne haben auch in den Gastronomiebereich investiert. Bürgermeister Wolfgang Langer lobte in diesem Zusammenhang vor allem die Aussicht von der Terrasse von „Marc’s Restaurant“, das in der Stadt vor allem für seine gegrillten Rippchen aus dem Smoker bekannt ist. Diese Terrasse gehöre zu den schönsten in Braunlage. Die Gäste können die Aussicht zudem jetzt auch bei kälteren Temperaturen genießen, denn Marc Kühne hat auch einen neuen Wintergarten errichtet.
Stetig investiert
Und der neue Geschäftsinhaber ist für dieses Jahr noch nicht am Ende seiner Investitionen. „Wir wollen noch unser Blockheizkraftwerk erneuern“, kündigt er an. Dies sei jetzt zehn Jahre alt. Und weiter: „Meine Eltern haben in den vergangenen 45 Jahren immer wieder regelmäßig investiert, ich will diesen Kurs fortsetzen“, sagt er, und Dr. Ulrike Witt unterstreicht, dass sie dies mit Freude höre. „Die Fördermittel sind gut angelegt“, sagt sie.
Ein Punkt, den auch Edda Schaper von der Wirtschaftsförderung Region Goslar (Wirego) bestätigt. Sie freue sich, dass diese Betriebsübergabe funktioniert habe. Dies sei leider keine Selbstverständlichkeit mehr.