Alle Artikel zum Thema: Fördermittel

Fördermittel

Schladen-Werla bittet zur Kasse

GZ Plus Icon Sanierungsausgleich: Hornburgs Grundstückseigner sollen zahlen

Grundstückseigentümer im Sanierungsgebiet des Hornburger Stadtkerns sollen Ausgleichszahlungen leisten. So ist es auch gesetzlich fixiert. Begründung: Durch die öffentlich geförderte Sanierung steigen die Immobilien im Wert.

Nach sechsmonatiger Sanierungsphase

GZ Plus Icon Neuer Raum für Anwohner: Wiedereröffnung in Nauen

Nach sechsmonatiger Sanierungszeit feiert das Dorfgemeinschaftshaus in Nauen seine Wiedereröffnung. Insgesamt 630.000 Euro Investitionsmittel flossen in das Gebäude. Doch was ist neu und wie teuer wird die Miete?

Hoher Zuschuss

GZ Plus Icon Bund gibt 2,72 Millionen Euro Fördergeld für die Grube Samson

Der Haushaltsausschuss des Bundestags will der Stadt Fördermittel in Höhe von 2,72 Millionen Euro zur Verfügung stellen. Das Geld ist für das Bergwerksmuseum Grube Samson bestimmt, teilen die Abgeordneten Karoline Otte und Frauke Heiligenstadt mit.

Dorfentwicklungsprogramm des Landes

GZ Plus Icon Lautenthal, Wolfshagen und Wildemann wollen an den Fördertopf

Ideen gibt es bereits viele, nun müssen Lautenthal, Wolfshagen und Wildemann nur noch der Sprung ins Dorfentwicklungsprogramm des Landes schaffen, um in den Genuss von Fördermitteln kommen zu können. Was es dabei alles zu beachten gilt.

Bei Bauprojekte geht es nicht weiter

GZ Plus Icon Bürger wünschen sich mehr Transparenz

In Schladen-Werla stocken wichtige Bauprojekte. Die Bürger fordern mehr Transparenz von der Gemeindeverwaltung. Besonders betroffen sind der Neubau des Feuerwehrhauses Wehre und die Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses Gielde.

Kunstkarussell

GZ Plus Icon Harzburger Verein bekommt 180.000 Euro für Quartiersprojekt

„Vor Ort ist überall“ heißt das Quartiersprojekt des Harzburger Vereins Kunstkarussell, das mit 180.000 Euro über drei Jahre hinweg vom Land gefördert wird. Dafür wird sich der Verein auch räumlich am bisherigen Standort erweitern.

Fördermittel für den Nordharz

Der Leader-Topf ist noch nicht leer

Es ist eine gute Nachricht im Sommerloch. In der Leader-Region Nördliches Harzvorland sind noch Fördermittel vorhanden, die die Lokale Aktionsgruppe gerne an regionale Projekte vergeben würde, heißt es in einem Aufruf.

Am Krummbach

GZ Plus Icon Hochwasserrückhaltebecken bei Neuenkirchen wird nicht gebaut

Am Krummbach bei Neuenkirchen – südlich der Landesstraße 500 – wird kein Hochwasserrückhaltebecken gebaut. Grund: Die Kosten würden in keinem Verhältnis zu den Nutzen stehen. Zudem fehlen Fördermittel. Planer haben nun eine Alternative im Blick.

Sanierung

GZ Plus Icon Abbenröder Wassermühle Otto braucht einen neuen Zulauf

Die Abbenröder Wassermühle Otto ist zum Stillstand verdonnert. Sie kann nicht mahlen, denn der Wasserzulauf ist defekt. Viel Arbeit liegt vor dem Heimatverein: Zu Pfingsten, wenn der beliebte Mühlentag ansteht, soll sich das Mühlrad wieder drehen.

Stopp des Förderprogramms

E-Auto-Käufer in der Klemme

Das Haus von Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) hat das abrupte Ende der Kaufprämie für Elektroautos angekündigt. Zehntausende Autokäufer werden von dem Förderstopp betroffen sein. Wichtige Fragen und Antworten.

Nach Unterstützung vom Land

GZ Plus Icon SPD begrüßt Förderung für die Goslarer Stadthalle

Die SPD freut sich über die Zusage des Landes Niedersachsen, den Bau der Stadthalle im Pfalzquartier mit Millionen zu fördern. Dadurch sinkt der Eigenanteil der Stadt weiter. Dennoch bleibt abzuwarten, wie der Ausgang des Bürgerbegehrens ausfällt.

Mittel für das Hotel „Brunnenbach“

60.000 Euro Fördergeld für Braunlage aus Hannover

Über einen Fördermittelbescheid von 60.000 Euro dürfen sich jetzt Marc und Beatrice Kühne aus Braunlage freuen. Hannover unterstützt die Investitionen von mehr als 850.000 Euro der beiden in das Hotel „Brunnenbach“ mit diesem fünfstelligen Betrag.

Deutschlands größte Holzkirche

Sanierung: Clausthaler Holzkirche hat einiges auf der Liste

Der Förderverein für den Erhalt der Clausthaler Holzkirche steht finanziell gut da und will bauliche Projekte nun auch weiter fördern. Die Erneuerung einiger Türen, Instandsetzungen und der Austausch von 264 Rauchmeldern steht auf dem Plan.

Ratssitzung

GZ Plus Icon Oberharzer Sporthallen: Stadt hofft auf Millionen an Fördergeld

Der Rat in Clausthal-Zellerfeld will für vier marode Sporthallen der Stadt Fördertöpfe des Bundes anzapfen. Damit soll die Sanierung der Halle in Altenau, Wildemann und Clausthal-Zellerfeld sowie der Neubau der Buntenbocker Halle unterstützt werden. 

Wie wohl fühlen sich die Einwohner?

Jetzt mitmachen: Stadt Braunlage verlängert Frist für Umfrage

Weil sich bislang zu wenig Bürger an der Umfrage beteiligt haben, wie wohl sie sich in der Stadt Braunlage fühlen, hat die Kommune die Abgabefrist verlängert. Sachbearbeiterin Ines Kühne äußert sich zudem zur Kritik einiger Bürgerinnen und Bürger.

Weiterer Beschluss benötigt

GZ Plus Icon Hallensanierung in Clausthal: Bund fordert Finanzierungszusage

Die 2022 vom Kreistag beschlossene Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Clausthal-Zellerfeld soll nochmals per Beschluss bestätigt werden. Der Bund betrachtet das als Finanzierungszusage, bevor er die avisierten Fördermittel tatsächlich bereitstellt.

Jetzt Anträge stellen

So kommen die St. Andreasberger Hausbesitzer an Fördergeld

Es gibt wieder Geld vom Land Niedersachsen für die Dorfentwicklung. Bis 30. September müssen die Anträge gestellt sein. Die Antragsmühe lohnt sich – das beweisen die Projekte, die bisher schon Mittel bekommen haben.

Bauarbeiten

Braunlage: Mutter-Kind-Klinik hat nun mehr Platz

Die Mutter-Kind-Klinik in Braunlage baut aus und neu: Zusätzliche Appartements sollen mehr Platz für Familien bieten. Es muss aber auch Ersatz für die Brücke über den Brunnenbach geschaffen werden – sie ist ganz schön in die Jahre gekommen.

Erster Förderbescheid in Harzgerode

EU zahlt 840.000 Euro für 14 Schulen im Landkreis Harz

Der Landkreis Harz hat für 14 Schulen Anträge zu Informations- und Kommunikationstechnologien gestellt. Jetzt werden die Einrichtungen von der EU mit 840.00 Euro gefördert. Der erster Bescheid wird einer Schule in Harzgerode überreicht.

Material fehlt

GZ Plus Icon Clausthaler Kronenplatz wird erst im September fertig

Die Bauarbeiten auf dem Kronenplatz in Clausthal-Zellerfeld verzögern sich weiter. Grund ist vor allem fehlendes Material, etwa für die Beleuchtung und die Bus-Wartehäuschen. Und wann soll nun alles fertig sein? Die Verwaltung geht von September aus.

Info- Vortrag in Vienenburg

GZ Plus Icon Leader-Gelder – Wie kommt man da ran ?

Leader-Fördermittel zu beantragen, das ist nicht leicht. Hilfestellung gab es jetzt durch einen Info-Abend in Vienenburg. Hier erfuhren Vertreter von Vereinen und Kommunen mehr zu Antragstellung, Förderrichtlinien und Co-Finanzierung.

Millionenprojekt

GZ Plus Icon Pfalzgarten wird das nächste Megaprojekt in Goslar

Marode Mauern, wackeliger Baugrund: Der Pfalzgarten ist bei der Debatte um das Kaiserpfalzquartier fast in Vergessenheit geraten. Die Umgestaltung der Grünanlage hat trotz Millionenförderung ihre Tücken. Die Zeche zahlt dabei aber nicht die Stadt Goslar.

Für 28.000 Euro saniert

Tretbecken in Braunlager Bergwiesen ist wieder nutzbar

Die Stadt Braunlage hat die Kneipp-Anlage am Arnikagrund mit Fördermitteln aus dem Leader-Programm für 28.000 Euro saniert. Zur Wiedereinweihung war der Andrang groß. Jetzt soll das in den Wiesen gelegene Becken auch besser ausgeschildert werden.

Langelsheim erhält Förderbescheid

Lutteraner Mühlenteich in der Ortsmitte wird attraktiver

Die Landesbeauftragte für regionale Entwicklung, Dr. Ulrike Witt überreicht Langelsheims Bürgermeister Ingo Henze einen Förderbescheid von EU-Mitteln in Höhe von 72.000 Euro. Diese sollen den Lutteraner Mühlenteich für Familien aufwerten.

Gute Nachricht für das Harztheater

GZ Plus Icon Sachsen-Anhalt bereit für höhere Theater-Förderung

Wegen gestiegener Kosten hat das Nordharzer Städtebundtheater in Halberstadt und Quedlinburg 2022 eine Finanzlücke von zwei Millionen Euro ausgewiesen. Die Verantwortlichen befürchten Einschnitte beim Personal. Jetzt hat das Land Hilfe signalisiert.

Fortsetzung mit Bauabschnitt II

GZ Plus Icon Sägemüllerstraße wird weiter saniert

Part zwei der Sanierung „Sägemüllerstraße“ ist dran, seit Montag ist das beauftragte Unternehmen im Einsatz. Während der Bauphase müssen die Anwohner mit Vollsperrungen rechnen. Derzeit gibt es eine zwischen Bartelsstraße und Großer Bruch.

„Zukunft.Niedersachsen“

TU Clausthal erhält 700.000 Euro zusätzlich vom Land

Die Clausthaler Universität bekommt aus einem Landesprogramm 700.000 Euro. Mit dem Geld soll die Harzer Hochschule noch digitaler und internationaler werden. Zudem wird in die Werbung beispielsweise in Schulen, auf Messen und auch online investiert.

Vier Stationen ab sofort nutzbar

Bad Harzburg bekommt fünf neue überdachte Fahrrad-Absteller

Im Rahmen des Förderprogramms „Perspektive Innenstadt“ werden in Bad Harzburg fünf überdachte Fahrrad-Abstellstationen errichtet. Vier davon sind jetzt fertig. Auch der Spielplatz am Stadtpark wird erneuert – das allerdings dauert länger als geplant.

Region Westharz

GZ Plus Icon Leader-Starterprojekt: Es soll unter Tage gehen

Die Leader-Region Westharz stellt die Weichen für die neue Förderperiode. Auf der ersten Zusammenkunft der Lokalen Aktionsgemeinschaft (LAG) in Othfresen stand die Beschlussfassung zu Fördermaßnahmen und die Wahl eines neuen Vorstands an.

6,9 Millionen Euro für Projekte

GZ Plus Icon Harz geht bei Wildkatzenförderung leer aus

Der Harz gilt bundesweit als ein Gebiet, in dem sich die Wildkatze etabliert hat. Das Bundesumweltministerium fördert bundesweit Projekte, um der bedrohten Art zu helfen. Weder der West- noch der Ostharz profitieren aber von dem Programm.

Jugendarbeit in Braunlage

Ist auf dem Multifunktionsplatz Raum für einen Raum?

Der Kinderschutzbund Braunlage und die Stadt arbeiten gemeinsam an einem Konzept für die Jugendarbeit und setzen dabei auch auf Fördermittel. Im Mittelpunkt der Planungen steht der Multifunktionsplatz. Bietet er auch noch Raum für einen Jugendraum?

Fördergelder für den Westharz

Leader-Region Lutter: Prall gefüllter Erwartungsbaum

Informationen und eine Einführung ins Thema bildeten in Lutter Ende vergangener Woche den Auftakt zum Start des Leader-Förderprogramms im Neiletal. In Kurz-Workshops konnten die rund 70 Teilnehmer ihre Ideen für ihren Ort vorstellen. 

Fördermittel verlängert

Geplanter Umbau am Clausthaler Kronenplatz bekommt Aufschub

Der Zeitrahmen für den geplanten Umbau des Kronenplatzes in Clausthal-Zellerfeld ist verlängert worden. Nicht bis Ende März, sondern bis spätestens Ende August muss das Bauvorhaben vollendet sein, damit die bewilligten Fördermittel nicht verfallen.

Neue Förderperiode

Gemeinde Schladen-Werla bekommt Leader-Projekt

Perspektiven für die Entwicklung der Gemeinde Schladen-Werla bietet der Start der neuen Leader-Förderperiode. In Schladen-Werla, beim Ostfalia-Netzwerk, beim Unesco Geopark und im Ostfalia Verlag stehen erste Projekte auf dem Plan.

Auch Pläne für den Spielplatz

GZ Plus Icon Bad Harzburger Innenstadt soll wieder attraktiver werden

Dank großzügiger Fördermittel soll Bad Harzburgs Innenstadt attraktiver werden. Die GZ hat geschaut, wo und wie genau. Und sie ist der Frage nachgegangen, wieso auf dem Spielplatz am Stadtpark alle Geräte weg sind.

Geld aus EU-Töpfen

GZ Plus Icon 2,1 Millionen Euro für Projektgemeinden im Landkreis

Das Leader-Förderprogramm läuft weiter. Am Dienstag wurden die ersten Förderbewilligungen verteilt. Im Landkreis Goslar profitieren die beteiligten Kommunen zunächst von rund 2,1 Millionen Euro und arbeiten an weiteren Projekten.

Wohnen

GZ Plus Icon Rekord bei Fördermitteln für Gebäudesanierung

Staatliche Fördermittel sollen den Einbau neuer Heizungen, Fenster und Dämmung attraktiver machen. In diesem Jahr sind sie besonders nachgefragt. Dabei dürften auch die Heizkosten eine Rolle spielen.