Zähl Pixel
Blaulicht in der Region

Zwei Lastwagen stoßen auf B 242 zusammen – 20.000 Euro Schaden

Zwei Sattelzüge stießen am Montag auf der B 242 zusammen, nachdem der Lastwagen eines 24-Jährigen auf der schneeglatten Fahrbahn ins Rutschen geraten war. Foto: Polizei

Zwei Sattelzüge stießen am Montag auf der B 242 zusammen, nachdem der Lastwagen eines 24-Jährigen auf der schneeglatten Fahrbahn ins Rutschen geraten war. Foto: Polizei

Zwei Sattelzüge stießen am Montag auf der B 242 zusammen, nachdem der Lastwagen eines 24-Jährigen auf der schneeglatten Fahrbahn ins Rutschen geraten war. Dem Fahrer eines ihm entgegenkommenden Lkw gelang es nicht mehr auszuweichen.

Dienstag, 07.03.2023, 17:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Braunlage. Am Montag, dem 6. März, ereignete sich auf der Bundesstraße 242 zwischen dem Parkplatz Oderteich und Sonnenberg ein Unfall zwischen zwei Sattelzügen. Wie die Polizei mitteilt, befuhr ein 24-jähriger Fahrer mit seinem Lkw gegen 15.55 Uhr die B 242 aus Richtung Sonnenberg kommend in Richtung Abzweig B 4 / Oderteich. In einer Rechtskurve mit Gefälle gerät sein Fahrzeug aufgrund von Glätte ins Rutschen. Währenddessen kam ihm ein 47-jährige Lastwagenfahrer mit seinem Sattelzug entgegen. Der 47-Jährige versuchte noch auszuweichen, so schreibt es die Polizei in ihrer Mitteilung, was ihm jedoch aufgrund der Straßenverhältnisse nicht gelang. Die beiden Sattelschlepper stoßen seitlich aneinander und werden dabei erheblich beschädigt. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf insgesamt 20.000 Euro. Außerdem musste die B 242 für eineinhalb Stunden voll gesperrt werden.

Verkehrskontrollen in Clausthal

Clausthal-Zellerfeld.  Am 06. März führten Polizeibeamte mobile und stationäre Verkehrskontrollen in Clausthal-Zellerfeld durch. Dabei überprüften die Beamten insgesamt 17 Fahrer. 

Die Polizisten stellten dabei mehrere Verstöße fest. Eine Mutter hatte ihr Kleinkind nicht angeschnallt. Ein Mann hatte laut Polizeiangaben Marihuana konsumiert – ihm wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Und in mehreren Fällen hatten die Autofahrer keinen Verbandskasten oder wichtige Dokumente wie ihren Führerschein oder die Fahrzeugpapiere nicht dabei – Hierbei wurden entsprechende Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeigen eingeleitet..

Reifen beschädigt

Goslar. Unbekannte beschädigten am 6. März alle vier Reifen eines blauen VW Golfs mit Goslarer Kennzeichen, der in der Kornstraße abgestellt war. Die Tat ereignete sich nach Polizeiangaben im Zeitraum von 9.30 Uhr und 21.45 Uhr. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro.

Mögliche Hinweise erbittet die Polizei Goslar unter der 05321 / 3390.

Zeugen beobachten Unfallflucht

Goslar. Ein 68-jähriger Goslarer und ein 43-jähriger Bad Harzburger beobachteten am 6. März gegen 20.05 Uhr in der Mauerstraße, wie der Fahrer eines hellen Ford Transporters versuchte, in Höhe der Hausnummer 44 einzuparken. Dabei stieß der Transporter-Fahrer gegen einen blauen BMW eines 50-jährigen Goslarers. Anschließend fuhr er, obwohl der Crash ein lautes Geräusch und einen Sachschaden von rund 1500 Euro verursacht hatte, davon, ohne jemanden über den Unfall zu informieren. 

Die beiden Zeugen notierten sich das Kennzeichen des Transporters und alarmierten die Polizei. Der Transporter konnte jedoch weder an der Halteranschrift noch im Goslarer Stadtgebiet angetroffen werden.

Weitere Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter der 05321 / 3390 zu melden.

 

Widerstand gegen Polizisten

Goslar/Oker. Am 6. März gegen 14.35 Uhr wurde die Polizei zum Bahnhof in Oker gerufen, da dort ein 30-Jähriger möglicherweise durch Drogenkonsum hervorgerufene gesundheitliche Probleme haben sollte. Dieses Szenario bestätigte sich den eingesetzten Beamten vor Ort. Außerdem ergab die Personenkontrolle, dass gegen den Mann ein Haftbefehl vorlag. Nachdem die Polizisten den 30-jährigen Okeraner mit Handschellen gefesselt hatten, leistete dieser plötzlich erheblichen Widerstand, teilt die Polizei mit. Durch Unterstützung weiterer Einsatzkräfte gelang es schließlich, den Mann zunächst am Boden zu fixieren und anschließend zur Wache zu bringen. Dort wurde der Beschuldigte durch den Rettungsdienst untersucht, wobei eine weitere klinische Abklärung hinsichtlich seiner aggressiven Verhaltensweisen empfohlen wurde. Im Krankenhaus Goslar wurde zudem eine gerichtlich angeordnete Blutentnahme zur Beweissicherung durchgeführt.

Zwischenzeitlich hatte der Beschuldigte sich soweit beruhigt, dass er nach der Untersuchung in polizeilicher Begleitung seine Haft in einer Justizvollzugsanstalt antreten konnte.

Mehrere Schaulustige beobachteten den Aufruhr am Bahnhof und filmten ihn mit Handys. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass eine leichtfertige und vor allem ungenehmigte Veröffentlichung derartiger Videoaufnahmen oder Fotos möglicherweise Persönlichkeitsrechte Dritter beeinträchtigen und strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen könnte.

Sachbeschädigung an PKW

Lutter am Barenberge. Im Zeitraum zwischen dem 3. März ,13.45 Uhr,  und dem 4. März, 10.30 Uhr,  kam es in der Straße Löhrland zu einer Sachbeschädigung an einem Auto. Ein Unbekannter zerkratze das Fahrzeug. 

Die Polizei Seesen bittet Personen, die Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen im o.g. Bereich und Zeitraum machen können, sich unter der Telefonnummer 05381-944-0 zu melden.

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region