Goslarer Bahnhofsuhr abgestürzt, Unfall mit Motorroller

Die große Uhr hängt nicht mehr am Bahnhofsgebäude und ist heruntergefallen. Foto: Kasemir
Beim Blick auf den Bahnhof fehlt etwas: Die Uhr ist am späten Sonntagabend abgestürzt. Vermutlich hat die Halterung nachgegeben. Bei einem Einbruch in der Harlingeröder Landstraße entsteht ein hoher Sachschaden. Ein Motorroller-Fahrer stürzt glimpflich.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Bahnhofsuhr in Goslar abgestürzt
Ein Mitarbeiter eines Imbissbetriebes am Bahnhofsvorplatz hat am Sonntag gegen 22.30 Uhr der Polizei gemeldet, dass die große Bahnhofsuhr abgestützt ist. Diese hatte sich an der südöstlichen Giebelseite des Hauptgebäudes befunden. Die rund 1x1 Meter große und viereckige Uhr habe beim Herunterfallen aus rund vier Metern ein Lieferfahrzeug beschädigt, teilte der Mann weiter mit. Personen waren zu diesem Zeitpunkt offenbar nicht in der Nähe. Die Beamten konnten vor Ort keinen Hinweis auf Fremdeinwirkung feststellen. Daher gehen wie derzeit davon aus, dass die Befestigung nachgegeben hatte und für den Absturz verantwortlich sein dürfte.
Hoher Sachschaden bei Einbruch
In der Zeit von Samstag, 12.30 Uhr, bis Sonntag, 11.45 Uhr, sind bislang unbekannte Täter auf dem Gelände eines abfallverarbeitenden Betriebes in der Harlingeroder Landstraße gewaltsam in ein Verwaltungsgebäude eingebrochen. Im Inneren zerstörten sie bei der Suche nach Diebesgut weitere Türen. Nach derzeitigem Stand gingen sie dabei jedoch leer aus. Der angerichtete Schaden liegt laut Polizei bei rund 6.000 Euro. Die Polizei Goslar bittet um Zeugenhinweise unter 05321/3390.
Sturz mit dem Motorroller verläuft glimpflich
Nur leicht verletzt wurde eine 25-jährige Frau aus Bad Salzdetfurth, als sie mit ihrem Motorroller auf der Bundesstraße 82 zu Fall kam. Die junge Frau war aus Richtung Rhüden kommend in Höhe der Ortschaft Hauhausen vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers von der Fahrbahn abgekommen und gestürzt. Ein dahinter befindlicher 27-jähriger Autofahrer aus Lehrte sicherte die Unfallstelle ab und leistete bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erste Hilfe. Die 25-Jährige konnte nach ambulanter Behandlung in der Nacht das Krankenhaus wieder verlassen. Der am Roller entstandene Schaden liegt im dreistelligen Bereich.
Sachbeschädigung
In der Zeit von Samstag auf Sonntag wurde ein Wohnwagen, der in der St.-Annen-Straße in Seesen abgestellt war, an der rechten Fahrzeugseite zerkratzt. Wer Hinweise zu den Taten geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Seesen unter der Telefonnummer 05381/9440 in Verbindung zu setzen.
Verkehrskontrollen in Clausthal-Zellerfeld
Am vergangenen Wochenende sind in Clausthal-Zellerfeld mobile und stationäre Verkehrskontrollen durchgeführt worden. Grund sind die vermehrt schweren Verkehrsunfälle mit Motorradfahrern in der jüngeren Vergangenheit. Bei den Kontrollen wurden sowohl Auto- als auch Motorradfahrer kontrolliert. Dabei wurden die Verkehrsteilnehmer auf ihre Verkehrstüchtigkeit überprüft.
Am Freitagnachmittag wurde auf der Goslarschen Straße ein Kraftfahrzeugführer unter Einfluss berauschender Mittel angetroffen und kontrolliert. Ein Urintest verlief positiv auf THC. Eine Blutprobe wurde entnommen, die Weiterfahrt untersagt.
Am Freitagabend wurde ein weiterer Kraftfahrzeugführer einer Kontrolle unterzogen. Ein freiwillig durchgeführter Alcotest ergab einen Wert von 1,02 Promille. Aufgrund entsprechender Auffälligkeiten wurde dem Fahrzeugführer eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.
Am Samstagabend gerieten innerhalb weniger Stunden gleich vier Kraftfahrzeugführer ins Visier der Polizei. Alle vier Kraftfahrzeugführer wurden von stationären und mobilen Kontrollen im Bereich von Clausthal-Zellerfeld überprüft. Sie standen teilweise erheblich unter dem Einfluss alkoholischer Getränke. Der Höchstwert lag bei 1,72 Promille. Bei allen Taten wurden entsprechende Blutproben entnommen und die Weiterfahrt untersagt.
Kostenlos aufs Handy: Immer top informiert mit den Telegram-Nachrichten der Goslarschen Zeitung!