Zähl Pixel
Veranstaltungen in Goslar

Walpurgis: Hexen und Teufel übernehmen die Macht

Kinderwalpurgis wird in Hahnklee groß gefeiert. Archivfoto: Sowa

Kinderwalpurgis wird in Hahnklee groß gefeiert. Archivfoto: Sowa

An Walpurgis gibt es in Hahnenklee, Oker, Jürgenohl und in der Goslarer Kernstadt zahlreiche Veranstaltungen. Die GZ gibt einen Überblick, was am jeweiligen Ort und zu welcher Uhrzeit stattfindet. Auch für Kinder wird einiges geboten. 

Freitag, 28.04.2023, 14:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Hahnenklee/Goslar. Mögen die Hexenspiele beginnen: Am Sonntag gibt es in der Stadt vier Walpurgis-Veranstaltungen. Die größte wird traditionell in Hahnenklee von der Tourismus-Gesellschaft auf die Beine gestellt, in diesem Jahr ist dort unter anderem die Wolfshäger Hexenbrut zu Gast.

Los geht es im Kurort bereits um 13 Uhr mit dem großen Walpurgismarkt im Kurpark. Um 14.30 Uhr setzt sich dann der Kinder-Hexenumzug samt Spielmannszug vom Großparkplatz an der Stabkirche in Bewegung, um das traditionelle Begrüßungsfeuer im Kurpark zu entzünden, anschließend beginnt die Ausbildung des Hexennachwuchses bei der Kinder-Walpurgisfeier.

Hier können die Kleinen den magischen Hexenorden, der sie in echte Hexen und Teufel verwandelt, erwerben. Walk-Act „Beatrice“ will ab 16 Uhr für spannende Momente sorgen und Harzhexe Petrina sagt den Besuchern die Zukunft voraus.

Hexenfeuer wird um 22 Uhr angezündet

Die mystische Wolfshäger Hexenbrut tritt mit Wolf, Knatterfürzchen und Teufel im Hexenkessel Hahnenklee auf. Die Hexen sind durch ihre magische Show und die fantasievollen Kostüme deutschlandweit und international bekannt.

Um 16 startet die Band Re-Play den musikalischen Marathon im Kurpark. Für Mystik, Magie, Tanz und Gaukelei sorgen ab 17 Uhr mystische Illumination und spektakuläre Feuerspiele. Die Band Quasimodo Knöterich wird dann bis 19 Uhr dem Publikum einheizen.

Für ausgelassene Stimmung sorgt ab 20.30 Uhr die Partyband „iEddie Tornados Hit Radio Show“. Feurig wird es am Abend um 22 Uhr, wenn das Hexenfeuer angezündet wird. Schlag Mitternacht vertreibt die zauberhafte Maien-Königin den Höllenfürsten höchstpersönlich und ein Feuerwerk erstrahlt am Himmel.

Party auf dem Marktplatz ab 13 Uhr

Party in der Kernstadt ist auf dem Marktplatz angesagt. Los geht es um 13 Uhr, ab 13.30 Uhr spielt die Band The Eastside Gang. Kleine Gruselfans können sich von 14 bis 18 Uhr auf Kinderbasteln unter den Rathausarkaden freuen und um 15.10 Uhr sorgen lokale Gruppen für Unterhaltung. Im Großen Heiligen Kreuz können sich Kinder von 11 bis 17 Uhr schminken lassen.

Passend dazu können Gäste teuflisches Zubehör in der Tourist-Information erwerben. Für weitere Shoppinglust lädt der Einzelhandel von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Ab 20.15 Uhr heizt dann die Liveband Prime mit 90er-Jahre-Hits, Schlagern und aktuellen Charts dem Publikum ein. Abends öffnet die zweite Veranstaltungsfläche entlang der Wallanlagen ihre Pforten. Bei einem Spaziergang können sich Besucher von bunten Illuminationen begleiten lassen.

Erstmals Feier in Oker

In Oker bei der Begegnungsstätte wird es erstmals eine Feier am 30. April geben. Das Motto der Veranstaltung, die vom Stadtteilverein und „Schelloween“ organisiert wird, lautet Walpurgis mit Hexenwald. Die Organisatoren, Familie Scheller, die auch für ihre Halloween-Veranstaltung bekannt sind, haben sich einiges einfallen lassen. Das Gelände rund um die Begegnungsstätte soll in einen Hexenwald verwandelt werden, inklusive Feuer-Show und zahlreichen Grusel-Elementen. Bei schlechtem Wetter soll in die Begegnungsstätte ausgewichen werden. Beginn ist um 18 Uhr.

Und auch in Jürgenohl wird das Walpurgisfest gefeiert, und zwar auf dem Kramerswinkler Marktplatz. Beginn ist um 14 Uhr mit einer Kinderwalpurgisfeier. Es wird eine Hüpfburg, Spiel- und Gastro-Stände geben.

Um 20 Uhr folgt dann Livemusik mit der Band Vokuhila und DJ Micha. Um 21 Uhr soll eine große Feuershow den Jürgenohler Nachthimmel zum Erleuchten bringen. Der Eintritt zur Feier, die vom Stadtteilverein Jürgenohl/Kramerswinkel organisiert wird, ist frei.

red

Auf dem Weg ins Rathaus? Hexen und Politik haben heute beide ihr Daseinsrecht auf dem Goslarer Marktplatz. Der Rat tagt im historischen Gebäude, die Goslarer feiern sich vor der Tür schon einmal warm für den späten Abend. Archivfoto: Sowa

Auf dem Weg ins Rathaus? Hexen und Politik haben heute beide ihr Daseinsrecht auf dem Goslarer Marktplatz. Der Rat tagt im historischen Gebäude, die Goslarer feiern sich vor der Tür schon einmal warm für den späten Abend. Archivfoto: Sowa

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region