Alle Artikel zum Thema: Brauchtum

Brauchtum

Gut drei Monate bis zum Fest

Weihnachtsbäume im Norden in gutem Zustand

Norddeutsche Weihnachtsbäume wachsen dieses Jahr prächtig – doch Verbraucher zahlen mehr. In Zukunft könnte der Anbau der Nadelbäume im Inland schrumpfen.

75 Jahre Brauchtum in Sudmerberg

GZ Plus Icon Schützen feiern mit Musik und Emotionen

Drei Tage lang wurde in Sudmerberg gefeiert: Musik, Tradition und Emotionen prägten das Jubiläums-Schützenfest. Neben neuen Majestäten gab es viel Lob für das Ehrenamt – doch die schwache Resonanz bei Abendveranstaltungen stimmt nachdenklich.

Wiesn-Musikshow im Fernsehen

Klum feiert „HeidiFest“ im Hofbräuhaus

Kurz vor Beginn des Oktoberfests versammelt „GNTM“-Moderatorin Heidi Klum Schlager-Stars und Pop-Legenden für ein großes Fernseh-Event zur besten Sendezeit. Sogar Marianne und Michael werden erwartet.

Sanfermines

Sechs Verletzte bei siebtem Stierlauf in Pamplona

Auch am Sonntag warten viele Menschen in den engen Gassen der spanischen Stadt gespannt auf den Moment, um mit den Stieren auf dem Weg zur Arena mitzulaufen. Erneut gibt es gefährliche Szenen.

Sanfermines

Fünf Verletzte bei Stierlauf in Pamplona

Die sechste Stierhatz des diesjährigen Sanfermín-Festes im spanischen Pamplona zieht besonders viele Menschen an. Sie wollen vor und neben den Stieren mitlaufen - es kommt zu gefährlichen Momenten.

Von heute bis zum 13. Juli

496. Schützenfest startet in Hannover

Das Schützenfest öffnet heute Abend seine Tore - zur 496. Auflage werden wieder hunderttausende Besucher erwartet. Das Fest präsentiert sich in neuem Look.

Adventszeit

Mitten im Sommer kürt Nürnberg sein Christkind

Während viele Menschen in der Hitze schwitzen, denkt die Stadt Nürnberg schon an Weihnachten. Das Christkind wird 2025 früher als sonst gewählt. Bis Ende Juni können sich Mädchen noch bewerben.

Kinderschützenfest

13-Jähriger ist Wildeshauser Kinderkönig

Mit dem Kinderschützenfest in Wildeshausen geht traditionell das einwöchige Gildefest zu Ende. Auch Mädchen würden dabei gerne aktiv mitmachen. Es durften aber wieder nur Jungen schießen.

Kult um die Kuh

GZ Plus Icon Viehaustrieb Wildemann: Mit Hirtentracht, aber ohne Wodka-Lemon

Begleitet von zahlreichen Schaulustigen ist am Sonntag das Rote Höhenvieh in Wildemann durch den Ort und auf die Weide getrieben worden. Was dort Tradition hat und stets mit Feierei verbunden ist, hat auch einen ernsten und wichtigen Hintergrund.

Programm steht fest

GZ Plus Icon An Pfingsten wird es in Altenau wieder musikalisch

Seit mehr als 90 Jahren strömen Gäste aus nah und fern nach Altenau, um beim Pfingsttreffen des Heimatbundes das Harzer Brauchtum zu feiern. Auch in diesem Jahr hoffen die Veranstalter auf rege Beteiligung. Das ist geplant.

Mehr als Worte

Plattdeutsches Wort 2025: „Schlackermaschü“

Plattdeutsch hat seine Freunde nicht nur in Norddeutschland. Sogar aus den USA kamen Vorschläge für das „Plattdeutsche Wort des Jahres“, das diesmal gut zu einem Stück Kuchen passt.

Kontrastprogramm auf dem Molkenhaus

GZ Plus Icon Maisingen: Moderner Tanz trifft auf Harzer Brauchtum

Der Harzklub-Zweigverein Bad Harzburg hat zu seinem traditionellen Maisingen auf dem Molkenhaus eingeladen. Die Verantwortlichen wollen neue Akzente setzen. Für ein Kontrastprogramm sorgte unter anderem eine Kindergruppe mit ihrem modernen Tanz.

Brauchtum

Maibaum kippt um - mehrere Verletzte

Das Aufstellen von Maibäumen ist in vielen Orten gelebtes Brauchtum - am Niederrhein endete die Tradition aber mit einem Unglück. Zwei Menschen werden schwer verletzt.

Brauchtum

Harz lockt Hexen und Teufel zur Walpurgisnacht

Einmal im Jahr pilgern Tausende Menschen verkleidet als Hexen und Teufel in den Harz, um Walpurgis zu feiern. Auch in diesem Jahr werden wieder viele Besucher erwartet. Was in den Orten geplant ist.

Rom

Vatikan: Wahl des neuen Papstes beginnt am 7. Mai

Die Wahl des neuen Papstes beginnt am 7. Mai. Das haben die in Rom versammelten Kardinäle entschieden, wie der Vatikan-Sprecher Matteo Bruni mitteilte. In dem Konklave bestimmen die wahlberechtigten Kirchenmänner einen Nachfolger für den am Ostermontag verstorbenen Papst (...).

Nachfolger von Franziskus

Konklave zur Papst-Wahl beginnt am 7. Mai

Der Termin in gut einer Woche steht fest: Das Konklave zur Wahl eines neuen Papstes beginnt am 7. Mai. Bis dahin kommen die Kardinäle täglich zusammen. Sie haben einiges zu bereden.

Brauchtum

GZ Plus Icon Osterfeuer im nördlichen Harzvorland: Eine ganz heiße Kiste

Dutzende Osterfeuer loderten am Wochenende im nördlichen Harzvorland und lockten die Besucher. Die kamen bei fast schon sommerlichen Temperaturen in Scharen. Auch die Trockenheit der vergangenen Wochen machte sich bei den Veranstaltungen bemerkbar.

HSR führt Regie in Vienenburg

GZ Plus Icon Auch an Willekens Kiesteichen lodern die Osterfeuer-Flammen hoch

Zahlreiche Besucher hat am Samstag auch das Osterfeuer in Vienenburg angelockt. Auf dem Gelände von Willekens Kiesteichen liegt die Organisation in den Händen der HSR Events. Die Veranstalter freien sich über eine geordnete Anlieferung.

Osterfeuer auf dem Bollrich

GZ Plus Icon Goslarer haben lange viel Glück mit dem Wettergott

Rund 4000 Menschen sind am Sonntagabend zum Osterfeuer auf den Bollrich gekommen. Im Gegensatz zu 2024 waren es rund 1000 Besucher weniger. Lange hielt das Wetter, doch am Spätabend fiel der Regen. Die GZ hat die Fotos.

Mehrere Auftritte an Ostern

Die letzten Tage von Papst Franziskus

Einige überraschende Auftritte und ein letzter Segen auf dem Petersplatz: Papst Franziskus hat sich in den Tagen vor seinem Tod mehrmals in der Öffentlichkeit gezeigt.

Katholische Kirche

Franziskus bekommt bescheidenere Beerdigung

Als Papst hat Franziskus den Pomp rund um sein Amt reduziert. Auch nach seinem Tod soll dieser Ansatz bleiben. Seine Beerdigung soll einfacher ausfallen - und bescheidener.

Wetterglück auf der Großen Horst

GZ Plus Icon Geselligkeit ist Trumpf: Mehr als 800 Okeraner beim Osterfeuer

Mehr als 800 Menschen haben sich am Abend des Karsamstags auf der Großen Horst eingefunden, um sich bei Stockbrot und in fröhlicher Runde am Okeraner Osterfeuer zu treffen. Die ehrenamtlichen Veranstalter freuen sich über maximales Wetterglück.

Katholische Kirche

Der erste Internet-Heilige: Carlo Acutis

Der italienische Teenager starb 2006 an Krebs. Heute will die Kirche den „Influencer Gottes“ heilig sprechen. Wegen des Todes von Papst Franziskus wird der Termin nun aber verschoben.

Brauchtum

Historischer Osterräderlauf in Lügde

Mit Einbruch der Dunkelheit rollen am Sonntag sechs mit Stroh umflochtene Holzräder an der Landesgrenze zu Niedersachsen einen Berg hinab. Tausende schauen dem Spektakel vom Tal aus zu.

Brauchtum

Unbekannte entzünden Osterfeuer vorzeitig

Die traditionellen Osterfeuer gehören in Niedersachsen fest zu den Osterfeiertagen. Im Landkreis Hildesheim ist ein dafür aufgeschichteter Holzhaufen vorzeitig angezündet worden.

Der Tag vor Ostern

Karsamstag - zwischen Konsum und Grabesruhe

Vor den Feiertagen ist nach dem Feiertag: Der Karsamstag bietet eine eigenwillige Mischung aus religiöser Ernsthaftigkeit, alten Bräuchen und simpler Geschäftigkeit.

Kaum Preis-Folgen für Kunden

Verband: Eiermarkt beruhigt sich vor Osterfest

Die Vogelgrippe und andere Faktoren haben Eier in den vergangenen Wochen zeitweise knapp gemacht. Die Großmarktpreise sind teils rapide gestiegen. Auf was müssen sich Kunden vor Ostern einstellen?

Spendensammlung an den Haustüren

Heimatfest Altenau: Noch schnell anmelden für historischen Umzug

Es ist ganz schön viel ehrenamtliche Arbeit nötig, bis im September das Altenauer Heimatfest über die Bühne gehen kann. Die Arbeitskreise liefern ein Update in ihre Planung. Wichtig ist, dass sich die Teilnehmer für den Umzug schnell anmelden.

Ostereistedt

„Hanni Hase“ beantwortet Osterpost

Das Team von „Hanni Hase“ hat wieder alle Pfoten voll zu tun. Rund 10.000 Briefe sind bereits in der Osterpostfiliale in Ostereistedt eingegangen.