Goslarer und Okeraner Schulen entlassen 132 Abiturienten

132 junge Frauen und Männer haben an Goslars allgemeinbildenden Schulen ihr Abitur bestanden. Die letzte Prüfung ging am Mittwochvormittag in Oker über die Bühne – mit Erfolg. Ab sofort ist Feiern angesagt. Symbolfoto: Pixabay
Am Christian-von-Dohm-Gymnasium, Ratsgymnasium und an der Adolf-Grimme-Gesamtschule in Oker haben 132 junge Frauen und Männer ihr Abitur bestanden. Das CvD kehrt zum Feiern ins Forum zurück. Das RG und die AGG geben ihre Zeugnisse am Freitag aus.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Ab auf die Uni oder hinein in die Arbeitswelt – oder darf es vorab noch ein Reise-Abenteuer sein? Wer auch immer welche Pläne hat: An den beiden Goslarer Gymnasien und an der Okeraner Adolf-Grimme-Gesamtschule (AGG) haben insgesamt 132 junge Frauen und Männer ihre Prüfungen für das Abitur bestanden – das sind zwölf mehr als im Vorjahr. Am Donnerstag und Freitag gibt es die Quittung in Gestalt des Zeugnisses. Eine Schule kehrt zur Ausgabe zurück zu den Wurzeln.
Christian-von-Dohm-Gymnasium
Den Auftakt bestreitet schon am Donnerstag das Christian-von-Dohm-Gymnasium. Ab 16 Uhr erhalten die jungen Männer und Frauen ihre Abitur-Zeugnisse. Nein – nicht mehr wie zuletzt üblich in der Kaiserpfalz, sondern wieder wie früher im Forum des Schulzentrums Goldene Aue.
„Wir kehren zur üblichen Tradition zurück und beenden unseren kleinen Ausflug in die Kaiserpfalz“, sagt CvD-Direktor Martin Ehrenberg. Die Atmosphäre daheim im Forum sei nach seinem Eindruck sehr schön. Vor zwei Jahren sei das CvD-Gymnasium aufgrund der Corona-Abstandsregeln auch schon einmal wieder zurückgekehrt – und zudem müsse niemand den doppelten Preis zahlen, wenn er zu Hause die Möglichkeiten habe.
Zuletzt 800 Euro Miete für Feier in der Kaiserpfalz
Was nimmt die Stadt von den Landkreis-Schulen und ihren Abiturienten für die Kaiserpfalz? „Ab 2017 musste die Kaiserpfalz von den Abiturientinnen und Abiturienten angemietet werden“, schreibt Daniela Siegl für die Verwaltung. Nach einem Anstoß von Schülerinnen und Schülern habe sich das ab dem Frühjahr 2021 wieder geändert. Seither zahlten sie keine Miete mehr, sofern sie die Kaiserpfalz außerhalb der Öffnungszeiten nutzten.
Wie bei anderen Veranstaltungen üblich, übernehmen sie aber die Personalkosten für die Hausmeister und, sofern benötigt, auch die Miete für einen Flügel und den Garderoben-Dienst. Je nach Aufwand könnten Kosten variieren – jüngst beliefen sich diese unter anderem mit Flügel auf runde 800 Euro.
Aber jetzt zu den Hauptpersonen: Insgesamt haben 64 junge Frauen und Männer ihr Abitur bestanden. Der Notendurchschnitt liegt bei 2,4. 13 Schülerinnen und Schüler haben einen Einser-Schnitt. Lars Albrecht und Isabel Gunder bauten das Traumabitur mit 1,0.
Carlotta Haupt (1,2), Peter Hackenberg (1,4), Frida Busmann (1,5), Jorne Binnebesel (1,6), Robin Brandt und Oliver Eckart (beide 1,7) sowie Finja Bokemüller, Maren Hake, Carolin Marie Kupfer, Luise Laudenbach und Jan Philipp Weigert (alle 1,8) standen dem Duo nur wenig nach. Ihr Abitur in der Tasche haben: Abdulhadi Akhras, Lars Albrecht, Jasmin Amirar, Merlin Béla Barlen, Thia Sophie Becker, Jorne Binnebesel, Sofie Bock, Finja Bokemüller, Simon Boni, Robin Brandt, Thure Brumm, Freida Esther Burggräfe, Frida Busmann, Swantje Clausing, Fiona Adele Dewitz, Merve Durmuskaya, Oliver Eckart, Lisa Ehmke, Elisabeth Helena Franke, Hanna Marleen Frick, Julia Sophie Gniewoß, Tom Felix Goldau, Isabel Gunder, Peter Hackenberg, Maren Hake, Carlotta Haupt, Angelika Clarissa Hennig, Kim Dorothea Huppertz, Greta Jürgens, Pascal Karsten, Benedikt Klohr, Mona Knieper, Lara Kornetowski, Carolin Marie Kupfer, Angelina Länger, Luise Laudenbach, Annika Isabel List, Charlotte Loebs, Hannah Loebs, Kjell Jonas Loos, Jannis Lüer, Paula Machnik, Amelie Maibaum, Pascal Marheine, Paul Minor, Nicki Morenings, Marcel-Sebastian Munk, Lorenz Otto, Lena Richter, Tom Richter, Vivien Romainschick, Lina Sofie Rühe, Filip Karlis Sandte, Victoria Schneider, Marit Schulze, Benjamin Stein, Pia Linn Theissing, Sophie Voss, Jan Philipp Weigert, Anna Witte, Celine Wojke, Bjarne Woyth, Serkut Yildirim und Joshua Andre Zimmermann.
Adolf-Grimme-Gesamtschule
Die AGG bleibt zum feierlichen Entlassen in ihrem eigenen Forum im Schulzentrum Bei der Eiche. Am morgigen Freitag beginnt die Veranstaltung um 14 Uhr. Zwölf Abiturienten und Abiturientinnen kommen auf einen Schnitt von 2,7. Lena Hillebrand hat die beste Endnote mit einer 1,9. Ein Duo hat die Fachhochschulreife erreicht.
Die AGG-Absolventen des Jahres 2023 sind Eren Demir, Jasmina Dietrich, Jonas Eggers, Felicity Ronja Dawn Fricke, Patrizia Froböse, Lena Hillebrand, Fiona Koch, Lina-Marie Kucharek, Julia Minor, Melina Mugaschev, Lotta Nähring und Mila Rösel.
Ratsgymnasium
Das Ratsgymnasium wiederum feiert seine Abiturienten-Entlassung traditionell am Freitagabend ab 18 Uhr in der Kaiserpfalz. 56 Schülerinnen und Schüler haben ihre Prüfungen bestanden. Der Gesamtnotenschnitt liegt bei 2,28. Auf15 Zeugnissen steht eine Eins vor dem Komma. Helena Suckstorff landete bei der Traumnote 1,0.
Das Sprachprofil bei Tutorin Jessica Voll war von Lara Bogisch, Hanna-Elisa Böhnisch, Celina Cansu Bzdok, Marlene Sophie Hudjetz, Tugba Kacar, Emely Kolle, Nico Körner, Jeanne-Francis Krischok, Anna Sophie Lejon, Lisa Phuong Anh Pham, Monika Justyna Rudnicka, Melina Sablotny, Celina Scharsig und Nina Carlotta Sumerauer besucht.
Tutor Marc Schweter leitete das gesellschaftswissenschaftliche Profil mit Miguel Leandro Dias Almeida, Tim Dörges, Karla Hemming, Felix Hoffmeister, Alina Kahl, Lina Marie Linneweber, Paul Richard Schmidt, Lea Schulze, Julian Talay und Isabel Mia Ceren Yilmaz.
Im naturwissenschaftlichen Profil gab es erneut zwei Kurse. Bei Tutor Stefan Bolde-Müller haben Thomas Erlei, Edward Hesse, Nico Kaminski, Laura Kuhl, Johanna Lachmund, Lucia Magdalena Leide, Hannah Lilienthal, Yannick Elias Nehls, Nils Henrik Otterstedt, Claas Pischke, Lisa Sophie Rataj, Hannah Schirok, Frederic Schreyeck, Linus Schulte, Elise Stoewenau, Albert Wagner und Ahmed Yasaroglu ihr Abitur bestanden. Tutor Jürgen Burgdorf hat Pia-Marie Margit Bernhardt, Amelie Bestian, Hanna Marie Bönig, David-Oliver Gaarde, Nils Hacke, Ivo Jérome Hartwig, Noel Jonathan Jäger, Jenna Kick, Gina-Marie Pahl, Alisha Patzer, Lars Ole Puder, Jil Schieke, Julian Schlichter, Lotta Marie Schwarzer und Helena Suckstorff zum Abitur geführt.
Kostenlos aufs Handy: Immer top informiert mit den Telegram-Nachrichten der Goslarschen Zeitung!