Alle Artikel zum Thema: CvD

CvD

Obergrenze am CvD?

GZ Plus Icon Anmeldegrenze zum Einzug: Droht dem Goslarer CvD der Deckel?

Am Freitag steigt der Festakt in dem neuen CvD Gebäude. Schon vorab gab es Rekordzahlen bei der Anmeldung für das erste Schuljahr im neuen Gymnasium. Die Realschule hat bereits einen Deckel bei den Anmeldezahlen – droht das auch dem CvD-Gymnasium?

DJ, Tombola und Führungen

Goslar: Goldene Aue und CvD feiern Abschiedsparty

Zum Abschied ist viel geplant: Führungen durch die Goldene Aue, Tombola, Kunst-Auktion und am letzten Schultag vor den Sommerferien wird es eine Abrissparty mit Band und DJ auf dem Schulhof geben.

Es könnte eng werden

GZ Plus Icon Neuer Rekord in Goslar: Sechs fünfte CvD-Klassen

Sechs fünfte Klassen – wann hat es das je zuvor in Goslar gegeben? Das Christian-von-Dohm-Gymnasium startet nach den Sommerferien im August mit der Rekordzahl von 158 Fünftklässlern im neuen Schulzentrum Goldene Aue.

Werben um die neuen Fünftklässler

Schulstart 2024: Anmeldezeit für weiterführende Schulen in Goslar

Die Sommerferien beginnen früh in diesem Jahr und schon bald müssen sich Eltern in Goslar entscheiden, welche weiterführende Schule ihr Kind ab August besuchen wird. Der Landkreis hat drei zentrale Anmeldetage vom 24. bis zum 26. April vorgegeben.

Der Ehrenbürger und seine Schulzeit

GZ Plus Icon Sigmar Gabriel und der Abitur-Klau an zwei Goslarer Gymnasien

Zweimal haben Einbrecher an niedersächsischen Gymnasien bisher zugeschlagen und die zentralen Prüfungen gestört. Beide Male in Goslar. Und an zwei Gymnasien, an denen Ehrenbürger Sigmar Gabriel eine schulische Vergangenheit hat. Er erinnert sich. 

„Ein Sommernachtstraum“

GZ Plus Icon CvD-Schüler verzaubern mit Shakespeare-Klassiker

Das Christian-von-Dohm-Gymnasium Goslar verabschiedet sich von der Goldenen Aue mit Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“. In einer zeitlosen Inszenierung mit viel Liebe zum Detail erleben die Zuschauer die Irrungen und Wirrungen der Liebe.

Forum, Klassen, Außenflächen

GZ Plus Icon Goslars neues Schulzentrum: Einblicke in die Goldene Aue

Die Neugier ist auch deshalb riesig, weil so viele Schüler betroffen sind: Wie sieht es hinter den Baukulissen des neuen Schulzentrums Goldene Aue aus, in das nach den Sommerferien die Realschule und das CvD-Gymnasium einziehen? Die GZ zeigt Bilder.

Buntes Treiben an den zwei Gymnasien

Goslarer Abiturienten feiern ihre Mottowoche vor den Osterferien

Ob nun Helden der Kindheit, Stars und Sternchen aus Film und Fernsehen oder doch die eigenen Lehrkräfte? In welche Verkleidung sich die Abiturienten an Rats- und CvD-Gymnasium schmeißen, ist ganz unterschiedlich. Aber jetzt ist Mottowoche.

Es geht um Feten und Millionen

GZ Plus Icon Schulzentrum Goldene Aue: Party-Pläne und Geld-Geschäfte

Um den endgültigen Preis fürs neue Schulzentrum Goldene Aue gehen die Verhandlungen zwischen Landkreis und Totalunternehmer weiter. Für das alte Schulzentrum reifen indes Party-Pläne für außen und innen – für alle Goslarer und auch für schulintern.

Ein zweiter Platz und Sonderpreise

Das Goslarer CvD-Gymnasium zeigt Forscher-Flagge

Zu einem Sieg hat es nicht ganz gereicht: Mit einem zweiten Platz und zwei Sonderpreisen kehren die vier Nachwuchsnaturwissenschaftler des CvD-Gymnasiums vom Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ aus Hildesheim zurück. 

Regionalentscheid in Hildesheim

Zwei Goslarer CvD-Teams beim Wettbewerb „Jugend forscht“

Nachwuchswissenschaftler aus der Region messen sich am Mittwoch mit ihren Ideen beim Regionalentscheid „Jugend forscht“ in Hildesheim. Aus dem Landkreis Goslar sind wieder vier junge Forscher-Talente in zwei Teams vom CvD-Gymnasium dabei.

Neues Schulzentrum

GZ Plus Icon Goldene Aue: Alte Nachbarn organisieren sich im neuen Zentrum

CvD-Gymnasium und Realschule Goldene Aue wollen sich am 25. April an einem gemeinsamen Zukunftstag mit der Zukunft im neuen Schulzentrum auseinandersetzen. Gibt es eine neue Startzeit für den Unterricht? Der Umzug wird unterschiedlich gehandhabt.

Bis 5. Juli muss alles drüben sein

GZ Plus Icon Goldene Aue: Fahrplan für den Umzug ins neue Schulzentrum

Die Daten stehen fest: Bis zum 5. Juli müssen CvD-Gymnasium und Realschule Goldene Aue ihre in den 1970er Jahren errichtete und inzwischen marode Unterkunft räumen und ins mehr als 65 Millionen Euro teure neue Schulzentrum nebenan wechseln. 

Extra-Zahlungen summieren sich

GZ Plus Icon Schulzentrum Goldene Aue: 4,4 Millionen Euro obendrauf

Für den Neubau des Schulzentrums Goldene Aue kommen zweimal und nicht nur einmal rund 1,3 Millionen Euro auf die vertraglich fixierte Maximalsumme von 62,1 Millionen Euro obendrauf. Und auch der Schuldendienst wird deutlich teurer.

Erwartete Mehrkosten

Finanzen: CDU stellt Fragen zum Schulzentrum Goldene Aue

Was kommt da womöglich auf den Landkreis Goslar zu? Die CDU-Fraktion im Kreistag hakt bei den zu erwartenden Mehrkosten für das neue Schulzentrum Goldene Aue nach. Eigentlich ist das Projekt auf 62 Millionen Euro gedeckelt.

Revival-Spektakel mit Ehemaligen

GZ Plus Icon Goslarer CvD-Theater: Das Gesindel haut richtig einen raus

Das Theater-Gesindel ist ans CvD-Gymnasium zurückgekehrt: Nach zwölf Jahren spielt ein besonderes Kollektiv aus Ehemaligen und aktuellen Schülern noch einmal den großen Erfolg vom Anfang, der auf Brechts Dreigroschenoper basiert – und begeistert.

Zahlen steigen weiter

GZ Plus Icon Die größte Schule des Landkreises steht in Bad Harzburg

Die Schülerzahlen im Landkreis Goslar steigen weiter an. Und die größte allgemeinbildende Schule ist nach wie vor das Werner-von-Siemens-Gymnasium in Bad Harzburg, das insgesamt 771 Schüler in 35 Klassen besuchen.

„Dreigroschenoper“ neu gesehen

GZ Plus Icon Theater am CvD-Gymnasium: „Gesindel“ kehrt zurück nach Goslar

Im Jahr 2011 inszenierten Schüler des Goslarer Christian-von-Dohm-Gymnasiums erstmals „Gesindel“, inspiriert von Bertolt Brecht, und lösten damit eine wahre Theater-Manie an der Schule aus. Nun lässt das Ensemble das „Gesindel“ wieder auferstehen.

Lehrerin Birte Steffen ausgezeichnet

Am CvD-Gymnasium: Kultureller Austausch über Ländergrenzen

Für das „eTwinning-Projekt C-osmos-is“ erhält Lehrerin Birte Steffen vom CvD-Gymnasium das „eTwinning“-Qualitätssiegel. Die Schule wird zudem mit einem 300 Euro teuren Sachpreis belohnt. Den teilnehmenden  Schülern winken ebenfalls Sachpreise.

Die letzte Einschulung im alten Forum

GZ Plus Icon Schulleiter vom CvD begrüßt 112 neue Gymnasiasten

Am Mittwoch fand die letzte Einschulung im alten Forum des CvD-Gymnasiums statt. Ab nächstem Jahr steht der Neubau. Zur Einschulung gab es Musik, ein Drama und zutrauliche Worte, um für den besten Start ins neue Gymnasialleben zu sorgen.

Familiäre Vorbilder am CvD

GZ Plus Icon Lars Albrecht ist auf Einser-Abi-Spuren von Bruder Niels

Wenn schon der ältere Bruder einen (fast) perfekten Abschluss hingelegt hat, kann eine solche Vorlage Druck erzeugen. Oder die Motivation erhöhen. Für Lars Albrecht steht eines auf jeden Fall fest: „Konkurrenzdenken hat es bei uns nie gegeben.“

Medizinstudium muss noch warten

GZ Plus Icon Eine Pflegeausbildung nach Goslarer Traumabitur

Ja, Isabel Gunder hat ihr Abitur am CvD-Gymnasium mit 1,0 gemacht. Besser geht nicht. Aber nein, Isabel Gunder fängt im Herbst kein Studium an – jedenfalls nicht in diesem Herbst. Die 18-jährige Immenröderin will vorher eine Lehre absolvieren. 

64 Absolventen erhalten Zeignisse

Abiturfeier im Goslarer CvD: Beste Laune im alten „Gelbgrün“

Mit Schwung und Humor hat das CvD-Gymnasium am Donnerstag 64 junge Frauen und Männer mit dem Abitur in der Hand verabschiedet. Nach mehreren Jahren in der Pfalz war jetzt wieder der Charme "splitternder Holzdielen" auf der Bühne des Forums angesagt.

CvD, RG, AGG

Goslarer und Okeraner Schulen entlassen 132 Abiturienten

Am Christian-von-Dohm-Gymnasium, Ratsgymnasium und an der Adolf-Grimme-Gesamtschule in Oker haben 132 junge Frauen und Männer ihr Abitur bestanden. Das CvD kehrt zum Feiern ins Forum zurück. Das RG und die AGG geben ihre Zeugnisse am Freitag aus.

Anmeldungen für das neue Schuljahr

GZ Plus Icon Nur zwei kleine fünfte Klassen für das Goslarer Ratsgymnasium

Bei der Anmeldung der Fünftklässler gibt es landkreisweit mit der Realschule Goldene Aue und dem CvD-Gymnasium erneut nur zwei Schulen, die sich im dreistelligen Bereich bewegen. Das Ratsgymnasium fällt dagegen mit nur 33 Anmeldungen in ein Loch.

Richtfest gefeiert

GZ Plus Icon Goslars Schulneubau: Eine Krone für die neue Goldene Aue

Über dem Neubau des Schulzentrums Goldene Aue schwebt die Richtkrone: Knapp elf Monate nach dem ersten Spatenstich hat Totalunternehmer Depenbrock am Dienstag zusammen mit Verantwortlichen aus Politik, Verwaltung und Schule das Richtfest gefeiert.

CvD-Stück setzt Maßstäbe

Eine Goslarer Theater-Anfrage vom Wolfsburger Autobauer

Ein Schultheater-Stück hallt mächtig nach: Für „Lost Place – diese ganze glorifizierte Scheißjugend“, das ein junges CvD-Ensemle in der Vorwoche grandios auf die Bühne gebracht hat, meldet jetzt sogar ein Wolfsburger Autobauer Interesse an.

Umjubelte Premiere im Schulforum

GZ Plus Icon CvD-Gymnasium: Goslarer Theater des Grauens – bravo!

Nichts für schwache Nerven oder sensible Seelen: Die Theatergruppe am CvD-Gymnasium hat mit dem Stück „Lost Place – diese ganze glorifizierte Scheißjugend“ eine krasse Premiere gefeiert. Drei Aufführungen folgen noch.

CvD-Kunstausstellung

GZ Plus Icon Großer Bahnhof zur Eröffnung der „Einblicke“

Das Unterrichtsfach Kunst genießt am CvD-Gymnasium eine hohe Wertschätzung, was sich jetzt wieder in einer umfangreichen Ausstellung zeigt. „Einblicke“ heißt eine beeindruckende Präsentation, an deren Gestaltung 77 Schülerinnen und Schüler beteiligt sind.

Regional vom Aussterben bedroht

Umwelt-AG: Goslarer Schüler bauen Nistkästen für Gartenschläfer

Oberstufenschüler des CvD-Gymnasiums bauen zusammen mit Grundschülern im Rahmen der Umwelt-AG Nistkästen für Gartenschläfer. Der BUND hat der Schule 100 Bausätze zur Verfügung gestellt – und eine Ausstellung rund um die putzigen Kleinsäuger.

Erfolg beim Regionalwettbewerb

GZ Plus Icon Zwei Chemie-Sieger vom CvD-Gymnasium bei „Jugend forscht“

Großer Erfolg für den naturwissenschaftlichen Nachwuchs des CvD-Gymnasiums: Peter Hackenberg und Richard Vodegel haben beim Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ im Bereich Chemie mit ihrem Magnesium-Bootsantrieb den ersten Platz belegt.

Vom Leid sehr mitgenommen

CvD-Abiturientinnen sammeln Spenden für Erdbeben-Opfer

Zwei Schülerinnen des Christian-von-Dohm-Gymnasiums haben eine Spendenaktion für die Erdbeben-Opfer in der Türkei ins Leben gerufen. Das Leid der Betroffenen hat sie „sehr mitgenommen“. Das Interesse stößt auf große Begeisterung.

Neue elektronische Instrumente

Dank Spende: Mehr Rock und Pop am CvD-Gymnasium

Über ein elektronisches Drumset, neue Mikros und E-Gitarren freuen sich Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler des Christian-von-Dohm-Gymnasiums gleichermaßen: Eine Spende der Dr. Horst und Bärbel Cremer Stiftung machte die Anschaffung möglich.

Lars Albrecht ausgezeichnet

GZ Plus Icon CvD-Schüler aus Goslar: 1. Preis für Arbeit über Ameisen

Mit dem Fressverhalten von Ameisen hat sich Lars Albrecht in einer Facharbeit beschäftigt. Der Schüler vom Christian-von-Dohm-Gymnasium hat dafür einen 1. Preis bei den Dr.-Hans-Riegel-Fachpreisen gewonnen. Der Preis ist mit 600 Euro dotiert.

Wo drückt der Schuh in Goslar?

GZ Plus Icon Unterrichtsversorgung: Alle Schulen melden Personalbedarf

Was sagen alte Theorie-Zahlen über die Praxis der Zukunft aus? Etwa für die Zeit nach den Sommerferien? Die GZ hat an den weiterführenden Schulen in Goslar gefragt, wo der Schuh konkret drückt. Gewünscht wird überall qualifiziertes Personal.

Goslarer CvD-Gymnasium

Abi-Jahrgang 2022: „Chaotisch, kunterbunt, jeder einzigartig“

Ralf Töpperwien macht seinen Job schon einige Zeit. Insofern darf sein Urteil gelten. „Das ist der beste Jahrgang, den ich je ins Leben geschickt habe“, sagte der Abiturkoordinator des CvD-Gymnasiums bei der Entlassungsfeier in der Kaiserpfalz.

CvD-, Ratsgymnasium und die Okeraner AGG

GZ Plus Icon Drei Schulen entlassen 120 Abiturienten

Schriftliche und mündliche Prüfungen sind geschafft, das Abitur ist in der Tasche, ab jetzt wird kräftig gefeiert:  Insgesamt werden am Donnerstag und Freitag 120 Reifezeugnisse an den drei allgemeinbildenden Schulen verteilt.

Goslarer Schulzentrum Goldene Aue

GZ Plus Icon Neugier und Unsicherheit vor dem Mega-Baustart

Vorm ersten Spatenstich hat Bauherr Depenbrock das Interesse des heimischen Handwerks ausgelotet, welche Aufträge beim Neubau des Schulzentrums Goldene Aue für Goslarer Firmen interessant sein könnten - ein Test in wirtschaftlich schwierigem Umfeld.

Info-Abend zum Neubau in Goslar

GZ Plus Icon Schulzentrum Goldene Aue: Aufträge winken

Handwerker, aufgemerkt: Die Firma Depenbrock stellt auf einem Info-Abend am 9. Juni den Neubau des Schulzentrums Goldene Aue vor. Es winken Aufträge für regionale Unternehmen, wenn das 62-Millionen-Euro-Projekt realisiert wird.

Landkreis überdenkt Meldeverfahren

64 Nachmeldungen bei den künftigen Fünftklässlern

Rund 170 Kinder hatte der Landkreis zum offiziellen Ende der Anmeldungen für das neue Schuljahr zum Ende der Vorwoche wie berichtet noch vermisst. Jetzt haben sich 64 künftige Fünftklässler an ihren weiterführenden Schulen nachgemeldet.

Fünftklässler-Anmeldungen

GZ Plus Icon Alle Schulen warten auf Nachzügler

Die ersten Nachmeldungen sind bereits da. Etliche Fragezeichen bleiben. Insgesamt herrscht in den Schulleitungen aber auch mindestens eine Spur von Zufriedenheit, was die Fünftklässler-Zahlen für das am 25. August startende neue Schuljahr angeht.

Anmeldungen für Schuljahr 2022/23

GZ Plus Icon Fünftklässler: Ein Duo hat die Nase vorn

Fast alles wie gehabt und eine Verteilung ähnlich wie im Vorjahr – aber nur fast: Bei den Anmeldungen der Fünfklässler für das neue Schuljahr hat das Duo aus CvD-Gymnasium und Realschule Goldene Aue mit jeweils 101 Kindern kreisweit die Nase(n) vorn.

Anmeldungen für die Fünftklässler

GZ Plus Icon Die Schulen werben um ihren jüngsten Nachwuchs

Vom 9. bis 11. Mai nehmen die weiterführenden Schulen die Anmeldungen für die neuen Fünftklässler entgegen. Die GZ informiert, wie es funktioniert - und was an den einzelnen Goslarer Schulen zuletzt bemerkenswert war und weiterhin ist.

Goslarer Bühnennachwuchs

Gelbe Rosen vom Direktor und eine Musical-Absage

CvD-Direktor Martin Ehrenberg verteilte nach der Theater-Premiere für "Lysistrata - wir müssen reden" Blumen ans Ensemble. Am 21. Juni steht die Theaterwerkstatt am Ratsgymnasium auf der Bühne. Schlechte Nachricht: Das "Bühnenreif"-Musical fällt aus.

Schüler-Aufführung mit hohem Spaßfaktor

GZ Plus Icon CvD-Theater: Alle Macht den Frauen

„Lysistrata – Wir müssen reden“ heißt das CvD-Theaterstück, mit dem 14 Mädchen und zwei Jungs Premiere gefeiert haben. Eine Komödie, die das junge Ensemble mit Esprit, Kraft und Schwung auf die Bühne bringt. Es sind noch drei Aufführungen geplant.

Sigmar Gabriel als Pate

GZ Plus Icon CvD-Gymnasium als couragierte Schule ausgezeichnet

Das Christian-von-Dohm-Gymnasium (CvD) ist Schule mit Courage und ohne Rassismus. Zur offiziellen Verleihung des Titels war jetzt unter anderem der Ex-Vizekanzler und Goslarer Ehrenbürger Sigmar Gabriel als Pate ins Schulforum gekommen.