Zähl Pixel
DJ, Tombola und Führungen

Goslar: Goldene Aue und CvD feiern Abschiedsparty

Wehmut: Realschule und CvD-Gymnasium feiern am 15. Juni Abschied von der alten Goldenen Aue. Archivfoto: Epping

Wehmut: Realschule und CvD-Gymnasium feiern am 15. Juni Abschied von der alten Goldenen Aue. Archivfoto: Epping

Zum Abschied ist viel geplant: Führungen durch die Goldene Aue, Tombola, Kunst-Auktion und am letzten Schultag vor den Sommerferien wird es eine Abrissparty mit Band und DJ auf dem Schulhof geben.

Von Frank Heine Donnerstag, 02.05.2024, 14:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Emotionen sind zum Abschied erlaubt und wahrscheinlich: Zur „letzten Party unterm alten Dach“ laden die Realschule Goldene Aue und das CvD-Gymnasium für Samstag, 15. Juni, in das zum Abriss freigegebene Schulzentrum Goldene Aue ein. Beginn der Fete ist um 19 Uhr. Zwischen 15 und 17 Uhr bieten Lehrkräfte etwa halbstündige Führungen an. Anmeldungen sind ab dem morgigen Mittwoch möglich.

Denn am 1.Mai geht die Seite szga-party.de online. Dort können sich laut CvD-Organisator Sebastian Skorzinski Menschen (mit ihrem Partner) auf einer Liste anmelden, die einen Bezug zu den beiden Schulen haben – sprich: aktuelle und ehemalige Schüler, Lehrkräfte und Angestellte. „Wir hoffen auf rund 300 Gäste, die mit uns Abschied feiern wollen“, sagt Skorzinski. Die Veranstalter erheben einen Unkostenbeitrag von 2,50 Euro und schalten die Anmeldungen frei, sobald ein Schulbezug geprüft ist.

Musik und Unterhaltung

Wer kommt, den erwarten am Nachmittag ein Buffet mit Kaffee und Kuchen. Abends gibt es Musik und Unterhaltung. Der zwölfte Jahrgang plant laut Skorzinski eine Tombola, um seine Kasse für das Abiturjahr 2025 aufzustocken. Außerdem soll es auch noch eine Versteigerung von Kunstwerken geben. Was letztlich auch den bevorstehenden Umzug in den Neubau nebenan entlastet.

Der Fahrplan für den Umzug steht: Zum Start in die Sommerferien am 24. Juni (Montag) hat sich die Umzugsfirma angesagt. Zum 8. Juli muss das Gebäude wie berichtet leer sein, um an Totalunternehmer Depenbrock übergeben werden zu können. Die Ostwestfalen können anschließend nach ihren Aufbau-Leistungen zeigen, was sie beim Plattmachen auf der Pfanne haben.

„Alle können kommen“

So weit ist es aber noch lange nicht: Wenn das CvD und die Goldene Aue am 15.Juni quasi intern Abschied genommen und vielleicht auch Tränchen verdrückt haben, ist eine knappe Woche später zunächst Feier-Meister Maik Jankowsky an der Reihe. Der Bollrich-Osterfeuer-Veranstalter lädt für Freitag, 21. Juni – den letzten Schultag vor den Sommerferien, zur Abrissparty auf den Pausenhof ein. Geplant ist eine Bühne, auf der die Band Goodbeats aus Paderborn spielt und DJ Lars Karow auflegt. „Alle können kommen“, sagt Jankwosky. Los geht es um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, es gibt aber Einlasskontrollen, um das Mitbringen von Getränken in Rucksäcken zu unterbinden.

Die Idee hatte Jankowsky wie berichtet schon vor Wochen zusammen mit Expert-Marktchef Jürgen Breiler. Ein begeisterter Landrat und CvD-Abiturient Dr. Alexander Saipa segnete das Vorhaben ab. Ins Gebäude darf an diesem 21. Juni aber niemand mehr. Weil dort schon alles für den Umzug bereitsteht. Und weil die aktuellen CvD-Abiturienten am 22. Juni noch ihren allerletzten Abi-Ball im Forum feiern. 

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte