Goslarer Abiturienten feiern ihre Mottowoche vor den Osterferien

Film- und Serienhelden: Zum Start in die Mottowoche schmeißen sich die Abiturienten am Ratsgymnasium in Schale, wie sie sonst die Stars und Sternchen auf der Kino-Leinwand und auf dem TV-Bildschirm tragen. Fotos: Sebastian Skorzinski und Michel Langlotz
Ob nun Helden der Kindheit, Stars und Sternchen aus Film und Fernsehen oder doch die eigenen Lehrkräfte? In welche Verkleidung sich die Abiturienten an Rats- und CvD-Gymnasium schmeißen, ist ganz unterschiedlich. Aber jetzt ist Mottowoche.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Bitte nicht wundern: Wenn in diesen Tagen ein Harry Potter auf Goslars Straßen unterwegs ist, eine Pippi Langstrumpf ihre Villa Kunterbunt in die Welterbestadt verlegt oder eine massiv verjüngte Angela Merkel in jener Stadt flaniert, in der 1950 die CDU gegründet wurde, hat dies alles seine Richtigkeit. Die Wahrscheinlichkeit liegt maximal hoch, dass Abiturienten von Rats- oder CvD-Gymnasium auf dem Weg zu ihrer Schule sind – oder von dort wieder zurück nach Hause.
Wie das? Es ist schon Tradition: Die Abiturjahrgänge rufen die letzte Woche vor den Osterferien zur Mottowoche aus. Jeden Tag ein anderes Motto, jeden Tag ein anderes Kostüm: Kindheitshelden, Geschlechtertausch, Vorbilder und Lehrkräfte-Doppelgänger werden ebenso gern gewählt wie Halloween, Oktoberfest oder Overdressed. Auf jeden Fall geht es immer bunt, manchmal auch laut, garantiert lustig und bisweilen echt schrill zu – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Kein Wunder, dass jetzt noch einmal maximal gelacht werden soll: Direkt nach den Osterferien wartet nämlich der Prüfungsstress in Gestalt der Abiturklausuren. Die erste Arbeit wird am 8.April genau eine Woche nach den Feiertagen im Fach Geschichte geschrieben – von dieser Stelle: allen viel Erfolg!
Die beiden Lehrkräfte Sebastian Skorzinski (CvD) und Michel Langlotz (RG) haben für die GZ mit ihren Kameras draufgehalten und viel Material geliefert.

Hoch die Hände, es naht schon bald das Ende: Vor den Osterferien macht die Mottowoche nicht nur den CvD-Abiturienten sichtlich viel Spaß. Es sind aber auch die letzten Tage der Schulzeit, die alle noch einmal in vollen Zügen genießen können. Ab dem 8. April werden niedersachsenweit die Klausuren geschrieben – und im Sommer ist die gesamte Schulzeit tatsächlich geschafft und vorbei. Fotos: Sebastian Skorzinski und Michel Langlotz

Der doppelte Olaf am Rand zu Angies zentraler Raute: Am CvD-Gymnasium wird die große Politik im Kanzler-Personal vorbildlich überparteilich abgebildet.

Detektivische Feinarbeit: Drei Fragezeichen am Ratsgymnasium, die sich in den Abitur-Prüfungen hoffentlich nicht so stellen.