Alle Artikel zum Thema: Feier

Feier

Gleichberechtigt am Leben teilnehmen

Ambulante Wohnhilfe in Goslar feiert 30-jähriges Bestehen

Bei den Feierlichkeiten der Ambulanten Wohnhilfe Goslar zum 30-jährigen Bestehen sollte das gelungene Miteinander zwischen Klienten und Netzwerkpartnern gefeiert werden. Zudem stellten die Mitarbeiter verschiedene Freizeitangebote vor.

Menschen kommen in Massen

GZ Plus Icon Goslarer feiern ein Weinfest voller Seligkeit im Münzgarten

Welch ein Weinfest am Wochenende: Weil das Wetter maximal mitspielte, auf der Bühne vielversprechende Live-Bands angekündigt waren und natürlich auch der Rebensaft lockte, strömten die Menschen an zwei Abenden in Massen in den Münzgarten.

Erster Tag der offenen Tür seit 2011

GZ Plus Icon Hereinspaziert: Goslars Feuerwehr öffnet am 30. August die Türen

Vorführungen, Mitmach-Aktionen, Besichtigungen, Informationen: Zum 170. Geburtstag zeigt die Goslarer Feuerwehr am 30. August (Samstag) zwischen 10 und 16 Uhr, wer sie ist und was sie kann. Fahrzeuge, Technik, Kulinarik – es wird viel geboten.

Unterschriften für Taubenturm-Erhalt

GZ Plus Icon Fröhliches Nachbarschaftsfest mit ernster Botschaft für Goslar

Der Ulrichsche Garten ist nicht nur der Ort einer flotten Feier unter Nachbarn. Während der dritten Fest-Auflage startet die Initiativgruppe Altstadt auch eine Unterschriftensammlung für den Erhalt des historischen Taubenturms.

Drei Tage lang viel Spaß am Wasser

GZ Plus Icon Gelungener Start für das Vienenburger Seefest

Das Seefest ist feste Vienenburger Tradition. Und weil endlich auch der Sommer nach Norddeutschland zurückgekehrt ist, verlief der Start am Freitagabend erfolgreich. Die Massen strömten ans Wasser und dürfen auch noch am Samstag und Sonntag feiern.

59 Abiturienten in neuer Goldener Aue

GZ Plus Icon Goslarer CvD-Gymnasium entlässt seinen Premieren-Jahrgang

Das CvD-Gymnasium hat sich von seinen ersten 59 Abiturienten im neuen Schulzentrum Goldene Aue verabschiedet. Ein energiegeladener Jahrgang, der Schwung und Farbe ins neue Gebäude gebracht hat – was gleich mehrfach eine Rolle in den Reden spielte.

250 Jahre TU Clausthal

GZ Plus Icon Jubiläumsglückwünsche aus der ganzen Welt

Die TU Clausthal feiert ihr 250-jähriges Bestehen mit einem Festakt voller Innovationen und internationaler Glückwünsche. Das waren die Höhepunkte der Jubiläumsfeier.

Oker-Bauwerk: Feier geplant

GZ Plus Icon Am 28. Mai bekommt Vienenburg seine Brücke wieder frei

Jahrelang ging für Autofahrer auf der Okerbrücke gar nichts. Jetzt ist das Ende in Sicht. Am 28. Mai soll es wieder freie Fahrt zwischen Vienenburg und Wöltingerode geben – ein Anlass zum Feiern, wie Ortsvorsteher Martin Mahnkopf meint.

Viele Gratulanten

GZ Plus Icon Sanatorium Dr. Barner feiert den 125. Geburtstag

Mit vielen Gratulanten, Patienten und Mitarbeitern haben die Freunde und die Familie das 125-jährige Bestehen des Sanatoriums Dr. Barner gefeiert. Dabei haben die Redner mehrfach erklärt, warum der Gebäudekomplex so einzigartig ist.

Seit 1925 wird gefeiert

GZ Plus Icon 100 Jahre Walpurgis: Hahnenklee lädt zum Hexenjubiläum

Hahnenklee bereitet sich auf ein besonderes Walpurgis-Fest am 30. April vor. Seit 100 Jahren treffen sich Teufel und Hexen im Kurort, um den Frühling zu begrüßen. Auch im Jubiläumsjahr gibt es vor allem für Kinder ein sattes Programm.

HSR führt Regie in Vienenburg

GZ Plus Icon Auch an Willekens Kiesteichen lodern die Osterfeuer-Flammen hoch

Zahlreiche Besucher hat am Samstag auch das Osterfeuer in Vienenburg angelockt. Auf dem Gelände von Willekens Kiesteichen liegt die Organisation in den Händen der HSR Events. Die Veranstalter freien sich über eine geordnete Anlieferung.

Wetterglück auf der Großen Horst

GZ Plus Icon Geselligkeit ist Trumpf: Mehr als 800 Okeraner beim Osterfeuer

Mehr als 800 Menschen haben sich am Abend des Karsamstags auf der Großen Horst eingefunden, um sich bei Stockbrot und in fröhlicher Runde am Okeraner Osterfeuer zu treffen. Die ehrenamtlichen Veranstalter freuen sich über maximales Wetterglück.

Autogramme und Selfies mit Spielern

GZ Plus Icon Harzer Falken feiern Eishockey-Titel mit knapp 350 Fans

Wer immer auswärts Meister wird, legt eben eine Extra-Fetenschicht ein. Die Harzer Falken haben mit ihren Fans im Wurmbergstadion den Titel gefeiert. Wie geht es nächste Saison weiter? Nur vier Spieler haben noch einen Vertrag bis 2026.

Alternativprogramm

GZ Plus Icon Wintergaudi: Altenau kann auch ohne Schnee feiern

Die Altenauer Wintergaudi im Wintermarkt am vergangenen Wochenende war trotz des ausbleibenden Schnees gut besucht. Die Organisatoren hatten ein umfangreiches Alternativprogramm auf die Beine gestellt. Und noch ist die Feier nicht vorbei.

Spenden und Druck der Wirtschaft

GZ Plus Icon Neujahrsempfang in Langelsheim: Welche Projekte gibt es 2025?

„Die fetten Jahre sind vorbei“, hielt Bürgermeister Ingo Henze auf dem Neujahrsempfang der Stadt Langelsheim fest. Investitionen in wichtige Maßnahmen sollten aber nicht außer acht bleiben. Welche Projekte können 2025 umgesetzt werden?

35 Jahre Grenzöffnung

GZ Plus Icon Hessendamm: Am Ort des Kalten Krieges steigen Friedenstauben auf

Es ist für die Menschen ein magisches Datum: Der Herbst 1989, als im Harzvorland der Eiserne Vorhang Löcher bekam und das Ende der deutsch-deutschen Teilung einleitete. Der Grenzöffnung vor 35 Jahren gedachten jetzt auch die Menschen am Hessendamm.

Bergbautradition

St. Andreasberger feiern den Apostel Andreas

Die Martini-Kirchengemeinde lädt für Ende des Monats zum traditionellen Andreasabend in die Martinikirche ein. Die Andreasberger begehen den Todestag des Namensgebers der Bergstadt mit Bleigießen und Musik.

Zum Gedenken

Wanderung mit Urlaubern an die innerdeutsche Grenze

35 Jahre ist es jetzt her, dass die innerdeutsche Grenze zwischen Elend und Braunlage geöffnet wurde. Bei einer Wanderung an die Bremke erinnerte Museumsleiter Jörg Kühnhold am Dienstag 15 Urlauberinnen und Urlauber an dieses Ereignis.

Abwechslungsreiches Programm

GZ Plus Icon Das Eisstadion feiert das 50-jährige Bestehen

Mit einem abwechslungreichen Programm feiert die Braunlage-Tourismus-Gesellschaft den 50. Geburtstag des Eisstadions. Drei Tage lang lockt die Einrichtung Besucher an, die das gefrorene Nass auf verschiedene Arten erleben konnten.

Nachwuchs-Schützen

Schützengesellschaft Oker feiert 70 Jahre Jugendabteilung

Gegründet im Jahr 1954 feiert die Jugendabteilung des Schützenvereins Oker ihr 70-jähriges Bestehen. Ein Rückblick in die Geschichte zeigt die Entwicklung und Erfolge der Nachwuchs-Schützen. Beim Jubiläums-Vierkampf werden ihre Fähigkeiten getestet.

Abwechslungsreiches Programm

Braunlages Eisstadion feiert am Wochenende 50-jähriges Bestehen

Das Eisstadion gehört zu den Attraktionen Braunlage und dürfte nicht nur aus architektonischer Sicht ziemlich einmalig sein. Am Wochenende feiern die Betreiber den 50. Geburtstag der Sportstätte mit einem abwechslungsreichen Programm.

Explosiver Tag der offenen Tür

GZ Plus Icon Fettexplosionen und Feuerwehrfreuden

Bunter Trubel am Gerätehaus. Die Ortsfeuerwehr Döhren lud zum Tag der offenen Tür. Dabei gab es Explosionen und bunten Feuerwehrtrubel. Was wurde geboten?

Besonderer Tag der offenen Tür

GZ Plus Icon Feuerwehr Bündheim-Schlewecke wird 150: Das erwartet die Besucher

Die Feuerwehr Bündheim-Schlewecke wird in diesem Jahr 150 Jahre alt und möchte das am Samstag, 14. September, auf besondere Art feiern. Geplant ist ein Tag der offenen Tür, der sich bis in den Schlosspark erstreckt. Die GZ gibt eine Übersicht.

Friedliches Fest

GZ Plus Icon 20.000 Menschen feiern Doppeljubiläum in Clausthal-Zellerfeld

Nach dem Doppeljubiläum sind die Organisatoren erleichtert und zufrieden. Rund 20.000 Menschen waren nach erster Schätzung dabei, als Clausthal-Zellerfeld seinen 100-jährigen Zusammenschluss und die Bergbehörde ihr 500-jähriges Bestehen feierten.

Beuchter feiern 850. Geburtstag

GZ Plus Icon Stimmungslieder bis in die Morgenstunden

Rückblick auf 850 Jahre Beuchte und stimmungsvolle Feierlichkeiten im Dorf. Festgottesdienst, Bürgerfrühstück und Dorf-Quiz sorgen für Stimmung beim Jubiläum.

Feuerwehr Langelsheim feiert Jubiläum

GZ Plus Icon „Das ist hier wirklich ein Feuerwehr- und Volksfest“

Ortsbrandmeister Hartmut Ölmann ist begeistert von den Langelsheimern. Die Stadt hat am Wochenende den 150. Geburtstag ihrer Feuerwehr gefeiert – und die Menschen kamen in Scharen. Ob Kommers, Partyabend oder Umzug – die Resonanz war riesig.

Viel Programm zu zwei Anlässen

Die Kita Martin Luther feiert ein ganz besonderes Sommerfest

Wer kann sich noch erinnern? Vor zehn Jahren fusionierten nach langer politischer Vorgeschichte die zwei Okeraner Kindertagesstätten Martin Luther und Eulenburg zu einer Einrichtung. Das wird jetzt genauso gefeiert wie das 77-jährige Bestehen.

Viel Musik

Die St. Andreasberger feiern am Samstag ihr Stadtfest

Mit viel Musik, interessanten Vorführungen und attraktiven Ständen lädt die Braunlage-Tourismus-Marketing-Gesellschaft am Samstag zum Stadtfest nach St. Andreasberg ein. Das genaue Programm stellte die Tourismus-Gesellschaft jetzt vor.

Rund um die Kirche

Hohegeißer feiern am Sonntag ihre Kirmes

Ganz Hohegeiß will am Sonntag, 1.September, Kirmes feiern. Das Traditionsfest steigt seit jeher am ersten Sonntag im September rund um die Kirche „Zur Himmelspforte“ und wird von den Vereinen gestaltet. Jetzt ist das Programm vorgestellt worden.

Seniorenkreis feiert Jubiläum

Mit Saus und Braus durch 50 Jahre

Der Seniorenkreis Schladen blickt auf sein 50-jähriges Bestehen und feiert ausgelassen – mit Evergreens und Zauberschow .

Verbindung sorgt für Boom

GZ Plus Icon Südharzeisenbahn fährt vor 125 Jahren das erste Mal

Am 15. August 1899, einem sonnigen Tag, fuhr eine Mallet-Lok vom Bahnhof Walkenried nach Braunlage. Damit startete die Südharzeisenbahn ihren Betrieb und half, Braunlage wirtschaftlich zu entwickeln. Daran erinnert jetzt die Museumsgesellschaft.

Kindergarten wird 50. Jahre alt

GZ Plus Icon Feier mit Eis und Unterhaltung für die kleinen St. Andreasberger

Was für eine Geburtstagsfeier. Mit Eis, einem Drachen und einer Bauchrednerin feierte der evangelische Kindergarten in St. Andreasberg sein 50-jähriges Bestehen. Zu dem Fest kam auch Pastor Werner Läwen, der den Bau damals begleitet hatte.

Live-Musik, Feuerwerk, Wasserspiele

Vienenburger Seefest steigt vom 9. bis 11. August

Die Vienenburger feiern ihr Seefest vom 9. bis zum 11. August. Es gibt Sport, Musik, ein Feuerwerk und Wasserspiele. Für Kinder sind ein Clown und ein Luftballon-Modellierer eingeladen, außerdem erhalten die neuen Grundschüler einen Eisgutschein.

Einschulung am 10. August

In Goslar starten 425 Erstklässler ins Schulleben

425 Abc-Schützen starten am Samstag in einer Woche ins Abenteuer Schule. Die zehn Goslarer Grundschulen erwarten an ihren elf Standorten 31 Erstklässler weniger als vor Jahresfrist. Auch bei den Schulleitungen gibt es Veränderungen.

Erlebnishotel

„Überall leuchtende Augen“ beim Kinderfest in Festenburg

900 Gäste haben am Wochenende das Kinderfest am Erlebnishotel in Festenburg besucht und sich bei Wasserschlachten, Klettern und Quadtouren amüsiert. Das Programm gestalteten die Organisatoren noch einmal größer als im vergangenen Jahr.

Jubiläum bei Klempnerbetrieb

25 Jahre Thilo Dülsner: Spendenaktion zur Geburtstagsfeier in Oker

Die Firma Thilo Dülsner aus Oker feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Der Gründer blickt auf eine aufregende Karriere zurück. Statt Präsenten gibt es Spendengelder für zwei Familien und noch eine spontane Sammelaktion. Die Firmenübergabe ist geplant.

Feiern und Gottesdienste

GZ Plus Icon Einschulungstermin steht: Wieder mehr Erstklässler in Bad Harzburg

Für viele Jungen und Mädchen beginnt bald der Ernst des Lebens. Für sie endet die Kindergartenzeit und sie kommen in die Schule. Für Bad Harzburg wurde jetzt der zentrale Einschulungstermin bekannt gegeben. Die Zahl der Erstklässler steigt wieder.

„Rock'n’Roll und Flaschenbier“

Was war los im Kurpark Lautenthal?

Zwar wurde das „Poolside Festival“ im Bürgerbad abgesagt, dennoch feierten am Samstag 150 Gäste in Lautenthal zu „Rock‘n‘Roll und Flaschenbier“. Wie es doch noch zu einer Feier kam.

Am Sonntag ist Diamantene Hochzeit

GZ Plus Icon Ausgewandert, kennengelernt, geheiratet und zurückgekehrt

Unabhängig voneinander sind Karin und Peter Zeidler vor mehr als 60 Jahren in die Vereinigten Staaten ausgewandert, haben sich in New York kennengelernt, sich verliebt und dann geheiratet. Am Sonntag nun ist Diamantene Hochzeit in Braunlage.

Lehramtsanwärter verabschiedet

GZ Plus Icon Emotionale Momente in der Adolf-Grimme-Gesamtschule

30 künftige Pädagogen wurden jetzt nach Ende ihres Referendariats in der Adolf-Grimme-Gesamtschule (AGG) in Oker verabschiedet. Sie haben einen beeindruckenden Gesamtdurchschnitt von 1,92. Zehnmal gab es die Note „sehr gut“.

Beachparty am Harly

Vienenburger Seefest: Teams fürs Schlauchbootrennen gesucht

Strandfeeling am Vienenburger See: Vom 9. bis 11. August verwandelt sich das Westufer des Naherholungsgebiets am Harly wieder in eine große Beachparty. Auch das traditionelle Schlauchbootrennen steigt wieder. Teilnehmer werden gesucht.

Letzte Party unterm alten Dach

GZ Plus Icon Einmal noch in die Goldene Aue: Mehr als 700 Ehemalige kommen

Die ultimativ letzte Gelegenheit, die frühere Schule noch einmal von innen zu sehen und dort zu feiern, haben mehr als 700 Ehemalige von der Realschule Goldene Aue und vom CVD-Gymnasium wahrgenommen. Bis nach Mitternacht wurde erzählt und gefeiert.

Oberschule Braunlage

Leiter Quint Gembus: Ein sehr leistungsstarker Jahrgang

Schulleiter Quint Gembus und Klassenlehrerin Ulrike Wieland haben am Freitag 23 Jugendliche aus der Oberschule verabschiedet. „Das ist ein sehr leistungsstarker Jahrgang“, meinte Gembus. 12 von ihnen haben den erweiterten Sekundarabschluss I erlangt.

Viel Live-Musik im Kurpark

Hohegeiß feiert das mittlerweile vierte Bergdorffest

Neben Schützenfest, Walpurgis und der Kirmes gehört das Bergdorffest mittlerweile zu den großen Events in Hohegeiß. Zum vierten Mal lädt die Braunlage-Tourismus-Marketing-Gesellschaft am Samstag, 15. Juni, in den Kurpark ein, um zu feiern.

Tierheim Eckertal

200 Besucher freuen sich beim Sommerfest über das Angebot

Den gesamten Tag über herrschte ein Kommen und Gehen. Parkplätze waren angesichts der Resonanz Mangelware, und teilweise kamen die Besucher des Sommerfestes im Tierheim Eckertal sogar zu Fuß aus Stapelburg, teilt der Tierschutzverein mit.

Hunderte von Besuchern

GZ Plus Icon Fest der Demokratie setzt ein Zeichen für mehr Toleranz

Schulen, Vereine, Parteien und Kirchen aus der Region haben am Samstag im Kurpark ein Fest der Demokratie gefeiert und setzten damit ein Zeichen für mehr Toleranz. Die Initiatoren Markus Weber und Joachim Hoffknecht zogen eine positive Bilanz.

Fahrzeug- und Modenschau

Jubiläum: 150 Jahre Feuerwehr in Hohegeiß

Ein Regenschauer konnte die Stimmung nicht trüben. Feierlich beging die Freiwillige Feuerwehr Hohegeiß jetzt ihr 150-jähriges Bestehen. Zu den Höhepunkten gehörten ein Vortrag von Altbürgermeister Stefan Grote sowie eine Fahrzeug- und Modenschau.

Obergrenze am CvD?

GZ Plus Icon Anmeldegrenze zum Einzug: Droht dem Goslarer CvD der Deckel?

Am Freitag steigt der Festakt in dem neuen CvD Gebäude. Schon vorab gab es Rekordzahlen bei der Anmeldung für das erste Schuljahr im neuen Gymnasium. Die Realschule hat bereits einen Deckel bei den Anmeldezahlen – droht das auch dem CvD-Gymnasium?

Jubiläumsfeier

GZ Plus Icon Freiwillige Feuerwehr Wolfshagen löscht seit 1874

Die Freiwillige Feuerwehr Wolfshagen feiert ihr 150-jähriges Jubiläum in der Festhalle und bietet ein Festprogramm für Jung und Alt. Seit 1874 retten, schützen, löschen die Feuerwehrleute im Luftkurort im Harz – Ein Abriss ihrer Geschichte.

Traditionsfest in Heißum

Mausebrunnenfeier lockt neue Vereinsangehörige

Vier Tage Programm hat der Mausebrunnenclubs Heißum zu Pfingsten zusammengestellt und damit hunderte Gäste in den Ort gelockt, darunter auch potentiell neue Vereinsangehörige. Bald ist die 200 Mitglieder-Marke geknackt.

Große Feier am 1. Juni

GZ Plus Icon Hohegeißer Wehr wird 150 Jahre alt

Mit viel Musik, leckerem Essen und einem Geschichtsvortrag  wollen die Hohegeißer am 1. Juni den  150. Geburtstag der Feuerwehr feiern. Als Gratulanten haben sich bereits Bürgermeister Wolfgang Langer und Stadtbrandmeister Hans Ervenich angesagt.

Vielfältige Aktionen und Führungen

Seesen feiert Internationalen Museumstag mit buntem Programm

Am Internationalen Museumstag am 19. Mai laden die Museen in Seesen, Rhüden und Mechtshausen zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ können Besucher die Museen bei freiem Eintritt erkunden und an Aktionen teilnehmen.

Es begann mit einer Schreibmaschine

GZ Plus Icon Diamantene Hochzeit: Gliemanns feiern 60 Jahre Ehe

60 Jahre ist es her, dass sich Ingrid und Jörg Gliemann das Ja-Wort gaben. Heute feiern sie im Kreise ihrer Familie Diamantene Hochzeit. Die beiden lernten sich 1963 in Goslar kennen, als Jörg Gliemann eine Schreibmaschine bei der damals 18-jährigen Ingrid kaufte.

Festumzug setzt Akzente

GZ Plus Icon Braunlage: 5500 Besucher feiern im Kurpark-Hexenkessel

Es muss nicht immer ein Besucherrekord sein. In Braunlage feierten 5500 Gäste rund um den Kurparkteich bei frühsommerlichen Temperaturen ein fröhliches Walpurgisfest. Für Stimmung sorgte vor allem die Band Tänzchentee aus Bernburg.

Abwechslungsreiche Festumzüge

GZ Plus Icon Braunlage: Walpurgisfeiern locken in allen Orten

"Heißa, da bin ich", heißt es am Dienstag in Braunlage, St. Andreasberg und Hohegeiß. Aus allen Ecken kriechen dann wieder die Hexen und Teufel hervor, um fröhlich Walpurguis zu feiern. Die Wettervorhersagen sind gut und versprechen viele Besucher.

Hexenhaus wird gebaut

Walpurgis in Altenau: Hexenkessel mit neuem Schwung

Der Kurpark wird zum Hexenkessel: Altenau rüstet sich für die Walpurgisnacht. Neu ist das eigens gebaute Hexenhaus, in das die magischen Bewohnerinnen am Abend einziehen. Aber auch sonst ist das Programm gewohnt bunt, für Kinder wie für Erwachsene.

Finanzierung durch Spenden

Neuer Stamm: Schladens Maibaum steht wieder

Nach drei Monaten ohne Maibaum hat Schladen seinen geschmückten Stamm zurück. Dank einer großzügigen Spende und ehrenamtlicher Arbeit erstrahlt der Baum pünktlich zum 1. Mai wieder in neuem Glanz. Das Festprogramm bietet Unterhaltung für die ganze Familie.

Jubiläums-Aktionen

GZ Plus Icon 25 Motive aus Clausthal und Zellerfeld auf einem Plakat

In der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld sind zwei Jubiläen zu feiern: „100 Jahre Zusammenschluss von Clausthal und Zellerfeld“ sowie „500 Jahre Bergbehörde“. Im September wird Programm gemacht. Jubiläumsplakate sind bereits zu haben.

Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Goslarer Osterfeuer locken mit gutem Wetter

Perfektes Osterwetter mit zweistelligen Temperaturen und wenig Regen lädt zu den traditionellen Osterfeuern in Goslar ein. Los geht es bereits am Karsamstag mit zahlreichen Feuern im Stadtgebiet. In Hahnenklee sorgt ein buntes Osterprogramm für Unterhaltung.

Buntes Treiben an den zwei Gymnasien

Goslarer Abiturienten feiern ihre Mottowoche vor den Osterferien

Ob nun Helden der Kindheit, Stars und Sternchen aus Film und Fernsehen oder doch die eigenen Lehrkräfte? In welche Verkleidung sich die Abiturienten an Rats- und CvD-Gymnasium schmeißen, ist ganz unterschiedlich. Aber jetzt ist Mottowoche.

TV-Moderator als Tessner-Gast

Und plötzlich steht der Herr Jauch in der Goslarer Schlange

Ist er es? Oder ist er es nicht? Wer es wirklich nicht wusste, dem half ein Namensschild, das er sich wie alle anderen an die Jacke geheftet hatte. Günther Jauch sorgte am Wochenende für Überraschungen und eine Goslarer Selfie-Invasion im Netz.

Jauch zu Gast, Gabriel als Redner

GZ Plus Icon Tessner-Empfang: Von Lobeshymnen und Welt-Fragen

Günther Jauch war als Gast da, Sigmar Gabriel gab einen Ausblick auf ein „Europa in unbequemen Zeiten“: Als Hans-Joachim Tessner von der Stadt zum 80. Geburtstag mit einem Empfang geehrt wurde, waren Lobeshymnen, aber auch quälende Fragen zu hören.

Weltrekordversuch geplant

Wolfshäger Walpurgis-Sause im Jubiläumsjahr der Hexenbrut

Die Walpurgisnacht in Wolfshagen verspricht in diesem Jahr ein ganz besonderes Ereignis zu werden. Die Wolfshäger Hexenbrut feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Höhepunkt wird der Weltrekordversuch für den größten Hexentanz der Welt sein.

70 Jahre Schulenberg

Schulenberg plant seinen runden Geburtstag

Zum 70. Jahrestag der Umsiedlung planen die Schulenberger ein dreitägiges Fest. Besonders Kinder und Familien sollen auf ihre Kosten kommen. Die Geburtstagsparty steigt vom 23. bis 25. August. Helfende Hände sind noch gerne gesehen.

Seit 50 Jahren Mandatsträger

GZ Plus Icon Christian Rehse: Goslarer Rekordratsherr und Systemsprenger

Christian Rehse ist ein Systemsprenger. Denn für Menschen wie den 78 Jahre alten Jerstedter, der am 29. Januar vor einem halben Jahrhundert als Nachrücker in Goslars Rat einzog, bleiben nur Ehrungen übrig, die es offiziell gar nicht mehr gibt.

Teurer, besser, größer

Wenn der Kindergeburtstag zum Event werden muss

Kindergeburtstage sind heutzutage häufig ein großes Spektakel, für die mittlerweile nicht selten dreistellige Beträge gezahlt werden. Viele Eltern setzt das unter Druck. Warum ist es so weit gekommen und ist diese Entwicklung problematisch?

Silvester drinnen und draußen

Altenau verabschiedet das alte Jahr mit viel Programm

Drinnen wie draußen haben die Altenauer und vor allem die Gäste der Bergstadt am Silvesterabend das alte Jahr verabschiedet: Es gab eine Party auf dem Wintermarkt und im Alten Backhaus sowie die traditionelle Fackelwanderung mit dem Harzklub.

Jahresstart mit Musik und Tanz

Viele Menschen bei vielen Silvesterfeiern in Braunlage

In Hotels, in Gaststätten und vor allem im ausverkauften Kurgastzentrum  - überall in Braunlage wurde Silvester gefeiert. Die Stimmung war gut, es wurde getanzt. Bei trockenem Wetter waren in der Silvesternacht auch viele Spaziergänger unterwegs.

Ruhiger Jahreswechsel

GZ Plus Icon In Bad Harzburg wird ausgelassen, aber friedlich gefeiert

Keine großen Zwischenfälle, keine großen Einsätze: Polizei und Feuerwehr haben in Bad Harzburg wenig zu tun in der Silvesternacht. Es wird gefeiert, aber friedlich. Und durchaus ausgelassen, wie etwa bei den Partys im Sonnenhotel und im Hotel Seela.

Feierstunde im Großen Heiligen Kreuz

Melanie Schormann neue Chefin am Amtsgericht Goslar

Mit einer Feierstunde im Großen Heiligen Kreuz wird der Amtswechsel vollzogen. Melanie Schormann ist die neue Präsidentin des Goslarer Amtsgerichts. Ihre beiden Vorgänger Dr. Arndt Meinecke und Dr. Andrea Tietze werden verabschiedet.

Turm-Fest-Spiele zum Adventsmarkt

Fertig saniert: Hinauf auf den Immenröder Kirchturm

Der Kirchturm ist fertig und darf wieder bestiegen werden: Nach fast zweijähriger Sanierungsphase wollen die Immenröder ihr höchstes Haus im Dorf mit Turm-Fest-Spielen während des Adventsmarktes feiern und der Öffentlichkeit präsentieren.

Kindertagesstätte Mönchstalweg

Kita feiert eine Woche lang 50. Geburtstag

Die Kindertagsstätte Mönchstalweg gibt es seit 50 Jahren. Das wurde gefeiert - eine Woche lang. Zum Abschluss ließen die Kita-Kinder Luftballons vor der Marktkirche aufsteigen, angehängt waren selbst gestaltete Postkarten.

Traditionsreiches Netzwerk

Verbundenheit ist beim Abschied in der TU Clausthal spürbar

Die TU Clausthal entlässt feierlich 259 Absolventen in der Aula Academica. Es wurden unter anderem sieben Förderpreise für besondere Leistungen vergeben. Die Feier wird mit Sekt und Bier der Forschungsbrauerei im Festsaal der Aula fortgesetzt.

34. Jahre Grenzöffnung

Ein Fest am Tag, an dem in Eckertal die Mauer fiel

 Am 11. November 1989, zwei Tage nach dem Mauerfall in Berlin, öffnete sich auch die Deutsch-deutsche-Grenze zwischen Eckertal und Stapelburg.Das wird nun, 34 Jahre später, traditionell wieder an historischer Stätte an der Ecker gefeiert. 

Rund 600 Besucher

Kürbiskotze und Geistertränen aus dem Bad Harzburger Hexenkessel

Untote, Hexen und Geister in Harzburger Gärten: Der Grusel-Parcours von Familie Sander in Schlewecke und das Horror-Haus von Familie Thiess in Göttingerode sind an Halloween ein großer Erfolg. Einer Wiederholung im nächsten Jahr steht nichts im Weg.