Braunlages Eisstadion feiert am Wochenende 50-jähriges Bestehen

Mit einem Eishockey-Freundschaftsspiel ist das Eisstadion vor 50 Jahren eröffnet worden, mit einem Eishockey-Freundschaftsspiel soll auch der runde Geburtstag begangen werden. Statt des Juniorenländerspiels zwischen Deutschland und Frankreich wie 1974 wird es ein Gaudi-Match zwischen den Braunlager Jungs und den Harzer Falken geben. Foto: Archiv Ahrens
Das Eisstadion gehört zu den Attraktionen Braunlage und dürfte nicht nur aus architektonischer Sicht ziemlich einmalig sein. Am Wochenende feiern die Betreiber den 50. Geburtstag der Sportstätte mit einem abwechslungsreichen Programm.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Braunlage. Das Eisstadion in Braunlage wird vor allem mit Eishockey in Verbindung gebracht. Gerade im Winter, wenn viele Urlauber in der Stadt sind, gehört ein Besuch bei den Harzer Falken oder den Vorgängervereinen zum Pflichtprogramm. An diesem Wochenende wird nun das 50-jährige Bestehen des Stadions gefeiert.
Das abwechslungsreiche Programm für das Festwochenende beginnt am heutigen Freitag mit einer Spezial-Eisdisco. DJ Tivi legt von 19 bis 22 Uhr auf und will für mächtig viel Stimmung sorgen. Der Eintritt beträgt 5 Euro für Erwachsene und 4,50 Euro für Jugendliche.
30 Einzelküren
Am morgigen Samstag und am Sonntag, 22. September, gibt es hingegen ganztägig jeweils freien Eintritt für die Events. Und die können sich sehen lassen. Morgen startet das Programm von 10 bis 14 Uhr mit öffentlichem Eislaufen, Eisstock- und Setzbügeleiseneisschießen. Um 15 Uhr beginnt der offizielle Festakt mit Ansprachen und Grußworten. Um 15.30 Uhr kommt es dann zum Eishockeyspiel der zwei einheimischen Teams von den Harzer Falken gegen die Braunlager Jungs.
Die Zuschauer des Freundschaftsspiels haben zwar freien Eintritt, werden aber gebeten, eine Kleinigkeit für den Eishockeynachwuchs der Hochharzstadt zu spenden.
Am Abend gibt es dann Live-Musik zur Eisdisco. Dabei tritt die Elvis-Presley-Cover-Band Aron King and his Ferriday Rockers von 19 bis 22 Uhr auf.
Von 10 bis 12 Uhr präsentieren die Veranstalter dem interessierten Publikum am Sonntag eine große Eiskunstlauf-Show. Dr. Martina Vogs, die dem Eiskunstlaufsport in Braunlage seit Jahren verbunden ist und im vergangenen Jahr unter anderem die ehemalige Deutsche Meisterin im Eiskunstlauf, Marina Kielmann, nach Braunlage brachte, plant eine Vorführung von mehr als 30 Einzelküren. Einen öffentlichen Eislauf mit Kinderschminken und Kinderanimation gibt es zwischen 13 und 16 Uhr und danach klingen die Feierlichkeiten und Präsentationen zum 50. Geburtstag des Eisstadions mit einem Schnuppertraining mit den Harzer-Falken-Juniors so langsam aus.
Die BTG lädt ein
Veranstalterin des Programms ist die Braunlage-Tourismus-Gesellschaft (BTG), die Eigentümerin des Eisstadions, das vor 50 Jahren für 8,5 Millionen DM nach Plänen des Architekten Hannes Westermann aus Braunschweig gebaut worden, 30 mal 60 Meter groß ist und über 1211 Sitz- und 1260 Stehplätze verfügt.
Während vor 50 Jahren der damalige Ministerpräsident Alfred Kubel, der zu der Zeit in Braunlage wohnte, Verwaltungspräsident Dr. Willi Thiele und Landrat Günther Rottsahl zu den Gästen zählten, so werden am morgigen Samstag ab 15 Uhr Bürgermeister Wolfgang Langer, Ortsvorsteher Albert Baumann und BTG-Geschäftsführer Dirk Becker die Festansprachen halten.