Zähl Pixel
Viel Programm zu zwei Anlässen

Die Kita Martin Luther feiert ein ganz besonderes Sommerfest

Und die Hände zum Himmel: In der Eulenburg begrüßen im September 2014 Kinder und Erzieherinnen in der allmorgendlichen Bewegungsrunde den neuen Tag mit dem „Jambo Mambo“.

Und die Hände zum Himmel: In der Eulenburg begrüßen im September 2014 Kinder und Erzieherinnen in der allmorgendlichen Bewegungsrunde den neuen Tag mit dem „Jambo Mambo“. Foto: Heine (Archiv)

Wer kann sich noch erinnern? Vor zehn Jahren fusionierten nach langer politischer Vorgeschichte die zwei Okeraner Kindertagesstätten Martin Luther und Eulenburg zu einer Einrichtung. Das wird jetzt genauso gefeiert wie das 77-jährige Bestehen.

author
Von Frank Heine
Freitag, 30.08.2024, 13:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Oker. Musik, Tanz, Kennenlernen – was war das für ein Trubel, als die Kinder am 3. September 2014 nach vierwöchiger Sommerpause in die neue vereinigte Kindertagesstätte Martin Luther eingezogen sind. Der damalige Gemeindevorsitzender Norbert Bengsch sorgte gleich zum Start für fröhliche Gesichter in der Bewegungsrunde, als er neue Spielgeräte zusagte. Die Kirche hatte eine Rücklage in Höhe von 6000 Euro aufgelöst. „Ich wünsche allen einen wunder-, wunderschönen Tag“, begrüßte Kita-Leiterin Sabine Hähle die Kinder.

Sommerfest mit viel Programm

Am Samstag begrüßt wieder Sabine Hähle – und zwar nicht nur die Kinder, sondern auch Eltern, Verwandte und Freunde, wenn die Kita mit einem Sommerfest ihr insgesamt 77-jähriges Bestehen feiert – zehn Jahre davon in der Eulenburg. Beginn ist um 12.30 Uhr, Ende um 16.30 Uhr. Für reichlich Programm ist gesorgt: Die Okeraner Jugendfeuerwehr bietet Wasserspiele an. Eine Tombola winkt mit Preisen. Kinderschminken, Entenangeln, Basteln, eine Tanzvorführung des VfL Oker und eine Hüpfburg warten. Hungrig und durstig muss auch niemand bleiben. Kaffee und Kuchen, Eis und Grillware sowie ein Bowlestand für die Erwachsenen sollten dies zu verhindern wissen. Um 14 Uhr findet auf dem Gelände ein kleiner bunter Gottesdienst statt.

Zehn Jahre Zeitreise zurück: Schon 2014 ist Sabine Hähle die Leiterin (li.) und gibt mit dem Vorsitzender Norbert Bengsch für die Kirchengemeinde das Signal für neue gemeinsame Zeiten.

Zehn Jahre Zeitreise zurück: Schon 2014 ist Sabine Hähle die Leiterin (li.) und gibt mit dem Vorsitzender Norbert Bengsch für die Kirchengemeinde das Signal für neue gemeinsame Zeiten. Foto: Heine (Archiv)

Wer kann oder mag sich noch erinnern? Fast zweieinhalb Jahre nach dem Beschluss des Goslarer Rates fusionierten die beiden Okeraner Kindertagesstätten Martin Luther und Eulenburg 2014 zu einer Einrichtung in kirchlicher Trägerschaft. Vor dem Neustart hatten fleißige Erzieherinnen vorgelegt und das Martin-Luther-Inventar in die Eulenburg-Gruppenräume einsortiert. In der Bewegungsrunde tanzten aber schon fast alle Kinder zum „Jambo Mambo“ und zum „Körperteile-Blues“ nach Kräften mit. „Ich bin da“, beschrieb das Abschlusslied seinerzeit die neue Situation für 93 Kinder im Krippen- bis Hortalter, ihre 13 Erzieherinnen und drei weitere Kita-Helfer.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region