Alle Artikel zum Thema: Kita

Kita

Was passiert mit Neubau und Grenzen?

GZ Plus Icon Kita Hahndorf und die Goetheschule: Das Neueste zu zwei Aufregern

In Hahndorf passen die Kita-Planer die Grundrisse für den Neubau an. Bei den Goslarer Schulgrenzen soll jetzt doch der Verwaltungsvorschlag für den Übergang her. Im Fachausschuss gab es Erklärungen, wann was passiert. Oder passieren könnte.

Jüngster Nachwuchs betroffen

GZ Plus Icon Schimmel in Goslarer Kinderkrippe: Eine Gruppe zieht um

Schimmel in der Kinderkrippe an der Münzstraße sorgt für Unruhe: Ein Gruppenraum ist gesperrt, die Kinder mussten umziehen. Nun wird geprüft, wie groß das Problem wirklich ist – und welche Folgen das für die Stadt haben könnte.

Dank großzügiger Spende

GZ Plus Icon Kita Göttingerode soll schickes neues Außengelände bekommen

Das Außengelände der Kita Göttingerode hat eigentlich schon länger eine Sanierung nötig – nun ist dank einer Spende an die Stadt Bad Harzburg auch das nötige Geld dafür vorhanden. Was dort alles geplant ist, wurde jetzt im Bauausschuss vorgestellt.

Lösung zum Ende des Jahres angepeilt

GZ Plus Icon Neuer Träger: Stadt Goslar übernimmt die Krippe in Wiedelah

Eine Überraschung ist es nicht (mehr), und noch sind auch nicht alle Details geklärt: Aber zum Jahreswechsel will die Stadt Goslar die Wiedelaher Krippe samt Personal vom Trägerverein übernehmen. Dort zieht sich der Vorstand zurück.

Aktion „Aschenbecher to go“

Goslarer Kita-Kinder kämpfen gegen Kippenmüll auf den Straßen

Kinder aus der Goslarer Kita „Kunterbunt“ haben sich beim Müllsammel-Tag über die riesigen Mengen von Zigarettenkippen geärgert, die sie aufsammeln mussten. Jetzt haben sie eine Idee: Sie wollen kostenlose Taschen-Aschenbecher an Raucher verteilen.

Schließung der Burgstraßen-Kita

GZ Plus Icon Wasserschaden: Wo Bad Harzburgs Kinder jetzt unterkommen

Mit dem Start des neuen Kindergartenjahres müssen in den Kindertagesstätten in Bad Harzburg alle ein bisschen zusammenrücken. Die Kita Burgstraße ist nach Wasserschaden nicht nutzbar, fünf Gruppen müssen umquartiert werden. So soll das gehen.

Projekt in der Kita Berliner Straße

GZ Plus Icon Kinder eröffnen eigene Kunstausstellung in Clausthal-Zellerfeld

Kinder zwischen einem und sechs Jahren zeigen in der Kita Berliner Straße in Clausthal-Zellerfeld ihre Kunstwerke: von Pustebildern bis Rasierschaum-Malerei. Auch eine Fotoausstellung ist dabei – und die Eröffnung übernimmt ein Kita-Kind.

Ferienzeit ist Bauzeit

GZ Plus Icon Stadt plant neue Spielgeräte für Oberharzer Grundschulen und Kitas

Was tut sich auf den Schulhöfen und in den Kitas in Clausthal-Zellerfeld? Während der Ferien nutzt die Stadt die freie Zeit für Sanierungen der jeweiligen Spielplätze. Die GZ liefert einen Überblick über die Hintergründe der Arbeiten und Zeitpläne.

Für Kinder mit und ohne Förderbedarf

Gemeinde Schladen-Werla schafft mehr integrative Kita-Gruppen

In der Kita „Werla-Zwerge“ in Schladen können Kinder mit und ohne Förderbedarf betreut werden. In Hornburg gibt es einen integrativen Platz. Die Gemeinde Schladen-Werla will ihr Angebot noch weiter ausbauen.

Kinder ziehen um

GZ Plus Icon Boden unter Wasser: Bad Harzburger Kita muss schließen

In der Kindertagesstätte in der Bad Harzburger Burgstraße ist eine Wasserleitung geplatzt. Teile des Bodens wurden bereits aufgestemmt, die Kinder müssen umziehen. Die Folgen für das mehr als 50 Jahre alte Gebäude könnten gravierend sein.

50 Jahre Kita Schlewecke

GZ Plus Icon Bad Harzburgs größtes Familienfest weckt viele Erinnerungen

Die Kita Schlewecke in Bad Harzburg feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit dutzenden Gästen und einem Programm, das sich durch alle Räume der stetig gewachsenen Einrichtung zog. Die Geburtstagsparty weckte bei Eltern und Großeltern auch Erinnerungen.

Harzklub-Auszeichnung

GZ Plus Icon Westerode hat die erste Wander-Kita im Harz

„Let′s go“: Westerode hat die erste Wander-Kita im Harz: Dr. Michael Ermrich, Präsident des Deutschen Wanderverbandes, und Mitglieder des Harzklubs überreichen die Auszeichnung im Rahmen eines Sportfestes. Aber was macht eine Kita zur Wander-Kita?

Fehlende Millionen und Nager-Besuch

GZ Plus Icon Hahndorfer Kita-Probleme: Zu viele und zu wenig Mäuse

Nein, das ist aktuell keine schöne Situation: Weil Millionen fehlen und Kosten aus dem Ruder laufen, sind die Neubau-Planungen für die Kita Hahndorf vorerst auf Eis gelegt. Dafür schauen kleine Nager hin und wieder als ungebetene Besucher vorbei.

Wie geht es in Hahndorf weiter?

GZ Plus Icon „Ochse am GGM-Nasenring“: Goslarer Politik schiebt Kita-Frust

Auf einmal kostet der Neubau doppelt so viel: Nach dem Stopp des Hahndorfer Kita-Neubaus bewegt sich die Politik im Betriebsausschuss zwischen Lösungssuche, Ursachenforschung und Frustpotenzial. Bürgermeisterin Renate Lucksch etwa platzt der Kragen.

Kosten haben sich verdoppelt

GZ Plus Icon Kita Hahndorf: Liberale nehmen das GGM ins Visier

Die FDP-Fraktion verlangt Aufklärung: Der Neubau der Kindertagesstätte (Kita) Hahndorf soll statt 4 Millionen Euro plötzlich knapp acht Millionen Euro kosten. Die extremen Kostensteigerungen seien den Bürgern nicht mehr vermittelbar.

Wie kann so etwas passieren?

GZ Plus Icon Hahndorfer Kita-Neubau gestoppt: CDU-Fraktion verlangt Aufklärung

Plötzlich 7,7 Millionen Euro teuer: Nach der Kostenexplosion beim Neubau der Kita Hahndorf beklagt CDU-Fraktionschef Norbert Schecke einen Vertrauensverlust und fordert eine gründliche Ursachenforschung von Verwaltung und Gebäudemanagement.

Vom Kostenanstieg überrascht

GZ Plus Icon Goslarer Verwaltung stoppt Neubau-Pläne für die Kita Hahndorf

Wo vorher 4 Millionen Euro im Haushalt standen, tauchen plötzlich 7,7 Millionen Euro auf. Grund genug für Goslars Verwaltungsspitze, die Pläne für den Hahndorfer Kita-Neubau vorerst zu stoppen. Fürs Gebäudemanagement kommt die Debatte zur Unzeit.

Tag der offenen Tür

GZ Plus Icon Bad Harzburgs Kitas öffnen ihre Türen

Bad Harzburgs Kitas luden am Freitag zum Tag der offenen Tür ein und gaben interessierten Eltern und Kindern Einblicke in ihre Einrichtungen. In Göttingerode feierten die Kinder gleich doppelt. Denn es war gleichzeitig der Tag des Baums.

Vaupel-Stiftung organisiert Aktion

GZ Plus Icon Dreck-weg-Tag: Oberharzer Kitas sammeln fleißig Müll

Die Oberharzer Vaupel-Kita-Stiftung hat zum Dreck-weg-Tag eingeladen, und alle Kitas der Berg- und Universitätsstadt machen mit. Ausgerüstet wie die Profis haben die Kleinen in der Stadt nach Müll gesucht – auf den Spuren des Müllmonsters Mupf.

Stadt sieht sich machtlos

GZ Plus Icon Kita Bündheim: Seit Monaten Notbetreuung – Eltern haben Nase voll

Seit Oktober musste die Kita Bündheim an insgesamt 32 Tagen die Betreuungszeiten einschränken. Grund war ein außergwöhnlich hoher Krankenstand. Die Eltern sind sauer, die Stadt Bad Harzburg allerdings sieht sich machtlos – und hofft auf den Sommer.

Ganztagsbetreuung in Wildemann?

GZ Plus Icon Stadtelternrat Clausthal-Zellerfeld: Hinhaltetaktik schmeckt nicht

Der Stadtelternrat von Clausthal-Zellerfeld kritisiert die Betreuungszeiten in Oberharzer Kindertagesstätten und sieht die Politik in der Pflicht. Wann kommt in Wildemann eigentlich die Ganztagsbetreuung, die vor fast drei Jahren Thema im Rat war?

St. Josef in Wiedelah

GZ Plus Icon In zwei Goslarer Kitas fallen im Sommer Betreuungsangebote weg

Seit mehr als einem Jahrzehnt werden in den 25 Goslarer Kindertagesstätten Angebote und Nachfrage regelmäßig in Einklang gebracht. Aktuelle Vorschläge: in zwei Kitas fallen Randzeiten weg, St. Josef in Wiedelah weitet dagegen aus.

Nach angekündigten Ausschreibungen

GZ Plus Icon Mehr Erzieherinnen? Was sich in Goslars Kitas bisher getan hat

Der Kampf um mehr Kita-Personal hat im Vorjahr einige Monate in Anspruch genommen. Am Ende bewilligte der Rat der Stadt Goslar mehr Geld für mehr Vertretungsreserven. Ab Januar sollten die Ausschreibungen auf den Markt gehen. Was ist daraus geworden?

Es geht um den Nachwuchs in der Stadt

GZ Plus Icon Freie Grundschulwahl vertagt: Hoffnung für Wiedelahs Krippe

Die Idee, für Goslars Grundschulen die Einzugsbereiche abzuschaffen, trifft auf harten Rektorinnen-Widerstand, punktet aber bei Eltern. Die Debatte wird noch hinter verschlossenen Türen geführt. Für Wiedelahs Kippe gibt es derweil positive Signale.

Schnee und Gesundheit

In den Oberharzer Kitas ist gerade einiges los

Die Kinder aus der Kita Erzstraße in Clausthal-Zellerfeld haben das winterliche Wetter ausgenutzt, um Abenteuer im Schnee zu erleben. Und auch in Wildemann ist einiges los: Dort haben sich 47 Fachkräfte zum Thema Gesundheit weitergebildet.

Unterirdischer Wasserschaden in Kita

GZ Plus Icon Eine ganze Büroetage für die Kinder von St. Benno

Der Druckabfall der Heizungsanlage war das erste Warnsignal. Bald war klar: Die Kita St. Benno hat Lecks in Leitungen und ein unterirdisches Wasserproblem. Bis das gelöst ist, residieren die Kids in einer Büroetage von XXXLutz – Helfer in der Not.

Dank Förderverein

GZ Plus Icon Ein neuer Kleinbus für die Kindertagesstätte Schlewecke

Dank des Engagements ihres Fördervereins darf sich die Kindertagesstätte Schlewecke über einen neuen Kleinbus freuen. Damit stehen ihr nun drei Fahrzeuge zur Verfügung. Doch wozu braucht sie einen solchen Fuhrpark eigentlich?

Langelsheimer Rasselbanden Teil 10

GZ Plus Icon Spielerisches Lernen, Respekt und Naturverbundenheit

Der städtische Kindergarten Wolfshagen bietet das Schlusslicht unserer Serie: Eine kleine Einrichtung, in der gegenseitiger Respekt großgeschrieben wird. Die neugierigen Kinder sorgen, so Leiterin Kerstin Brandt, immer für Überraschungen.

Zwei Adventsmärkte

GZ Plus Icon Kita und Kirchengemeinde läuten Adventszeit in Harlingerode ein

Die Kita Harlingerode und die St.-Marien-Gemeinde haben am vergangenen Wochenende Adventsmärkte veranstaltet, um den Start in die Adventszeit zu feiern – zwei Möglichkeiten für zahlreiche Gäste, sich mit Weihnachtsgeschenken einzudecken.

Langelsheimer Rasselbanden Teil 8

GZ Plus Icon Kita St. Andreas in Langelsheim ist im Umbruch

Die Kita St. Andreas in Langelsheim hat nicht nur einen neuen Leiter, der erst seit dem 1. August im Dienst ist, sondern wird aktuell umfangreich saniert und umgebaut: 15 neue Krippenplätze sollen entstehen.

Essen zu kalt?

Oberharz: „Wenn Kita-Caterer sich nicht anstrengt, ist er raus“

Weil das Essen in Kitas in Clausthal-Zellerfeld „regelmäßig“ kalt ankomme, wollte die Glück-Auf-Gruppe den Vertrag mit dem Caterer aus Quedlinburg aufkündigen. Aber unterschiedliche Daten über zu kaltes Essen sorgen für Irritation im Jugendausschuss.

Eltern unzufrieden

GZ Plus Icon Clausthal-Zellerfeld: Kita-Catering wird zum Dauerthema

Seit die städtischen Kitas in Clausthal-Zellerfeld von einem Caterer aus Quedlinburg beliefert werden, sind Eltern unzufrieden mit der Kommunikation der Stadt und mit der Qualität der Mahlzeiten. Die Glück-Auf-Gruppe will nun eine neue Ausschreibung.

Langelsheimer Rasselbanden Teil 6

GZ Plus Icon Einer der anstrengendsten und schönsten Berufe überhaupt

Melanie Meyer ist Erzieherin und Leiterin in der Kita Pippilotta. Sie spricht über herausfordernde Vorschularbeit, Schwimmkurse in Eigeninitiative, und über Kinder, die ihr Herz stets auf der Zunge tragen.

Langelsheimer Rassel-Banden Teil 2

GZ Plus Icon „Erzieherin mit Leib und Seele“ inmitten aller Herausforderungen

Gabi Lindgens ist seit 40 Jahren „Erzieherin mit Leib und Seele“. Sie arbeitet gerne mit den Kindern und an deren Entwicklung. Inmitten des üblichen Chaos beklagt sie allerdings auch einen Fachkräftemangel und einen höheren Krankenstand im Kollegium.

Bunter Themenstrauß im Schulausschuss

GZ Plus Icon Ab in die Loge: Kinderschutzbund macht Umzugspläne bekannt

Mit einer Führung durch die Sudmerberger Grundschule begann die Sitzung des Ausschusses für Bildung, Familie und Soziales, mit Umzugsplänen des Kinderschutzbundes schloss die Sitzung. In den zwei Stunden dazwischen gab es einen bunten Themenstrauß.

Langelsheimer Rasselbanden Teil 1

GZ Plus Icon Kita-Leben in Langelsheim: Die GZ stellt die Einrichtungen vor

Für die Serie Langelsheimer Rasselbanden besucht die GZ die Kita-Einrichtungen im Stadtgebiet Langelsheim. Wie viele Einrichtungen gibt es? Wie ist die Betreuungskapazität und wie hoch ist der Etat der Stadt? Die Stadt Langelsheim gibt Antworten.

Kindertagesstätte St. Salvatoris

Schülerin spendet an den Kita-Hengst Sir Henry in Zellerfeld

Der Förderverein der Kindertagesstätte St. Salvatoris in Zellerfeld erhält von der Goslarer Gymnasialschülerin Antonia Schlüter (17) eine Spende in Höhe von 220 Euro. Damit unterstützt sie das Kita-Projekt „Heilpädagogische Förderung mit dem Pferd“.

550.000 Euro für mehr Personal

Goslarer Stadtrat beschließt mehr Vertretungsstunden in Kitas

Der Krankenstand ist hoch in den 24 Goslarer Kitas. Einer neuen Berechnung zufolge geht die Verwaltung von 20 Krankheitstagen pro pädagogischer Fachkraft aus. Daher beschloss der Stadtrat jetzt, die Zahl der Vertretungsstunden anzuheben.

Dialog auf den Goslarschen Höfen

GZ Plus Icon Ein Kita-Abend bei der Goslarer SPD mit spannenden Personalien

In der Ratspolitik geht es derzeit um mehr Personal für Goslars Kindertagesstätten. Handelnde Personen finden sich wieder, wenn die SPD für den 17. September zu einem Dialog „Kitas im Blick“ einlädt und frühkindliche Bildung in den Fokus rückt.

Stadtrat

GZ Plus Icon Essen vom Caterer bleibt in Oberharzer Kitas Pflicht

Der Stadtrat von Clausthal-Zellerfeld hat eine neue Satzung für die Kitas beschlossen. Weil die Ganztagskinder demnach verpflichtet sind, am Mittagessen des Caterers teilzunehmen, stimmte die CDU geschlossen dagegen.

Stadt investiert 33.000 Euro

GZ Plus Icon Holzpferd und Matschküche: Kita Bündheim hat neues Außengelände

Nach mehrwöchigem Umbau haben das Team der Kindertagesstätte Bündheim und Bad Harzburgs Bürgermeister Ralf Abrahms jetzt das Außengelände der Einrichtung freigegeben. Die Jungen und Mädchen dürfen sich über gleich mehrere neue Spielgeräte freuen.

„Die Kinder verstehen sich blind“

GZ Plus Icon Bad Harzburger Kita feiert Kulturfest

Im städischen Kindergarten Burgstraße ging es lebhaft zu: Im Rahmen eines interkulturellen Sommerfestes lernten die Kinder einiges über verschiedene Kulturen. Für die Krippenkinder gab es außerdem eine neue Nestschaukel.

Kita Martin Luther in der Eulenburg

GZ Plus Icon Fröhliches Sommerfest mit einer Taufe und einem Abschied

Abschied kann auch viel Spaß machen: Als der Eulenburg-Chor Beate Heintorf mit dem umgemünzten Costa-Cordalis-Song „Anita“ in den Ruhestand schickt, bleibt kein Auge trocken. Die Kita Martin Luther feiert farbenfroh, musikalisch und herzlich.

Viel Programm zu zwei Anlässen

Die Kita Martin Luther feiert ein ganz besonderes Sommerfest

Wer kann sich noch erinnern? Vor zehn Jahren fusionierten nach langer politischer Vorgeschichte die zwei Okeraner Kindertagesstätten Martin Luther und Eulenburg zu einer Einrichtung. Das wird jetzt genauso gefeiert wie das 77-jährige Bestehen.

Neue Personalien

Führungswechsel bei Kitas in Astfeld und Lutter

Zwei der acht Kindertagesstätten im Bereich von Langelsheim haben seit diesem Sommer eine neue Leitung bekommen. In der Kita Lutter folgt Stefanie Hesse als Leiterin auf Claudia Hanelt, die in Ruhestand geht. In Astfeld ist Julia Sassone aufgerückt

Für Kita und Spielplatz

GZ Plus Icon Zwei Vereine beschenken die Stadt Bad Harzburg

Die Stadt Bad Harzburg hat Geschenke von zwei Vereinen bekommen, in beiden Fällen für Kinder: Die Siedlergemeinschaft Göttingerode spendiert Bänke für den Spielplatz und der Schlewecker Kita-Förderverein eine Akustikdecke im Speisesaal.

Nicht alle Eltern zufrieden

GZ Plus Icon Clausthal-Zellerfeld: Kitas werden jetzt von Caterer beliefert

Viel Aufregung hatte es gegeben, als bekannt wurde, dass ab dem 1. August die Clausthal-Zellerfelder Kitas Erzstraße und Kleiner Bruch von einem Caterer beliefert werden. Aus dem Rathaus heißt es, dass die meisten Fragen jetzt geklärt sind.

Erweiterung der Gebäude

GZ Plus Icon Kitas in Langelsheim und Hahausen werden ausgebaut

Die Langelsheimer Kindertagesstätten St. Andreas und St. Romanus bekommen zusätzliche Räume. Die Bauarbeiten hierfür haben bereits begonnen. Die Betreuung findet aber parallel weiterhin statt. Auch die Öffnungszeiten ändern sich nicht.

Tannenzapfenweitwurf und Vogelnestbau

GZ Plus Icon Clausthal-Zellerfelder Kindergartenkinder erobern den Wald

Die Jungen und Mädchen der Kita Marktstraße in Clausthal-Zellerfeld haben vier Tage in der Natur verbracht. Von zwei Waldpädagoginnen konnten sie noch einiges über den Wald lernen. Aber auch der Spaß sollte nicht zu kurz kommen.

Awo-Einrichtung

Seit 50 Jahren gibt es eine Kindertagesstätte in Buntenbock

Die Kita Buntenbock feiert ihren 50. Geburtstag. Sie war 1974 auf Elterninitiative in der früheren Schule des Bergdorfs eingerichtet worden. Für den Awo-Bezirksverband Braunschweig als Träger ist es eine Einrichtung mit vielen Besonderheiten.

Schulausschuss

GZ Plus Icon Mensa Harlingerode: Gebühren für die Mittagsverpflegung steigen

Die Stadt Bad Harzburg reagiert auf steigende Kosten und plant, die Gebühren für die Mittagsverpflegung in der Harlingeröder Mensa zu erhöhen. Der Schulausschuss hat sich bereits dafür ausgesprochen. Außerdem waren erneut Eltern-Haltezonen Thema.

Kita Dörnten wird 30

GZ Plus Icon Zum „Jubiläum“ gibt es einen neuen Namen

Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Kindertagesstätte in Dörnten wurde jüngst der neue Name bekannt gegeben. Kinder, Eltern, die Kirche und Mitarbeiter haben sich am Ende auf den Namen „Wirbelwind“ geeinigt.

Es geht um die Betriebserlaubnis

GZ Plus Icon Eltern kämpfen um den Wiedelaher Krippen-Standort

Was vor zehn Tagen mit einem Knall im zuständigen Sozialausschuss begann, kann tatsächlich eine Richtungsänderung bedeuten: Für die eigentlich schon abgeschriebene Wiedelaher Krippe will die Stadt prüfen, ob ein Weiterbetrieb nicht doch möglich ist.

Ein Fest im Kindergarten

GZ Plus Icon Bündheimer Kinder erforschen ihre Sinne

Fühlen, Hören, Schmecken, Sehen und Riechen – diese Sinne standen am Freitag beim Kindergartenfest in Bündheim im Mittelpunkt. Die Jungen und Mädchen konnten sie an verschiedenen Stationen testen, wobei natürlich auch der Spaß nicht zu kurz kam.

„Grubenfrösche“

GZ Plus Icon Alpaka-Besuch in für Kita-Kinder in Döhren

Vier ursprünglich in den Anden beheimatete Alpakas haben jüngst die Kita „Grubenfrösche“ in Döhren besucht. Für die Kinder aber auch die Mitarbeiter der Einrichtung ein echtes Erlebnis. Die Tiere aus Grauhof fühlten sich wohl bei den Kids.

Fest in der Kita

GZ Plus Icon Harlingeröder Kinder stecken ihre Nase in Kräuter

Statt eines Frühlingsfestes wurde am Freitag im Kindergarten Harlingerode ein Kräuterfest gefeiert. Die Pflanzen kamen aus den Kita-eigenen Hochbeeten und wurden in vielfätliger Weise genutzt – und auch verputzt.

Ausschuss tagt

Oberharzer Politik berät über Hort, Kitas und Museum

Wie geht es weiter mit dem Hort nach dem Trägerwechsel? Wie mit dem Oberharzer Bergwerksmuseum? Mit diesen Fragen beschäftigt sich am Mittwoch der Ausschuss für Jugend, Schule, Sport und Gesellschaft. Außerdem stehen zahlreiche Berichte an.

Sitzung am 6. Juni

GZ Plus Icon Das Warten auf den großen Kita-Wurf in Goslar

Bewegung in der Kita-Politik – aber erst Anfang 2025. Erstmal steht das Thema nicht mehr auf der Tagesordnung der Goslarer Politik. Personalmangel, Urlaubstage, Öffnungszeiten und Auslastung der Kitas bleiben aber in den Köpfen der Kita-Träger.

Musical, Tombola und neues Spielzeug

GZ Plus Icon Kita St. Trinitatis in Liebenburg feiert 20. Geburtstag

Der Liebenburger Kindergarten St. Trinitatis hat sein 20-jähriges Jubiläums zelebriert. Zur Feier des Tages führten die Kinder das Musical „Kunterbunt“ auf. Darüber hinaus gab es Ehrengäste, Geschenke und ein volles Tagesprogramm.

Prozess

GZ Plus Icon Gewalt in der Kita vor Gericht - Streit um Deutung

Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. Vor dem Landgericht Würzburg berichtet eine Erzieherin von angeblich gewaltsamen Übergriffen einer früheren Kollegin auf Kleinkinder. Die Beschuldigte sieht das anders.

Dreck-Weg-Tag

GZ Plus Icon Viele kleine Oberharzer putzen ganz Clausthal-Zellerfeld

Zum zweiten Mal hatte die Vaupel-Stiftung einen Dreck-Weg-Tag organisiert – und alle Kindergärten im Stadtgebiet von Clausthal-Zellerfeld haben mitgemacht und jede Menge Müll von den Straßen gesammelt. Das Gemeinschaftsprojekt könnte noch wachsen.

Betreuung

Stadt: Weiterhin Personalnot in den Bad Harzburger Kitas

In den Kindertagesstätten der Stadt Bad Harzburg herrscht seit Wochen Personalnot, was sich auch schon auf die Betreuungszeiten ausgewirkt hat. Vertretungskräfte seien schwer zu gewinnen, heißt es. Oder ist etwa doch alles gar nicht so schlimm?

Gemeinderat

Schladen: Arbeitskreis Hochwasserschutz wieder aktiviert

Der Gemeinderat Schladen hat in dieser Woche beschlossen, die Gebührenordnung für Kindertagesstätten zu ändern und damit Familien mit geringerem Einkommen zu entlasten. Und der Arbeitskreis Hochwasser soll wieder aktiviert werden.

Kita-Kinder zu Besuch

Spannende Einblicke in die Bad Harzburger Feuerwehr

Eine ganze Woche lang haben sich die Kita-Kinder aus der Bad Harzburger Burgstraße mit dem Thema Brandschutz beschäftigt. In diesem Rahmen besuchte sie auch das Feuerwehrhaus am Holzhof. Dabei kam natürlich auch die eine oder andere Frage auf.

Kosten der Kinderbetreuung

Schladen-Werla: Entlastung für Geringverdiener geplant

Die Verwaltung der Gemeinde Schladen-Werla hat auf Antrag der Politik, die Gebührenordnung für Kitas und Krippen überarbeitet und aktuellen Verhältnissen angepasst. Bei einem entsprechenden Ratsbeschluss, könnten Geringverdiener davon profitieren.

Die Stadtverwaltung liefert Zahlen

Wie viele Goslarer Kita-Angebote sind wo ausgefallen?

Wie viele Gruppen hatten im Vorjahr wie oft geschlossen? Zu den Ausfallzeiten in den Goslarer Kindertagesstätten (Kitas) zwischen Januar 2023 und Januar 2024 liefert die städtische Fachdienstleiterin Linda Loske jetzt die detaillierten Zahlen.

Eltern in Sorge

GZ Plus Icon Krankheitswelle: Betreuungsengpass in Kitas

Bad Harzburgs Kindertagesstätten haben derzeit mit einem Personalengpass zu kämpfen, der sich auf die Betreuung auswirkt. Teils dürfen Kinder morgens gar nicht erst gebracht werden. Was will die Stadt dagegen tun? Das wollte jetzt eine Mutter wissen.

Zwickmühle bei der Betreuung

GZ Plus Icon Kommentar: Kitas zwischen Personalnot, Sparzwängen und Wunschdenken

Eltern brauchen Verlässlichkeit bei der Betreuung. Kindertagesstätten (Kitas) haben zu wenig Personal, das auch noch immer häufiger krank wird. GZ-Redakteur Frank Heine beschreibt die Zwickmühle, in der sich Goslar, aber auch andere Städte befinden.

Geld und Fachkräfte fehlen

GZ Plus Icon Ein Offenbarungseid für Goslars Kindertagesstätten

Für Eltern, die ihren Nachwuchs in einer Goslarer Kita betreuen lassen, gehört es montags zum Alltagsgeschäft: Sie schauen in der Frühe nach, welche Angebote wegen der Krankmeldungen übers Wochenende wegfallen. Wo bleibt die Verlässlichkeit?

Es geht um Vertretungsstunden

GZ Plus Icon Stadtelternrat will mehr Personal für die Goslarer Kitas

Der Vorstand des Stadtelternrates für Goslars Kindertagesstätten (Kitas) fordert eine Erhöhung der Vertretungsstunden für pädagogische Fachkräfte in den Einrichtungen. Der aktuelle Zustand werde von den Eltern nicht länger hingenommen.

Neubau soll auf alten Sportplatz

GZ Plus Icon Sudmerberger Eltern wehren sich gegen Kirchen-Mensa

Die Vorsitzende des Elternrates der Grundschule Sudmerberg setzt sich gegen die Idee einer Kirchen-Mensa im Stadtteil zur Wehr. Geld, das für den Ausbau der Ganztagsbetreuung eingesetzt werden soll, dürfe nicht zur Rettung eines Kirchengebäudes verwendet wird.

Wachablösung

GZ Plus Icon Bei Goslars Kita St. Georg übernimmt nun ein Mann das Ruder

Wachablösung bei der evangelischen Kindertagesstätte St. Georg in Jürgenohl. Nach 13 Jahren als Leiterin ist Doris Engels in den Ruhestand verabschiedet worden. Ab sofort übernimmt nun der 38-jährige Sebastian Niemeyer die Geschicke der Einrichtung.

Kita-Betreuung

GZ Plus Icon Oberharz: Neue Krippenplätze gibt es nur in Altenau

Ursprünglich hatten sowohl in der Clausthaler Kita Berliner Straße als auch im Kindergarten Altenau zeitnah neue Krippenplätze entstehen sollen. Doch daraus wird nichts. Die Aufsichtsbehörde lehnt die Aufstockungspläne für die Berliner Straße ab.

Mittagsversorgung in Gefahr

GZ Plus Icon Kein Essen mehr für zahlreiche Bad Harzburger Kinder?

Der Förderverein der Grundschule Harlingerode möchte attraktiver für neue Mitglieder werden. Gingen die ihm nämlich aus, dann wäre die Mittagsversorgung zahlreicher Bad Harzburger Kinder in Gefahr. Grund dafür ist ein eher ungewöhnliches Modell.

Schulausschuss tagt

GZ Plus Icon Gefahrenpotenzial: Container vor Kita in Harlingerode

Stellen die Wertstoffcontainer vor dem Eingangstor zum Kindergarten in Harlingerode eine Gefährdung für die Kinder dar, weil sie den Verkehr auf dem Parkplatz nicht einsehen können? Diese und andere Fragen waren Themen im Schulausschuss Bad Harzburg.

Kindertagesstätte Mönchstalweg

Kita feiert eine Woche lang 50. Geburtstag

Die Kindertagsstätte Mönchstalweg gibt es seit 50 Jahren. Das wurde gefeiert - eine Woche lang. Zum Abschluss ließen die Kita-Kinder Luftballons vor der Marktkirche aufsteigen, angehängt waren selbst gestaltete Postkarten.

Stadt stellt Beschäftigte frei

GZ Plus Icon Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Kita-Erzieherin

Wegen Vorwürfen gegen die Erzieherin einer städtischen Kita in Wernigerode ermittelt die Staatsanwaltschaft Halberstadt, die Stadt als Trägerin der Einrichtung hat die Beschäftigte freigestellt. Von „Übergriffen“ auf Kinder ist die Rede.

Wer bezahlt die Vertretungen?

GZ Plus Icon Das Goslarer Kita-Personal ist länger krank

Die Ausfallzeiten des Personals in den Kindertagesstätten (Kitas) im Stadtgebiet bereitet seit der Corona-Pandemie zunehmend Sorgen. Auch deshalb, weil das Land Niedersachsen für Vertretungskräfte kein Geld überweist. Und es gibt weitere Probleme.