Führungswechsel bei Kitas in Astfeld und Lutter

Stefanie Hesse und Julia Sassone freuen sich auf ihre neuen Herausforderungen als Leiterinnen der Kitas in Lutter und Astfeld. Foto: Neddermeier
Zwei der acht Kindertagesstätten im Bereich von Langelsheim haben seit diesem Sommer eine neue Leitung bekommen. In der Kita Lutter folgt Stefanie Hesse als Leiterin auf Claudia Hanelt, die in Ruhestand geht. In Astfeld ist Julia Sassone aufgerückt
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Langelsheim. In der Kindertagesstätte Lutter (Kigalu) hat nach den Sommerpause Stefanie Hesse die Nachfolge von Claudia Hanelt übernommen, die das Rentenalter erreicht hatte. „Das sind große Fußstapfen“, bekennt die Nachfolgerin. Claudia Hanelt war über Jahrzehnte das Gesicht der Kita in Lutter und hat Generationen von Kindern, Eltern und auch Erziehern begleitet.
Gruppen aktuell ausgelastet
Langelsheims Verwaltungschef Ingo Henze freut sich, dass praktisch „Eigengewächse“ die beiden Einrichtungen übernehmen. Und auch die Eingewöhnung der Neuzugänge laufe bestens. Beide Kindertagesstätten sind bis auf den letzten Platz gefüllt. In Lutter, der größten Kita im Stadtgebiet, sind es 104 Kinder, aufgeteilt auf drei Kita-Gruppen und zwei Krippengruppen. In Astfeld sind es 65 Kinder in zwei Gruppen und einer Krippengruppe. Hier hat nicht zuletzt das Neubaugebiet dafür gesorgt, dass die Plätze stets gut besetzt sind.

Claudia Hanelt von der Kita in Lutter ist in den Ruhestand gegangen. Foto: Privat
Gutes Team
Die 37-jährige Julia Sassone lebt in Astfeld und ist seit zwei Jahren in der Kita tätig, zuletzt als Gruppenleiterin. Stefanie Hesse wohnt am Sudmerberg und war zuletzt in der Kindervilla „Pippilotta“ in Langelsheim beschäftigt. Dort war sie neun Jahre lang auch als Stellvertreterin tätig. „Ich bin vom Team in Lutter sehr gut aufgenommen worden“, freut sich Hesse. Sie wolle administratorisch ein wenig verändern aber ansonsten heißt die klare Devise der 44-Jährigen: „Kigalu bleibt Kigalu.“
Beide Erzieherinnen haben sich für die Führungsposition beworben und freuen sich auf diese neue Phase im Berufsleben. „Ich bin ja schon länger Teil des Teams“, sagt Julia Sassone, die in ihrer neuen Position ein verlässlicher Ansprechpartner sein wolle und im ständigen Austausch mit dem Team sei.
Ingo Henze hebt die zentrale Lage der Kitas in Lutter und auch in Astfeld in unmittelbarer Nähe zu den Schulen hervor. Andrea Boos, die Fachgebietsleiterin für Soziales bei der Stadt, lobt auch den seit Jahren guten Austausch und die starke Vernetzung der Einrichtungen im Stadtgebiet.